Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
V
Volksbank Stuttgart
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Rettungswache in Bad Cannstatt
Land zahlt nicht für Barrierefreiheit – DRK verschickt 30 000 Spendenbriefe
Das DRK baut in Bad Cannstatt eine dringend benötigte neue Rettungswache. Doch das Land bezahlt nicht alles. Die Retter starten deshalb eine beispiellose Spendenkampagne.
30.06.2025
Bankenfusion besiegelt
VR-Bank Magstadt-Weissach schlüpft unters Dach
Die Vereinigten Volksbanken eG und VR-Bank Magstadt-Weissach schließen sich zusammen.
26.06.2025
Bankversorgung in Neugereut
SB-Volksbank-Filiale wird geschlossen – der Stadtseniorenrat übt Kritik
In Neugereut soll im Juli die Selbstbedienungsfiliale der Volksbank geschlossen werden. Welche Möglichkeiten bietet die Bank dann an?
12.06.2025
Stuttgarter Stolpersteine
Jetzt erhältlich: unser Stolperstein-Magazin
Unsere Stolperstein-Porträts gibt es jetzt auch als Magazin. Das neu erschienene Heft „Stuttgarter Stolpersteine“ enthält ausgewählte Beiträge der viel beachteten Serie.
28.05.2025
Kultur in Bad Cannstatt
Wofür sammelt der Musikverein Bad Cannstatt?
Während andere Vereine aufgeben oder sich sogar auflösen müssen, gedeiht der Musikverein Bad Cannstatt. Doch das Wachstum schafft auch Probleme. Deshalb wurde nun ein Crowdfunding gestartet.
06.05.2025
Ehrenamtspreis
Warum sich Stuttgart glücklich schätzen kann
Die von unserer Zeitung ausgezeichneten Stuttgarterinnen und Stuttgarter des Jahres zeigen, was Einzelne bewirken können. Sie stehen stellvertretend für viele, oft zu wenig beachtete Mutmacher in der Stadt. Ein Kommentar von Jan Sellner.
21.03.2025
Volksbank-Stuttgart-Chef Zeidler
„Wenn Mittagspause nicht reicht, um eine Mercedes-Aktie zu kaufen, stimmt etwas nicht“
Die Volksbank Stuttgart ist nah dran an den Kunden und ein guter Seismograf für die Entwicklungen in der Region. So boomt der Aktienkauf. Doch Vorstandschef Stefan Zeidler warnt vor zu viel Bürokratie und Insolvenzen.
05.03.2025
Abstimmung Stuttgarter/in des Jahres
Der Anstifter
Noch bis 3. Februar können Leserinnen und Leser online darüber abstimmen, wer unseren Ehrenamtspreis Stuttgarter/in des Jahres 2024 gewinnt. Peter Grohmann ist einer der Kandidaten. Er ist Kopf des Vereins „Die Anstifter“, der unter anderem einen Friedenspreis verleiht.
27.01.2025
Abstimmung Stuttgarter/in des Jahres
Elka Edelkott und Katja Walterscheid – Die Menschenrechteanwältinnen
Noch bis 3. Februar können Leserinnen und Leser online darüber abstimmen, wer unseren Ehrenamtspreis Stuttgarter/in des Jahres 2024 gewinnt. Elka Edelkott und Katja Walterscheid zählen zu den Kandidatinnen. Im Tandem unterstützen sie mit ihrem Verein Just Human verfolgte queere Menschen und Geflüchtete.
27.01.2025
Abstimmung Stuttgarter/in des Jahres
Anette Spitzenpfeil – Die Paddlerin
Noch bis 3. Februar können Leserinnen und Leser online darüber abstimmen, wer unseren Ehrenamtspreis Stuttgarter/in des Jahres 2024 gewinnt. Anette Spitzenpfeil ist eine der Kandidatinnen. Mit kreativen Ideen leitet sie eine Krebs-Selbsthilfegruppe.
27.01.2025
Abstimmung Stuttgarter/in des Jahres
Sarah Felk – Die Trösterin
Noch bis 3. Februar können Leserinnen und Leser online darüber abstimmen, wer unseren Ehrenamtspreis Stuttgarter/in des Jahres 2024 gewinnt. Sarah Felk ist eine der Kandidatinnen. Sie sorgt für freudige Momente bei schwerstkranken Kindern und ihren Eltern im Olgäle.
27.01.2025
Abstimmung Stuttgarter/in des Jahres
Martin Lipp – Der Trainer
Noch bis 3. Februar können Leserinnen und Leser online darüber abstimmen, wer unseren Ehrenamtspreis Stuttgarter/in des Jahres 2024 gewinnt. Martin Lipp ist einer der Kandidaten. Er gibt seit 34 Jahren Fußballtraining für Menschen mit Behinderung.
