Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
W
Wahlalter
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Wählen ab 16 bei der Bundestagswahl
Jugend darf nicht ohne Stimme bleiben
Politik nur für ältere Menschen? „Es wird höchste Zeit, das Wahlalter auch bei der Bundestagswahl zu senken“, findet unser Redakteur.
11.02.2025
Nach Premiere bei der Europawahl
Merz gegen Wahlalter 16 bei der Bundestagswahl
Sollten nach der Premiere bei der Europawahl auch bei der Bundestagswahl Menschen vom 16. Lebensjahr an abstimmen können? CDU-Chef Merz ist dagegen. Die Union wolle kein Wahlrecht nach Kalkül.
10.06.2024
Teenager aus Ludwigsburg
Paula Berweger – mit 16 auf dem Sprung in den Gemeinderat
Erstmals dürfen bei der Kommunalwahl Minderjährige kandidieren. Die Ludwigsburger Schülerin Paula Berweger traut sich zu, im Rat mitzureden. Doch nicht jeder Politiker findet die neue Regelung gut.
02.02.2024
Wählen mit 16?
Steinmeier für Absenkung des Wahlalters
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier spricht sich für eine Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre aus. Dies war im Koalitionsvertrag vereinbart worden.
16.05.2023
Jugendforscher zum Wählen ab 16
„Eine ungeheure Chance“
Das Wahlrecht bei den EU-Parlamentswahlen 2024 gilt für alle ab 16. Klaus Hurrelmann hält das für richtig. Am liebsten würde der Jugendexperte das Wahlalter noch drastischer senken. Eine Idee, wie politisch uninformierte Jugendliche zu informierten werden, hat er auch schon.
18.11.2022
Absenkung des Wahlalters
Ein logischer Schritt
Die Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre bei der Europawahl ist wichtig. Das reicht aber nicht, kommentiert Julian Ruf.
11.11.2022
Reform des Kommunalwahlrechts
Bürgermeister ab 18 Jahren
Grüne und CDU wollen mit der Wahlrechtsreform vor allem junge Menschen für die Kommunalpolitik gewinnen. Es könnten aber noch verfassungsrechtliche Bedenken auftreten.
08.09.2022
Baden-Württemberg
Wahlalter im Südwesten auf 16 abgesenkt
Der Landtag in Baden-Württemberg darf künftig bereits ab einem Alter von 16 Jahren gewählt werden. Grüne, CDU und SPD stimmten für eine entsprechende Reform des Wahlrechts, FDP und AfD dagegen.
06.04.2022
Gemeinsamer Gesetzentwurf
Neues Wahlrecht auf der Zielgeraden
Lange wurde gestritten, jetzt naht die Wahlrechtsreform in Baden-Württemberg. Mit ihr kommt das Wahlrecht ab 16. Grüne, CDU und SPD reichen gemeinsam den Gesetzentwurf ein.
18.11.2021
Reform des Landtagswahlrechts
Wahlrecht für 16-Jährige rückt näher
Den nächsten Landtag in Baden-Württemberg können wahrscheinlich 16-Jährige mitwählen, auch eine Zweitstimme wird es geben. Grüne, CDU und SPD machen bei der Reform gemeinsame Sache – die FDP schert aus.
27.10.2021
Wahlrechtsreform in Baden-Württemberg
Politikexperte: Geplantes Wahlrecht ist „sehr schlechter Vorschlag“
Der Friedrichshafener Politikwissenschaftler Joachim Behnke übt scharfe Kritik an der geplanten Wahlrechtsreform in Baden-Württemberg. Die Herabsetzung des Wahlalters ist ihm aber kein Dorn im Auge.
27.10.2021
Wahlrechtsreform in Baden-Württemberg
Wahlalter wird auf 16 Jahre runtergesetzt
Das Wahlrecht in Baden-Württemberg wird geändert. Darauf hat sich ein Dreierbündnis von Grünen, CDU und SPD verständigt. Auch Jüngere sollen künftig bei Landtagswahlen wählen dürfen.
