Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
U
Themenseite
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Feuer in Schorndorf
Zwölf Verletzte bei Brand in Mehrfamilienhaus
Am Donnerstagabend bricht in einem Schorndorfer Gebäude ein Brand aus. Die Feuerwehr muss mehrere Bewohner retten.
Titelkämpfe in Finnland
Eiskunstlauf-Paar Hocke/Kunkel gewinnt EM-Bronze
Fünf Jahre nach dem Olympiasieg von Aljona Savchenko und Bruno Massot holen die Berliner Paarläufer Annika Hocke/Robert Kunkel bei der EM in Finnland eine Bronzemedaille.
Russische Invasion
Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Überschreitet der Westen mit den Panzerlieferungen in die Ukraine eine rote Linie und wird zur Kriegspartei? Dazu gibt es gegensätzliche Auffassungen in der Nato und im Kreml. Die News im Überblick.
Prozesse
Schwester zum Inzest gezwungen: 21-Jähriger schweigt
In Deutschland ist Inzest gesetzlich verboten, in der Gesellschaft ein Tabu. Dennoch beschäftigen solche Fälle die Gerichte, wie jetzt ein Fall aus Konstanz zeigt.
Klima und Verkehr
Koalition ringt weiter im Straßenstreit
Der Ausbau von Deutschlands Verkehrsadern und der Klimaschutz sind schon lange Streitpunkte in der Ampel. Nun haben die Koalitionsspitzen versucht, den Knoten zu durchschlagen.
Tödliche Attacke in spanischer Kirche
Ermittlungsrichter: Macheten-Angriff war ein Terrorakt
Bei einem Macheten-Angriff in Südspanien wird ein Kirchendiener getötet und vier weitere Menschen verletzt. Nach Überzeugung der spanischen Justiz hat der mutmaßliche Täter in „terroristischer Absicht“ gehandelt.
Kriminalität
Macheten-Angriff in Spanien wohl Terrorakt
In Andalusien greift ein Mann mit einer Machete Kirchenmänner und Gläubige an. Ein Messdiener stirbt, weitere Menschen werden verletzt. Die Staatsanwaltschaft geht von einer terroristischen Tat aus.
Schleswig-Holstein
Entsetzen, Trauer und Fragen nach tödlichem Messerangriff
Der Schock über den tödlichen Messerangriff in einem Regionalzug sitzt tief. Eine 17-Jährige und ein 19-Jähriger sind getötet worden. Wichtige Fragen blieben auch am Tag nach der Schreckenstat offen.
Uni-Center Köln
Brand in einem der größten Wohnhäuser Europas
Am Donnerstabend rückt die Feuerwehr mit zahlreichen Kräften zum Uni-Center in Köln. Mehrere Bewohner meldeten zuvor Rauch, welcher sich in allen Stockwerken ausbreiten würde.
US-Bundesstaat Tennessee
Tödliche Verkehrskontrolle - Justiz geht gegen Ex-Polizisten vor
Ein 29-Jähriger wird am 7. Januar in Memphis von der Polizei wegen „rücksichtslosen Fahrens“ angehalten und stirbt später in einem Krankenhaus. Nun geht die Justiz gegen die Ex-Polizisten vor, die in die Kontrolle involviert waren.
Deutschland
Bilder des Tages
Tödliche Attacke in Zug in Schleswig-Holstein
Verdächtiger kurz vor Messerangriff psychiatrisch beurteilt
Am Mittwoch sind zwei junge Menschen bei einer Messerattacke in einem Zug in Schleswig-Holstein getötet worden. Wenige Tage zuvor wurde der mutmaßliche Täter psychiatrisch beurteilt - ohne dass dabei besondere Auffälligkeiten festgestellt wurden.
Verteidigung
Pistorius im Parka: "Ich bin froh, bei der Truppe zu sein"
Nach einer Woche wirkt der neue Verteidigungsminister, als sei er bei der Truppe angekommen. Pistorius bringt Parka, Panzer und Politik unter einen Hut und unterscheidet sich darin von seinen Vorgängerinnen.
Recherche
Faktencheck: Clips im Netz zeigen keine Lieferung an Ukraine
Gerade erst ist die Entscheidung der Bundesregierung für die Lieferung von Kampfpanzern in die Ukraine gefallen. Videos im Netz sollen sie bereits auf dem Weg zeigen. Doch stimmt das? Ein Faktencheck.
Geheimdienste
Russland-Spionage beim BND: Mutmaßlicher Kurier verhaftet
Mitten im russischen Krieg gegen die Ukraine soll ein Mitarbeiter des deutschen Auslandsgeheimdienstes für Moskau spioniert haben. Nun weitet sich der Fall aus.
Sucht
Drogenbeauftragter für Werbeverbote für Alkohol und Rauchen
In puncto Drogenpolitik steht für die Ampel-Koalition ein Reizthema besonders im Blick: die kontrollierte Freigabe von Cannabis. Doch die Regierung sieht auch Handlungsbedarf bei anderen «Großbaustellen».
Außenhandel
Deutschland und Brasilien: Impulse für Mercosur-Abkommen
Das Freihandelsabkommen zwischen der EU und dem südamerikanischen Staatenbund Mercosur liegt auf Eis. Vor der Reise von Bundeskanzler Scholz nach Südamerika soll es einen neuen Schub geben.
Energiekrise
Erneuerte Pipeline soll mehr Erdöl nach Schwedt bringen
Die Auslastung der Raffinerie PCK soll nach dem Ölembargo deutlich erhöht werden. Eine zweite Pipeline soll es laut Bundeswirtschaftsministerium aber nicht geben. Die Raffinerie zeigt sich enttäuscht.
Treffen der EU-Innenminister
EU will mehr Migranten abschieben
Nur jeder fünfte Ausländer ohne Bleiberecht wurde im vergangenen Jahr aus der EU abgeschoben. Dabei bemühen sich die Europäer schon seit Jahren, diese Quote zu steigern.
Bundesgerichtshof
Urteil: Amazon haftet nicht für sogenannte Affiliate-Links
Werbepartner platzieren auf ihren Internetseiten Links zu Produkten bei Amazon - und verdienen mit. Der BGH urteilt nun: Für schwarze Schafe unter ihnen trägt der Online-Händler keine Verantwortung.
Dienstleistungen
Postgesetz-Reform - Briefversand könnte länger dauern
Einem Gesetz zufolge sollen 80 Prozent der Briefe am nächsten Werktag zugestellt werden. Das könnte sich nun ändern.
Wetter
Etliche Unfälle im Westen Deutschlands - Glättegefahr
In mehreren Bundesländern führt winterliches Wetter zu Unfällen und Verkehrsbehinderungen. Verkehrsteilnehmer sollten sich an vielen Orten Deutschlands weiter auf Glätte einstellen, mahnt die Polizei.
Wetter
Einstellige Höchsttemperaturen - Glättegefahr nimmt ab
Trübe Aussichten, wenn auch ohne Glatteis. Auch zum Wochenende zeigt sich der Winter in Deutschland zumeist von seiner grauen Seite.
Mehr Nachrichten
Aktuelle Prospekte und Angebote
ANZEIGE
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?