Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
W
Wengerter
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Weinsause in Leonberg
Nicht nur für Schlotzer: Das Eltinger Hoffest ruft
Von der Riesling Spätlese bis zum Lemberger Weißherbst: Der Wengerter Martin Hartmann bietet an zwei Wochenenden weitaus mehr als nur Fasswein.
11.07.2025
Zerstörungen am Kappelberg
Erneut Bäume umgesägt: Fellbach setzt Belohnung aus
Die Wut ist groß in Fellbach. Schon wieder hat ein Unbekannter Bäume beschädigt, dieses Mal Birken und Mandelbäume am Wegesrand des Kappelbergs.
24.06.2025
Weinbaupräsident in Württemberg
Neuer Kapitän in Krisenzeiten
Der Weinbau in Württemberg erlebt keine leichte Zeit: Die Umsätze gehen zurück, die Kosten steigen. Dietrich Rembold (58) ist als neuer Weinbau-Präsident für Württemberg angetreten, um Lösungen zu finden.
30.04.2025
Weinanbau in der Region Stuttgart
Von wegen Rebenromantik – aus dem harten Alltag eines Wengerters
60 Jahre ist der Esslinger Wilfried Rapp alt, im Aldi oder Lidl ist er aus Prinzip noch nie gewesen. Wein müsse etwas wert sein und die Verbraucher wieder lokal kaufen, meint der Wengerter in zehnter Generation. Doch halten die sich daran?
24.04.2025
Hohe Auszeichnung für das Remstal
Der Hotspot der Württemberger Weine
Der renommierte Weinführer Eichelmann erhebt in seiner neuesten Auflage sieben Wengerter aus dem Remstal in den Olymp der deutschen Weinmacher.
17.04.2025
55 Jahre die Kamera draufgehalten
Warum Rheinhold Reichle das „Remstäler Gedächtnis“ genannt wird
Rheinhold Reichle hat Geschichte und Geschichten aus dem vorderen Remstal mit der Kamera gesammelt, festgehalten und archiviert. Am Donnerstag zeigt er in der Glockenkelter in Kernen-Stetten den Film „Wengerter und andere Leut“.
18.03.2025
Fellbacher Wengerter überrascht mit Luftbild
Kuriose Aufnahme: Wer kennt diesen See auf dem Kappelberg?
Der Spitzenwengerter Rainer Schnaitmann aus Fellbach ist auch Hobby-Fotograf. Mit zwei kuriosen Landschaftsaufnahmen vom Fellbacher Hausberg führt er manchen Betrachter auf den Holzweg. Doch wie sind diese Aufnahmen entstanden?
04.02.2025
Neuer Preis im Remstal
Weinstadt sucht scharfzüngige Kabarettisten
Ein neuer Kabarettpreis könnte sich zu einem attraktiven Höhepunkt zum Jahresanfang im Remstal entwickeln. Zur Premiere treten fünf Männer und eine Frau an. Der Gewinn: eine Bronzeskulptur und ein abendfüllender Auftritt.
20.01.2025
Schorndorfer Weintage
Wo Liebhaber regionaler Tropfen auf ihre Kosten kommen
Das besondere Flair der Schorndorfer Weintage beeindruckt auch die amtierende württembergische Weinkönigin Larissa Salcher, die als Ehrengast in die Daimlerstadt gekommen war.
31.08.2024
Remstal-Winzer für ein Jahr
Das Experiment mit dem Donauriesling
Im Volkshochschul-Seminar „Remstal-Winzer für ein Jahr“ haben Weinbau-Novizen einen Rebhang in Strümpfelbach für Versuchszwecke bepflanzt. Die Fläche soll als Testfeld für die sogenannte Umkehrerziehung dienen – und dem Wengerter die Arbeit erleichtern.
10.05.2024
Frost im Rems-Murr-Kreis
Kältewelle droht Wengerter um die Ernte zu bringen
Die Frostnächte sorgen im Weinbau, aber auch bei den Obsterzeugern für massive Schäden. Erwartet wird teils eine Halbierung des Ertrags.
24.04.2024
Weinbau mit der Volkshochschule
Weiden-Knoten nach alter Väter Sitte
Beim zweiten Termin des Weinbau-Lehrgangs „Remstal-Winzer für ein Jahr“ geht es ums Anbinden der Triebe – und die diversen Erziehungsformen, mit denen Weinbaubetriebe wirtschaftlicher arbeiten wollen.
12.04.2024
Wengerter für ein Jahr
Newcomer lernen Arbeit im Weinberg kennen
Beim dem Kurs „Remstal-Winzer für ein Jahr“ werden weinbautechnische Newcomer in die Arbeit im Weinberg eingeführt. In Weinstadt reicht das Programm vom Rebschnitt über Laubarbeit und Bodenbearbeitung bis hin zur Lese.