27.01.2025
Abstimmung Stuttgarter/in des Jahres
Elke Müller – Die Verbindungsfrau
Noch bis 3. Februar können Leserinnen und Leser online darüber abstimmen, wer unseren Ehrenamtspreis Stuttgarter/in des Jahres 2024 gewinnt. Elke Müller ist eine der Kandidatinnen. Sie bringt Menschen zusammen, die sich sonst nie begegnet wären.
27.01.2025
Abstimmung Stuttgarter/In des Jahres
Frida Kraus – Die Spaziergängerin
Noch bis 3. Februar können Leserinnen und Leser online darüber abstimmen, wer unseren Ehrenamtspreis Stuttgarter/in des Jahres 2024 gewinnt. Frida Kraus ist eine der Kandidatinnen. Sie führt eine Gruppe Spaziergängerinnen an und fördert damit die Gemeinschaft.
27.01.2025
Abstimmung Stuttgarter/in des Jahres
Claudia Hauger – Die Farmerin
Noch bis 3. Februar können Leserinnen und Leser online darüber abstimmen, wer unseren Ehrenamtspreis Stuttgarter/in des Jahres 2024 gewinnt. Claudia Hauger ist eine der Kandidatinnen. Sie r hält alle Fäden für das Funktionieren der Jugendfarm Weilimdorf in den ihren Händen.
27.01.2025
Abstimmung Stuttgarter/in des Jahres
Franz Bühler – Der Rechner
Noch bis 3. Februar können Leserinnen und Leser online darüber abstimmen, wer unseren Ehrenamtspreis Stuttgarter/in des Jahres 2024 gewinnt. Franz Bühler ist einer der Kandidaten. Er gibt bei der Mobilen Jugendarbeit Nachhilfe in Mathematik und hat immer ein offenes Ohr für die Probleme der Kinder und Jugendlichen.
27.01.2025
VR-Bank Magstadt-Weissach
Keine Fusion mit Volksbank Stuttgart
Die Volksbank Stuttgart und die VR-Bank Magstadt-Weissach haben ihre Fusionsverhandlungen erfolglos beendet. Nun soll eine Verschmelzung mit den Vereinigten Volksbanken gelingen.
30.01.2025
Stuttgarter/-in des Jahres
Große Koalition der Freiwilligen
Der Ehrenamtspreis von Stuttgarter Zeitung, Stuttgarter Nachrichten und Volksbank Stuttgart stellt den Einsatz von ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen und Bürgern heraus. Er ist eine Form von Wertschätzung, kommentiert Jan Sellner.
23.01.2025
Vorfall in Südhessen
Bankmitarbeiterin stundenlang festgehalten - Täter gefasst
Rund drei Stunden hält ein bewaffneter Mann eine Bankmitarbeiterin in seiner Gewalt. Dann lässt er sich widerstandslos festnehmen. Zum Motiv des 36-Jährigen laufen Ermittlungen.
07.01.2025
Ehrenamtspreis unserer Zeitung
Wo sind die Guten?
Ehrenamtliche liefern den Beweis dafür, dass man die Lebenswirklichkeit positiv beeinflussen kann. Dieses Engagement sollte gewürdigt werden, kommentiert Jan Sellner anlässlich des Starts des Ehrenamtspreises Stuttgarter/Stuttgarterin des Jahres 2024.
12.09.2024
Bargeldversorgung
BW-Bank und Volksbank Stuttgart teilen sich noch mehr Geldautomaten
Um Kosten zu sparen, legen Banken immer mehr Servicestandorte zusammen. Die Zahl der Geldautomaten geht dadurch weiter zurück.
10.04.2024
Fokus Beruf im Rems-Murr-Kreis
Anmelderekord bei der Ausbildungsmesse
Der Wunsch nach Orientierungshilfe für das Berufsleben scheint größer denn je. Die Ausbildungsmesse Fokus Beruf erwartet am Wochenende in Winnenden 10 000 Besucher. In drei Hallen dabei sind so viele Aussteller wie noch nie.
07.03.2024
Stuttgarter/Stuttgarterin des Jahres 2023
Stuttgarter Mutmacher
Die Preisverleihung Stuttgarter/Stuttgarterin des Jahres 2023 war ein großes Fest des Ehrenamts. Wichtig ist, dass auch im Alltag gesehen wird, wie wichtig bürgerschaftliches Engagement ist. Ein Kommentar von Redakteur Jan Sellner.
