Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
W
Themenseite
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Messe „Tisch und Tafel“ in Fellbach
Genussmesse in der Alten Kelter: Diese Aussteller sind neu
Aussteller und Besucher kommen in der Alten Kelter in Fellbach bei der „Tisch und Tafel“ am Samstag, 29., und Sonntag, 30. März, in Austausch. Die Vielfalt und Qualität von Manufakturen kann hier kennengelernt und gekostet werden.
Energie
BASF verkauft Anteile an Vattenfall-Offshore-Projekt zurück
Erst 2024 hat BASF 49 Prozent an dem geplanten Projekt gekauft. Nun gehen sie zurück an Vattenfall.
Ehemalige RAF-Terroristin
Lächelnd hinter Panzerglas – Klette-Prozess hat begonnen
Daniela Klette wirkt wie eine freundliche Nachbarin, doch die Vorwürfe gegen die ehemalige RAF-Terroristin wiegen schwer. Eindrücke vom Auftakt eines besonderen Prozesses.
Mit neuem Finanzierungsmodell?
Unterhändler wollen an Deutschlandticket festhalten
Eine Arbeitsgruppe von Union und SPD will am Deutschlandticket festhalten. Sie schlagen aber ein neues Finanzierungsmodell vor.
Koalitionsverhandlungen
Unterhändler wollen an Deutschlandticket festhalten
Eine Arbeitsgruppe von Union und SPD will am Deutschlandticket festhalten. Sie schlagen aber ein neues Finanzierungsmodell vor.
Baden-Württemberg
Rund 21 Prozent mehr Waffen vernichtet
In der zentralen Annahmestelle in Baden-Württemberg wurden im vergangenen Jahr mehr Waffen eingeliefert und vernichtet als im Jahr zuvor. Eine andere Zahl ist im Vergleich zum Vorjahr gesunken.
21. Deutsche Bundestag nimmt Arbeit auf
Neuer Bundestag konstituiert - alte Regierung entlassen
Die 21. Wahlperiode hat begonnen. Der Bundestag wählt die CDU-Frau Klöckner zu seiner Präsidentin. Während sie einen neuen Job bekam, ist Kanzler Scholz jetzt nur noch geschäftsführend im Amt.
Dramatische Folgen des Klimawandels
Planet Treibhaus: Die Erde erwärmt sich immer schneller
Wälder speichern Kohlendioxid, Eisflächen reflektieren Sonnenlicht. Ökosysteme können helfen, die Erderwärmung abzupuffern. Doch es gibt Anzeichen, dass das schlechter funktioniert, warnt ein renommierter Klimaexperte Experte.
Mannheim
Sohn nach Messerangriff auf Mutter in Psychiatrie
Nach dem SEK-Einsatz in einem Mannheimer Wohngebiet werden Details bekannt. Demnach soll ein junger Mann versucht haben, seine Mutter zu töten. Er kam in eine Klinik.
Konstituierende Sitzung
Neuer Bundestag konstituiert - alte Regierung entlassen
Die 21. Wahlperiode hat begonnen. Der Bundestag wählt die CDU-Frau Klöckner zu seiner Präsidentin. Während sie einen neuen Job bekam, ist Kanzler Scholz jetzt nur noch geschäftsführend im Amt.
Demonstrationen
Mehrere Journalisten in der Türkei verhaftet
Über die Proteste in der Türkei wird international berichtet. Mehrere Journalisten wurden nun verhaftet. Ihnen wird die Teilnahme an verbotenen Demonstrationen vorgeworfen.
Baden-Württemberg
Mehr Messergewalt unter Kindern und Jugendlichen
Messerattacken machen nur einen kleinen Teil der Kriminalität im öffentlichen Raum aus - aber sie beschädigen das Sicherheitsgefühl der Menschen. Immer mehr Kinder und Jugendliche nutzen diese Waffe.
Regierungswechsel
Scholz und seine Minister erhalten Entlassungsurkunden
Es gibt noch keine neue Regierung und trotzdem werden der bisherige Bundeskanzler und seine Minister entlassen. Das Grundgesetz sieht das so vor. Führungslos ist Deutschland trotzdem nicht.
Regierungswechsel
Scholz erhält Entlassungsurkunde von Steinmeier
Nach der Konstituierung des neuen Bundestags hat Kanzler Olaf Scholz von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Entlassungsurkunde erhalten. Auf Bitten des Staatsoberhaupts wird er die Amtsgeschäfte aber bis zur Ernennung einer neuen Regierung weiterführen.
Koalitionsverhandlungen
Union und SPD uneins bei Straftat Schwarzfahren
In der ersten Etappe der Verhandlungen über einen Koalitionsvertrag gab es Kontroversen zu Migration und innerer Sicherheit. Umstritten ist auch der Umgang mit der «Beförderungserschleichung».
Wirtschaft in Leonberg
Selbstständig in einer Männerdomäne
Die Tunesierin Nouha Schönbrunn hat mit ihrem Mann eine Firma gegründet, die auf IT-Sicherheit spezialisiert ist. Das Büro ist im Gewerbegebiet Neue Ramtelstraße.
Schönaich im Kreis Böblingen
Verkehrsunfall fordert mehrere teils Schwerverletzte
Im Kreis Böblingen kommt es zu einem Unfall. Ein Lastwagen und zwei Autos sind beteiligt - und ein Rettungshubschrauber ist im Einsatz.
Projekt von Rems-Murr-Kreis und Stadt
Bio-Abwärme soll Backnang heizen – „Zwei riesengroße Liegenschaften klimaneutral“
7,5 Millionen Kilowattstunden Wärme verpuffen bislang ungenutzt. Jetzt wollen Kreis und Stadtwerke Backnang die Energie aus der Biovergärungsanlage Neuschöntal in die Innenstadt bringen – mit einem ehrgeizigen Ziel.
Militär
Dänemark führt Wehrpflicht für Frauen ein
Nach Norwegen und Schweden führt Dänemark jetzt als drittes skandinavisches Land die Wehrpflicht für Frauen ein. Die ersten Däninnen werden ab 2026 zum Grundwehrdienst eingezogen.
Schwarzwald
Zwei tote Säuglinge in Haus in Südbaden gefunden
Die Kriminalpolizei ermittelt nach dem Fund von Leichnamen zweier Säuglinge im Markgräflerland. Vieles ist noch unklar.
Versuchter Betrug in Ostfildern
Enkel erkennt Brandmelder-Masche und verjagt Betrüger
Ein noch Unbekannter hat am Dienstag versucht, sich mit einer bekannten Betrugsmasche versucht, Zutritt zur Wohnung einer Seniorin zu verschaffen. Ihr Enkel erkannte die Masche und verhinderte weiteren Schaden, die Polizei sucht Hinweise.
Konstituierende Sitzung
Gregor Gysi stellt Bundestag vor Geduldsprobe
Die neue Parlamentspräsidentin heißt Julia Klöckner, die AfD-Fraktion ist groß wie nie und auch sonst ist vieles anders: Der neue Bundestag ist zu seiner Auftaktsitzung zusammengekommen. Die erste Rede löste bei manchen Frust aus.
Mineralbäder in Baden-Württemberg
Mineralbäder in Stuttgart geschlossen – das sind jetzt die Alternativen
Das hat es in Stuttgart noch nie gegeben: Alle drei Mineralbäder haben gleichzeitig geschlossen. Das sorgt für Unmut. Doch es heißt nicht verzagen, denn in der Umgebung gibt es durchaus Alternativen. Wir stellen sechs schöne Bäder vor.
Mehr Nachrichten
Aktuelle Prospekte und Angebote
ANZEIGE