27.10.2021
Landes-Jugendkongress in Baden-Württemberg
Junge Menschen fordern Wahlrecht auf Antrag ab zwölf Jahren
Beim ersten gemeinsamen Landes-Jugendkongress forderten die Teilnehmer das Recht schon ab 16 Jahren wählen zu dürfen. In bestimmten Fällen sollte es demzufolge sogar schon ab zwölf Jahren erlaubt sein abzustimmen.
11.10.2021
Neues Wahlrecht im Land
Reform allein ändert nichts
Das Landtagswahlrecht im Südwesten wird geändert. Das ist eine Chance für junge Leute und Frauen – mehr nicht, kommentiert Renate Allgöwer.
23.07.2021
Wahlrechtsreform
Wählen mit 16 rückt näher
Grüne und CDU verständigen sich auf Eckpunkte zum Wahlalter 16 und zum Zweistimmenwahlrecht für die Landtagswahlen. Sie streben ein gemeinsames Vorgehen mit der Opposition an. Doch die SPD reagiert verstimmt.
21.07.2021
Wahlrecht für Jugendliche
16-Jährige müssen sich noch gedulden
Im Prinzip sind sich alle einig. 16-Jährige sollen den baden-württembergischen Landtag wählen dürfen. Doch ganz so schnell wie etwa die SPD wünscht, geht es nicht.
07.07.2021
Kampagne #100TagePrios in Baden-Württemberg
So will die Grüne Jugend die Koalition antreiben
Die grün-schwarze Landesregierung in Baden-Württemberg kommt zu langsam in die Gänge, findet die Grüne Jugend. Sie will Taten sehen und stellt fünf Forderungen, die in den ersten 100 Tagen erfüllt werden sollen.
18.06.2021
Koalitionsvertrag in Baden-Württemberg
Wählen ab 16 – das halten Jugendliche davon
Die Landesregierung im Südwesten plant, bei der Landtagswahl ein Wahlrecht ab 16 Jahren einzuführen. Wir haben Jugendliche aus Baden-Württemberg gefragt, was sie dazu sagen.
07.05.2021
Klimaschutz, Wahlalter und Co.
Was interessiert junge Menschen bei der Landtagswahl?
Die Landtagswahl steht an und die Parteien werben um die Gunst ihrer Wähler. Was dabei junge Menschen in Baden-Württemberg interessiert, erklärt Reiner Baur, Vorsitzender des Landesjugendrings.
12.03.2021
Landtagswahl in Stuttgart
Jugendliche fordern ein neues Wahlrecht
Den Stuttgarter Oberbürgermeister durften 16-Jährige wählen, die Landtagswahl bleibt den Jugendlichen verwehrt. Sie fordern deshalb, künftig wählbar und wahlberechtigt zu sein – auch bei Landtagswahlen.
04.03.2021
Mehr Rechte für Jugendliche?
Grüne: Wählen schon ab 16
Der Grünen-Fraktionschef im Landtag, Andreas Schwarz, will die Senkung des Wahlalters zum Gegenstand von Koalitionsverhandlungen machen. Für eine Reform benötigt er allerdings eine Zwei-Drittel-Mehrheit, denn die Landesverfassung muss geändert werden.
27.08.2020
Wahlrechtsreform-Debatte
Die Jungen und die Frauen werden vertröstet
Viel wurde zuletzt über das Wahlalter 16 und Geschlechterparität diskutiert. Die Koalition vereinbart nichts dazu – nur eine Kommission.
01.04.2016
Senkung des Wahlalters
Wählen schon mit 16? SPD, Grüne und Linke – Union skeptisch
Die 1969 mit der Maxime „Mehr Demokratie wagen“ angetretene Regierung von Willy Brandt hat das Wahlalter von 21 auf 18 Jahre gesenkt. 1970 wurde dafür das Grundgesetz geändert. Ein halbes Jahrhundert später sagen viele Politiker: Die Zeit ist reif für den nächsten Schritt.
30.07.2020