Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Suchen
Themen
V
VVS
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
ÖPNV in Ludwigsburg
Das Stadtticket wird wohl teurer
Eine Preiserhöhung ab kommendem Jahr gilt als sehr wahrscheinlich. Die Nachfrage hat in der Homeoffice-Zeit spürbar zugenommen. Die Stadt zahlt durch den gleichbleibenden Preis aber mehr und mehr drauf.
08.04.2022
Forderung von Umweltgewerkschaft in Stuttgart
„Nulltarif statt Fahrpreiserhöhung“
Was in über 20 Städten in Frankreich möglich sei, nämlich den ÖPNV zum Nulltarif anzubieten, müsse auch hier möglich sein, behaupten Umweltaktivisten bei einer Demo in Stuttgart.
01.04.2022
ÖPNV in Ludwigsburg
Das Stadtticket wird wohl teurer
Eine Preiserhöhung ab kommendem Jahr gilt als sehr wahrscheinlich. Die Nachfrage hat in der Homeoffice-Zeit spürbar zugenommen. Die Stadt zahlt durch den gleichbleibenden Preis aber mehr und mehr drauf.
08.04.2022
Video
Bundesweiter Nahverkehr
Ab wann gibt es das Neun-Euro-Ticket?
Die Bundesregierung hat in einem Maßnahmenpaket die vorübergehende Einführung eines Neun-Euro-Ticktes für alle Bürgerinnen und Bürger beschlossen. Ab wann gibt es das Ticket?
28.03.2022
Winfried Hermann
Verkehrsminister sehr unzufrieden mit Neun-Euro-Ticket
Winfried Hermann ist mit Blick auf das im Bund beschlossene Neun-Euro-Ticket äußerst unzufrieden. Dieses wird dem Problem nach Ansicht des Landesverkehrsministers nicht gerecht.
25.03.2022
Energie-Beschluss der Bundesregierung
Neun-Euro-Ticket in der Region Stuttgart kommt frühestens im Mai
Das von Berlin propagierte Ticket zur Abwehr hoher Energiekosten könnte wohl für das gesamte Netz des Verkehrsverbunds (VVS) gelten. Abo-Kunden sollen auch davon profitieren.
25.03.2022
S-Bahnverkehr in Stuttgart
Viele Ausfälle und Verspätungen nach Weichenstörung
Am Donnerstagmorgen haben Fahrgäste der S-Bahnen in Stuttgart jede Menge Geduld gebraucht. Gleich zwei Mal trat ein Defekt an einer Weiche am Hauptbahnhof auf.
17.03.2022
VVS in der Coronakrise
Durststrecke im VVS – aber neue Angebote
Die Coronakrise beutelt die Verkehrsunternehmen, der VVS sieht die Talsohle aber durchschritten. Bus und Bahn kommt eine wichtige Rolle beim Klimaschutz zu.
11.02.2022
Land startet Untersuchung
Freie Wähler lehnen Mobilitätspass und Abgabe ab
Der Verkehrsverbund Stuttgart (VVS) und die Landkreise beteiligen sich mit dem Land an Pilotuntersuchungen für einen Mobilitätspass und eine Abgabe.
10.02.2022
Umweltrechner des VVS
ÖPNV oder Auto – Neues Tool berechnet CO2-Ausstoß und Kosten
Wie viele Kohlendioxid entsteht mit welchem Verkehrsmittel auf welcher Strecke? Der Verkehrsverbund Stuttgart hat einen Rechner ins Netz gestellt. Ein paar Feinheiten fehlten noch.
07.02.2022
Streit um Seniorenabo-Aktion in Stuttgart
Kfz-Innung muss ihre Warnung vor Führerschein-Abgabe korrigieren
Ist die Fahrerlaubnis beim Tausch gegen ein einmalig kostenloses VVS-Seniorenjahresabo „für immer futsch“? Die Kfz-Innung hat da wohl etwas überlesen.
12.01.2022
Bus und Bahn in der Region Stuttgart
Abschied vom gedruckten Fahrplan nach 43 Jahren – manch einer ist sauer
Einst wurden 70 000 der bis zu 1000 Seiten dicken Fahrplanbücher verkauft, doch die Nachfrage hat stark nachgelassen, die Fahrgäste nutzen stattdessen ihr Smartphone und die VVS-App. Doch das Kursbuch hat auch Fans – und die trauern.
07.01.2022
Höhere Gebühren in Stuttgart
Wofür Stuttgarter 2022 mehr zahlen müssen
Alle Jahre wieder steigen auch die kommunalen Abgaben und Gebühren. Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Preisaufschläge im neuen Jahr. Immerhin gibt es auch eine gute Nachricht.
22.12.2021
Nahverkehr in Stuttgart
Wie fahren Bus und Bahn an Silvester?
Auch in der Silvesternacht 2022 bieten VVS und SSB zusätzliche Angebote für Nachtschwärmer. Die Haltestelle Schlossplatz wird allerdings aus Sicherheitsgründen vorübergehend nicht angefahren.
29.12.2021
Bahnhof Obertürkheim
Busfahrer sollen auf Umsteiger warten
Die Vertaktung der S-Bahn-Linie S1 und der Buslinie 62 am Obertürkheimer Bahnhof hat ihre Tücken. Der Umstieg klappt nicht immer. Der Bezirksbeirat fordert eine flexible Lösung.
14.12.2021
Corona-Regeln in Baden-Württemberg
Schüler brauchen in den Ferien Test für Bus und Bahn
Bisher konnten Schülerinnen und Schüler mit ihrem Schülerausweis den Getesteten-Status nachweisen. In den Ferien gilt das nicht mehr. Sie benötigen nun in öffentlichen Verkehrmitteln einen Corona-Test.
14.12.2021
Änderungen im Verkehrsverbund Stuttgart
Neuer Fahrplan, neue Linie, neuer Takt
Der Stuttgarter Verkehrsverbund verbessert an Samstagen das Angebot auf der S-Bahn. Der Flughafen erhält einen zweiten Schienenanschluss.
06.12.2021
Region Stuttgart
Beim 365-Euro-Ticket für Jugendliche geht es voran
Das Land Baden-Württemberg wird die Kosten für das Jugendticket mit 70 Prozent fördern, 30 Prozent müssen von den Stadt- und Landkreisen aufgebracht werden. Doch noch gilt es einige Dinge zu klären.
30.11.2021
Gespräche mit der Bahn geplant
Region Stuttgart prüft Ökostrom für S-Bahn
Die S-Bahn in der Region Stuttgart könnte von 2023 an mit 100 Prozent Ökostrom fahren. Der Regionalverband befürwortet die Umstellung, scheut aber den Aufpreis.
17.11.2021
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?