Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
W
Werbung
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Strenge Vorschriften
Rabatt, Bonus, Bestpreis - Wie Händler damit werben dürfen
Mit niedrigeren Preisen locken viele Einzelhändler ihre Kundschaft an. Aber wann werden Verbraucher in die Irre geführt? Und welche Regeln schreibt das Gesetz vor?
18.06.2025
Stadt kommentiert Gerüchte
Trotz Kritik: Leonberger Theatertage auch 2026
Schlechte Werbung, technische Pannen – dennoch ist die Leonberger Stadtverwaltung mit den Theatertagen zufrieden. Sie sollen auch im kommenden Jahr stattfinden.
11.06.2025
Drei Zivilverfahren in Stuttgart
„Immo Tommy“: Ärger wegen großer Werbetöne
Der erfolgreiche Stuttgarter Immobilien-Influencer Tomislav Primorac alias „Immo Tommy“ sieht sich erneut Vorwürfen ausgesetzt. Dabei geht es um sein Marketing.
03.06.2025
EU-Digitalgesetz DSA
Intransparente Werbung? Tiktok im Visier der EU-Kommission
Brüssel wirft Tiktok vor, gegen EU-Recht zu verstoßen. Für den Konzern aus China könnte das teuer werden.
15.05.2025
imageCount 0
Soziale Medien
Europäische Kommission: Tiktok verstößt gegen EU-Recht
Die Online-Plattform Tiktok verstößt nach einer vorläufigen Einschätzung der Europäischen Kommission wegen intransparenter Werbung gegen EU-Digitalregeln. Demnach stellt das soziale Netzwerk aus China etwa nicht die erforderlichen Informationen über den Inhalt von Werbeanzeigen auf der Plattform bereit und riskiert damit eine hohe Geldstrafe.
15.05.2025
Im günstigeren Abo
Netflix-Kunden müssen sich ab 2026 auf mehr Werbung einstellen
Mit Werbeanzeigen ist das Abo günstiger - und viele Kunden entschieden sich dafür. 2026 werden sie häufiger Reklame zu sehen bekommen.
15.05.2025
Urteil
Noten für Versicherungen – EuGH stärkt Check24 den Rücken
Vergleichsportale wie Check24 können Verbrauchern einen Überblick verschaffen. Doch dürfen sie auch komplizierte Versicherungen mit Noten bewerten? Jetzt gibt es ein Urteil - und offene Fragen.
08.05.2025
Kampagne des Verteidigungsministeriums auch in Stuttgart
Bundeswehr-Werbung auf Fast-Food-Verpackungen – das steckt dahinter
Ob auf Pizzakartons oder auf Dönerpapier – die Bundeswehr erschließt neue Wege, um junge potenzielle Rekruten zu erreichen. In Stuttgart fällt die Werbung vor allem im Fast-Food-Bereich auf.
06.05.2025
Urteil
Pillen gegen Stress und Trübsal? EuGH schränkt Werbung ein
Viele Nahrungsergänzungsmittel machen mit gesundheitlichen Versprechen auf sich aufmerksam - auch wegen eines rechtlichen Graubereichs. Einem Teil davon schiebt der EuGH jetzt den Riegel vor.
30.04.2025
Europäischer Gerichtshof
EuGH schränkt Werbung bei Nahrungsergänzungsmitteln ein
Weniger Stress, bessere Stimmung: Viele Nahrungsergänzungsmittel machen mit gesundheitlichen Versprechungen auf sich aufmerksam. Einem Teil davon schiebt der Europäische Gerichtshof jetzt den Riegel vor.
30.04.2025
Nach Klage der Verbraucherzentrale
Urteil: Nicht mehr ohne den 30-Tage-Bestpreis
Echte Rabattschlacht, oder zweifelhafter Mondpreis? Im Kampf gegen Schein-Rabatte haben Verbraucherschützer Unterstützung der Justiz erhalten.
07.04.2025
Print-Werbung
Kunden vermissen gedruckte Werbeprospekte
Viele Kunden planen ihre Einkäufe mit den klassischen Papierprospekten. Deren Abschaffung sorgt oft für Unmut, wie eine Umfrage zeigt. Die Apps der Händler sind für viele Menschen keine Alternative.
