.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Sie sind angemeldet.
Konto verwalten
Abmelden
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Fußball
Fußball
EM 2021
Handball
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Themen
V
Vatikan
Das Beste aus Cannstatt. Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Das Beste aus Cannstatt. Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Jetzt testen
4 Wochen kostenlos testen
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Zu BW von oben
Zu BW von oben
Kirchen in Stuttgart
Stadtdekane wollen gemeinsam Abendmahl feiern
Zusammen mit Protestanten Eucharistie zu feiern, ist für Katholiken fast unmöglich. Daher gibt’s nun kein gemeinsames Abendmahl, sondern am 15. Mai, 17 Uhr, am Eckensee, ein Mahl am Abend für beide Konfessionen.
05.05.2022
Vatikan
Knie-Probleme: Papst Franziskus erstmals im Rollstuhl
Der Pontifex sitzt dieser Tage im Rollstuhl. Er folgt damit dem Rat seiner Ärzte, sein rechtes Kniegelenk so wenig wie möglich zu belasten.
05.05.2022
Katholische Kirche
Vatikan billigt Woelkis Finanzierung von Gutachten und PR
Frohe Botschaft aus Rom für Woelki: Der Kölner Kardinal hat aus Sicht des Vatikans bei der Finanzierung zweier Gutachten und einer externen PR-Beratung alles richtig gemacht. Ein Kirchenrechtler sieht das anders.
03.05.2022
Katholische Kirche
Bätzing pariert Kritik ausländischer Kardinäle
Auch am Osterwochenende ist die katholische Kirche mit sich selbst beschäftigt. Es gibt einen heftigen Schlagabtausch zum deutschen Reformweg und - wieder einmal - Ärger um Kardinal Woelki.
18.04.2022
Vatikan
Papst spricht von einem "Ostern des Krieges"
Eigentlich hätte dieses Ostern wieder ein großes Freudenfest werden können in Rom, nach zwei Corona-Jahren durften wieder Tausende Pilger dabei sein. Der Ukraine-Krieg aber wirft einen großen Schatten über das Fest.
17.04.2022
Vatikan
Friedensgeste des Vatikans irritiert Ukraine
Zwei Freundinnen - eine Ukrainerin und eine Russin - tragen das Kreuz im Gedenken an den Leidensweg Jesu Christi. Für den Papast ist es eine Geste des Friedens. Kiew kritisiert die Aktion.
15.04.2022
Zuschuss vom Land
45 000 Euro für die „Vatikan“-Sanierung
Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen berücksichtigt die Wangener Siedlung im Denkmalförderprogramm 2022.
04.04.2022
Kirche
Papst Franziskus klagt über Gesundheit
Zuletzt hatte man Papst Franziskus stark hinkend gesehen. Auf seiner Rückreise von Malta hat das Kirchenoberhaupt nun über seine Gesundheit geklagt.
03.04.2022
Krieg
Selenskyj lädt Papst Franziskus in die Ukraine ein
Nachdem schon die Klitschko-Brüder die spirituellen Anführer der Welt nach Kiew einluden, um ein Zeichen für den Frieden zu setzen, spricht sich nun auch Präsident Selenskyj für einen Besuch des Papstes aus.
23.03.2022
Neue Kurienordnung
Chance für Laien und Frauen auf Vatikan-Topjobs
Wichtige Positionen im Vatikan könnten zukünftig auch von Laien und Frauen besetzt werden. Die neue Grundordnung für die Verwaltung bricht mit vielen bisherigen Regeln der römischen Kurie.
21.03.2022
Missbrauch in der katholischen Kirche
Vatikan berät über Fehlentwicklung im Priesterbild
Drei Tage lang wird im Vatikan auf einem Symposium über das Priestertum in der Krise beraten. Es sollen Ursachen und Konsequenzen zu den Missbrauchsfällen gefunden werden.
17.02.2022
Exorzisten in Italien
Wo Teufelsaustreibungen boomen
Im katholischen Italien steigt während der Pandemie die Nachfrage nach Teufelsaustreibungen. Die päpstliche Universität in Rom sorgt für die Ausbildung des Exorzisten-Nachwuchses.
08.12.2021
Papst Franziskus nimmt Gesuch an
Liebesbeziehung zu einer Frau – Pariser Erzbischof tritt zurück
Papst Franziskus nimmt das Rücktrittsgesuch des Pariser Erzbischofs Michel Aupetit an. Dieser hat es mit seinem „nicht eindeutigen Verhalten“ einer Frau gegenüber begründet.
02.12.2021
Impfpflicht – und dann?
Polizei könnte Impfpflicht kontrollieren
Die hohen Infektionszahlen heizen die Diskussion über eine Impfpflicht an. Aber wie wäre die überhaupt zu kontrollieren? Und was gibt es sonst zu beachten?
16.11.2021
US-Präsident im Vatikan
Joe Biden zur Privataudienz bei Papst Franziskus eingetroffen
US-Präsident Joe Biden ist zu einer Audienz bei Papst Franziskus eingetroffen. Auf dem Programm im Vatikan steht zudem ein erweitertes politisches Treffen.
29.10.2021
Angela Merkel im Vatikan
Bundeskanzlerin zu Audienz bei Papst Franziskus empfangen
Gemeinsam mit ihrem Ehemann Joachim Sauer hat Bundeskanzlerin Angela Merkel den Papst in Rom besucht. Es ist ihre fünfte Privataudienz beim Oberhaupt der Katholischen Kirche.
07.10.2021
Sicherheit im Vatikan
Die Prätorianer des Papstes
Schon einmal hat die Schweizergarde den Papst bis zum letzten Blutstropfen verteidigt. Das hat der Vatikan ihr nicht vergessen. Inzwischen beschützt die Schweizergarde den Heiligen Vater in Rom seit mehr als 500 Jahren – und ist weit mehr als nur Zierde.
09.07.2021
Internat für indigene Kinder
Massengrab-Fund: Trudeau will Entschuldigung vom Papst
Der Fund von Massengräbern bei einem früheren katholischen Internat für indigene Kinder erinnert in Kanada an eine grausame Zeit. Kanadas Premier Trudeau fordert nun eine Entschuldigung vom Papst.
26.06.2021
1
2
3
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?