01.03.2024
Jahresbilanz 2023
Höherer Zinsüberschuss beschert Volksbank Stuttgart Gewinnsprung
Das Stuttgarter Geldhaus hat den Vorsteuergewinn im Geschäftsjahr 2023 deutlich erhöht. Ausschlaggebend waren vor allem höhere Zinsen.
22.02.2024
Abstimmung zum Ehrenamtspreis
Ihre Stimme für das Ehrenamt!
Wir würdigen freiwilliges Engagement in Stuttgart mit einem Ehrenamtspreis. Wer ausgezeichnet wird, entscheiden die Leserinnen und Leser. Wer sich beteiligt, gibt damit auch ein Votum für das Ehrenamt ab, kommentiert Redakteur Jan Sellner.
24.01.2024
Lange Schlangen und schlechter Service
Ist die Bankfiliale noch zu retten?
Verlotterte Standorte und lange Wartezeiten machen den Gang zur Bank für Kunden zu einer Zumutung. Dabei verschenken die Geldhäuser viel Potenzial.
25.10.2023
Stuttgarter/Stuttgarterin des Jahres
Gesucht werden Freiwillige, die Gutes tun
Sie kennen jemanden, der sich in seiner Freizeit für andere einsetzt oder im Natur- und Tierschutz aktiv ist? Bis zum 15. Oktober können Sie ihn oder sie für unseren Ehrenamtspreis „Stuttgarter/Stuttgarterin des Jahres 2023“ vorschlagen.
12.09.2023
Ehrenamtspreis in Stuttgart
Freiwillige vor!
Die beiden Stuttgarter Zeitungen und die Volksbank Stuttgart küren die Stuttgarterinnen und Stuttgarter des Jahres 2023 und leisten damit einen Beitrag zur Würdigung und Stärkung des Ehrenamtes. Ein Kommentar von Redakteur Jan Sellner.
12.09.2023
Stuttgart/Stuttgarterin des Jahres 2022
Ein Abend der Wertschätzung
Das Ehrenamt stand im Mittelpunkt beim Festakt „Stuttgarter/Stuttgarterin des Jahres“ in den Räumen der Volksbank Stuttgart – und die Menschen, die darin Herausragendes leisten. Eindrücke eines bewegenden Abends.
14.03.2023
Stuttgart/Stuttgarterin des Jahres 2022
Ein Abend der Wertschätzung
Das Ehrenamt stand im Mittelpunkt beim Festakt „Stuttgarter/Stuttgarterin des Jahres“ in den Räumen der Volksbank Stuttgart – und die Menschen, die darin Herausragendes leisten. Eindrücke eines bewegenden Abends.
14.03.2023
Stuttgarter/Stuttgarterin des Jahres 2022
Ein Hoch auf die Glücksarbeiter!
Menschen, die sich für andere engagieren, sollten auch im Alltag gebührend Anerkennung erfahren, findet Jan Sellner anlässlich der Verleihung des Ehrenamtspreises Stuttgarterin/Stuttgarter des Jahres.
15.03.2023
Vier Standorte in der Region betroffen
Volksbank Stuttgart streicht Beratungsangebote
Die Volksbank Stuttgart stoppt zum 1. März in vier Filialen in Stuttgart und der Region die Beratungen. Ihr Chef Stefan Zeidler begründet das mit einem veränderten Kundenverhalten.
22.02.2023
Ehrenamtspreis Stuttgarter/-in des Jahres
Freiwillige bitte vor!
Mit dem Ehrenamtspreis würdigen die Stuttgarter Zeitungen und die Volksbank Stuttgart hervorragendes freiwilliges Engagement in der Landeshauptstadt. Dazu braucht es nun noch die tatkräftige Unterstützung von Leserinnen und Lesern, hofft Jan Sellner.
29.08.2022
Bad Cannstatt – Städtebau
Neues Wohnquartier für 5000 Menschen
Auf dem ehemaligen Güterbahnhof-Areal entstehen neben Gewerbebauten auch insgesamt 850 neue Wohnungen.
09.08.2022
Nach der EZB-Sitzung
Diese Banken streichen jetzt die Negativzinsen
Die Institute reagieren auf die Zinswende der Europäischen Zentralbank. Einige hatten schon vor ihrer Entscheidung die Minuszinsen abgeschafft.
22.07.2022
Filialschließungen in Stuttgart
Pendelbus für Bankkunden gefordert
Die BW-Bank hat die SB-Service-Center in Rohracker, Luginsland und anderen Stadtteilen aufgegeben. Der Stadtseniorenrat fordert einen Pendelbus für Bankkunden als Ersatz.