02.04.2025
Landgericht in Köln
Urteil untersagt Lufthansa bestimmte CO2-Aussagen in Werbung
Unternehmen werben gerne mit ihren Klimaschutzbemühungen. Bestimmte Aussagen darf Deutschlands größte Airline jetzt aber nicht mehr machen, sagt das Landgericht Köln. Geklagt hatte ein Verband.
24.03.2025
Treibhausgase
Urteil untersagt Lufthansa bestimmte CO2-Aussagen in Werbung
Unternehmen werben gerne mit ihren Klimaschutzbemühungen. Bestimmte Aussagen darf Deutschlands größte Airline jetzt aber nicht mehr machen, sagt das Landgericht Köln. Geklagt hatte ein Verband.
24.03.2025
Firmen-Chef Wolfgang Grupp
„Ich habe den Trigema-Affen nie gesehen“
Aus der deutschen TV-Werbung ist er kaum wegzudenken - der Schimpanse von Trigema. Firmenchef Wolfgang Grupp hat das echte Tier offenbar nie zu sehen bekommen.
18.03.2025
Wegen App-Werbung
Verbraucherschützer klagen gegen Rewe
Supermarktkunden erhalten Extra-Rabatte, wenn sie die App der Händler nutzen – auch bei Rewe. Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg sieht es jedoch kritisch, wie das Unternehmen dabei vorgeht.
27.02.2025
Finanzen
Trade Republic: Darum verklagt die Verbraucherzentrale den Neobroker
Der Berliner Online-Broker wirbt mit hohen Zinsen auf dem Girokonto. Doch das Unternehmen handelt irreführend, kritisiert die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Sie warnt Kunden vor möglichen Verlusten.
12.02.2025
Dem Fachkräftemangel kreativ begegnen
Weil der Stadt sucht Personal – mit Kinowerbung
Fachkräfte fehlen in vielen Kommunen und besonders in Kitas. Bei der Suche nach Bewerbern setzt Weil der Stadt jetzt auf die ganz große Leinwand.
21.01.2025
Lustige Plakate im Fußgängertunnel
Österreichische Westbahn spottet über Endlosprojekt Stuttgart 21
Wer die Dauerbaustelle hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen: zum wiederholten Mal macht sich Werbung am Hauptbahnhof über die Zustände bei Stuttgart 21 lustig. Beobachtungen entlang des Fernwanderwegs in Richtung Gleise.
03.12.2024
Werbung auf Instagram
Warum fragt mich Insta nochmal, ob ich ein Abo will?
Wer in diesen Tagen Instagram öffnet, wird von folgender Mitteilung empfangen: „Möchtest du ein Abo abschließen oder unsere Produkte weiterhin kostenfrei mit Werbung verwenden?“ Was ist zu tun?
19.11.2024
Meta
Weniger personalisierte Werbung auf Facebook und Insta
Nutzerinnen und Nutzer von Instagram und Facebook können sich künftig für weniger personalisierte Werbung entscheiden. Die Sache hat aber einen Haken.
12.11.2024
Influencer und Finanzen
Vorsicht vor Betrügern im Internet
Meistens sind Finfluencer-Posts schlicht Werbung, sagt ein Verbraucherschützer. Was hilft: eine gesunde Portion Skepsis.
23.10.2024
Immo Tommy, Professorfinanzen und Co.
Junge Menschen setzen auf Finanztipps von Influencern
Sogenannte Finfluencer geben in den sozialen Medien Tipps, wie man sein Geld am besten vermehren kann. Das fruchtet vor allem bei 18- bis 45-Jährigen. Nicht wenige haben auf Empfehlung von Finfluencern bereits Geld investiert.
16.10.2024
Bundesgerichtshof in Karlsruhe
BGH: Desinfektionsmittel nicht als „hautfreundlich“ bewerben
Desinfektionsmittel sollen Viren und Bakterien töten. Beworben werden solche Produkte aber oft mit deutlich positiven Begriffen. Doch das hat Grenzen.
10.10.2024
Europa-Gericht
Stuttgarter Verbraucherschützer siegen gegen Aldi Süd
Ein Urteil aus Europa hat weitreichende Folgen. Bei der Werbung dürfen Preise nicht erst hochgesetzt werden, um sie dann wieder als günstig anzupreisen.
