Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Suchen
Themen
U
Unternehmen
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Selbstständigkeit
Interesse an Unternehmens-Neugründungen auf Tiefstand
Den Deutschen scheint der Unternehmergeist verloren zu gehen. Immer weniger trauen sich in die Selbstständigkeit. Manche Branchen sind davon besonders betroffen.
18.06.2022
Wirtschaftspolitik
Bundesregierung will Liquidität von Energiefirmen sichern
Die Energiepreise steigen und steigen - und selbst gesunde Unternehmen könnten beim Einkauf in Schwierigkeiten geraten. Das will die Regierung verhindern.
17.06.2022
Schiffbau
Stapellauf für Güterfähre in Flensburg
Ganze 279 Lkw-Anhänger passen auf die «MV Tennor Ocean». Nach erfolgreicher Taufe und Zuwasserlassen in Flensburg soll die Fähre im Herbst auf Probefahrt gehen.
17.06.2022
Umfrage
Mehrheit der Betriebe kann Erdgas nicht kurzfristig ersetzen
In einer Umfrage berichten 14 Prozent der befragten Unternehmen bereits jetzt von einem Rückgang der Produktion. 58 Prozent könnten benötigtes Erdgas bei einem Embargo kurzfristig nicht ersetzen.
15.06.2022
Gleichberechtigung
Audi lehnt Kompromiss im Gendersprache-Prozess ab
Das Gendern ist ein Reizthema - jetzt müssen sich auch Richter damit auseinandersetzen. Denn ein VW-Mitarbeiter will nicht in gendergerechter Sprache angesprochen werden und zieht deshalb vor Gericht.
14.06.2022
Krieg gegen die Ukraine
Kreml: Ausländische Unternehmen wollen nach Russland zurück
Viele westliche Unternehmen haben sich wegen des Ukraine-Konflikts aus Russland zurückgezogen. Aber kehren sie auch zurück? Das Interesse am russischen Markt bleibt laut Kreml zumindest bestehen.
14.06.2022
Biotechnologie
Mitgründer: Biontech auch künftig eigenständiges Unternehmen
Unternehmenschef Ugur Sahin will Biontech schrittweise weiterentwickeln. Der Corona-Impfstoffhersteller unterscheide sich von den großen Pharmakonzernen der Welt in einem wesentlichen Punkt.
13.06.2022
Konjunktur
Weniger Firmenpleiten im ersten Quartal - Anstieg im Mai
Die Zahl der Firmenpleiten in Deutschland sinkt trotz des Endes von Sonderregeln auch im ersten Quartal. Ob dieser Trend anhält, ist aber fraglich.
13.06.2022
Russlandnähe
Steinmeier kritisiert Schröder für Beziehungen zu Russland
Immer wieder wird Altkanzler Gerhard Schröder für seine Geschäftsbeziehungen zu Russland kritisiert. Bundespräsident Steinmeier spricht nun von Auswirkungen für ganz Deutschland.
12.06.2022
Frauen in Aufsichtsräten
Expertinnen halten EU-weite Frauenquoten für „überfällig“
Binnen vier Jahren soll EU-weit eine Frauenquote in börsennotierten Gesellschaften eingeführt werden. Hier äußern sich eine Managerin und zwei Wissenschaftlerinnen, die im Vorfeld besonderen Druck gemacht haben.
08.06.2022
Gesellschaft
Ohne Vitamin B und Ego: Warum Ostdeutsche in Topjobs fehlen
Nach dem Umbruch in der DDR schickte der Westen Beamte und Manager mit «Buschzulage» in den Osten. Bis heute finden sich wenige Ostdeutsche in den Chefetagen. Braucht Deutschland eine «Ostquote»?
08.06.2022
Diskriminierung
Ryanair wegen Afrikaans-Sprachtests in Kritik
Südafrikanische Passagiere müssen bei Ryanair erstmal einen Test machen - auf Afrikaans, obwohl das nur eine von mehreren Amtssprachen des Landes ist. Diskriminiert die Fluggesellschaft so?
06.06.2022
Strategie
Deutsche Start-ups sollen leichter an Wagniskapital kommen
Marktlücke ausgemacht, gute Geschäftsidee - aber woher kommt das Geld? Für Unternehmensgründer ist das in Deutschland keine einfache Frage. Das Wirtschaftsministerium will das ändern.
03.06.2022
Finanzen
Staat will mit Zuschüssen zu Energiekosten Firmen stützen
Nicht nur Verbraucher, sondern auch viele Firmen ächzen unter den stark gestiegenen Energiekosten. Für staatliche Hilfen gibt es eng gefasste Voraussetzungen - Manager müssen auf Boni verzichten.
03.06.2022
Amerikanische Handelskammer
Firmen fürchten wegen Ukraine-Kriegs Blockbildung
Während die USA und Europa wegen der russischen Invasion in die Ukraine näher zusammengerücken, stützt China Russland. Droht wieder ein West gegen Ost? Einige Firmen fürchten um die Geschäftsbeziehungen.
01.06.2022
E-Bike statt Dienstauto
Was man über Dienstfahrräder wissen muss
Protzige Dienstautos haben in vielen Unternehmen ausgedient. Vor allem in Ballungsräumen werden den Mitarbeitern stattdessen immer häufiger Dienst-E-Bikes angeboten. Was Arbeitnehmer zu E-Diensträdern wissen sollten.
18.05.2022
Wirtschaftspolitik
Studie: Standort Deutschland hat in Europa das Nachsehen
Tesla in Brandenburg, Intel in Magdeburg: Deutschland ist als Standort für ausländische Konzerne attraktiv. Dennoch haben in Europa andere weiter die Nase vorn - woran liegt das?
31.05.2022
Arbeitsmarkt
KfW-Studie: Wieder mehr Gründer nach Corona-Delle
Seit Jahren wagen in Deutschland immer weniger Menschen den Schritt in die Selbstständigkeit. Dass sich dieser Trend im vergangenen Jahr umkehrte, hat einer Studie zufolge viel mit der Pandemie zu tun.
30.05.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?