Sie sind angemeldet.
Konto verwalten
Abmelden
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Fußball
Handball
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
ePaper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Themen
W
Werbung
Themen: Werbung
Alle Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Werbung
Werbung mit Promis
Günther Jauch dient nicht als Köder
Der Moderator Günther Jauch und Schauspieler Sascha Hehn gewinnen vor dem Bundesgerichtshof. Zeitungen hatten ihre Fotos ungefragt zu Werbezwecken verwendet.
Michael Wendler wirbt für Pumpernickel
Hersteller distanziert sich von Schlagersänger
Michael Wendler hat für Pumpernickel-Brot geworben. Das fand aber offenbar ohne Rücksprache mit dem Hersteller statt. Die Firma Mestemacher im westfälischen Gütersloh hat sich von dem umstrittenen Sänger distanziert.
„Best-Ager in edlem Outfit“
Gericht: Konkurrenz für Käpt’n Iglo ist erlaubt
Seit 35 Jahren schippert Käpt’n Iglo weißhaarig übers Meer, ohne je zu altern. Das aber gibt Iglo kein Alleinrecht auf einen bärtigen Werbeträger fortgeschrittenen Alters, urteilt das Münchner Landgericht.
Sexplakate in Stuttgart
Werbebranche ist für klare Ansage
Sexistische Plakate haben in Stuttgart zu einer Debatte geführt. Außenwerber stellen bundesweit gültige Kriterien für diskriminierungsfreie Werbung auf.
Werbung in Stuttgart 1942
Die Geschichte einer Litfaßsäule
Reklame ist schon 1942 in Stuttgart allgegenwärtig – zum Beispiel auf Litfaßsäulen. Eine steht noch heute da, wo vor fast 80 Jahren für Stuttgarter Sprudel geworben wurde.
„Regal“ statt „Egal“
Michael Wendler wirbt jetzt für einen Supermarkt
„Und junges Gemüse gibt’s auch“: Schlagersänger Michael Wendler macht neuerdings mit einer Abwandlung seines Hits „Egal“ Werbung für die Supermarktkette Kaufland – Selbstironie und Schlagerklischees inklusive.
OB-Wahl in Stuttgart
Schmierfinken und Herbstwind zerstören die ersten OB-Wahlplakate
Die einen geben dem Wetter die Schuld, andere vermuten böswillige Zerstörungsaktionen der Konkurrentinnen und Konkurrenten: Wie sehen die Wahlplakate knapp zwei Wochen nach dem Anbringen aus?
EuGH
Online-Apotheken dürfen grenzüberschreitend werben
Internet-Apotheken können im EU-Ausland auch online für rezeptfreie Medikamente werben. Der Staat darf dies nicht verbieten. Das hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) entscheiden.
Prozess um Schleichwerbung
Influencerin Pamela Reif kassiert Schlappe
Weit mehr als sechs Millionen Menschen folgen ihr auf Instagram - für Influencerin Pamela Reif, die unter anderem Fitnessprodukte bewirbt, ein gutes Geschäft. Werbung und Privates muss dabei sauber getrennt sein. Das hat nun ein Gericht erneut entschieden.
Kooperation von Haribo und Deutscher Bahn
Süßes soll günstige Bahnfahrt bescheren
Was hinter der Kooperation von Haribo und der Deutschen Bahn steckt, erläutert Markenexperte Karsten Kilian. Es geht nicht nur um mehr Umsatz, sondern auch um ein Wiedergewinnen von Vertrauen. Warum Verbraucherschützer die Aktion dennoch kritisch sehen.
Sexismusdebatte in Stuttgart
Werber und Stadt beraten über Sex-Plakate
Nach sexistischen Werbeplakaten für eine Datingshow und Reklame für Sexbörsen hat die Gleichstellungsbeauftragte zum Gespräch gebeten.
Soziale Medien und Hass-Inhalte
Facebook reagiert auf Druck von Anzeigenkunden
Weltweit, vor allem in den USA, boykottieren immer mehr Anzeigenkunden die Plattform. Sie beklagen das mangelnde Ausfiltern von destruktiven Inhalten. Nach anfänglichem Zögern beginnt das Unternehmen nun zu reagieren.
Werbe-Boykott gegen Facebook
Auch Persil-Produzent Henkel setzt Werbung aus
Das Düsseldorfer Unternehmen Henkel folgt damit einer Reihe von Unternehmen, die Facebook zu einem stärkeren Vorgehen gegen rassistische und gewaltverherrlichende Inhalte bewegen wollen. Auch Adidas soll dabei sein.
Boykottaufrufe gegen Online-Netzwerk
Auch Ben & Jerry’s schließt sich Protestaktion gegen Facebook an
Aus Protest gegen den Umgang mit rassistischen, hetzerischen und manipulativen Inhalten will nun auch Ben & Jerry’s vorerst keine Werbung mehr bei Facebook schalten. Mit The North Face und Patagonia schlossen sich bereits andere bekannte Marken an.
Werbeplakate für Dating-Show in Stuttgart
Künftig auch Kriterien für Werbeinhalte
Der Streaming-Dienst Joyn wirbt für eine Dating-Show, dessen Werbekampagne als sexistisch kritisiert wird. Die Gleichstellungsbeauftragte sieht Handlungsbedarf, auch was Werbeinhalte betrifft.
Variante der „Like a Bosch“-Werbung
Stuttgarter Kammerorchester spielt für Bosch Musikclip ein
Mit „Like a Bosch“ hat der Stuttgarter Technologiekonzern im vergangenen Jahr einen witzigen Videoclip im Hip-Hop-Stil veröffentlicht. Jetzt gibt es eine klassische Variante.
Kampagne für Dating-Show in Stuttgart
Grüne erheben Sexismus-Vorwurf
In Stuttgart hängen seit kurzem Werbeplakate für eine Reality-Show. Drei Stadträtinnen der Grünen fordern: Schluss mit sexistischen Darstellungen.
Werbung in eigener Sache: Popstars sagen Regen an
Lady Gaga und Ariana Grande als Wetterfrösche
Nach der Wettervorhersage von Lady Gaga und Ariana Grande regnet es kräftig. Die Sängerinnen traten beim TV-Sender „Weather Channel“ als Wetterfrauen auf. Ob sie wohl umschulen wollen?
Reklame vor 100 Jahren
Kukirolen Sie!
Abenteuerliche Apparate gegen Nasenschiefstand, Enthaarungsmittel gegen Damenbart oder das legendäre Hühneraugenpflaster Kukirol: Volker Ilgen sammelt Reklame aus lang vergangenen Zeiten.
Liqui Moly erhöht seine Werbeausgaben massiv
Werbung als Schmierstoff
Der Ulmer Schmierölhersteller Liqui Moly investiert trotz der aktuell schwierigen Wirtschaftslage Millionen in Werbespots. Nach der Finanzkrise 2008 hat das schon einmal funktioniert. Und wieder gibt sich Firmenchef Ernst Prost als eiserner Arbeiter.
1
2
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?