Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
T
Tiere
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Straßenhunde in Rumänien
„Nehmt ihr die Hunde nicht, schläfern wir sie ein“
In Rumänien betreibt ein Verein aus Baden-Württemberg das größte Tierheim der Welt. Die Tierschützer wollen das Elend der Straßenhunde stoppen. Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit.
06.06.2025
Tiere aus den Böblinger Tierheimen
Asterix und Obelix sind besondere Kaninchen
Unsere Zeitung stellt im Rahmen einer Serie Tiere aus den Böblinger Tierheimen vor, die ein neues Zuhause suchen. Dieses Mal geht es um die Kaninchen Asterix und Obelix.
10.06.2025
Tödliche Gefahr im Garten
Wie Pools und Regentonnen Tiere gefährden – und wie man sie schützt
Planschbecken, Pools oder offene Regentonnen sind im Sommer erfrischend – aber für Tiere oft eine tödliche Falle. PETA gibt Tipps, wie sich Tierleben retten lassen.
04.06.2025
Schule in Heilbronn
Tote Tiere in Regentonne gefunden
In einer Regentonne an einer Schule in Heilbronn liegen mehrere tote Tiere. Die Polizei ermittelt, was dahintersteckt.
13.05.2025
imageCount 0
Europa
EU-Parlament macht Weg für mehr Wolf-Abschüsse frei
Wölfe sollen in der EU künftig leichter abgeschossen werden können. Eine Mehrheit der Abgeordneten des Europäischen Parlaments stimmte in Straßburg dafür, den Status von "streng geschützt" auf "geschützt" abzusenken.
08.05.2025
Artenvielfalt und Naturschutz
Aktion: Warum der Rasenmäher im Mai im Schuppen bleiben soll
Den Rasenmäher einen Frühlingsmonat lang einfach mal ungenutzt stehen lassen? Ja, bitte - für die Artenvielfalt, fordern Naturschutzverbände. Aber bringt das wirklich was?
30.04.2025
Saison hat begonnen
Landratsamt informiert zum Umgang mit Wespen und Hornissen
Wie begegnet man am besten Wespen und Hornissen? Jetzt, wo deren Saison wieder begonnen hat, stellt das Landratsamt Ludwigsburg Informationen bereit.
28.04.2025
Artenvielfalt und Naturschutz
Aktion: Warum der Rasenmäher im Mai im Schuppen bleiben soll
Den Rasenmäher einen Frühlingsmonat lang einfach mal ungenutzt stehen lassen? Ja, bitte - für die Artenvielfalt, fordern Naturschutzverbände. Aber bringt das wirklich was?
25.04.2025
Der wunderbare Gesang der Vögel
Warum zwitschern Vögel?
Mit ihrem Gesang werben Vogel-Männchen um Weibchen oder verteidigen ihr Revier. Doch nicht alle Männchen klingen dabei gleich. Warum Vögel zwitschern, was das mit der Uhrzeit zu hat, wie unterschiedlich die Töne sind und wie wunderbar sich Vogelgesang anhört, erklären wir Ihnen hier.
08.06.2022
Zirkus Barelli in Böblingen
Tanz über dem Abgrund: Artisten verzaubern das Publikum
Die Familie Barelli und internationale Zirkuskünstler lassen die Zuschauer zwei Stunden lang in eine andere Welt eintauchen. Hochseilkünstler tanzen übers Seil, Illusionisten lassen Menschen verschwinden und ein Clown gewinnt die Herzen der Kinder.
18.04.2025
Bayern
Brand auf Bauernhof – rund ein Dutzend Tiere getötet
Ein Feuer bricht auf einem landwirtschaftlichen Anwesen im Landkreis Schwandorf aus. Der Schaden ist enorm. Für einige Tiere kommt jede Hilfe zu spät. Ein Mensch wird verletzt.
14.04.2025
Seit Wochen kein Regen
„Moderate Dürre“ – Das sind die Auswirkungen für den Kreis Ludwigsburg
Die trockenen Wochen hinterlassen Spuren. Während sich viele über warme Temperaturen freuen, leidet die Natur. Die wichtigsten Auswirkungen im Überblick.
09.04.2025
Freizeit im Rems-Murr-Kreis
Alpakas und Streichelzoo – 5 ungewöhnliche Ausflüge für Tierfreunde
Von flauschigen Alpakas über bunte Papageien bis hin zu majestätischen Greifvögeln: Im Rems-Murr-Kreis und der Umgebung gibt es viele Ausflugsziele für Tierfreunde.
