Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
T
Thomas Strobl
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Meinung
Polizei
Nicht nur rhetorisch mehr Innere Sicherheit schaffen
Baden-Württemberg ist eines der letzten Bundesländer, das über keine Beweissicherungs- und Festnahmeeinheit mit erweitertem Einsatzkonzept verfügt. Gerade die Hamburger Amoklage zeigt, dass Minister Strobl jetzt gefordert ist, kommentiert Franz Feyder.
13.03.2023
Lebensarbeitszeitkonto
Mehr Flexibilität für die Beamten
Der baden-württembergische Beamtenbund drängt zur Eile: Noch in diesem Jahr soll die Landesregierung ein Lebensarbeitszeitkonto für den öffentlichen Dienst realisieren. Das Vorhaben hakt aber zwischen den maßgeblichen Ministerien.
10.03.2023
CDU in Baden-Württemberg
„Bei denen ist das cool“ – Thomas Strobl will Jugend gewinnen
Nur 5,3 Prozent der CDU-Mitglieder bundesweit sind jünger als 30 Jahre. Das schmerzt die Christdemokraten – aber Thomas Strobl ist zuversichtlich: „Die CDU ist die geilste Partei, die es gibt.“
10.03.2023
Streit bei der Stuttgarter Straßenzeitung
Trottwar beim Finanzamt angezeigt
Der Vorstand des Vereins hält trotz der Vorwürfe an Helmut Schmid fest. Einem Redakteur wurde gekündigt. Die Steuerfahndung wurde informiert.
08.03.2023
Streit bei der Stuttgarter Straßenzeitung
Trottwar beim Finanzamt angezeigt
Der Vorstand des Vereins hält trotz der Vorwürfe an Helmut Schmid fest. Einem Redakteur wurde fristlos gekündigt. Die Steuerfahndung wurde informiert.
08.03.2023
Polizeihubschrauber im Land häufiger im Einsatz
Suche nach Cannabisplantagen, Kriminellen und Vermissten
Die sechs Maschinen der Polizeihubschrauberstaffel Baden-Württemberg sind 2022 häufiger unterwegs gewesen als im Jahr zuvor. Die Art der Einsätze variiert dabei stark.
08.03.2023
Sektrunden und private Handys
Was folgt aus der Polizeiaffäre?
Sekt beim Personalgespräch und private Handys für dienstliche Kommunikation – die Befragung der Landespolizeipräsidentin im Untersuchungsausschuss wirft neue Fragen auf. Die Forderungen nach personellen Konsequenzen klingen bekannt.
28.02.2023
Polizeiaffäre
Landespolizeipräsidentin sieht keine Versäumnisse
Die Landespolizeipräsidentin tritt Vorwürfen in der Affäre um den Inspekteur der Polizei entgegen. Fragezeichen bleiben.
27.02.2023
Polizei-Affäre in Baden-Württemberg
Landespolizeipräsidentin wehrt sich gegen Vorwürfe
Stefanie Hinz, die Landespolizeipräsidentin Baden-Württembergs, hat sich gegen den Vorwurf gewehrt, sie wolle einen beschuldigten Inspekteur der Polizei schützen.
27.02.2023
Kommentar
Polizeiaffäre
Wer trägt die Verantwortung?
Die Landespolizeipräsidentin muss zum zweiten Mal in einem Untersuchungsausschuss Versäumnisse einräumen. Das wirft auch kein gutes Licht auf den, der sie dorthin befördert hat, wo sie jetzt steht,meint unsere Autorin.
27.02.2023
Bilder
Auszeichnung für Ehrenamtlichen aus Wildberg
Er bringt Babys zur Welt und packt im Katastrophengebiet an
Feuerwehr, Rettung, THW, DLRG – ohne sie läuft nichts im Bevölkerungsschutz. Das Land hat jetzt 18 besonders engagierte Menschen geehrt. Darunter ist einer, dessen Einsatz jede Vorstellung sprengt.
21.02.2023
Kritik an Innenminister Strobl
Pro Woche ein Stromausfall bei der Polizei
Mindestens 120-mal fiel in den vergangenen drei Jahren der Strom in den Dienststellen der Polizei Baden-Württemberg und dem Landesamt für Verfassungsschutz aus. SPD-Innenexperte Sascha Binder macht Innenminister Strobl dafür verantwortlich.
23.02.2023
Jahrestag Ukraine-Krieg
Kretschmann: Werden langen Atem brauchen
Baden-Württemberg sei in der Krise zusammengerückt, sagt der Ministerpräsident. Das Land habe bisher mehr als 150 000 Menschen aus der Ukraine aufgenommen. Darauf könne man stolz sein.
21.02.2023
Bilder
Politischer Aschermittwoch der CDU in Fellbach
Renaissance der alten Werte
Zwei Innenminister schwören die Parteifreunde beim Politischen Aschermittwoch der CDU in der Alten Kelter auf die Themen ihrer „Kernkompetenz“ ein. Ziele ihrer Kritik sind die „Streitkoalition“ und die Landes-SPD in Berlin.
21.02.2023
Stuttgart
Strobl empfängt Karnevalsvereine im Neuen Schloss
Am Fastnachtsdienstag hat sich Baden-Württembergs Vize-Regierungschef Thomas Strobl ins närrische Treiben gestürzt. Im Neuen Schloss in Stuttgart empfing der Innenminister rund 400 Karnevalisten.
21.02.2023
Sicherheit in Baden-Württemberg
Strobl will nach Stromausfall schnelleren LKA-Neubau
Thomas Strobl will nach einem Stromausfall im LKA im Januar den Neubau des Gebäudes schneller als geplant in Angriff nehmen. Die Hintergründe.
15.02.2023
Thomas Strobl
CDU-Landeschef wirft Ampel unterirdische Umgangsformen vor
Seit gut einem Jahr regiert die Ampel im Bund, einen neuen Stil wollten SPD, Grüne und FDP damals etablieren. Die Stilkritik von CDU-Landeschef Strobl fällt hart und ernüchternd aus.
14.02.2023
Interview
Angriffe auf Polizei und Firmen
„Wir sprechen von einem Cyberkrieg“
Hackerangriffe auf Unternehmen und Behörden, IT-Probleme bei der Polizei: Ralf Kusterer von der Deutschen Polizeigewerkschaft wirft der Landesregierung Versagen bei der Cybersicherheit vor.
05.02.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?