11.07.2022
Gründerbank Stuttgart
Volksbank experimentiert mit Gründern
Als erste Genossenschaftsbank Deutschlands offeriert die Volksbank Stuttgart ein spezielles Angebot für Gründer und Start-ups, die bisher im Windschatten des Firmenkundengeschäfts mitliefen.
05.05.2022
Genossenschaftsbank
Volksbank Stuttgart bietet Mitgliedern mehr Anteile
Das Institut will sein Eigenkapital stärken, um das Kreditwachstum weiter steigern zu können. Anteilseignern winkt eine Dividende.
13.05.2022
Strafprozess in Stuttgart
Angeklagter gesteht Überfall am Bankomaten
Ein 21-Jähriger gibt vor dem Stuttgarter Landgericht zu, zwei Männer im Vorraum einer Cannstatter Bankfiliale mit einer abgebrochenen Flasche verletzt zu haben.
28.03.2022
Negativzinsen
Hoffnungsschimmer für Sparer
Wenn die Europäische Zentralbank (EZB) ihren Minuszins abschafft, wollen Banken diese auch für ihre Kunden streichen. Das gilt auch für Institute in der Region.
24.02.2022
Debatte über Banken in Stuttgart
Die Hälfte der Filialen verschwindet
Innerhalb von fünf Jahren verschwindet beinahe jede zweite Filiale in Stuttgart. Jetzt geht es auch den ersten Geldautomaten an den Kragen. Die Politik ist alarmiert und sucht nach Lösungen.
21.02.2022
Volksbank Stuttgart
Volksbank wächst trotz Mitgliederschwunds
Das Stuttgarter Finanzinstitut kann auf einen Gewinnsprung verweisen. Die Zahl der Genossenschaftsmitglieder sank 2021 indes um fast 1700.
14.02.2022
Soziales Engagement in Stuttgart
1100 Wünsche gehen in Erfüllung
Zusammen mit der Schwäbischen Tafel hat die Volksbank die Initiative #wünschdirwas gestartet. Sie richtet sich an benachteiligte Kinder in Stuttgart.
19.12.2021
Bad Cannstatt
Das „Elly“ hat jetzt eine eigene Firma
Am Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium hat mit der Schülergenossenschaft „S-Elly for Future“ eine eigene Firma am Start. Jetzt wurde offiziell der Vertrag unterzeichnet.
12.11.2021
Freiwilliges Engagement
Wer wird Stuttgarter/-in des Jahres?
Wer wird Stuttgarter/-in des Jahres? Unsere Redaktion und die Volksbank Stuttgart zeichnen vorbildliches ehrenamtliches Engagement mit insgesamt 12 000 Euro aus. Noch bis 31. Oktober sind Einsendungen möglich.
17.10.2021
Ehrenamtspreis
Wir suchen die Stuttgarter des Jahres
Wer wird Stuttgarterin/Stuttgarter des Jahres? Unsere Redaktion und die Volksbank Stuttgart zeichnen vorbildliches ehrenamtliches Engagement mit insgesamt 12 000 Euro aus. Einsendungen sind bis 31. Oktober möglich.
02.10.2021
Minuszinsen bei Volksbank Stuttgart
Ab wann Bestandskunden betroffen sind
Die Volksbank Stuttgart reagiert auf ein Urteil des Bundesgerichtshofs und erstattet ihren Kunden Kontogebühren. Doch die Kunden müssen dafür aktiv werden. Gleichzeitig kündigt die Bank an, dass auch bei den wohlhabenden Bestandskunden Negativzinsen fällig werden.
27.07.2021
Nach BGH-Urteil zu Bankgebühren
BW-Bank gibt Kunden Geld zurück
Nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs will das Institut Hunderttausenden Kontoinhabern einen Teil der Gebühren für Mai und Juni erstatten. Darüber hinausgehende Rückforderungen werden noch geprüft.
29.06.2021
Direktbank ING
Negativzinsen für Kunden schon ab 50.000 Euro
Jahrelang lockte die Direktbank ING mit relativ hohen Sparzinsen. Mittlerweile werden für Großsparer Minuszinsen fällig. Warum es schwierig wird, auf andere Institute auszuweichen.
28.06.2021
Gebühren-Urteil des Bundesgerichtshofs
Auch für Regionalbanken wird es teuer
Der Bundesgerichtshof hat zahlreichen Kontoinhabern den Weg für Gebührenrückforderungen eröffnet. Das Urteil betrifft auch Änderungen im Online-Banking wie die Einführung der Teo-App.
17.06.2021