20.03.2025
Pferdehof der Diakonie Stetten
Der nächste heiße Sommer kann kommen – „Linden als Schattenspender“
Gut gegen die Sonne und hilfreich für den Artenschutz: Der Förderverein Pferdehof am Schlossberg und die Annette-Kiefer-Stiftung finanzieren eine Baumpflanzaktion auf dem Pferdehof der Diakonie Stetten.
28.03.2025
Nordrhein-Westfalen
Auffahrunfall mit Tiertransporter - Kuh läuft auf Autobahn
Ein Auffahrunfall hat den Verkehr auf der A1 bei Unna mehrere Stunden lang zum Erliegen gebracht. Daran beteiligt: ein Transporter voller Kühe.
19.03.2025
Giftige Kugeln
Warum Bleimunition für Flora und Fauna so schädlich ist
Vor fünf Jahren sagten britische Jagdverbände den freiwilligen Abschied von Bleimunition zu . Passiert ist kaum etwas. Auch in Deutschland wird noch mit Blei geschossen.
07.03.2025
Pawrents-Factory aus Winnenden
Endlich haltbares Hundespielzeug – „Viele hatte er innerhalb von Minuten zerrissen“
Bei Katrin Sauers handgenähtem Hundespielzeug stoßen selbst geübte Zerstörer an ihre Grenzen. Die 30-Jährige aus Winnenden setzt mit ihrem Label Pawrents-Factory auf Langlebigkeit und Nachhaltigkeit.
13.02.2025
Passion in der Leonhardskirche
Zur Passionsandacht mit dem Haustier in die Kirche
Die Leonhardskirche erinnert im März und April an das Leben und Leiden der Tiere. Zum Auftakt der Reihe dürfen Haustiere in den Gottesdienst mitgebracht werden.
20.02.2025
Stuttgart
Leonhardskirche bietet Andachten zu Tieren und Tierleid an
In den Passionsandachten der Evangelischen Leonhardsgemeinde Stuttgart steht das Leiden der Tiere im Mittelpunkt. Die Verantwortung für den Schutz der Artenvielfalt wird besonders betont, sei es bei Massentierhaltung, Tierversuchen oder Umweltzerstörung.
18.02.2025
Aktion in 138 Ländern
Fahnder retten rund 20.000 geschützte Tiere vor Schmugglern
Singvögel, Schildkröten, Schuppentiere: Ermittler haben etliche geschützte oder bedrohte Tiere befreit. Ihr Schmuggel birgt nicht nur für die Tiere Gefahren.
04.02.2025
Tierseuche
Maul- und Klauenseuche: London verschärft Reiseregelungen
Der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche hat direkte Auswirkungen auf Reisen von Deutschland nach Großbritannien. Die britische Regierung verschärft die Regeln.
15.01.2025
Nach Ausbruch in Schwäbisch Hall
Hunderttausende Tiere werden nach Vogelgrippe-Fall überwacht
Die Geflügelpest grassiert in einem Mastbetrieb im Landkreis Schwäbisch Hall. 50.000 Puten müssen gekeult werden. In der Nähe gibt es zahlreiche weitere Betriebe.
15.01.2025
Gespräche im Wartezimmer
Zeigen Sie mal her Ihr Geschwulst!
Im Wartezimmer des Tierarztes geht es ganz anders zu als beim Hausarzt, hat unsere Autorin festgestellt. Tierbesitzer kommen miteinander ins Gespräch. Und ob man will oder nicht, man erfährt alles über Krankenschicksale, tierische Heldentaten und Hundefrisuren.
05.12.2024
Erdzeitalter des Kambrium
Wie Raubtiere vor 517 Millionen Jahren ihre Beute jagten
Paläontologen haben das älteste bekannte Beispiel für ein evolutionäres Wettrüsten entdeckt. Anhand fossiler Weichtierschalen aus dem Kambrium identifizierten sie eine Raubtier-Beute-Interaktion, die vor 517 Millionen Jahre im Ozean des heutigen Südaustraliens stattfand.
07.01.2025
Region Stuttgart
„Habe gedacht, sie kollabiert“ – So ging es den Tieren in den Tierheimen an Silvester
Für Tiere ist Silvester Stress pur. Das laute Knallen der Raketen versetzt viele Vierbeiner in Panik – auch in den Tierheimen. Wie die Silvesternacht in den Einrichtungen der Region Stuttgart verlaufen ist.
