Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
V
Vielfalt
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
CSD-Empfang im Rathaus
OB Nopper: „Stuttgart ist eine liberale und tolerante Stadt“
Unter dem Motto „Nie wieder still! Laut für Freiheit, stark für Vielfalt“ ist die Stuttgart PRIDE mit dem CSD-Empfang im Rathaus in die CSD-Kulturwochen 2025 gestartet.
11.07.2025
Video-Projekt in Schorndorf
Lokale Prominenz singt gegen Fremdenfeindlichkeit
Ein Video-Projekt vom Schorndorfer Fachrat für Integration setzt ein musikalisches Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit – Auch OB Bernd Hornikel und Amtsleitende werben für Toleranz.
03.07.2025
Girls’ und Boys’ Day rund um Leonberg
Vielfalt tut jedem Team gut
Am 3. April finden der Girls’ Day und Boys’ Day parallel statt. Mädchen und Jungs sollen so einen Einblick in Berufe bekommen, die vom jeweils anderen Geschlecht dominiert sind.
31.03.2025
Demo in Stuttgart
„Alle sollen ohne Vorbehalte miteinander umgehen“
Ein Bündnis von kommerziellen und nicht-kommerziellen Kulturorganisationen Unternehmen, Kunstschaffenden luden zur Kundgebung für Vielfalt, Demokratie und Toleranz vor das Schauspielhaus Stuttgart und mahnten, wählen zu gehen.
22.02.2025
Demonstration in Herrenberg
Bekenntnisse für Demokratie und Vielfalt
Rund 270 Menschen setzen am Sonntag in Herrenberg ein Zeichen gegen die zunehmende Bedrohung durch rechte Strömungen.
17.02.2025
Kundgebung für Demokratie und Vielfalt in Ludwigsburg
„Anschläge nicht instrumentalisieren“
Von einigen Demonstrationsteilnehmern wurden die CDU und Friedrich Merz klar in die Nähe der AfD gerückt. Von den Rednern auf der Bühne gab es inhaltlich nicht viel Neues.
16.02.2025
Demo auf dem Schlossplatz in Stuttgart
Hunderte protestieren gegen Rechtsruck
Um fünf vor zwölf kommen Hunderte Menschen auf dem Stuttgarter Schlossplatz zusammen, um kurz vor der Bundestagswahl für Zusammenhalt und Gleichberechtigung zu demonstrieren.
14.02.2025
Demonstration in Marbach
Bürgermeister in der Kritik: „Man kann in der Frage der Menschlichkeit nicht neutral sein“
Rund 400 Menschen haben in der Marbacher Altstadt (Kreis Ludwigsburg) ein Zeichen gesetzt. Im Rahmen der Kundgebung wurde Kritik an der Stadt laut: Das Bündnis musste ein Banner mit der Aufschrift „Marbach für Demokratie und Vielfalt“ am Burgplatz abhängen.
08.02.2025
Aktion in Ludwigsburg
Postkarten-Aktion hinterfragt AfD-Aussagen
Der Arbeitskreis Dialog Synagogenplatz in Ludwigsburg hat zur Bundestagswahl eine besondere Aktion gestartet.
31.01.2025
US-Regierung
Trump-Regierung löst Diversitätsprogramme auf
Maßnahmen für Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion waren Trump schon lange ein Dorn im Auge. Jetzt ist Schluss damit.
25.01.2025
Demonstration in Herrenberg
Rund 2500 gehen für die Demokratie auf die Straße
Herrenberg demonstriert wieder gegen Rechts. Die Zahl der Teilnehmer reicht zwar nicht an die vom Vorjahr heran. Die Veranstalter sind dennoch froh.
20.01.2025
Schreibwerkstatt im Remstal-Gymnasium
Warum auch Jungs Nagellack tragen dürfen
Nathalie Wollmann ist Referentin für Migration, Vielfalt und Demokratie beim Paritätischen Wohlfahrtsverband und organisiert eine Schreibwerkstatt im Remstal-Gymnasium in Weinstadt. Es geht ums Anderssein, um Ausgrenzung und ums Tolerieren.
