Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
W
Waffen
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Proteste
Nach Protesten gegen Trump – Mann stirbt an Schussverletzung
Während Trump eine Militärparade in Washington veranstaltete, erlebten die USA am Wochenende die bisher größten Proteste gegen seine Politik. In Utah fielen Schüsse. Nun ist klar: Sie endeten tödlich.
16.06.2025
Atomwaffen
Friedensforscher warnen vor neuem nuklearen Wettrüsten
Die Welt gleicht derzeit einem Pulverfass. Mehrere Atommächte sind an Kriegen und Konflikten beteiligt. Das birgt Gefahren, wie nicht zuletzt die Lage zwischen Israel und dem Iran zeigt.
16.06.2025
Oldenburg
Tödliche Polizeischüsse: Ermittler erstellen 3D-Tatortmodell
Der gewaltsame Tod des 21-jährigen Lorenz durch Polizeischüsse in Oldenburg schockte viele Menschen. Zur Aufklärung wird der Tatort in der Innenstadt nun auch digital rekonstruiert.
15.06.2025
Tragödie an Schule
Österreich will Waffenrecht nach Amoklauf verschärfen
Die tödlichen Schüsse an einem Gymnasium in Graz bleiben nicht ohne Konsequenzen. Für den Erwerb von Waffen sollen in Österreich bald strengere Regeln gelten. Auch der Psychotest wird nachgeschärft.
14.06.2025
Deutsch-ukrainische Rüstungspläne
Marschflugkörper und Drohnen: neue Kooperation mit Kiew
Deutschland und die Ukraine planen eine enge Zusammenarbeit bei der Herstellung moderner Waffensysteme. Verteidigungsminister Pistorius kündigt Milliardenhilfen an.
12.06.2025
Angriff auf Schule
Amoklauf entfacht Debatte über Waffenrecht in Österreich
Österreich trauert und wartet auf Ermittlungsergebnisse. Inzwischen haben einzelne Politiker begonnen, das geltende Waffengesetz zu hinterfragen - darunter auch das Staatsoberhaupt.
12.06.2025
Angriff auf Schule
Österreichs Präsident: Waffengesetz "wird zu prüfen sein"
Der junge Amokläufer von Graz tötete zehn Menschen. Seine zwei Schusswaffen hatte er legal erworben. Nun kommt in Österreich eine Debatte über das Waffenrecht in Gang.
11.06.2025
Angriff auf Schule
Amoklauf in Graz: Auch Hinweise auf Bomben-Pläne
Mit einer Trauerminute gedachte Österreich der Opfer des Amoklaufs von Graz. Die Polizei ist wegen möglicher Nachahmungstäter in erhöhter Alarmbereitschaft. Der Täter hatte wohl noch andere Pläne.
11.06.2025
Ausstattung
Diskussion um Taser - "Aufrüstung" der Polizei?
Taser gelten als umstritten, nun will Innenminister Alexander Dobrindt damit die Bundespolizei ausrüsten. Kritik kommt von Niedersachsens Innenministerin und der Partei Die Linke.
08.06.2025
Krieg in der Ukraine
Russland: Deutsches Flugabwehrsystem in der Ukraine zerstört
Russland sucht nach einer Antwort auf den Schlag gegen seine Bomberflotte. Nun soll ein von Berlin geliefertes Hightech-Flugabwehrsystem in der Ukraine zerstört worden sein. Die Bestätigung steht aus.
04.06.2025
Studie zu Messerverbot
Strobl: Messerverbotszonen erhöhen das Sicherheitsgefühl
Bringt das Messerverbot was? Das hat die AfD-Landtagsfraktion in einer Umfrage erheben lassen. Das Ergebnis ist ernüchternd. Doch es bestehen Zweifel an der Aussagekraft dieser Studie.
30.05.2025
Unterstützung der Ukraine
Deutsche Hilfe beim Raketenbau statt Taurus-Lieferung
Der Ukraine fehlen Raketen für Angriffe tief im russischen Hinterland. Taurus gibt es nicht – aber andere deutsche Hilfe.