02.01.2025
Lärm und Brandgeruch
Silvester-Knallerei ist für Tiere ein Albtraum
In das neue Jahr mit einem dunklen Himmel voller bunter Feuerwerke starten: Für viele Menschen gehört das dazu. Doch die Warnungen vor den negativen Folgen vor allem für Tiere werden immer lauter.
27.12.2024
Oberstenfeld-Gronau
Alpakas als Therapeuten – „Wenn es knirscht, kann es sein, dass sie das Weitergehen verweigern“
Daniela und Marcus Deuring haben vor sechs Jahren ihre Liebe zu Alpakas entdeckt. In Oberstenfeld-Gronau bieten sie neben Spaziergängen mit den Tieren auch Produkte aus Alpaka-Wolle an. Jetzt wurde Weihnachten gefeiert.
22.12.2024
Mensch und Haustiere
Welchen Einfluss Haustiere auf das menschliche Wohlbefinden haben
Für Hundehalter ist klar, wer der beste Freund des Menschen ist. Auch Entwicklungsgeschichte und Studien sprechen für sie. Doch Katzenbesitzer haben Einwände. Und wie sieht es generell mit der Zufriedenheit von Haustierbesitzern aus? Eine Umfrage offenbart Erstaunliches.
19.12.2024
Tierschutz in Leinfelden-Echterdingen
Wohin mit einer verletzten oder verirrten Fledermaus?
Viele Fledermausarten sind vom Aussterben bedroht. Einige davon leben in und um Leinfelden-Echterdingen. Wie sollte man handeln, wenn man zuhause einen Abendsegler entdeckt?
04.12.2024
Konstanz
Unbekannte töten Tiere und lassen sie liegen
Unbekannte sollen in mehreren Fällen Jagdwilderei begangen haben. Die Polizei warnt mögliche Zeugen, nicht auf die Täter zuzugehen.
05.12.2024
Kritik von Verbraucherschützern
Wie krank sind Zucht-Lachse für den Supermarkt?
Foodwatch fordert ein Verkaufsverbot für Lachs aus Norwegen. Die kommerzielle Zucht würde unnötiges Tierleid verursachen und der Umwelt schaden. Wie schlimm ist das Problem?
04.12.2024
Schildkröten und Lemure
Rund 1.000 aus Schmuggel gerettete Tiere zurück in Madagaskar
Rund 1.000 Wildtiere, die illegal aus Madagaskar geschmuggelt wurden, kehren nun in ihre Heimat zurück. Darunter sind Schildkröten und Lemuren, die im Mai in Südthailand aus den Fängen eines Wildtierhändlerrings befreit werden konnten.
02.12.2024
Unser Trinkwasser lebt
Trinkwassernetz ist Lebensraum für viele Tiere
Ein Glas Wasser vom Hahn: In Deutschland kein Problem. Das Wasser ist sauber, nicht nur am Tag der Trinkwasserhygiene am Sonntag. Die Kleintiere in den Leitungen stören nämlich nicht.
01.12.2024
Achtung vor diesen Vierbeinern!
Das sind Australiens tödlichste Tiere
Australiens Tierwelt gilt als gefährlich. Es wimmelt von giftigen Schlangen, Haien und Krokodilen. Aber auf der Liste der Arten, die die meisten Todesfälle verursachen, stehen ganz andere oben.
27.11.2024
Gefährliches Down Under
Weder Haie noch Schlangen: Australiens tödlichste Tiere
Australiens Tierwelt gilt als gefährlich. Es wimmelt von giftigen Schlangen, Haien und Krokodilen. Aber auf der Liste der Arten, die die meisten Todesfälle verursachen, stehen ganz andere oben.
27.11.2024
Nachhaltige Katzenstreu
Stuttgart bekommt die „Grüne Katze“
Die Stadt will Katzenbesitzer zum Umstieg bewegen: Mit pflanzlicher Streu ließen sich Emissionen und Abfall vermeiden. Ein erster Erfolg ist nun zu verzeichnen.
20.11.2024
Neuer Trend
Adventskalender für die Katz
Der Wahnsinn hat längst begonnen. In der Vorweihnachtszeit beschenkt werden wollen mittlerweile nicht nur Kinder, sondern auch Haustiere. Muss das sein?
12.11.2024
Drei tote Tiere bei Rennen
Pferd stirbt – Jockey sitzt noch im Sattel und gibt Interview
Im englischen Cheltenham sind an einem Tag gleich drei Rennpferde gestorben. Zwei davon stürzten. Tierschützer kritisieren die Veranstaltungen immer wieder.
