Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
U
Ursula von der Leyen
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Kanada
G7 einigt sich überraschend auf Erklärung zum Iran-Krieg
Beim G7-Gipfel sieht es zunächst so aus, als könnten sich die Teilnehmer bei wichtigen außenpolitischen Themen nicht auf eine gemeinsame Sprache verständigen. Nun gibt es eine Ausnahme.
17.06.2025
Kanada
Von der Leyen ruft bei G7-Gipfel zu Russland-Sanktionen auf
Russland erwirtschaftet mit Ölexporten noch immer Milliardengewinne, die es für seinen Krieg gegen die Ukraine nutzen kann. Kann beim G7-Gipfel eine Lösung gefunden werden?
16.06.2025
Wahlsieg von Nawrocki
Stichwahl in Polen: Von der Leyen bei Zusammenarbeit „zuversichtlich“
Der Rechtsnationalist Karol Nawrocki hat die Stichwahl in Polen gewonnen. Die Präsidentin der EU-Kommission, Ursula von der Leyen hofft auf eine gute Zusammenarbeit.
02.06.2025
Strafzölle
Mit friesischer Gelassenheit gegen Donald Trump
Der EU-Parlamentarier Bernd Lange sucht als Unterhändler seit Wochen nach Wegen aus dem Zollstreit mit den USA.
01.06.2025
USA
Zollstreit: Deutsche Wirtschaft setzt auf Verhandlungen
Wie umgehen mit Trumps unberechenbaren Kurs? Der Bundesverband der Deutschen Industrie setzt auf Verhandlungen und sieht die EU gut positioniert.
30.05.2025
Trumps Kehrtwende
EU und USA ringen um Lösung im Zollstreit
Um einen Monat will der US-Präsident seine angekündigten Importabgaben verschieben. Es ist nicht das erste Mal, dass Trump in kürzester Zeit bei seiner Zollpolitik plötzlich umschwenkt.
26.05.2025
Impfstoff-Deals
Prozess um SMS an Pfizer-Chef: Schlappe für von der Leyen
Milliardenschwere Impfstoff-Deals, SMS mit einem Konzernchef: In einem Prozess um Ursula von der Leyens Impfstoff-Management gibt es jetzt ein Urteil.
14.05.2025
Künstliche Intelligenz in Europa
EU will KI-Weltmacht werden
Die USA und China liefern sich ein Wettrennen um die Vorherrschaft im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Europa scheint hoffnungslos abgehängt – doch das soll sich jetzt ändern.
07.05.2025
Krieg in der Ukraine
Ukraine bereit zu 30-tägiger Feuerpause ab Montag
Mit einem Besuch in Kiew machen wichtige europäische Verbündete der Ukraine Druck für eine Waffenruhe - und drohen Moskau andernfalls mit Sanktionen. Kiew bietet nun einen konkreten Starttermin an.
10.05.2025
Brüssel-Besuch von Friedrich Merz
Europa ist wieder Chefsache
In Brüssel wird der neue Bundeskanzler Friedrich Merz mit offenen Armen empfangen. Ganz ungetrübt ist die Visite allerdings nicht – wegen der neuen deutschen Asylpolitik.
09.05.2025
Naturschutz
Wölfe dürfen schneller geschossen werden
Das Europaparlament stimmt für die entsprechende Änderung der Regeln. Kritiker befürchten einen größeren Angriff auf den Naturschutz.
08.05.2025
Nach Wahlsieg der Liberalen in Kanada
Von der Leyen freut sich auf „enge Zusammenarbeit“ mit Carney
Die Liberalen um Mark Carney haben die Parlamentswahl in Kanada gewonnen. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gratuliert und will die Beziehung weiter stärken.
29.04.2025
Aufrüstung in der EU
Von der Leyen: Waffen aus den USA sind okay
Die EU will massiv aufrüsten. Die Waffen sollen vor allem zu Hause produziert werden, sagt von der Leyen. Zur Frage nach Beschaffungen auf der anderen Seite des Atlantiks hat sie eine klare Antwort.