10.10.2024
Gemeinderat Stuttgart
Viele neue Gesichter, aber auch vielfältiger?
28 Neue sind bei der Kommunalwahl in den Stuttgarter Gemeinderat eingezogen. Doch einige Gruppen sind weiterhin unterrepräsentiert. Ist das überhaupt ein Problem?
27.09.2024
Marienplatz in Stuttgart
Leben und leben lassen
Unsere Kolumnistin Elisabeth Kabatek empfiehlt: Schauen Sie mal beim Marienplatz in Stuttgart vorbei! Es lohnt sich, verspricht sie.
03.09.2021
Vor 5,6 Millionen Jahren: Salzkoloss und Mega-Flut
Als das Mittelmeer austrocknete und zum Salzrisen wurde
Das Mittelmeer ist heute eines der am stärksten belasteten Ökosysteme der Welt. Es ist nicht die erste mediterrane Katastrophe: Vor 5,6 Millionen Jahren trocknete fast das ganze Mittelmeer aus. Statt Wasser türmten sich Salzablagerungen auf. Mit dramatischen Folgen für die Artenvielfalt, wie eine neue Studie zeigt.
30.08.2024
CSD-Parade in Stuttgart
Polizei will beim CSD um Nachwuchs werben
Am 27. Juli zieht die diesjährige CSD-Parade durch Stuttgart. Bewertet wird der Auftritt der Formationen unter anderem von Stuttgarts Polizeipräsident Markus Eisenbraun. Was denkt er über Vielfalt?
19.07.2024
Internationales Straßenfest in Sindelfingen
Ein Fest für Europa
Das Straßenfest in Sindelfingen ist ein Vorbild für gelebte Vielfalt der Völker, meint unser Redakteur.
20.06.2024
Fiesta International in Fellbach
Ein Fest der Vielfalt und Toleranz
Die Fiesta International in Fellbach hat auch in diesem Jahr die Welt ein Stückchen näher zusammengebracht.
16.06.2024
Sprachen in Stuttgart
Die Stadt der Sprachvirtuosen
Der Alltag in Stuttgart ist geprägt von Mehrsprachigkeit. Diese sprachliche Vielfalt stellt einen Reichtum dar, der oft nicht gesehen wird und dafür umso mehr Beachtung verdient. Ein Kommentar von Jan Sellner.
14.06.2024
Demokratiefestival in Sindelfingen
Kreativ und engagiert gegen Rechts
Mit einem Kulturfestival auf dem Marktplatz haben sich Sindelfinger Akteure für Demokratie, Menschlichkeit und Vielfalt eingesetzt.
14.06.2024
Demozug in Fellbach
Schüler protestieren für Toleranz und Vielfalt
Das Gustav-Stresemann-Gymnasium in Fellbach will sich unter dem Motto „GSG vereint“ klar für eine offene Gesellschaft positionieren. Dafür sind die Schüler auch auf die Straße gegangen.
26.03.2024
Ex-Vorstandschef des VfB Stuttgart
Bei Hitzlsperger werden Erinnerungen an die Meistersaison wach
Das eigene Coming-out, der Kampf gegen Diskriminierung, die Widersprüchlichkeit des modernen Fußballs – und natürlich der VfB Stuttgart. Thomas Hitzlsperger, der nun auch Buchautor ist, hat zu vielen Themen eine Meinung. In unserem Interview tut er sie kund.
11.03.2024
Demokratie-Kundgebung in Fellbach
Etwas weniger Teilnehmende als erwartet
Mit 800 Teilnehmenden bleibt die erste Kundgebung in Fellbach für Demokratie, Menschenrechte und Vielfalt etwas hinter den Erwartungen zurück. Was sagen die Veranstalter danach?
09.03.2024
Aktionswoche Vielfalt in Krankenhäusern
Die RKH-Kliniken positionieren sich gegen Rassismus.