19.11.2024
Aufwendiges Naturschutzprojekt in Baden-Württemberg
Der Mopsfledermaus geht es etwas besser
Sechs Jahre lang haben Naturschützer auch in Baden-Württemberg nach der sehr seltenen und scheuen Tierart gefahndet. Das Ergebnis ist verhalten positiv – in zwölf Landkreisen konnte die Mopsfledermaus noch nachgewiesen werden.
08.11.2024
Rote Liste in Deutschland
Igel erstmals als bedrohte Art gelistet
Immer mehr versiegelte Flächen, Schottergärten, intensive Landwirtschaft: Für Igel in Deutschland wird es eng. Erstmals tauchen die kleinen Winterschläfer in der Roten Liste der bedrohten Arten auf.
28.10.2024
Streit um Vermittlung
Tierheim Stuttgart hat klare Voraussetzungen für eine Adoption
Um sicherzugehen, dass Hund, Katz’ und Maus das perfekte Zuhause finden, haben Tierschützer einige Kriterien, die es zu erfüllen gilt. Nicht jeder hat dafür Verständnis.
24.10.2024
Überraschende Entdeckung
Die erstaunliche Intelligenz der Pilze
Pilze haben zwar kein Gehirn, zeigen aber Anzeichen von einfacher Intelligenz. So erkennen sie Muster und Anordnung von Nahrungsquellen in ihrer Umgebung und richten ihre Mycel-Fäden danach aus, wie Forscher herausgefunden haben.
17.10.2024
Heimliche Herrscher der Welt
Wunderbare Welt der Pilze
Pilze gehören zu den ältesten und vielfältigsten Organismen. Ohne sie würde das Leben auf der Erde buchstäblich an sich selbst ersticken. Faszinierende Einblicke in das unendliche Reich der Fungi.
05.11.2023
Westerheim
Unbekannte schlachten Schaf und Ziege
Ein Bauer findet ein Schaf und eine Ziege geschlachtet auf der Weide. Die Täter haben aber nicht nur das Fleisch mitgenommen.
07.10.2024
Tier-Kreuzungen und Hybrid-Tiere
Grolar, Pizzly, Schiege, Zebresel & Co.
Ende August machte ein Jungtier aus dem Norden bundesweit Schlagzeilen: Flumo. Es bestand die Möglichkeit, dass es eine Mischung aus Schaf und Ziege ist. Nun liegt das Ergebnis der DNA-Analyse vor.
01.10.2024
„Es folgte eine kurze Verfolgungsjagd“
Bonner Feuerwehr fängt ausgebüxte Lamas ein
Zwei ausgebüxte Lamas haben am Montagmorgen die Bonner Feuerwehr beschäftigt. Die Leitstelle wurde laut Einsatzkräften zunächst über ein Lama auf einer Straße im Stadtteil Endenich informiert. Vor Ort trafen sie dann auf mehrere Tiere.
23.09.2024
Igel-Mama in Murr
Igel-Baby Lotte hält ihr bis heute die Treue
Denise Lorenz aus Murr (Landkreis Ludwigsburg) kümmert sich mit Herzblut um verletzte, kranke, verlassene und hungrige Igel – seit knapp zehn Jahren. Die Geschichte von Igel-Baby Lotte geht ans Herz.
11.09.2024
Perm-Trias-Grenze vor 252 Millionen Jahren
Wie es zum größten Massenaussterben der Erdgeschichte kam
Beim größten Massenaussterben der Erdgeschichte vor 252 Millionen Jahren könnte das Klimaphänomen El Niño eine entscheidende Rolle gespielt haben. Neue Untersuchungen von Fossilfunden zeigen, dass es damals Jahrzehnte andauernde Mega-El Niños gab.
16.09.2024
Besonderer Aktionstag in der Wilhelma
Wo Pfleger über Pflanzen und Tiere informieren
Der zoologisch-botanische Garten bietet am Sonntag, 15. September, verschiedene Aktionen und Einblicke für die Besucher.
12.09.2024
Löwennachwuchs nach mehr als 28 Jahren
Berberlöwen mit seltenem Nachwuchs im Zoo Heidelberg
Am Sonntag hat Berberlöwin Binta ein Junges geboren. Doch die Zoo-Besucher müssen sich noch gedulden.
29.08.2024