15.04.2025
Nach Ankündigung von Trump
EU legt Gegenzölle auf US-Produkte „für 90 Tage auf Eis“
Die EU reagiert auf Trumps Ankündigung einer „Pause“ im weltweiten Handelsstreit und will verhandeln.
10.04.2025
EU-Kommissionspräsidentin
Von der Leyen bezeichnet Trumps Einlenken als „wichtigen Schritt“
Für China gibt es zusätzliche Härte, für viele andere Staaten gilt erst einmal eine Pause von bestimmten Zöllen. In Brüssel wird das begrüßt – dennoch wird an vielen Stellen weitergearbeitet.
10.04.2025
Europäische Union
Schwere Zeiten für den Umweltschutz
Donald Trump erschüttert die Welt mit seinem Zoll-Krieg. Die Folgen wirken sich in der EU auch auf den Kampf gegen den Klimawandel aus.
04.04.2025
Streit um Handelszölle
Schock, Trotz – und Entschlossenheit
Nach der Zoll-Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, kündigen EU und Bundesregierung eine entschiedene Antwort an.
03.04.2025
Nach Trumps Zollankündigung
EU bereitet Gegenmaßnahmen vor
Teurere Lebensmittel und Probleme für Unternehmen: EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen rechnet mit immensen Folgen der Zollentscheidung der USA. Sie bereitet nun die Reaktion Europas vor.
03.04.2025
Ursula von der Leyen
EU-Kommission will Klimaregeln für Autobauer entschärfen
EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen hatte das Vorhaben bereits angekündigt, nun liegt ein schriftlicher Vorschlag vor. Autoproduzenten sollen mehr Zeit bekommen, EU-Klimaregeln einzuhalten.
01.04.2025
Drohender Handelskrieg
Von der Leyen: Neue US-Zölle werden Pharmaindustrie treffen
Die Entscheidung für weitere neue US-Zölle ist nach Angaben aus der EU-Kommission gefallen. Die Präsidentin nennt betroffene Branchen und wendet sich erneut an Donald Trump.
01.04.2025
USA machen ernst
US-Zölle auf Autos sind Verteidigungsfall für die Wirtschaft
Trump führt die lange angedrohten Zölle jetzt tatsächlich ein. Doch die EU ist seinen Angriffen nicht wehrlos ausgesetzt.
27.03.2025
Zölle auf Autoimporte
Von der Leyen zu Trumps Zöllen: Werden Unternehmen schützen
Es ist eine neue Eskalation im Handelsstreit mit den USA. Trump plant Strafzölle auf importierte Autos - auch aus der EU. Die Europäische Kommission will Unternehmen schützen und weiter verhandeln.
26.03.2025
Nach Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters
EU schließt Absage von Gesprächen mit Türkei nicht aus
Die Inhaftierung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu sorgt in Brüssel für Entsetzen. Werden nun Pläne für eine Wiederannäherung an die Türkei auf Eis gelegt?
24.03.2025
Sondergipfel zur Ukraine
Europa erwartet viel von einem Kanzler Friedrich Merz
Beim Ukraine-Krisengipfel ist die Erleichterung in Brüssel sichtbar, dass Friedrich Merz den zaudernden Olaf Scholz als Kanzler ersetzen dürfte. Der Reformbedarf bei der europäischen Verteidigung ist so riesig wie die Erwartungen aus Brüssel – und Geld allein reicht nicht, meint Brüssel-Korrespondent Knut Krohn.
06.03.2025
Brüssel
EU-Kommission überprüft Verbrenner-Aus früher als vorgesehen
Die EU-Kommission will noch dieses statt nächstes Jahr das sogenannte Verbrenner-Aus überprüfen. Von der Leyen hatte am Montag bereits einen technologieoffenen Ansatz versprochen.