28.05.2025
Ukraine-Krieg
Auge in Auge: Wie Merz und Selenskyj als Freunde auftreten
Friedrich Merz und Wolodymyr Selenskyj präsentieren sich in Berlin in großer Einmütigkeit. Beim Thema Waffen gibt es eine Neuerung, die es in sich hat.
28.05.2025
Politik
Kanzler nennt Waffen-Freigabe für Ukraine „notwendig“
Soll die Ukraine mit deutschen Waffen Ziele in Russland angreifen können? Olaf Scholz warnte vor den Gefahren - Friedrich Merz hält es für nötig.
27.05.2025
Politik
Kritik aus der SPD an Merz’ Waffen-Wende im Ukraine-Krieg
Merz zieht aus den erfolglosen Bemühungen um ein Ende des Ukraine-Kriegs Konsequenzen. Seine Kehrtwende bei den Einsatzregeln für deutsche Waffen ist riskant für den Koalitionsfrieden.
27.05.2025
USA
Mindestens elf Verletzte nach Schüssen in South Carolina
Was genau in Little River passierte, ist noch ein Rätsel. Die Polizei hält sich bislang mit Details zurück.
26.05.2025
Auswirkungen von Extremismus
Waffenbesitz für AfD-Mitglieder fraglich
Niemand weiß, ob die AfD mit ihrer Klage gegen die Einschätzung als rechtsextreme Partei Erfolg haben wird. Behörden und Ministerien planen für mögliche Szenarien.
19.05.2025
Sicherheit beim Maientag
Angst vor Anschlägen darf nicht zur Überreaktion führen
Den Maientag-Umzug in Vaihingen/Enz (Kreis Ludwigsburg) mit 25 000 Menschen durch eine Waffenverbotszone zu schützen, wie es die AfD fordert, wäre übertrieben.
16.05.2025
Abgeordneter wegen Mütze verwiesen
Von Transparenten bis Lötkolben: Warum fliegt man sonst noch aus dem Bundestag?
Der Linken-Abgeordnete Marcel Bauer ist von einer Sitzung des deutschen Bundestags ausgeschlossen worden – wegen seiner Baskenmütze. Was ist sonst im Parlament verboten?
16.05.2025
Auch in Baden-Württemberg
Festnahmen bei Ermittlungen gegen „falsche Polizeibeamte“
Gold, Waffen, Bargeld: Ermittlern gelingt ein Schlag gegen ein kriminelles Netzwerk.
08.05.2025
Weltkriegsgedenken
Gedenken in Kriegszeiten – Kiew stört Putins Siegesparade
Mit einer Militärparade und Staatsgästen will Kremlchef Putin den 80. Jahrestag des Sieges über Nazideutschland feiern. Aber sein Krieg gegen die Ukraine überschattet das Gedenken.
07.05.2025
Zehntes Jahr in Folge neuer Rekord
Weltweite Militärausgaben steigen: Wird die Welt dadurch sicherer?
Angesichts der angespannten Weltlage sind die Militärausgaben auch 2024 gestiegen. Deutschland gab zum ersten Mal seit der Wiedervereinigung mehr als die anderen Länder Zentral- und Westeuropas aus.
28.04.2025
Oldenburg
Tödliche Polizeischüsse: Tausende bei Kundgebung
Die tödlichen Schüsse auf den 21-Jährigen in Oldenburg bringen Tausende Menschen auf die Straße. Sie gedenken, stellen Fragen und Forderungen.
25.04.2025
Verteidigungsausgaben
Nachzügler Spanien will Nato-Ziel doch schon 2025 erreichen
Spanien ist die viertgrößte EU-Volkswirtschaft. Trotzdem gehört das Land bei den Verteidigungsausgaben zu den Schlusslichtern innerhalb der Nato. Jetzt gibt es eine überraschende Ankündigung.
22.04.2025
Kriminalität
Gewerkschaft: Waffenverbot überall im Nahverkehr
Baden-Württemberg und Berlin haben zuletzt angekündigt, dass künftig keine Messer oder andere Waffen in Bussen und Bahnen mitgeführt werden dürfen. Was sagt die Polizei-Gewerkschaft dazu?
