Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Suchen
Themen
V
Vogelgrippe
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Karlsruhe
Wie ein Zoo die Vogelgrippe managt
Der Zoo nennt es „den Karlsruher Weg“: Als die ersten Tiere an der Vogelgrippe verenden, ergreift der Tierpark strenge Sicherheitsmaßnahmen. Dafür erhält er eine Sondergenehmigung und muss keine Vögel töten. Ein riskantes Unterfangen – das als Vorbild dienen soll.
17.03.2022
Karlsruhe
Vogelgrippe breitet sich in Zoo weiter aus
Im Zoo Karlsruhe breitet sich die Vogelgrippe weiter aus. Unklar ist nach Angaben der Stadt, wie viele Wildvögel im Stadtgebiet von der Vogelgrippe betroffen sind. Was bedeutet das für Hausgeflügel?
11.02.2022
Geflügelpest
Weitere Vogelgrippe-Fälle im Karlsruher Zoo bestätigt
Im Karlsruher Zoo haben ich offenbar noch mehr Tiere mit der Geflügelpest infiziert. Das Veterinäruntersuchungsamt entdeckte das Virus in den Kadavern zweier Pelikane.
09.02.2022
Vogelgrippe in Zoos
So schützt sich die Stuttgarter Wilhelma vor der Geflügelpest
Nach Fällen von Vogelgrippe in drei baden-württembergischen Zoos ist der Ornithologe der Stuttgarter Wilhelma alarmiert. Falls sich die Infektionskrankheit weiter ausbreitet, wird die Stallpflicht ausgerufen, Volieren werden abgedeckt.
08.02.2022
Wegen Vogelgrippe
Karlsruher Zoo bleibt geschlossen
Für den Zoo Karlsruhe ist der Vogelgrippe-Ausbruch ein „Worst-Case-Szenario“. Noch gibt es keine Öffnungsperspektive. Ein Promi-Besuch ist davon im Moment unberührt.
07.02.2022
Baden-Württemberg
Vogelgrippe breitet sich aus
Die Vogelgrippe breitet sich in Baden-Württemberg weiter aus. Kommunen reagieren unterschiedlich.
04.02.2022
Ausbruch der Vogelgrippe
Karlsruher Zoo muss schließen
Der Karlsruher Zoo muss vorübergehend schließen. Der Grund ist ein Ausbruch der Vogelgrippe.
03.02.2022
Nach Vogelgrippe bei Graureiher
Gänse und Pelikan im Karlsruher Zoo möglicherweise infiziert
Nachdem mehrere Fälle der Vogelgrippe im Land entdeckt wurden, haben sich mutmaßlich auch einige Tiere im Karlsruher Zoo mit dem Virus infiziert.
02.02.2022
Weihnachtsessen in Stuttgart
Der Gänsebraten ist teuer und knapp
Wer das Geflügel noch nicht vorbestellt hat, muss sich beeilen – noch sind die Tiere bei einigen Anbietern erhältlich. Allerdings müssen Verbraucher deutlich tiefer in die Tasche greifen als im vergangenen Jahr. Das hat mehrere Gründe.
14.12.2021
Geflügelpest in Donaueschingen
Mit Virus infizierte Wildgans entdeckt
Die auch Vogelgrippe genannte Geflügelpest könnte weiter verbreitet sein, als zunächst angenommen wurde. Experten haben ein infiziertes Tier im Schwarzwald-Baar-Kreis gefunden.
25.11.2021
Vogelgrippe
Tschechien verhängt landesweite Stallpflicht
Die staatliche Veterinärbehörde in Prag hat angeordnet, dass Geflügel in ganz Tschechien aufgrund der Vogelgrippe im Stall gehalten werden muss.
23.11.2021
Vogelgrippe aus NRW
Gefahr im Südwesten gebannt – Sorgen bleiben
Der baden-württembergische Agrarminister Peter Hauk gibt in Sachen Vogelgrippe im Südwesten weitgehend Entwarnung. In den Betrieben sind die Sorgen noch nicht ganz verfolgen. Wie gelangte die Geflügelpest eigentlich nach Baden-Württemberg?
12.05.2021
Vogelgrippe
Fälle von Geflügelpest in Baden-Württemberg entdeckt
Die Vogelgrippe war jüngst bei einem Aufzuchtbetrieb in Nordrhein-Westfalen ausgebrochen. Nun wurden auch im Südwesten an der Geflügelpest erkrankte Tiere entdeckt.
24.03.2021
H5N8-Vogelgrippe-Virus
Russland meldet weltweit erste Übertragung auf Menschen
In Russland ist erstmals ein bestimmter Erreger der Vogelgrippe auf Menschen übergesprungen. Sieben Arbeiter in einem Mastbetrieb im Süden Russlands hätten sich im Dezember mit dem Virus AH5N8 angesteckt.
20.02.2021
Geflügelpest in Baden-Württemberg
Vogelgrippe im Südwesten nachgewiesen - Risiko der Verbreitung hoch
Im Schwarzwald-Baar-Kreis wird bei einem Wildvogel die Vogelgrippe nachgewiesen. Das baden-württembergische Landwirtschaftsministerium schätzt das Risiko als hoch ein, dass sich die Geflügelpest unter Wildvögeln weiter verbreiten wird.
25.12.2020
Vogelgrippe in Baden-Württemberg
Konstanz lässt Tierkadaver untersuchen
Das Risiko von Vogelgrippe-Fällen im Südwesten gilt derzeit als groß. Deswegen sollen in Konstanz jetzt tot aufgefundene Vögel eingesammelt und zur Untersuchung in ein Veterinäramt gebracht werden.
08.12.2020
Vogelgrippe in den Niederlanden
190.000 Hühner müssen geschlachtet werden
Nach dem Ausbruch der Vogelgrippe auf mindestens zwei Geflügelfarmen in den Niederlanden haben die Behörden die Schlachtung von rund 190.000 Hühnern angeordnet.
22.11.2020
Baden-Württemberg
Ministerium: Hohes Risiko für Vogelgrippe im Südwesten
Das baden-württembergische Landwirtschaftsministerium schätzt das Risiko von Vogelgrippe-Fällen im Südwesten als hoch ein. Minister Peter Hauk (CDU) gibt Anweisungen, wie sich Geflügelhalter jetzt verhalten sollen.
20.11.2020
1
2
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?