Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
U
Umweltschutz
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Kommentar
Landwirtschaft
Zwischen Apokalypse und Regulierungswut
In der Diskussion über die Zukunft der Landwirtschaft haben sich die Gegner verhakt. Im Kampf gegen den Klimawandel ist das keine gute Nachricht, kommentiert unser Brüssel-Korrespondent Knut Krohn.
23.11.2023
Landwirtschaft
Europaparlament kippt Pestizidgesetz
Die Abgeordneten stimmen in Straßburg dagegen, die Nutzung von Pflanzenschutzmitteln bis 2030 um die Hälfte zu reduzieren.
22.11.2023
Verkehr
LKW und Busse sollen sauberer werden
Das Europaparlament stimmt für ein Gesetz, laut dem schwere Nutzfahrzeuge in Zukunft deutlich weniger Kohlendioxid ausstoßen dürfen.
21.11.2023
Umweltschutz
Das Problem mit der Holzkiste um den Camembert
Die geplante Verpackungsverordnung der EU stellt Frankreichs Käse-Hersteller vor unerwartete Hürden.
15.11.2023
Klimawandel
EU will Wälder und Moore besser schützen
Nach langem Streit gibt es in Brüssel eine Einigung über das wichtige Gesetz zur Wiederherstellung der Natur.
10.11.2023
Kommentar
Klimawandel
Konservative Blockade
Die EU geht beim Klimaschutz voran, doch inzwischen melden sich die Bremser immer lauter zu Wort, kommentiert unser Brüssel-Korrespondent Knut Krohn.
10.11.2023
Freiburg
Darum müssen Aktivisten das Klimacamp zeitweise abbauen
Das Klimacamp in der Freiburger Innenstadt muss vorübergehend abgebaut werden. Das Verwaltungsgericht der Universitätsstadt hat einen Eilantrag eines Aktivisten gegen die Anweisung der Stadt abgelehnt. Warum?
02.11.2023
Umweltschutz in der EU
Der Kampf der Krabbenfischer um ihre Zukunft
Die EU-Kommission will den Meeresboden besser schützen. Aus diesem Grund sollen Grundschleppnetze verboten werden. Es droht das Ende einer jahrhundertealten Tradition.
30.10.2023
Einzelhandel in Renningen
Unverpackt-Laden schließt zum Jahresende
Die Umsätze in dem Renninger Geschäft sind zu niedrig. Die Genossenschaft, die das Projekt gemeinsam gestemmt hat, löst sich auf.
27.10.2023
Umweltschutz
Rückenwind für die Windenergie
Die EU-Kommission präsentiert verschiedene Maßnahmen, um den Ausbau der Windenergie in Europa zu beschleunigen.
24.10.2023
Kritik von Umweltschützern
Ampel will 138 Autobahnprojekte beschleunigen
Die Koalition will mehr Tempo machen beim Bau von Schienenwegen und der Sanierung von Brücken – aber auch bei bestimmten Autobahnprojekten. Umweltverbände kritisieren das.
17.10.2023
Landwirtschaft
EU vertagt Entscheidung zu Glyphosat
Die Kommission will die Zulassung für das Unkrautvernichtungsmittel um zehn Jahre verlängern, doch unter den EU-Ländern gibt es dafür vorerst keine Mehrheit.
13.10.2023
Verkehr
Strenge Euro-7-Norm vor dem Aus
In Europa wird darüber gestritten, wie viele Schadstoffe Autos künftig ausstoßen dürfen. Nun hat der Umweltausschuss im Europaparlament für abgeschwächte Regeln gestimmt.
12.10.2023
Carsharing-Initiator in der Region
Der Mann der Mobilität sagt Ade
Roland Harsch hat das Carsharing nach Ditzingen gebracht – und von dort ins Strohgäu. Jetzt zieht er sich zurück. Auch wenn ihn das Thema weiterhin beschäftigt.
05.10.2023
Kommentar
Neuer EU-Kommissar
Der lange Schatten des Vorgängers
Der neue EU-Klimakommissar Hoekstra wird misstrauisch beäugt. Er hat nur wenig Zeit, um zu beweisen, dass seine Versprechungen keine bloßen Lippenbekenntnisse sind, kommentiert unser Brüssel-Korrespondent Knut Krohn.
05.10.2023
Investitionen
EU plant „Goldstandard“ für grüne Geldanlagen
Ein neues Gütesiegel für „Europäische Grüne Anleihen“ soll Anlegern künftig bei ihren Investitionsentscheidungen helfen.
05.10.2023
EU-Kommission
Ein neuer Mann fürs Klima in der EU
Nach zähen Gesprächen hat sich der zuständige Ausschuss im Europäischen Parlament für den Niederländer Wopke Hoekstra als neuen EU-Klimakommissar ausgesprochen.
04.10.2023
Umweltschutz
Europas Kampf gegen Waldbrände
Der naturnahe Umbau des Waldes könnte in ganz Europa bei der Vermeidung von verheerenden Feuern helfen, geht allerdings nur langsam voran.
29.09.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?