20.04.2025
Ukraine-Krieg
Melnyks Forderung an Merz: 150 Taurus zügig liefern
CDU-Chef Merz überlegt öffentlich, der Ukraine Taurus-Raketen zu liefern - unter bestimmten Voraussetzungen. Der frühere Botschafter der Ukraine in Deutschland will hingegen, dass es schneller geht.
19.04.2025
In Baden-Württemberg
Warum mehr als 200 Extremisten Waffen besitzen dürfen
„Reichsbürger“, „Selbstverwalter“ und Rechtsextremisten sind häufig Waffenfans. Trotz aller Anstrengungen der Politik: Im Südwesten besitzen immer noch einige Pistolen, Gewehre und Flinten.
18.04.2025
Kriminalität
Erneut Waffengewalt an US-Hochschule - mindestens zwei Tote
Ein Schütze tötet an einer Universität in Florida zwei Menschen und verletzt mehrere weitere. Die Tat wirft erneut Fragen zum Waffenrecht auf – doch US-Präsident Trump bezieht klar Stellung.
18.04.2025
Russischer Angriffskrieg
Moskau: Taurus würde Deutschland zur Kriegspartei machen
Der wahrscheinliche nächste Bundeskanzler Friedrich Merz überlegt öffentlich, der Ukraine den Marschflugkörper Taurus zu schicken. Das ruft in Russland harsche Reaktionen hervor.
17.04.2025
Militär
Briten testen neue Waffe zur Drohnenabwehr
Kampfdrohnen verändern den Krieg - das zeigen auch die Kämpfe in der Ukraine. Großbritannien setzt nun auf ein neues System, das ganze Schwärme außer Gefecht setzen soll.
17.04.2025
Kampfsport beim TSV Malmsheim
Ein Aikido-Kämpfer kennt keinen Druck
Beim TSV Malmsheim lehrt Barbara Ambrus die fernöstliche Kampftechnik Aikido – die 59-Jährige ist die einzige Frau in ganz Deutschland, die den fünften Dan führt.
07.04.2025
Ukraine-Krieg
Miersch zu Taurus-Lieferung: Entscheidung gemeinsam treffen
Der scheidende Kanzler Scholz hat sich geweigert, der Ukraine Taurus-Raketen zu liefern. Sein designierter Nachfolger Merz sieht das anders. Jetzt schaltet sich auch der SPD-Generalsekretär ein.
16.04.2025
Landgericht Bremen
Versuchter Mord auf Friedhof - Haftstrafe für Ehepaar
Sie schießt ihm einen Pfeil in den Rücken, er greift den Mann mit einem Hammer an. Nach einem ungewöhnlichen Mordversuch auf einem Bremer Friedhof ist ein Ehepaar verurteilt worden.
15.04.2025
Ukraine-Krieg
Krim-Brücke zerstören? Medwedew nennt Merz einen Nazi
Der mögliche künftige Kanzler Merz (CDU) ist offen für eine Lieferung der Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine. Sein Vorschlag, die Ukraine könnte die Krim-Brücke zerstören, alarmiert Moskau.
14.04.2025
Krieg in der Ukraine
Merz’ Offenheit für Taurus-Lieferungen kommt in EU gut an
In der Opposition war der wohl künftige Kanzler Merz offen für eine Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine. Als voraussichtlicher Kanzler bleibt er dabei – zur Freude einiger in der EU.
14.04.2025
Krieg in der Ukraine
Ukrainischer F-16-Pilot kommt bei Kampfeinsatz ums Leben
Lange musste die Ukraine auf westliche Kampfjets vom Typ F-16 warten. Kiew setzt vor allem bei der Luftverteidigung auf sie. Doch nun gab es einen tödlichen Vorfall.
12.04.2025
Sicherheitspolitik
Nato-Chef: Russland denkt über Atomwaffen im Weltall nach
Seit die Menschen Raketen ins Weltall schicken können, wird auch über die Vorherrschaft im All gestritten. Mit dem Abschuss von Satelliten ließe sich wohl großes Chaos auf der Erde auslösen.
12.04.2025
Fahndungserfolg
Europol: Internationale Waffenschmuggler-Bande ausgehoben
Ein Auto fährt mit Sturmgewehren, Granaten und Munition quer durch Europa. Doch die Polizei bekommt Wind davon. Am Ende wird ein ganzer Schmugglerring zerschlagen.