Aus mehr als 100 Nationen kommen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die im Klinikenverbund in den Landkreisen Ludwigsburg und Karlsruhe sowie im Enzkreis arbeiten.
02.02.2024
Vielfalt macht den Wirtschaftsstandort Böblingen stark
Internationalität als Erfolgsfaktor
Böblingen lebt es vor: Wer als IT- und Wirtschaftsstandort vorne mitspielen will, darf sich nicht abschotten. Gesellschaft und Wirtschaft müssen gemeinsam gegen Rechts aufstehen.
25.01.2024
Wirtschaft
Wie Edeka sich gegen Rechtsextremismus stellt
Zehntausende Menschen demonstrieren gegen den Rechtsextremismus und die AfD. DIW-Chef Fratzscher kritisiert: Den Vorständen einiger Unternehmen fehle der Mut, öffentlich Stellung zu beziehen.
23.01.2024
Der VfB unterstützt „Stuttgart hält zusammen“
Die MHP Arena leuchtet am Sonntag in Regenbogenfarben
Auch der größte Verein der Stadt bekennt sich an diesem Wochenende zu Vielfalt und Toleranz. Was alles geplant ist.
19.01.2024
Gemüseanbau im Kreis Konstanz
Ein Tomatenbauer, der keine Tomaten mag
Winfried Keller im Kreis Konstanz züchtet und verkauft in diesem Jahr 61 verschiedene Sorten Tomaten. Essen tut er sie nicht.
25.07.2023
Kommentar
In der Vielfalt liegt die Kraft
In Sindelfingen ist Multikulti kein Kampfbegriff, sondern gern gelebter Alltag.
27.06.2023
VfB Stuttgart setzt Zeichen für Vielfalt
Im bunten Sondertrikot gegen den VfL Wolfsburg
Am Wochenende läuft das Team von VfB-Trainer Bruno Labbadia mit einem regenbogenfarbenen Brustring auf. In den freien Verkauf geht das Jersey ab Mittwoch.
14.03.2023
Aus dem Alltag der Stuttgarter Polizei
Migrationshintergrund als Vorteil?
Warum zieht es junge Menschen mit Migrationshintergrund in den Polizeidienst. Zwei Stuttgarter Beamte erzählen, und welche Vorteile sie im Alltag durch ihre Herkunft sehen.
07.07.2022
VfB Stuttgart
VfB setzt Zeichen für mehr Vielfalt
Der VfB Stuttgart setzt sich gegen jede Form der Benachteiligung ein. Am „Tag der Erinnerung“ hielt der Club nicht nur eine Gedenkstunde ab, sondern positionierte sich auch klar. Auch ein Sondertrikot wird es geben.
27.01.2022
Politik in Baden-Württemberg
Diese Frauen wollen eine Reform des Landtagswahlrechts – und zwar bald
Als eines der ersten Vorhaben wollte die grün-schwarze Landesregierung das Landtagswahlrecht reformieren – auch, um den Frauenanteil im Parlament zu erhöhen. Doch die Debatten über das Vorhaben ziehen sich. Das steckt dahinter.
20.10.2021
Wer sind die 735 Abgeordneten?
So divers ist der neue Bundestag
Weiblicher, jünger, diverser: In den neuen Bundestag kommt eine Menge frischer Wind, für den vor allem SPD und Grüne sorgen. Ein Abbild der deutschen Gesellschaft ist das Parlament allerdings noch immer nicht.
30.09.2021
Sportchef des VfB Stuttgart
Sven Mislintat spricht sich auf Instagram gegen Partei aus
Der Sportchef des VfB Stuttgart ist neu auf Instagram und sammelt dort bereits fleißig Follower. Bemerkenswert ist auch, wie er die Plattform nutzt.
07.09.2021
Musikpreis unter Quotendruck
Grammy-Akademie müht sich um Vielfalt
Die Recording Academy vergibt die Grammys. Nur 25 Prozent ihrer Mitglieder sind Frauen. Das und anderes soll sich ändern.