08.03.2024
Gewerbe- und Handelsverein Fellbach
Das 125-jährige Bestehen wird groß gefeiert
Der Gewerbe- und Handelsverein Fellbach blickt aus Anlass seines Jubiläums zurück, aber auch nach vorne. Wie war der Weg vom Wengerterdorf zum großen Wirtschaftsstandort?
14.11.2023
Weinlese rund um Leonberg
Kirschessigfliege: Wengerter lesen früher
Der Weißwein verspricht gute Qualität, doch viele rote Trauben konnten nicht geerntet werden. Die Mengen sind übersichtlich.
02.10.2023
Pläne in Fellbach
Neue Maschinenhallen für Weingärtner
Hallen samt Kühlhäusern auf maximal 400 Quadratmetern Grundfläche: Das Angebot richtet sich an Fellbacher Weinbauern, die im historischen Ortskern keine Entwicklungsmöglichkeit mehr haben.
07.09.2023
Weinbau im Remstal
Wetter-App bewahrt Wengerter vor unnötigen Wegen
Wengerter aus dem Remstal haben in ihren Weinbergen Stationen aufgestellt und sich untereinander vernetzt. Sie können jetzt die jeweiligen Wetterbedingungen vor Ort in Echtzeit auf dem Handy abrufen. Das hat viele Vorteile.
07.08.2023
Hölder-Wein aus Fellbach
Wie aus einer Schnapsidee besonderer Wein wurde
Seit inzwischen zehn Jahren machen Katja Schneider, Gabriele Frank und Christine Lemberger einen einzigartigen Hölder-Wein. Aus der Idee von Lesehelferinnen ist eine schöne Tradition geworden – von der aber nur ein kleiner Kreis profitiert.
20.07.2023
Steillagen-Rettung am Neckar
Benningen geht steil
Fast ein Viertel der Benninger Steillagen werden von Hobby-Wengertern bewirtschaftet. Beim Festle am Sonntag gab es Wein und Infos.
19.06.2023
Naturschutz in Baden-Württemberg
Steht der Weinbau im Land vor dem Aus?
Die EU will Pestizide in Schutzgebieten ganz verbieten – das könnte die Wengerter besonders hart treffen. Allerdings sind die Reben auch sehr spritzmittelintensiv.
04.05.2023
Zukunftsweine im Remstal
Neue Sorten als Hoffnung für den Weinbau?
Gemeinsam stellen Kreis, Regierungspräsidium, Bio-Muster-Region und Initiative Zukunftsweine vielversprechende neue Rebsorten vor. Bei der Präsentation in Kernen sind sich alle in einem Punkt einig.
14.02.2023
Weinbau im Kreis Ludwigsburg
Die Steillagen am Neckar sind in Gefahr
Die Förderung für Handarbeitswein soll erhöht werden. Das reicht aber noch lang nicht aus, um die Kulturlandschaft dauerhaft zu retten.
10.02.2023
Weinanbau in Leonberg
Der Winzer ist auch im Winter gefragt
Vor dem Weingenuss steht ein arbeitsreiches Jahr im Weinberg. Christian Bock, Wengerter in Leonberg-Eltingen, berichtet, was wann zu tun ist und gibt Tipps.
19.01.2023
Steillagen am Neckar
Eine Kulturlandschaft unter Druck
Die Steillagen am Neckar liefern hochwertigen Wein. Sie zu bewirtschaften ist jedoch schwierig. Der Weinbauverband freut sich über kreative Ideen.
11.11.2022
Wie wir wohnen
Strümpfelbach – ein Fachwerkdorf im Wandel der Zeit
Für den Besucher ist der Weinstädter Teilort Strümpfelbach ein Idyll wie aus dem Bilderbuch. Für die Bewohner hat das bekannte schwäbische Weindorf eine spürbare Geschichte, die es zu erhalten gilt. Auf Rundgang mit einem Wengerter.
09.08.2022
Hitzewelle in Stuttgart
Bei 36 Grad hat die Hitze ein Einsehen
Flanieren in der Innenstadt wird zur schweißtreibenden Arbeit, Feuerwehrleute kommen in ihren Schutzanzügen gewaltig ins Schwitzen – aber der Stuttgarter Hitzerekord ist am Dienstag nicht geknackt worden.
19.07.2022
Winzer in Ludwigsburg
Wird Wein im Herbst noch mal teurer?
Winzergenossenschaften im Kreis Ludwigsburg haben teils im März ihre Preise für Wein angehoben. Und schon jetzt denken die Wengerter laut über weitere Erhöhungen nach. Wann kommen sie? Was sind die Gründe?
03.06.2022