Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
T
Trollinger
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Weinexpertin Paula Bosch
„Geben Sie Ihren Gelüsten nach!“
Weihnachten und Silvester sind gute Gelegenheiten, um anzustoßen. Was aber sollen wir trinken? Wir fragen Deutschlands Grande Dame und bekannte Weinexpertin Paula Bosch, die von ihrem ersten Rothschild und neusten Lemberger-Freuden erzählt.
03.12.2024
Weinführer loben das Remstal
Viele Spitzenweine – und eine Renaissance für den Trollinger
Die vier wichtigen Weinführer formulieren in den aktuellen Ausgaben einiges an Lob für die Weine und die Entwicklung der Weingüter in Württemberg – und spendieren dem Remstal eine echte Sternenflut.
06.12.2024
Weingärtner Marbach
Der Neckarheld bekommt eine Neckarheldin
Die Weingärtner Marbach bringen einen neuen Wein auf den Markt: einen Fumé Rosé. Das ist aber nicht die einzige Neuigkeit.
14.11.2024
Weine aus dem Remstal
Remstal sorgt für Imagewandel beim Trollinger
„Wie ein Wiedersehen mit einem alten Freund“: Bei der Falstaff-Trollinger-Trophy 2024 besetzen Remstalweine sämtliche Podiumsplätze.
18.10.2024
Weinstädter Ratsschenk
Große Sorge um den Trollinger im Stadtwengert
Das schwäbische Nationalgetränk war im Weinberg der Stadt Weinstadt 2023 ein Totalausfall – auch heuer gibt es nicht viel. Gleichwohl wird die Tradition des städtischen Weinbergs weiter gepflegt, auch wenn es Herausforderungen gibt.
25.09.2024
Traditionsfest in Leonberg
Was das Leonberger Weindorf mit Stuttgart zu tun hat
An den ersten drei Wochenenden im August gibt es bereits zum 36. Mal bei der Familie Illig nicht nur Leckeres aus Küche und Keller. Und das nur, weil das Stuttgarter Weindorf keine neuen Teilnehmer aus dem Umland haben wollte.
30.07.2024
Guter Wein
Kommt der bessere Trollinger aus Südtirol?
Wir wollen unsere Weinmacher ja nicht schlecht machen, auch hier gibt es ganz hervorragende Trollinger. Ein Exemplar aus Südtirol hat unseren Weinkolumnisten aber total begeistert! Der Vernatsch von Manincor.
24.06.2024
Weinanbau am Neckar
Wengerter im Minus – Traubengeld fällt auf teils 25 Cent pro Kilo
Dass Wein aus Steillagen am Neckar keinen Gewinn bringt, ist mittlerweile bekannt. Jetzt schlägt das Landratsamt Ludwigsburg jedoch Alarm: Auch mit flachen Lagen verdienen Winzer kein Geld mehr. Die Branche sucht die Ursachen auch bei sich selbst.
22.05.2024
Neues Pfandsystem
Mit gutem Gewissen Wein genießen
Wer will, kann jetzt Schluss machen mit dem Altglascontainer: Württemberger Genossenschaften haben eine neue Mehrwegflasche für Wein erfunden.
09.02.2024
Weinprobe im Stuttgarter Pressehaus
Diese Weinfrau zeigt: Nicht nur „Sekt sells“
In einer Online-Probe unserer Zeitung bringt Tanja Baumann Spannendes aus der Schlosskellerei Affaltrach ein. Obendrein wird das Geheimnis um den Trollinger-Lemberger gelüftet.
27.01.2024
Weinlese in Württemberg
Fliege zerstört Trollinger – mancherorts Totalausfall
Württembergs Sondersorte hat den Winzern in diesem Jahr viel Arbeit beschert – und war am Ende für manche ein Totalausfall. In Zukunft wird es wohl immer weniger Trollinger geben. Das könnte auch eine Chance für den leichten Rotwein sein.
01.10.2023
Weinlese im Remstal
Die Kirschessigfliege setzt dem Trollinger zu
Die Weinlese ist schon fast vorbei für dieses Jahr. Nicht nur wegen des Schädlings sind die Wengerter gefordert. Erste Sorten sind bereits in Fässern. Die Zwischenbilanz: nicht ganz so viel Menge, aber gute Qualität – unter bestimmten Bedingungen.
27.09.2023
Fest an drei Wochenenden
Ein Weindorf gibt es nicht nur in Stuttgart
Die Familie Illig bietet an den kommenden drei Wochenenden in ihrem Leonberger Weinhof edle Tropfen und regionale Küche an.
31.07.2023
Weinbau im Remstal
Volle Keller, vage Zukunft
Das Jahr 2022 hat den Remstal-Wengertern neben respektablen Auszeichnungen auch eine endlich mal wieder deutlich über dem Durchschnitt liegende Erntemenge beschert. Mehr Sorge als die Vermarktungschancen bereitet den Erzeugern allerdings das drohende Aus durch Brüssel.
02.01.2023
Guter Wein in Stuttgart
Wie dem Trollinger doch die Zukunft gehören kann
Ein Wettbewerb gibt die Richtung vor: Beim Trollinger Summit sind heutzutage nur noch trockene Tropfen zugelassen, unter den besten Weinen landen die mit Charakter.
15.07.2021
VIP-Party im Mikôto in Stuttgart
Sushi meets Trollinger
Das japanische Restaurant Mikôto in Stuttgart feiert bei einer VIP-Party seine eigene Kollektion mit regionalem Wein. Unter den Gästen bei Sushi meets Trollinger: Influencerinnen, Stadtpromis sowie der Sänger Gil Ofarim.
04.08.2022
Neuer Weintrend in der Region Stuttgart
Eine Vision für den Trollinger
Ein richtiger Rotwein war der Trollinger eigentlich noch nie. Als Rosé geht das Nationalgetränk aus Württemberg plötzlich steil, sagt Autor Holger Gayer.
04.08.2021
Online-Weinprobe im Pressehaus Stuttgart
Ein Loblied auf den unterschätzten Trollinger
Ein Genusswein wie der Grauburgunder liegt Corona-bedingt im Trend, da die Menschen daheim genießen wollen. Bei der Online-Weinprobe im Pressehaus Stuttgart überzeugt neben diesem Weißwein auch der unterschätzte Trollinger.
18.11.2020
Wie Stuttgarts Partyszene auf das Virus reagiert
Der Spaß ist trotz Corona noch nicht vergangen
„Trollinger kills Corona“ – ein Gagfoto aus Württemberg geht im Netz um. Lustig ist die Lage aber nicht. Die Angst vor dem Virus macht vor Stuttgarts Partyszene nicht Halt. Events fallen aus oder sind schlecht besucht. Viele warnen vor Panik.
24.02.2020