Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Suchen
Themen
V
VVS
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
VVS reagiert auf Lockdown-Verlängerung
Keine Schülerbusse und kein Nachtverkehr
Der Lockdown in der Corona-Pandemie ist von Bund und Land bis Ende Januar verlängert worden. Das hat auch Auswirkungen auf den Fahrplan im Verkehrsverbund Stuttgart.
08.01.2021
Mobilitätsdaten im VVS
Wo Busse und Bahnen besonders voll sind
Nicht erst seit Corona wollen Verkehrsplaner möglichst wenig überfüllte Busse und Bahnen fahren lassen. Der regionale Verkehrsverbund VVS hat dafür die nötigen Daten. Nun nutzt er sie auch.
22.12.2020
Besonderes Angebot im VVS
Mehr Kommunen in der Region Stuttgart fahren auf das Stadtticket ab
Das Stadtticket wird in der Region Stuttgart immer beliebter. Zum Jahreswechsel wird es in 18 neuen Städten und Gemeinden angeboten – viele davon im Kreis Göppingen.
02.01.2021
Citymaut und Mobilitätspass
Städte der Region sind gegen Insellösungen
Das Verkehrsministerium möchte die rechtliche Voraussetzungen dafür schaffen, dass Kommunen einen Mobilitätspass einführen können. Doch die Begeisterung für diese Variante, den ÖPNV zu stärken, hält sich rund um Stuttgart bisher in Grenzen.
21.12.2020
Gebührenerhöhungen in Stuttgart 2021
Nahverkehr, Müllabfuhr und Wasser werden teurer
Alle Jahre wieder: Auch 2021 müssen die Stuttgarterinnen und Stuttgarter für manche Dienstleistungen tiefer in die Tasche greifen. Immerhin: Im neuen Jahr sind keine kommunalen Steuererhöhungen vorgesehen.
22.12.2020
Infos für Blinde im öffentlichen Nahverkehr
Per Whatsapp den Bahnsteig ansagen lassen
Ein öffentlicher Nahverkehr ohne Barrieren für Menschen mit Einschränkungen besteht nicht nur aus Zugängen ohne Stufen oder mit Aufzügen. Es gibt auch viele Informationsquellen für Blinde und Sehbehinderte.
17.12.2020
Kreis Göppingen neu im VVS
„Der Beitritt ist ein Meilenstein“
Seit 1977 wird über den Beitritt des Kreises Göppingen in den Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart gesprochen, zum 1. Januar 2021 wird der Kreis vollwertiges VVS-Mitglied. Im Interview sagen Landrat Edgar Wolff und VVS-Geschäftsführer Horst Stammler, was dies für die Bevölkerung bedeutet.
28.12.2020
Göppingen tritt dem VVS bei
Das ändert sich für die Fahrgäste
Nach jahrelanger Debatte und viel Arbeit in der Vorbereitung wird der Nahverkehr im Kreis Göppingen in den VVS integriert. Der bisherige Filstal-Mobilitäts-Verbund geht im VVS auf – und was bedeutet das für die Fahrgäste?
28.12.2020
Verkehrsverbund Stuttgart
So fahren Busse und Bahnen an den Feiertagen
Wegen der Coronapandemie und den Ausgangsbeschränkungen passt der Verkehrsverbund seine Fahrpläne zu den Feiertagen an. In den Nächten vor Feiertagen gibt es keine Verbindungen.
23.12.2020
Nahverkehr in der Region Stuttgart
ÖPNV-Rettungsschirm fürs erstes Quartal – und dann?
Der öffentliche Nahverkehr ist wegen der Corona-Pandemie gebeutelt: Weniger Fahrgäste bedeuten weniger Einnahmen. Jetzt hat sich das Land entschlossen, Mittel, die 2020 zur Unterstützung der Branche nicht abgerufen wurden, auf 2021 zu verlagern. Doch warum hat das so lange gedauert?
18.12.2020
Lockdown im Nahverkehr
Stopp für den Nachtverkehr in der Region Stuttgart
Die Schließung von Geschäften, Gastronomie und Schulen bleibt nicht ohne Folgen im Nahverkehr der Region Stuttgart. Der VVS stoppt alle Schülerbuslinien und auch den Nachtverkehr an Wochenenden.
16.12.2020
Stadt und Region Stuttgart
Das müssen Fahrgäste zum Fahrplanwechsel wissen
Seit dem 13. Dezember gilt für den öffentlichen Nahverkehr ein neuer Fahrplan. In Stadt und Region Stuttgart gibt es auch Änderungen im S-Bahn-, Stadtbahn- und Busverkehr. Das sind die wichtigsten Änderungen.
11.12.2020
Region Stuttgart
Regional-Etat bekommt klare Mehrheit
Die Zustimmung zum Haushalt der Region Stuttgart für 2021 ist deutlich. Nur eine Fraktion war dagegen. Doch die Sitzung beginnt unerwartet.
09.12.2020
Bilder
Eine „Ära“ geht zu Ende
Letzte Ausgabe des VVS-Fahrplanbuchs
Seit 1978 gibt es das VVS-Fahrplanbuch. Doch der bis zu 1000 Seiten dicke Wälzer mit Linien, Abfahrts- und Ankunftszeiten wird kaum noch nachgefragt. Nun gibt es die letzte Ausgabe.
07.12.2020
Check-in-Check-out-System
VVS testet neues Ticketing
Seit September wird im VVS ein neues Ticketsystem erprobt, bei dem das Smartphone eine entscheidende Rolle spielt. Wenn es klappt, soll das neue System im ganzen Land eingeführt werden.
04.12.2020
ÖPNV in der Region Stuttgart
Neues Ticket für Mitarbeiter in Homeoffice und Teilzeit
Jetzt ist es amtlich: Die VVS-Gremien haben am Dienstag die Tariferhöhung zum 1. April 2021 um durchschnittlich 2,66 Prozent beschlossen. Auch das neue Zehner-Tagesticket wird zu diesem Zeitpunkt eingeführt.
01.12.2020
Kommentar
ÖPNV-Rettungsschirm
Mehr Geld für den Nahverkehr ist nötig
Der Rettungsschirm für die Verkehrsunternehmen muss auch 2021 aufgespannt werden. Doch das entbindet die Politik nicht davon, für eine zukunftsfeste Finanzierung zu sorgen, meint unser Redakteur Thomas Durchdenwald.
30.11.2020
Nahverkehr in der Region Stuttgart
VVS kann auf Rettungsschirm 2021 hoffen
Die Unternehmen im öffentlichen Nahverkehr werden in diesem Jahr von Bund und Land unterstützt, um Corona-bedingte Einnahmeausfälle auszugleichen. Und 2021? Da zeichnet sich nach einem Beschluss der CDU-Landtagsfraktion ein Silberstreifen am Horizont ab.
30.11.2020
2
3
4
5
6
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?