Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Suchen
Themen
U
Ulrike Folkerts
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
„Tatort“-Kritik
Wer stört, fliegt raus
Dieser „Tatort“ zeigt deutlich die Probleme unserer Gesellschaft. Was tun mit Problemkindern? In „Marlon“ aus Ludwigshafen versagen alle komplett.
07.09.2021
Bilder Video
„Tatort“-Vorschau aus Ludwigshafen
Lästige Problemkinder
In „Marlon“, dem neuen „Tatort“ aus Ludwigshafen, fühlt sich Lena Odenthal an ihre eigene Kindheit erinnert. Sie war auch so schwierig wie der Neunjährige, der nun tot ist.
26.10.2021
#Allesdichtmachen: Wer dahintersteckt
Ein TV-Regisseur zog die Fäden
Alle Welt rätselte, wer hinter der umstrittenen Aktion #Allesdichtmachen stand. Jetzt ist klar, wer der Vordenker war. Ein Unbekannter ist er nicht.
26.04.2021
Video
Wer steckt hinter „allesdichtmachen“?
Scharfe Kritik am „faschistoiden Shitstorm“
Die Kunstaktion „#allesdichtmachen“ gegen die Lockdown-Politik in Deutschland erregt weiter die Gemüter. Viele Schauspieler haben schon einen Rückzieher gemacht. Dafür rückt einer der Autoren nach vorn: der Regisseur Dietrich Brüggemann. Wer ist der Mann?
26.04.2021
Video
#allesdichtmachen-Internetaktion gegen Corona
Ulrike Folkerts und Richy Müller räumen Fehler ein
Sowohl Ulrike Folkerts als auch Richy Müller distanzieren sich von ihrer Internetaktion #allesdichtmachen. „Die Videos, die entstanden sind, wurden falsch verstanden, sind vielleicht falsch zu verstehen“, schrieb die „Tatort“-Kommissarin.
23.04.2021
Bilder
Tatort-Kritik: „Der böse König“
Am eigenen Geld erstickt
Wir haben gesehen: „Der böse König“ mit Ulrike Folkerts und Lisa Bitter aus Ludwigshafen.
29.05.2016
Bilder Video
„Tatort“-Vorschau: „Der böse König“
Lena Odenthal und der Kampf Männer gegen Frauen
Im neuen „Tatort“ aus Ludwigshafen ist ein raffiniertes Kräftemessen zwischen den – weiblichen – Kommissarinnen und den – männlichen – Verdächtigen.
08.04.2021
Bilder
Ulrike Folkerts packt aus
„Grenzüberschreitungen schienen normal“
Auch Ulrike Folkerts wurde als junge Schauspielerin von Kollegen belästigt. In dem Buch „Ich muss raus“ verrät die „Tatort“-Ermittlerin manch privates Detail ihres Lebens, das sie seit der Metoo-Debatte anders bewertet.
06.04.2021
Bilder
Tatort-Kritik: „Hetzjagd“
Feindinnen im Hotelbett
Im „Tatort“ aus Ludwigshafen kam jemand einem Rechtsextremen beim Morden zuvor. War „Hetzjagd“ einen Sonntagabend wert?
29.05.2016
Kommentar
Warum #Actout ein wichtiges Plädoyer ist
Ein bunter Mix nützt allen
Die Schauspielerkampagne #Actout fordert mehr Vielfalt im Film und im Theater – zu Recht, kommentiert Kulturchef Tim Schleider.
02.05.2019
Bilder
„Tatort“-Vorschau: „Hetzjagd“aus Ludwigshafen
Lena Odenthal und die Rechtsextremen
„Hetzjagd“, der neue „Tatort“ aus Ludwigshafen ist ein solider Krimi über rechtsextreme Gewalt. Über manche Regieeinfälle stolpert man allerdings.
12.02.2021
Das Manifest #actout
Sie sind hier, und sie sind viele
185 Schauspielerinnen und Schauspieler habe sich dazu bekannt, dass sie lesbisch, schwul, bisexuell, queer, nicht binär oder trans sind. Ihr Manifest erntet viel Beifall – aber auch Kritik.
10.02.2021
TV-Stars outen sich im SZ-Magazin
Gelebte Vielfalt sichtbar machen
Diversität wird viel beschworen, aber nicht wirklich akzeptiert – das bemängeln 185 deutsche Schauspielerinnen und Schauspieler öffentlich mit einem gemeinsamen Manifest.
05.02.2021
Tatort-Kritik: „Unter Wölfen“
Stinkende Machos
Mit diesen Männer ist nicht gut Kirschen essen. Der Tod eines Klubbesitzers führt mitten hinein in die Welt privater Security-Firmen. An den knallharten Kerlen hätten sich die Kommissarin fast die Zähne ausgebissen. Was hat „Unter Wölfen“ noch geboten?
29.05.2016
Bilder
Tatort-Vorschau: „Unter Wölfen“
Lena Odenthal allein gegen die Männerwelt
In „Unter Wölfen“ muss es Lena Odenthal mit der Ludwigshafener Security-Szene aufnehmen – und beißt sich die Zähne aus in einer Welt, in der sie die Einzige zu sein scheint, die sich an Recht und Ordnung hält.
02.06.2016
ARD-Krimi
Wow, ein „Tatort“-Kommissar!
Schimanski, Bienzle, Palu – Manfred Krug, Ulrike Folkerts oder Hansjörg Felmy: Wer denkt da nicht gleich an den „Tatort“?! Früher war es etwas Besonderes, in diesem Format Ermittler zu sein. Ist das heute auch noch so oder hat sich die Relevanz verändert?
16.11.2020
„Tatort“-Kommissarin Ulrike Folkerts
„Mir fehlt die weibliche Perspektive“
Eine Frau erzählt und inszeniert anders, sagt die Schauspielerin Ulrike Folkerts – und sieht deshalb bei der „Tatort“-Krimireihe Nachbesserungsbedarf.
22.10.2020
Schauspielerin Ulrike Folkerts über Kanzlerin
„Merkel hat eine unglaubliche Kanzlerschaft hingelegt“
Ulrike Folkerts, bekannt als „Tatort“-Ermittlerin Lena Odenthal, hat sich mit viel Lob für Bundeskanzlerin Angela Merkel zu Wort gemeldet: „Ich bin sehr stolz auf sie, und ich wünsche ihr einen guten Abgang“.
09.07.2020
1
2
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?