.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Sie sind angemeldet.
Konto verwalten
Abmelden
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Fußball
Fußball
EM 2021
Handball
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Themen
T
Tierschutz
Das Beste aus Cannstatt. Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Das Beste aus Cannstatt. Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Jetzt testen
4 Wochen kostenlos testen
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Zu BW von oben
Zu BW von oben
Streit um Tierschutzgesetz
Polnischer Regierung droht der Kollaps
Die nationalkonservativen Partei Recht und Gerechtigkeit (PiS) von Ministerpräsident Mateusz Morawiecki regiert in Polen mithilfe kleinerer Koalitionsparteien. Doch die stellen sich jetzt aufgrund eines Gesetzes quer.
18.09.2020
Bilder
Nach dem Skandalvideo von Gärtringen
Wie tierfreundliches Schlachten funktioniert
Das Video aus dem Gärtringer Schlachthof macht den Ruf der Fleischindustrie mieser, als er schon ist. Es geht aber auch anders – wenn man will.
03.09.2020
Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner
Kükentöten soll ab 2022 verboten sein
Männliche Küken werden derzeit massenweise getötet, weil sie für die Lebensmittelindustrie wenig Wert haben. Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner will das langfristig verhindern. Zunächst soll das Geschlecht schon vor dem Schlüpfen aus dem Ei bestimmt werden.
09.09.2020
Reutlinger Tierarzt erhebt Forderungen
„Die Tierhaltung ist in der Sackgasse“
Im Tierschutz wird geltendes Recht seit Jahren nicht umgesetzt, beklagt der Reutlinger Amtstierarzt Thomas Buckenmaier. Das System schade den Bauern und den Tieren.
08.09.2020
Schlachthof-Affäre in Gärtringen
Der Stachel im Fleisch
Die Schlachthof-Affäre in Gärtringen hat das regionale Fleischerhandwerk in Verruf gebracht. Der Ruf nach mehr behördlichen Kontrollen ist wohlfeil – dabei wäre die Mitbestimmung der Beschäftigten viel wirksamer, findet unser Polizeireporter Wolf-Dieter Obst.
04.09.2020
Schlachthof-Affäre in Gärtringen
Die Aufklärungsarbeit des Ministers
Nach den Vorwürfen um den Schlachthof in Gärtringen zeigt sich, wie konsequent oder inkonsequent der Kampf um den Tierschutz geführt wird. Die Vorgeschichte ist nicht minder bemerkenswert.
02.09.2020
Video
Schlachthof-Affäre in Gärtringen
Tierschutzbeauftragte des Landes erstattet Anzeige
Der Schlachthof in Gärtringen steht nicht zum ersten Mal in der Kritik. Die Landesbeauftragte für Tierschutz hat sich in dieser Sache schon früher eingeschaltet. Warum wurde eine mutmaßliche Tierquälerei bisher nicht entdeckt?
01.09.2020
Video
Schlachthof-Affäre in Gärtringen
Die Innung der Fleischer ist schockiert
Regionale Schlachtbetriebe wollen gegen Konzerne wie Tönnies punkten – jetzt haben sie ein schwarzes Schaf in ihren Reihen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.
31.08.2020
Wohnung im Schwarzwald-Baar-Kreis
Verwahrloste Welpen und abgemagertes Muttertier gerettet
In einer Wohnung im Schwarzwald-Baar-Kreis finden Polizisten völlig verwahrloste Hundewelpen. Nun wird gegen die Bewohnerin wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz ermittelt.
07.08.2020
Hitze und Trockenheit
Tränken können Wildvögel retten
Unter der Sommerhitze leiden nicht nur die Menschen – Wildvögel dehydrieren bei Wassermangel. Mit Vogeltränken können wir helfen.
01.07.2019
Bilder
Harald Glööckler über Moral beim Essen
„In der Coronakrise wird klar: Fleischessen ist out!“
Designer Harald Glööckler hofft, „dass Corona die Augen öffnet“. Für ihn steht fest: „Fleischessen ist out.“ Wir sprachen mit dem Ex-Stuttgarter über Moral beim Essen, seinen Song „Wir sind VIP“, Starallüren und sein Faible für Botox.
21.07.2020
Tierversuche mit Menschenaffen
Patente auf Schimpansen gelten nicht mehr
Immer wieder werden Tiere für Tierversuche genetisch verändert – und dann patentiert. Nach einem jahrelangen Rechtsstreit gibt es nun eine Neuerung.
02.07.2020
Maßnahmen zum Tierschutz
Windräder – Tödliche Fallen für Fledermäuse
Die Zahl der Fledermäuse, die durch Windkraftanlagen getötet werden, könnte deutlich kleiner sein. Doch in der Praxis zeigt sich, dass Schutzmaßnahmen oft nicht konsequent umgesetzt werden. Forscher wollen wissen, wie es anders geht.
15.06.2020
Bilder
Jura-Professor Jens Bülte
Warum wird Tierquälerei kaum geahndet?
Verstöße gegen das Tierschutzgesetz haben für landwirtschaftliche Betrieben selten juristische Konsequenzen. Jens Bülte, Professor für Wirtschaftsstrafrecht an der Universität Mannheim, über verzweifelte Amtsveterinäre, nachsichtige Staatsanwälte und mangelhafte Gerichtsurteile.
11.05.2020
Bilder
Katze steigt in München in DHL-Fahrzeug
Wer hat Mausi gesehen?
Mitte April verschwindet in München eine Katze. Die Tiersuchhilfe ist überzeugt, dass sie in ein DHL-Fahrzeug gestiegen ist und inzwischen überall sein könnte – auch in Stuttgart. Aber woher wissen die Tierfreunde das und wie sollen sich potenzielle Finder verhalten?
15.05.2020
Coronavirus in Stuttgart und der Region
Was die Pandemie für den Tierschutz bedeutet
Das Coronavirus macht auch vor Tierschutzvereinen nicht Halt: Die Tierheime in Stuttgart und der Region bleiben für Besucher geschlossen, die Einfuhr von Tieren aus dem Ausland ist schwierig. Aber was bedeutet das für die Tiere – und ihre Interessenten?
02.04.2020
Bilder
„Lassie“-Film in den Kinos
Will jetzt jeder einen Collie haben?
Lassie ist seit einer Woche zurück im Kino - dabei zeigt die Collie-Hündin wieder, was sie alles kann. In vielen Menschen dürfte das den Wunsch wecken, auch so einen Hund zu haben. Spätestens beim Kontakt mit einem Welpen setzt die Vernunft aus und man vergisst, dass ein ein Hund viel Pflege benötigt.
28.02.2020
Video
Bekennender Tierschützer
Joaquin Phoenix trägt Kalb aus Schlachthof in die Freiheit
Oscarpreisträger Joaquin Phoenix ist Veganer und bekennender Tierschützer. Nur einen Tag nach der Verleihung rettet er ein Kalb und dessen Mutter aus einem Schlachthaus.
21.02.2020
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?