29.06.2021
Parlament von Baden-Württemberg
Landtag besteht zu einem Viertel aus Lehrern und Juristen
Der neue Landtag ist kein Spiegel der Gesellschaft in Baden-Württemberg. Dafür fehlen ihm unter anderem Frauen, Menschen mit Migrationshintergrund und Handwerker. Ist das ein Problem?
27.04.2021
Der neue Landtag in Baden-Württemberg
Der Weg zur Vielfalt ist im Parlament noch weit
Der neue Landtag ist zwar jünger und migrantischer, dennoch sitzen in den meisten Fraktionen mehrheitlich weiße Männer. Warum das nicht mehr zeitgemäß ist, erklärt und Kommentatorin.
28.04.2021
Diversität im baden-württembergischen Parlament
Abgeordnete im Landtag werden jünger
Eine Umfrage unsere Zeitung zeigt, wie vielgestaltig das neue Parlament ist. Überraschend ist unter anderem der hohe Anteil an Kinderreichen und Juristen.
27.04.2021
Gesichter des neuen Landtags
Fünffache Mutter, bekennendes Landei, einzige Frau unter Männern
Wer sind die neuen Abgeordneten im baden-württembergischen Landtag? Das wollten die Stuttgarter Nachrichten wissen und haben sie deshalb selbst gefragt. Heraus kamen in dieser Umfrage überraschende Ergebnisse und jede Menge spannende Geschichten.
30.04.2021
Oscars 2021
Mehr Vielfalt, ungewisse Zukunft
Die Oscars sind nun diverser, doch der Konflikt schwelt weiter und das Publikum schwindet.
26.04.2021
Vielfalt in Film und Fernsehen
Fernab der Realität
Sind Filme und Serien der Streaming-Anbieter vielfältiger als Blockbuster und das deutsche Fernsehen? Neue Studien liefern Antworten.
02.05.2019
Wissenschaftlerin über Diversität in Film und Fernsehen
„Die Sendeanstalten trauen sich zu wenig“
Wie vielfältig ist das deutsche öffentlich-rechtliche Fernsehen? Die Medienwissenschaftlerin Susanne Marschall aus Tübingen sieht noch viel Potenzial nach oben.
01.04.2016
Sondertrikot des VfB Stuttgart
VfB Stuttgart bietet das Regenbogentrikot erneut an
Das auf 1893 Stück limitierte Regenbogentrikot des VfB Stuttgart war in der letzten Woche binnen Stunden ausverkauft. Daraufhin schossen die Preise für das Trikot auf Online-Marktplätzen in die Höhe. Jetzt reagiert der Verein und bietet das Trikot erneut an – allerdings nur in einem begrenzten Zeitraum.
02.02.2021
Gegen Mainz mit Sondertrikot
VfB sendet ein buntes Signal für mehr Vielfalt
Im Heimspiel gegen Mainz an diesem Freitag werden die VfB-Spieler in einem Sondertrikot mit dem Brustring in den Regenbogenfarben auflaufen. Damit sendet der Verein ein Signal für mehr Toleranz und Vielfalt.
28.01.2021
Stuttgarter Stadträte setzen ein Zeichen gegen den Hass
Die Sprache des Respekts fördern
Stadtpolitik und Stadtgesellschaft müssen der rechten Schlechtmacherei entschieden und mit positiven Beispielen entgegentreten, findet Lokalchef Jan Sellner.
02.05.2019
Vielfalt fürs Kinderzimmer
Barbie mit Hautkrankheit, Ken mit Langhaarfrisur
Der Spielzeughersteller Mattel setzt auf noch mehr Vielfalt: Die gute alte Barbie gibt’s jetzt nicht nur mit Beinprothese, sondern auch mit Hautkrankheit und lässiger Glatze. Ken hat derweil endlich Haare bekommen. Und sogar an Wellness, Hippies und urbane Hipster wurde gedacht.
29.01.2020