05.03.2025
Kurz vor EU-Krisengipfel zur Ukraine
Von der Leyen schlägt Milliarden-Plan zur Wiederaufrüstung Europas vor
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat zwei Tage vor einem EU-Krisengipfel zur Ukraine einen Milliarden-Plan zur Wiederaufrüstung Europas vorgeschlagen.
04.03.2025
Aschermittwoch in Fellbach
CDU feiert sich selbst: Linnemann soll Alte Kelter zum Kochen bringen
Alljährlich zum Ende der Faschingszeit strömen Tausende Christdemokraten aus dem Südwesten nach Fellbach. Kurz danach wird’s dort noch kabarettistischer – wenn Christoph Sonntag in seinem „Jüngsten Ger(i)ücht“ die Landespolitiker hochnimmt.
27.02.2025
EU-Klimastrafen
Von der Leyen will mehr Zeit für Autobauer
Die europäische Autoindustrie steht unter Druck, die Politik will helfen. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen sagt nun, wohin die Reise gehen soll.
03.03.2025
Münchner Sicherheitskonferenz
Von der Leyen will Sonderklausel für Verteidigung aktivieren
Um die EU gegen Bedrohungen durch Länder wie Russland zu wappnen, braucht es Schätzungen zufolge dreistellige Milliardeninvestitionen. Werden nun strenge Schuldenregeln aufgehoben?
14.02.2025
Münchner Sicherheitskonferenz
Hier live im Stream zuschauen
Vom 14. bis zum 16. Februar findet die Münchner Sicherheitskonferenz statt. Hier können Sie die wichtigsten Reden am Freitag live verfolgen.
14.02.2025
EU-Arbeitsprogramm
Vorfahrt in der EU für die Wirtschaftspolitik
Die EU-Kommission will dieses Jahr zahlreiche Wirtschaftsgesetze und Bürokratieabbau auf den Weg bringen. Befürchtet wird eine Aushöhlung des Umweltschutzes.
12.02.2025
Bundestagswahl 2025
Die Piratenpartei – mehr als eine Ein-Themen-Partei
Die Piratenpartei schaffte 2011 und 2012 den Einzug in vier Landtage – seitdem geht es mit der Partei bei den Wahlergebnissen und Mitgliederzahlen beinahe durchgängig bergab. Wir blicken auf das Wahlprogramm der Partei für die Bundestagswahl 2025.
10.02.2025
Autoindustrie in der Krise
Auto-Dialog: Von der Leyen will Ergebnisse in wenigen Wochen
Die europäische Autoindustrie steckt in der Krise. Jetzt sollen gemeinsam Lösungen gefunden und schnell präsentiert werden. Dabei ist ein Streitthema noch vor wenigen Tagen weiter eskaliert.
30.01.2025
Automobilindustrie
Die EU sucht nach Wegen aus der Auto-Krise
Die Brüsseler Kommission setzt sich mit Autobauern, Zulieferern und Gewerkschaften an einen Tisch. Die Ziele sind klar, doch nicht über alle Maßnahmen herrscht Einigkeit.
29.01.2025
Hilfe für Unternehmen
Doping für Europas Wirtschaft
Die EU will Bürokratie abbauen, Unternehmen entlasten und die Wettbewerbsfähigkeit stärken. Die Kommission stellt in Brüssel einen entsprechenden Bericht vor.
28.01.2025
USA
Trump droht Europa erneut mit Zöllen - EU hofft auf Kompromiss
Nach seinem Einzug ins Weiße Haus hat US-Präsident Donald Trump seine Zoll-Drohung gegen die Europäische Union erneuert. Die Europäer behandelten Amerika „sehr, sehr schlecht“, kritisierte der Republikaner in Washington.
22.01.2025
Krise der Autobauer
EU-Kommission berät sich mit Autoindustrie
Am 30. Januar startet die Europäische Union einen Dialog mit Vertretern der Autoindustrie, also Unternehmen, Gewerkschaften und Zulieferern. Es geht um Perspektiven für eine kriselnde Branche.