26.09.2024
Beschluss der britischen Regierung
TV-Werbung für Junkfood wird tagsüber verboten
Lebensmittel mit hohem Fett-, Salz- und Zuckergehalt sind bei Kindern beliebt. Doch leider auch ungesund. Deshalb greift die britische Regierung durch.
12.09.2024
KI-Figur des Modehauses
So schick kehrt der Trigema-Affe zurück auf den Bildschirm
Er ist eine Kultfigur in der deutschen TV-Werbung: „Charly“, der Affe des Modehauses Trigema, feiert sein Comeback – moderner als je zuvor.
12.09.2024
Umwege am Hauptbahnhof Stuttgart
Werbekunde nimmt Bahn in Stuttgart auf die Schippe
Die Wege rund um die Stuttgart-21-Baustelle sind lang und ändern sich immer mal wieder. Für Bahnkunden ist das lästig. Nun sind Werbebotschaften zu sehen, die das Ganze mit einem Augenzwinkern bewerten.
05.09.2024
Landeshauptstadt mit Image-Problemen
Säxy Stuttgart
Stuttgart möchte „elektrisierend“ sein, doch das ist noch nicht in allen Köpfen angekommen. Die Stadt muss weiter Spott ertragen – und hält das irgendwie auch aus. Eine Glosse von Jan Sellner.
06.08.2024
Zigaretten
Außenwerbung kann auch innen sein
Werbung für Zigaretten ist an immer mehr Orten verboten. Nun kommt ein weiterer hinzu. Das OLG Stuttgart hat eine Entscheidung mit Signalwirkung verkündet.
08.08.2024
KI-Fanbrief an Olympia-Star
Google sorgt mit Werbung für Empörung
Ein Mädchen schreibt einen Fanbrief an sein Sportidol - und das mit Künstlicher Intelligenz: Mit einer Werbung zu den Olympischen Spielen hat Google im Internet einen Sturm der Entrüstung ausgelöst.
30.07.2024
Fußball-EM
Wenn Spieler von der Werbebande verschluckt werden
Bei der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland setzt die Uefa erstmals auf virtuelle Bandenwerbung. Wie funktioniert das – und wo liegen die Grenzen der Technologie?
02.07.2024
Alkohol-Gewohnheiten tief in Kulturen verwurzelt
Warum Deutsche auf Bier und Osteuropäer auf Hochprozentiges stehen
Während die Menschen in mediterranen Ländern häufig Wein trinken, ist es in Zentral- und Westeuropa eher Bier, in Osteuropa sind es Spirituosen. Eine Studie hat untersucht, ob sich dieses Trinkverhalten mit der Zeit ändert.
25.06.2024
Selbstironische Werbung der Stadt
Was hinter der skurrilen Reutlingen-Kampagne steckt
Negative Sprüche, die in Reutlingen auf Plakatwänden stehen, gehen seit einigen Tagen auf den sozialen Netzwerken viral. Initiiert hat die Aktion die Stadt selbst. Diese erläutert nun, was sich hinter der Negativ-Kampagne verbirgt.
14.06.2024
Deutsche haben weniger Lust auf Milch
Die Milch macht’s war früher – und was ist heute?
Jahrzehntelang hatte Milch in Deutschland einen guten Ruf. Im Vergleich zu den 1990er-Jahren ist der Verbrauch bei Kuhmilch aber deutlich gesunken. Forscher sehen in dieser Entwicklung einen eindeutigen Trend.
26.05.2024
Wegen Werbung bei Videos
Verbraucher können sich Klage gegen Amazon anschließen
Betroffene können sich ab sofort einer Verbandsklage gegen den Streaminganbieter Amazon Prime Video wegen laut Verbraucherschützern rechtswidriger Einführung von Werbung anschließen.
23.05.2024
Kartoffelchip statt Hostie
Italien empört sich über blasphemischen Werbespot
Werbung darf genauso wie Satire provozieren – allerdings maßvoll, ohne dabei gotteslästerlich zu sein oder die Gefühle von religiösen Menschen zu verletzten. Im mehrheitlich katholischen Italien hat ein Kartoffelchips -Hersteller mit seinem Werbespot offenbar eine Grenze überschritten.
