Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
V
Vertreibung
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Bündnis von Trump und Netanjahu
Nahost-Pläne von Israel und den USA stärken China
Unter Präsident Trump unterstützen die USA den Kurs von Israels Premier Netanjahu bedingungslos. Doch die Pläne zur Vertreibung der Palästinenser aus Gaza und unklare Ziele im Atom-Streit mit dem Iran lassen einstige Partner sich abwenden, meint Thomas Seibert.
08.04.2025
Israel
Neue Behörde für die „Auswanderung“ aus dem Gazastreifen
Palästinenser, die den Gazastreifen verlassen wollen, sollen Hilfe bei der Reise in ein Drittland erhalten. Darum soll sich künftig eine neue Behörde kümmern. Die Idee wird scharf kritisiert.
18.02.2025
Wahlkampfveranstaltung in Ludwigsburg
Kanzler Scholz weist Trumps Umsiedlungspläne für Gaza zurück
Ein Vorstoß von US-Präsident Trump zur Umsiedlung von rund zwei Millionen Palästinensern aus dem Gazastreifen stößt international auf heftige Kritik. Auch der Kanzler hat sich nun geäußert.
07.02.2025
Stolpersteine in Stuttgart
Charlotte wird 100 – und Stuttgart gratuliert
Ein Stolperstein für die Großmutter Sigmunde Friedmann wurde für die ehemalige Stuttgarter Jüdin Charlotte Isler zur Brücke in die einstige Heimatstadt, aus der sie 1939 mit der Familie fliehen musste. Am 24. November feiert sie in den USA ihren 100. Geburtstag.
19.11.2024
Kommunal- und Europawahl
Ein Waggon als „Mahnmal für die Demokratie“
Eine aufsehenerregende Aktion hat eine Gruppe junger Stuttgarter Unternehmer und Privatleute gestartet, um für Demokratie zu werben und vor Rechtsextremismus zu warnen.
07.06.2024
Kommunalwahl in Stuttgart
„Warum darf ich nicht wählen?“
Shivan Khorto stammt aus dem Nordirak. Er lebt seit Jahren in Deutschland, zahlt Steuern und zieht drei Kinder groß. Dass er nicht an der Kommunalwahl teilnehmen darf, schmerzt ihn.
28.05.2024
Kleinod in Vaihingen an der Enz
Museum erzählt nicht mehr lange vom Verlust der Heimat
Der Verlust der Heimat schmerzte die Bewohner des Jauerniger Ländchens. Ein Museum in Vaihingen/Enz spendete Trost. Nach 60 Jahren rückt die Schließung näher.
18.10.2023
Nahostkonflikt
Biden: Mögliche israelische Besetzung des Gazastreifens wäre „großer Fehler“
US-Präsident Joe Biden hat Israels Pläne für eine mögliche Besetzung des Gazastreifens als „großen Fehler“ bezeichnet. Die Hamas repräsentiere nicht das gesamte palästinensische Volk.
16.10.2023
94-Jähriger schreibt ein Buch
Memoiren eines Münchingers: Vertriebener, Unternehmer, Ritter
Er wird aus Ungarn vertrieben, landet im Strohgäu – und gründet nebst einer Familie ein Unternehmen: Paul Nimrod, 94, hat sein bewegtes Leben in einem Buch festgehalten.
10.10.2023
Schau im Stuttgarter Literaturhaus
Wie man vom Unaussprechlichen erzählt
Im Rahmen einer Trilogie hat sich die Schriftstellerin Ulrike Draesner mit den Folgen Flucht und Vertreibung auseinandergesetzt. Im Stuttgarter Literaturhaus hat sie nun eine Ausstellung zu Kriegserlebnissen aus weiblicher Perspektive eröffnet.
15.09.2023
Vertreibungen nach dem Zweiten Weltkrieg
Franz Pitzal spricht bei Erinnerungsmarsch in Brünn
Der einstige Renninger Pfarrer musste als Kind aus Tschechien fliehen. Nun war er Teil einer Gedenkveranstaltung in seiner alten Heimat.
10.07.2023
Gedenken an den Brünner Todesmarsch
„Angst und Verzweiflung“ – Flucht zu Fuß über 50 Kilometer
Dem „Brünner Todesmarsch“ im Jahr 1945 wird am 30. Mai in Renningen gedacht. Zwei Renninger Zeitzeugen, in Brünn geboren, berichten aus der Zeit.
25.05.2023
Heimatforschung Baden-Württemberg
Vertriebene bringen die Wirtschaft voran
Mannheimer Forscher: Unterschiede bei der Aufnahme von Flüchtlingen wirken in Baden-Württemberg bis heute nach. Wer hat es besser gemacht? US-Amerikaner oder Franzosen?
15.02.2023
Vertreibung vor 100 Jahren
Griechen und Türken auf der Flucht
Erst brannte das alte Smyrna, dann setzte der große Bevölkerungsaustausch ein. Das Trauma der gegenseitigen Vertreibung von Griechen und Türken lebt auch nach 100 Jahren noch fort. In der Türkei setzt sich Yunus Cengel dafür ein, das jeweils andere Erbe zu retten. Doch das ist einfacher gesagt als getan.
27.01.2023
TV-Tipp „Vertreibung – Odsun“
Die traurige Geschichte des Sudetenlandes
Die Deutschen haben in den Nazijahren Grausamkeiten an den Tschechen begangen, die Tschechen danach an den Deutschen. Die zweiteilige Doku „Vertreibung – Odsun“ bei Arte rechnet das nicht auf. Sie macht aber Geschichte verständlich und erzählt auch von Versöhnung.
16.11.2020
Juden wollen nach Spanien
Der Traum der Verbannten wird wahr
Im Mittelalter wurden die Juden aus Spanien und Portugal vertrieben. Dieses historische Unrecht will Madrid jetzt sühnen. Die Nachfahren der Vertriebenen nehmen die Einladung an.
04.11.2019