20.01.2025
Europäische Union
Friedrich Merz sucht Schulterschluss mit europäischen Parteifreunden
Fragen der Wettbewerbsfähigkeit Europas stehen am Freitag und Samstag im Mittelpunkt des Treffen der EVP-Spitzen in Berlin.
16.01.2025
G7-Hilfe
EU-Kommission zahlt drei Milliarden an Ukraine aus
Die Ukraine erhält im Krieg gegen den Kreml eine Milliardensumme aus Brüssel. Sie stammt - indirekt - aus russischem Vermögen.
10.01.2025
Flüchtlinge in der Türkei
Von der Leyen kündigt zusätzliche Milliarde an Hilfen an
Die Europäische Kommission dreht den Geldhahn auf: Ursula von der Leyen kündigt eine zusätzliche Milliarde an Hilfen für Flüchtlinge in der Türkei an.
17.12.2024
Milliardenhilfe
Auflagen erfüllt: Ukraine bekommt neue EU-Milliarden
Um den Staat trotz des Abwehrkrieges gegen Russland am Laufen zu halten, braucht die Ukraine jährliche Milliardenhilfen aus dem Westen. Diese gibt es allerdings nicht ohne Auflagen.
09.12.2024
Feierlichkeiten in Paris
Ursula von der Leyen fehlt bei Eröffnung von Notre-Dame
Die EU-Kommissionschefin wird nicht an den Feierlichkeiten in Paris teilnehmen. Grund ist wohl der Ärger über das Mercosur-Abkommen.
07.12.2024
Mercosur-Abkommen
EU und Südamerika planen riesige Freihandelszone
Zwischen Europa und den Mercosur-Staaten in Südamerika sollen Zölle abgebaut und Geschäfte angekurbelt werden. Firmen hoffen auf neue Märkte und steigende Umsätze. Bauern und Umweltschützer sehen den Vertrag kritisch.
06.12.2024
Freihandelszone mit Mercosur
EU-Kommission einigt sich mit Südamerikanern auf Handelsdeal
Zwischen der EU und südamerikanischen Staaten soll eine der größten Freihandelszonen der Welt entstehen. Der Text für ein Abkommen steht jetzt – es gibt aber weiter einflussreiche Gegner.
06.12.2024
Freihandelsabkommen
Mega-Handelsdeal zwischen EU und Mercosur auf Zielgeraden
Seit Jahren verhandelt die EU mit dem südamerikanischen Wirtschaftsbündnis Mercosur über ein Freihandelsabkommen. Nun soll es endlich zum Abschluss gebracht werden - trotz anhaltender Widerstände.
05.12.2024
Energieversorgung der Zukunft
EU will Wasserstoff auf die Sprünge helfen
Wasserstoff spielt eine zentrale Rolle bei der Energiewende. Doch beim Hochfahren der Produktion gibt es noch viele Probleme.
29.11.2024
Europäisches Parlament
Grünes Licht für neue EU-Kommission
Nach langem Streit kann die EU-Kommission von Präsidentin Ursula von der Leyen im Dezember die Arbeit aufnehmen.
27.11.2024
EU-Parlament
Europa auf dem Weg nach rechts
Die Konservativen im Parlament der Europäischen Union öffnen sich immer häufiger der Zusammenarbeit mit extremen rechten Parteien. Das bedeutet nichts Gutes für den Umweltschutz.
25.11.2024
Kursk in Russland
Nato bestätigt: Nordkoreanische Truppen an ukrainische Grenze verlegt
Laut Nato-Generalsekretär Mark Rutte sind militärische Einheiten aus Nordkorea in die russische Region Kursk verlegt worden. Die US-Regierung schätzt die Zahl der von Nordkorea nach Russland geschickten Soldaten auf 10.000.
28.10.2024
EU-Gipfel
Europa arbeitet an der Verschärfung des Asylrechts
Beim EU-Gipfel in Brüssel wird darüber diskutiert, abgelehnte Asylbewerber schneller abzuschieben. Zur selben Zeit eröffnet Italien in Albanien die ersten Abschiebezentren.
16.10.2024