11.04.2025
Nahverkehr in Stuttgart
Dürfen Messer mit in Bus und Bahn?
Waffenkontrollen in Bussen und Bahnen? Das Land Baden-Württemberg plant ein einheitliches Verbot von Messern und anderen Waffen. Doch wie sieht es eigentlich bisher im Nahverkehr in der Region Stuttgart aus?
08.04.2025
Lage im Überblick
Putin will Ukraine unter UN-Verwaltung stellen lassen
Nach drei Jahren Krieg schlägt der Kreml eine Fremdverwaltung und Neuwahlen in der Ukraine vor. Die ukrainische Führung hat ganz andere Ziele - und bemüht sich in Paris um Unterstützung der Europäer.
28.03.2025
Baden-Württemberg
Rund 21 Prozent mehr Waffen vernichtet
In der zentralen Annahmestelle in Baden-Württemberg wurden im vergangenen Jahr mehr Waffen eingeliefert und vernichtet als im Jahr zuvor. Eine andere Zahl ist im Vergleich zum Vorjahr gesunken.
25.03.2025
Ermittlungen gegen RAF
Millionenbeute und Mordversuch – Was Klette vorgeworfen wird
Eine ehemalige RAF-Terroristin soll mit ihren Komplizen Millionen erbeutet und einen Mordversuch begangen haben. Nun beginnt der Prozess gegen Daniela Klette. Welche Taten werden ihr vorgeworfen?
24.03.2025
Bericht des Friedensforschungsinstituts Sipri
Ukraine ist weltgrößter Waffenimporteur
Seit drei Jahren setzt sich die Ukraine gegen Russland zur Wehr. Das schlägt sich auch auf die Rüstungsimporte nieder – die der Ukraine, aber auch von ganz Europa.
10.03.2025
Nach Eklat im Oval Office
Selenskyj: Vorbereitungen für neues Treffen mit den USA laufen
Eine erste Verhandlungsrunde in Washington ist für den ukrainischen Präsidenten Selenskyj grandios gescheitert. Nun bestätigt er Vorbereitungen für ein weiteres Treffen mit den USA.
05.03.2025
Baden-Württemberg
Kretschmann für Ausbau der Rüstungsindustrie im Südwesten
Ein Pazifist sei er nie gewesen, sagt Baden-Württembergs Grünen-Ministerpräsident Winfried Kretschmann und sieht für sein Bundesland einen neuen möglichen wirtschaftlichen Schwerpunkt: die Rüstung.
04.03.2025
Kontrolle in Backnang
Verbotene Waffen in Laden sichergestellt
Nach einem Hinweis schaut sich die Polizei in einem Laden in Backnang um und entdeckt Schlagstöcke und verbotene Messer. Der 68-jährigen Chefin droht nun Ärger.
28.02.2025
Türkei
Kurdenführer Öcalan ruft zur Auflösung der PKK auf
Die PKK und das türkische Militär bekämpfen sich seit Jahrzehnten. Nun soll der erste Schritt zu einer neuen Friedensinitiative gemacht werden. Es wäre die erste seit mehr als zehn Jahren.
27.02.2025
Schusswaffengewalt
US-Präsident Trump lässt Waffenregelungen prüfen
In den USA ist Schusswaffengewalt an der Tagesordnung. Trump und seine Republikaner sperren sich aber gegen strengere Gesetze. Jetzt sollen Maßnahmen der vergangenen vier Jahre überprüft werden.
07.02.2025
USA
Google gibt ausdrückliche Ablehnung von KI-Waffen auf
Vor mehr als sechs Jahren hatte sich Google verpflichtet, Künstliche Intelligenz nicht für Waffensysteme zur Verfügung zu stellen. In einer neuen Version der KI-Grundsätze ist davon keine Rede mehr.
05.02.2025
Gewalttat in Aschaffenburg
Anschläge mit Messern: Hat das Gesetz eine riskante Lücke?
Nach den Gewalttaten von Magdeburg und Aschaffenburg sieht Baden-Württembergs Justizministerin Marion Gentges eine wichtige Lücke im Strafgesetz. Denn dort steht nichts von Messern oder Autos.
27.01.2025