09.04.2024
Nach Kritik von Verbraucherschützern
Trade Republic wirbt nun anders
Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg drohte dem Fintech mit Klage, sollte es seine Werbung zur neuen Bezahlkarte nicht anpassen. Das haben die Berliner nun getan.
29.02.2024
Influencerin aus der Region Stuttgart
AOK beendet Zusammenarbeit mit Scientologin
Die AOK wirbt mit einer Influencerin auf Instagram für gesundes Essen. Nun hat das ein Ende. Das liegt an der Weltanschauung der Frau. Die AOK hat strenge Regeln.
13.02.2024
Gericht in Stuttgart
Darum muss eine Influencerin Bußgeld in Höhe von 9.500 Euro zahlen
Eine Influencerin aus Baden-Württemberg muss ein Bußgeld in Höhe von 9.500 Euro zahlen. Das hat das Oberlandesgericht Stuttgart entschieden. Zu den Gründen.
20.02.2024
Jennifer Aniston und David Schwimmer in Super-Bowl-Spot
„Die Reunion, an die ich nicht mehr geglaubt hatte“
Die Werbeblöcke beim Super Bowl sind die begehrteste Sendezeit überhaupt. In diesem Jahr gab es ein Wiedersehen mit „Ross und Rachel“ – David Schwimmer und Jennifer Aniston.
12.02.2024
Amazon-Streamingdienst
Verbraucherzentrale geht gegen Prime Video vor
Amazon Prime stellt seine Kundschaft vor eine Alternative: Werbeeinblendungen oder 2,99 Euro Mehrkosten für werbefreie Inhalte. Aber darf der US-Konzern das überhaupt?
02.02.2024
Werbe-Popups im Internet
„Cookie-Banner sind eine Seuche“
Geht es nervigen Cookie-Aufklappfenstern im Internet bald an den Kragen? Die EU-Kommission will die Bannerflut eindämmen – und Google legt sich mit der Werbebranche an.
16.01.2024
Verbraucherschützer mahnen Trade Republic ab
Krieg der Sternchen
Mit einem einfachen kleinen Hinweis hätte sich Trade Republic bei der Werbung für seine neue Kreditkarte Ärger erspart, findet unser Redakteur Philipp Obergassner.
23.01.2024
Wegen irreführender Werbung
Verbraucherschützer mahnen Trade Republic ab
Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg mahnt den Neobroker wegen irreführender Werbung für seine neue Kreditkarte und für sein Zinsangebot ab.
23.01.2024
Wirtschaft
Wie Edeka sich gegen Rechtsextremismus stellt
Zehntausende Menschen demonstrieren gegen den Rechtsextremismus und die AfD. DIW-Chef Fratzscher kritisiert: Den Vorständen einiger Unternehmen fehle der Mut, öffentlich Stellung zu beziehen.
23.01.2024
Wettbewerbswidrige Werbung?
Trade Republic reagiert auf Vorwürfe
Verbraucherschützer halten die Werbung für die neue Cashback-Karte von Trade Republic für wettbewerbswidrig. Nun nimmt der Berliner Neobroker Stellung zu den Vorwürfen.
18.01.2024
Visakarte von Trade Republic
Verbraucherschützer halten Werbung für wettbewerbswidrig
Der Neobroker Trade Republic wirbt mit einer Visakarte, bei der die Nutzer ein Prozent des Umsatzes in einen ETF-Sparplan rückinvestiert bekommen. Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg hält das für ein irreführendes Lock-Angebot.
17.01.2024
McDonald’s im Ludwigsburger Schlosshof
Was ist im Big-Rösti-Schneeball zu sehen?
McDonald’s hat einen riesigen Schneeball im Hof des Residenzschlosses Ludwigsburg aufgebaut. Ein Besuch in der 360-Grad-Winterlandschaft mit Kunstschneekanone.
07.12.2023
McDonald’s im Ludwigsburger Schlosshof
Im Burger-Winterwunderland
McDonald’s hat einen riesigen Schneeball im Hof des Residenzschlosses Ludwigsburg aufgebaut. Zwei Tage wurde dort ein Werbefilm gedreht, bis Sonntag steht die Kugel für jeden offen. Ein Besuch in der 360-Grad-Winterlandschaft mit Kunstschneekanone.
07.12.2023