Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
T
Thomas Strobl
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Ausschreitungen
Verbotsdebatte vor weiterem Eritreer-Treffen in Stuttgart
Massiv versuchen Hunderte Menschen aus Eritrea am Samstag, eine Veranstaltung von Landsleuten zu unterbinden. Nach dem Großeinsatz werden die Rufe nach einem Verbot des nächsten Treffens lauter.
17.09.2023
Nach Eritrea-Ausschreitungen
Innenminister Strobl besucht Polizisten – so geht es weiter
Massive Ausschreitungen, 27 verletzte Polizisten und 228 Festnahmen – die Gewalt in Stuttgart sorgt für Aufsehen und politische Debatten. Wie Innenminister Strobl und sein Ministerium nun weitermachen wollen.
18.09.2023
Baden-Württemberg
Land will zusätzliche Blitzer anschaffen – um Menschenleben zu retten
Die Landesregierung will weiter in die Verkehrsüberwachungstechnik investieren und so für weniger Tote und Verletzte im Straßenverkehr sorgen.
08.09.2023
Polizeiaffäre
Polizeiinspekteur: Weniger Gehalt für Vizepräsidenten
Weil der bei vollen Bezügen vom Dienst beurlaubte Inspekteur der Polizei eine Planstelle braucht, wird jetzt zunächst offenbar das reguläre Gehalt des Karlsruher Polizeivizepräsidenten gekürzt.
05.09.2023
Führungsaufgaben bei der Polizei
Baden-Württembergs Polizei könnte weiblicher werden
Zwei Spitzenämter in der Führung der Landespolizei sollen offenbar an Frauen vergeben werden. Das Ministerium zeigt sich schmallippig dabei, dies als Erfolg zu präsentieren.
31.08.2023
Bilder Video
Stuttgarter Weindorf ist eröffnet
OB Nopper wirbt für Wein aus der Region – und mahnt
Am Mittwochabend feiert der Verein Pro Stuttgart mit zahlreichen Gästen die offizielle Eröffnung des Weindorfs. Eine gelungene Veranstaltung – mit einigen mahnenden Worten.
30.08.2023
Wimsener Höhle auf der Schwäbischen Alb
Kretschmann und Strobl beobachten Test-Tauchrettung
Müssen Verunglückte aus einer Höhle gerettet werden, kommen klassische Rettungsdienste an ihre Grenzen. In Baden-Württemberg gibt es seit einigen Jahren daher eine organisierte Höhlenrettung.
21.08.2023
Immer wieder Stromausfälle in Stuttgart
Arbeiten für LKA-Umzug sollen 2025 beginnen
Bei zwei der wichtigsten Sicherheitsbehörden des Landes spielt die Technik nicht mehr mit. Immer wieder gibt es Stromausfälle bei LKA und Verfassungsschutz in Stuttgart. Eine Task Force soll helfen – und der geplante LKA-Umzug.
16.08.2023
CDU in Baden-Württemberg
Kann er Ministerpräsident? Das plant Manuel Hagel
Die Landes-CDU steht vor der Wahl der künftigen Nummer eins. Der Hoffnungsträger heißt Manuel Hagel. Um zu erfahren, was der 35-Jährige vorhat, ging es mit dem CDU-Fraktionsvorsitzenden auf eine Reise an die Basis.
14.08.2023
Kommentar
Debatte um den Umgang mit der AfD
Wegducken gilt nicht
Die Konkurrenz zur AfD darf nicht allein der CDU überlassen werden, meint unsere Autorin Annika Grah.
04.08.2023
Infografik
Umfrage BaWü-Check
Ein Zeugnis für die Landesregierung
Die Legislaturperiode im Land ist zur Hälfte vorbei. Die Bilanz fällt durchwachsen aus. Grünen und CDU wird wenig Zukunftskompetenz zugeschrieben. Was eine Umfrage nun zeigt.
02.08.2023
Stuttgart zieht Notbremse
Zulassungsstelle schließt tageweise – Kunden verärgert
Ein neues System sollte in der Zulassungsstelle Abläufe vereinfachen und beschleunigen. Das Gegenteil ist der Fall. Leidtragende sind Beschäftigte und Kunden. Die Stadt warnt vor gefälschten Wartemarken.
28.07.2023
Baden-Württemberg
Polizei rüstet mit Dashcams auf - Auch Zivilfahrzeuge ausgestattet
Die Polizei in Baden-Württemberg hat den Verkehr zunehmend mithilfe digitaler Technik im Blick. Hunderte Dienstfahrzeuge sind mit Kameras ausgestattet - und es sollen mehr werden. Für den Innenminister ist das ein Projekt mit bundesweitem Vorzeigecharakter.
26.07.2023
Polizeiaffäre
Kritik an Strobls neuem Wertechef
Opposition kritisiert die Entscheidung des Innenministers, als Leiter des neuen Stabes für moderne Führungs- und Wertekultur Jörg Krauss zu verwenden. Der soll sich für den wegen sexueller Umtriebe beurlaubten Polizeiinspekteur verwendet haben.
26.07.2023
Polizeiaffäre
Brisanter Besuch eines Amtschefs im Fall Renner
Der neue Beauftragte für Werte- und Führungskultur in der Polizei verwendete sich offenbar im Dezember 2021 bei der Landespolizeipräsidentin für den wegen mutmaßlicher sexueller Übergriffe suspendierten Polizeiinspekteur.
24.07.2023
Nach Äußerungen von Friedrich Merz
Strobl: „Für uns gibt es keinerlei Zusammenarbeit mit der AfD“
Nach Äußerungen von Friedrich Merz zu einem möglichen gemeinsamen Vorgehen mit der AfD auf kommunaler Ebene hat Thomas Strobl Stellung bezogen. „Für uns Christliche Demokraten gibt es keinerlei Zusammenarbeit oder Zusammenwirken mit der AfD“, so der CDU-Landeschef.
24.07.2023
Polizei-Umbaupläne von Thomas Strobl
Personalrat „vor den Kopf gestoßen“
Thomas Strobl hat im Zuge der Polizeiaffäre weitreichende Reformen angekündigt. Jetzt läuft der Örtliche Personalrat im Innenministerium Sturm dagegen. Die Hintergründe.
21.07.2023
Thomas Strobl zu Freibad-Kriminalität
„Wir sind nicht der Wannsee“
Thomas Strobl sieht in Baden-Württemberg keine vergleichbaren Probleme mit Gewalt in Freibädern wie in Berlin. Was sagen die Zahlen?
20.07.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?