Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
W
Winfried Kretschmann
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Debatte zum Gendern
„Plumpes Manöver“ – CDU verweigert Zustimmung zu eigener Initiative
Die FDP bringt mit ihrem Antrag auf ein Verbot zur Nutzung der Gendersprache in Behörden und Schulen die CDU in die Bredouille.
01.02.2023
Grundbesitzerverein warnt vor Welle von Einsprüchen
Grundsteuer-Bescheide nur vorläufig?
Noch immer hadern viele Eigentümer mit der Grundsteuerklärung. Ihr Interessenverband fordert von der Landesregierung ein Entgegenkommen in mehreren Punkten.
01.02.2023
Stromnetz in Baden-Württemberg
Grüne Jugend stellt sich quer
Die Grüne Jugend stellt sich gegen die Teilprivatisierung der Stromnetze von Transnet BW. Warum der Parteinachwuchs die Landesregierung attackiert.
31.01.2023
Streit um Religionsunterricht
Kretschmann kritisiert Schülerbeirat für Forderung
Der Schülerbeirat wird von Ministerpräsident Winfried Kretschmann für den Vorstoß, Religionsunterricht zu reduzieren, abgewiegelt. Die Leute seien noch jung und sollten die Idee noch mal durchdenken.
31.01.2023
Corona-Milliarden-Puffer
Kretschmann: „Können das nicht einfach umwidmen“
Corona-Milliarden, die für den Kampf gegen die Pandemie nicht mehr benötigt werden, stattdessen anderweitig investieren? Winfried Kretschmann verrät, was er davon hält: gar nichts.
31.01.2023
Streit über Zahlenwerk in Baden-Württemberg
Wie viele Sozialwohnungen gibt es wirklich?
Der Deutsche Mieterbund sieht anders als die Landesregierung noch keine Trendwende im Sozialwohnungsbau und wundert sich über deren Zahlenspielereien. Die Wohnungszugänge haben sich seit 2018 mehr als verdoppelt.
25.01.2023
Silvesterkrawalle in Baden-Württemberg
Das hält Winfried Kretschmann von härteren Strafen
Nachdem es in der Silvesternacht zu Gewalt gegen Einsatzkräfte gekommen ist, nimmt der baden-württembergische Ministerpräsident Stellung zum Ruf nach härteren Strafen – und bewertet die eigene Regierungsarbeit.
24.01.2023
Grillen und Larven als Lebensmittel
Kretschmann: Insekten essen künftig „durchaus geboten“
Baden-Württembergs Ministerpräsident ist der Meinung, dass Insekten bei der zukünftigen Nahrungsmittelversorgung eine wichtige Rolle spielen werden. Winfried Kretschmann hat es auch selbst schon probiert.
24.01.2023
Coronavirus in Baden-Württemberg
Kretschmann will Eingriffsoptionen des Staates beibehalten
In Baden-Württemberg werden die restlichen Corona-Beschränkungen nach und nach aufgehoben. Ministerpräsident Winfried Kretschmann will sich einige Optionen aber weiterhin offen halten.
24.01.2023
Kolumne Reiner Ruf
Ein scheues Lob für die Klimakleber
Die Klimakleber zeigen: Viele Menschen glauben nicht mehr daran, dass die Politik die Umweltprobleme in den Griff bekommt. Das ist der wahre Grund, weshalb die Politiker aller Couleur wütend auf die Protestler sind.
08.11.2021
Baden-Württemberg
Kretschmann äußert Bedauern über Radikalenerlass
Der Radikalenerlass sollte einst eine Unterwanderung des Staates verhindern - er zerstörte hingegen viele Karrieren. Betroffene fordern seit Jahren Rehabilitation. Winfried Kretschmann, der einst selbst fast über den Erlass gestolpert wäre, geht auf die Opfer zu.
19.01.2023
Geschichte
Kretschmann geht auf Opfer des Radikalenerlasses zu
Der Radikalenerlass sollte einst eine Unterwanderung des Staates verhindern - er zerstörte jedoch viele Karrieren. Betroffene fordern Rehabilitation. Winfried Kretschmann entschuldigt sich bei den Opfern.
19.01.2023
Bundestag beschließt
IS-Gräueltaten als Völkermord einstufen
Ministerpräsident Winfried Kretschmann lobt Entscheidung als „herausragendes Symbol der Gerechtigkeit“. Das sagen Jesiden aus Stuttgart zu dem Beschluss.
18.01.2023
Wohnungsbau
Bauen – CDU setzt auf serielle Fertigung
Der Wirtschaftsrat der Christdemokraten fordert schnellstmöglich Reformen, um bezahlbares Wohnen zu ermöglichen.
18.01.2023
Schulen in Baden-Württemberg
Pädagogische Assistenten sollen Lehrern helfen
Baden-Württembergs Landesregierung will die Unterrichtsqualität an den Schulen mit freiwilligen und fachfremden Helfern aufpeppen. Das findet nicht nur Beifall.
17.01.2023
Streit um Klimapolitik
Winfried Kretschmann reagiert bissig auf Umwelthilfe
Auf bissige Art und Weise reagiert Ministerpräsident Winfried Kretschmann auf das Urteil zur Klage der deutschen Umwelthilfe. Mit ihrer Forderung sei die DUH spät dran und habe „Pech gehabt“.
17.01.2023
Gewalt in Kitas
Schopper sieht genug Schutzmechanismen
Aus baden-württembergischen Kitas werden immer mehr Fälle von seelischer oder körperlicher Gewalt gemeldet. So reagieren Eltern und Politiker darauf.
17.01.2023
Klimaprotest in Lützerath
Kretschmann weist Vorwürfe von Thunberg als „Blödsinn“ zurück
Klima-Aktivisten wie Greta Thunberg werfen den Grünen vor, sie setzen sich nicht genug gegen den Abbau der Braunkohle ein und würden damit ihre Ziele verraten. Dem widerspricht Winfried Kretschmann.
17.01.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?