Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Suchen
Themen
U
Umweltschutz
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Umweltprojekt bei Friseur in Stuttgart
Wie Haare helfen, die Meere sauber zu halten
Im Salon Overmann in Stuttgart-Degerloch werden abgeschnittene Haare für ein Umweltprojekt gesammelt. Das ist nicht alles. Das Friseurgeschäft ist nach eigenen Angaben klimaneutral.
05.08.2022
Klimaschutz in Filderstadt
Diese Omas kämpfen für eine gute Zukunft
Die Omas for Future aus Filderstadt haben sich Anfang 2020 gegründet, seither hat Corona die Gruppe aber stark ausgebremst. Nun nehmen sie einen neuen Anlauf.
02.08.2022
Pestizid-Reduktion birgt auch Probleme
Satelliten sollen beim Unkraut jäten helfen
In Europa sollen in Zukunft auf den Feldern weniger Pestizide eingesetzt werden. Auch nach Einschätzung der Landwirte ist das eine sinnvolle Forderung. Um diese umsetzen zu können, muss aber die Politik zunächst die Weichen richtig stellen.
04.08.2022
Gasversorgung in Stuttgart
Ist es sinnvoll, weniger heiß zu duschen?
Warmwasser ist einer der größten Energiefresser in Haushalten. Warum das Umweltschutzamt und das Gesundheitsamt dennoch dringend davon abraten, die Temperatur zu senken.
18.07.2022
Hürde für Bidens Klimaagenda
Oberstes US-Gericht zeigt Umweltbehörde Grenzen auf
Nach der umstrittenen Entscheidung zum Abtreibungsrecht in den USA haben die obersten Richterinnen und Richter nun Bidens Klimapolitik ins Visier genommen - und bremsen den Präsidenten ordentlich aus.
30.06.2022
Meeresforscher
Jacques-Yves Cousteau starb vor 25 Jahren
Niemand zuvor hat die Unterwasserwelt so schillernd gefilmt wie Jacques-Yves Cousteau. Mit der «Calypso» durchquerte der Meeresforscher über 40 Jahre lang die Weltmeere.
24.06.2022
Studie
EU-Importe von Froschschenkeln bedrohen Bestände in Asien
So mancher Gourmet hält Froschschenkel für eine Delikatesse. Doch ein Bericht zeigt die unappetitliche Seite des Froschfangs auf: Ganze Bestände werden geplündert, mit gravierenden Folgen für die Natur.
23.06.2022
Kommentar
Klimawandel
Schmutzfinken müssen zahlen
Mit dem Emissionshandel bekommt die EU ein wirkungsvolles Instrument im Kampf gegen den Klimawandel, kommentiert unser Brüssel-Korrespondent Knut Krohn.
22.06.2022
Thekla Walker ist zurück
Das sagt die Umweltministerin nach ihrer Krankheitspause
Mehr als sechs Wochen war die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker krankgeschrieben. Im Gespräch erzählt sie, inwiefern die Gesundheit in einem Amt wie dem ihrem manchmal zurücksteht – und wie sie die Klimaziele des Landes noch erreichen will.
17.06.2022
Southside, „Das Fest“ und Co.
Festivals werden immer umweltfreundlicher
Trockentoiletten, Fahrradparkplätze, weniger Müll: Bei Festivals wie dem Southside oder „Das Fest“ in Karlsruhe wird zunehmend auf Nachhaltigkeit geachtet. Wie gelingt das?
14.06.2022
Spurenstoffe
Wie Chemikalien ins Wasser gelangen
Diclofenac, Kontrastmittel, Benzotriazol: Viele Spurenstoffe können etwa über Schmerzmittel oder Geschirrspülmittel in unser Wasser gelangen. Mit neuen Methoden wollen Umweltschützer und Unternehmer den nachteiligen Auswirkungen entgegenwirken.
10.06.2022
Klimawandel
"Schwarzer Tag" - Dämpfer für Klimapaket im EU-Parlament
Es hätte ein entscheidender Tag für die Klimapolitik in Europa werden können, dann scheitert eine wichtige Reform vor dem Europäischen Parlament. Andere Vorhaben wurden verschoben.
08.06.2022
Schädliche UV-Filter
Sonnencreme ist Gift fürs Meer
Zig Tonnen Sonnencreme landen jährlich in Gewässern - das hat Folgen für die Lebewesen dort, wie Untersuchungen zeigen. In einigen Ländern gibt es inzwischen Verbote für bestimmte Inhaltsstoffe. Was jeder selbst tun kann.
08.06.2022
Klimaschutz
EU-Kommission: Deutliche Kritik an deutschem EU-Agrar-Plan
Ein milliardenschwerer Plan der Bundesregierung ist der EU-Kommission zu unkonkret. Darin soll aufgezeigt werden, wie die deutsche Landwirtschaft Ernährungssicherheit und Umweltfreundlichkeit vereint.
21.05.2022
Umweltschutz in Filderstadt
Bärensee wird erneut unter die Lupe genommen
Im Winter 2016/2017 ist der Bärensee bei Filderstadt umgekippt, das Ergebnis: eine Tonne toter Fische. Wie steht es um das Gewässer im Wald?
19.05.2022
Umweltschutz in Filderstadt
Bärensee wird erneut unter die Lupe genommen
Im Winter 2016/2017 ist der Bärensee bei Filderstadt umgekippt, das Ergebnis: eine Tonne toter Fische. Wie steht es um das Gewässer im Wald?
19.05.2022
Umweltschutz in Deutschland
Am Mittwoch ist Erdüberlastungstag
Die ökologischen Ressourcen für das Jahr 2022 sind, Berechnungen zufolge, in Deutschland bereits am 4. Mai aufgebraucht. Umweltschützer schlagen deshalb Alarm.
03.05.2022
Das Projekt Bio-Bienen-Apfel
Vettel und Gabalier – die prominenten Bienenretter
Der Rennfahrer Sebastian Vettel, der Sänger Andreas Gabalier und viele andere Stars unterstützen das Projekt Bio-Bienen-Apfel und stellen es in München vor. Der viermalige Formel-1-Weltmeister hat sportlich schon bessere Zeiten erlebt, dafür aber eine grüne Ader in sich entdeckt.
27.04.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?