Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Suchen
Themen
V
Verwaltung
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Gas- und Stromverbrauch
Wie Habeck nun Energie sparen will
Raumtemperatur runter, Beleuchtung aus: Bundeswirtschaftsminister Habeck legt weitere Maßnahmen zum Energiesparen auf den Tisch. Und er ruft ein engagiertes Gas-Sparziel für den Winter aus.
12.08.2022
Verwaltung
BDI-Chef verlangt schnellere Genehmigungen für Windräder
Die behördliche Genehmigung eines Windrads erfordert in der Regel Hunderte DIN-A4-Seiten. Ein Unding, findet der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie.
08.08.2022
Trotz zusätzlicher Stellen
Stadt Stuttgart lässt Bürogebäude leer stehen
Die Stadtverwaltung findet keine Mitarbeiter, weil die Büroarbeitsplätze fehlen. Ein Neubau wird vertagt, angemietete Gebäude stehen wie in Cannstatt jahrelang teils leer.
29.07.2022
Online-Verfahren
Kein schneller Klick zum Amt
Das Ziel ist klar: Bis Jahresende sollten hunderte Behördengänge im Land online verfügbar sein. Doch ist das noch erreichbar?
28.07.2022
Stuttgart sucht Büros für 2000 Mitarbeiter
Rückt das zweite Rathaus doch in die City?
Das bisher für die Stadt reservierte Grundstück in Möhringen kommt auf den Markt, eine prominente Fläche in Bahnhofsnähe geht in die Prüfung.
22.07.2022
Kommentar
Pleiten, Pech und Pannen
Kann Deutschland Digitalisierung?
Sobald es Deutschland digital wird, geht etwas schief. Ein Armutszeugnis für ein Hochtechnologieland, schreibt unsere Autorin in einem Kommentar.
13.07.2022
Gehalt vom Azubi bis zum Oberbürgermeister
So viel verdient man bei der Stadt
Hausmeister, Erzieherin, Sachbearbeiter, Amtsleiterin oder Bürgermeister: Die Berufe und Entlohnungsstufen bei einer Stadtverwaltung oder Gemeinde sind vielfältig. Und in mancherlei Hinsicht überraschend. Wir erklären, wer wie viel verdient.
11.05.2021
Fachkräftemangel in Stuttgart
Höhere Gebühren oder größere Gruppen?
Die Kinderbetreuung und die Verwaltung in der Landeshauptstadt leiden unter wachsendem Personalmangel. Nun liegen verschiedene Vorschläge zur Personalgewinnung und -pflege vor, darunter auch sehr umstrittene.
06.07.2022
Verwaltung
Mehr Tempo bei Planungs- und Genehmigungsverfahren
Verkehrsminister Wissing will, dass der Ausbau der Energie- und Verkehrsinfrastruktur schneller vorangeht. Er setzt dabei auf Digitalisierung.
06.07.2022
FDP-Vorschlag
Beamtenbund lehnt Englisch als zweite Verwaltungssprache ab
Um ausländischen Fachkräften das Ankommen leichter zu machen, plädieren die Liberalen für Mehrsprachigkeit in der Verwaltung. Der Beamtenbund lehnt das ab - und argumentiert mit «Mehraufwand».
05.07.2022
Umfrage
Mehrheit der Menschen sieht Digitalisierung als Chance
Der dritte Digitaltag in Deutschland soll die digitale Teilhabe der Bevölkerung fördern. Die Bereitschaft der Menschen, sich den Herausforderungen der Digitalisierung zu stellen, ist groß. Aber nicht alle können beim Tempo mithalten.
21.06.2022
Kommentar
Stadtverwaltung Stuttgart
Bürger sind keine Bittsteller
Die Verwaltung in Stuttgart bleibt weit hinter den Erwartungen zurück. Bürger und Verbände kritisieren lange Warte- und Bearbeitungszeiten. Besserung tut dringend Not, kommentiert Christian Milankovic.
04.05.2022
Baden-Württemberg
Land beschäftigt immer weniger Schwerbehinderte – und wird bestraft
In der Landesverwaltung beschäftigt Baden-Württemberg immer weniger Menschen mit schwerer Behinderung – und muss daher Ausgleichszahlungen tätigen. Die Hintergründe.
12.04.2022
Digitalisierung in Baden-Württemberg
Firmen fordern mehr digitale Angebote der Verwaltung
Alle reden von Digitalisierung. Doch für die Wirtschaft geht es da zu langsam voran. Sie fordern mehr Tempo bei dem Thema, wenn es um die Amtsstuben geht.
06.08.2021
Kritik an Bürokratie
Zu viel Papierkram in den Verwaltungen
Digitalisierung ist das Zauberwort beim Bürokratieabbau, sagt der Normenkontrollrat. Doch noch immer verlangen Behörden in Baden-Württemberg Anträge auf Papier.
25.06.2021
Kommentar
Terminstau in Stuttgarter Bürgerbüros
Dauerärgernis für die Kunden
Der Personalmangel in manchen Bereichen der Stadtverwaltung schlägt auf die Bürger durch. Das kommt nicht allein durch Corona und kann kein Dauerzustand sein.
10.06.2021
Koalitionsverhandlungen in Baden-Württemberg
CDU will 3000 Stellen in der Landesverwaltung streichen
Um 500 Millionen Euro einzusparen schlägt die Union vor, 3000 Stellen in der Landesverwaltung zu streichen. Die Grünen sind der Idee gegenüber skeptisch.
27.04.2021
Digitale Behördengänge
Mit ein paar Klicks zum Amt
Das Innenministerium hat den Kommunen im ersten Corona-Lockdown im Frühjahr einen Online-Schnellbaukasten zur Verfügung gestellt, um einfache Online-Anträge stellen zu können. In manchen Kommunen muss man nun nicht mal mehr aufs Amt, um seine Hochzeit anzumelden.
17.12.2020
1
2
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?