Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
T
Tempolimit
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Kontrollen in Leonberg
Der Blitzer lauert im Anhänger am Straßenrand
Leonberg kauft für 192 000 Euro eine mobile Radarfalle, die für mehrere Tage am Straßenrand abgestellt werden kann. Offiziell geht es dabei nicht ums Geld, sondern um die Sicherheit.
01.06.2023
Verkehr im Kreis Ludwigsburg
Raser und Falschparker spülen Geld in die Kassen der Städte
Im Jahr 2022 haben Knöllchen und Bußgelder den großen Kommunen im Landkreis Ludwigsburg Millionen eingebracht. Wie kommt es zu den Mehreinnahmen?
10.05.2023
Ewiger Zwist ums Tempolimit
FDP findet Vorstoß Lemkes „dreist“
Der Verkehr ist ein Sorgenkind bei den Klimaschutzzielen. Ginge es nach der Umweltministerin, müsste es weitere Maßnahmen geben, wenn die bisherigen nicht wirken - zum Beispiel ein Tempolimit. Die FDP reagiert erwartbar empört.
05.05.2023
Klimaschutz
FDP kritisiert Lemkes Vorstoß zu Tempolimit als "dreist"
Buundesumweltministerin Lemke stellt das Tempolimit auf Autobahnen erneut zur Debatte. Die FDP wehrt sich und hält die Maßnahme für symbolisch und unwirksam für den Klimaschutz.
05.05.2023
Studie
Tempolimit könnte großen ökonomischen Nutzen entfalten
Im Autofahrerland Deutschland wird gern argumentiert, ein Geschwindigkeitslimit auf Autobahnen sei wirtschaftlich schädlich. Eine Studie hat Nutzen und Kosten eines Tempolimits näher untersucht.
21.04.2023
Neue Studie
Experten sehen zahlreiche Vorteile durch ein Tempolimit
Im Autofahrerland Deutschland wird gern argumentiert, ein Geschwindigkeitslimit auf Autobahnen sei gefährlich und wirtschaftlich schädlich. Eine Studie hat nun Nutzen und Kosten eines Tempolimits unter die Lupe genommen.
21.04.2023
Verkehrsschilder entfernt
Klimaaktivisten in Baden-Württemberg droht Haft
An verschiedenen Stellen auf der A 8 und B 10 sollen Klimaschützer von Extinction Rebellion Verkehrsschilder abmontiert haben. Das Innenministerium droht bei der eigenmächtigen Einführung eines Tempolimits mit Strafen.
28.03.2023
Klimaaktivisten entfernen Verkehrsschilder
Auch A 8 betroffen – Wo in der Region Stuttgart Schilder fehlen
Klimaaktivisten von Extinction Rebellion haben auch in Baden-Württemberg Schilder beispielsweise auf der A 8 und B 10 entfernt, die das Tempolimit aufheben. Kritik kommt von der Autobahn GmbH, die die Schilder wieder anbringen muss.
23.03.2023
Tempolimit auf Autobahnen
FDP hat Sorge wegen Glaubwürdigkeit
Im Gespräch mit einem Stuttgarter Verkehrsforscher erklärt Judith Skudelny von der FDP, warum ihre Partei die Studie zum schnellen Autofahren anzweifelt. Die Ablehnung habe auch mit Wahlversprechen zu tun.
13.03.2023
Interview
Streitgespräch über Tempolimit
Ist unbegrenztes Rasen Luxus oder Freiheit?
Tempolimit auf deutschen Autobahnen? Eine Frage, die hitzig diskutiert wird. Markus Friedrich von der Uni Stuttgart sagt, fürs Klima würde es mehr bringen als gedacht. Judith Skudelny von der FDP hält dagegen, sie zweifelt die Ergebnisse seiner Studie an.
07.03.2023
Aufregung um Sandro Wagner
„Lieber Herr Habeck“: DAZN-Experte polarisiert mit Tempolimit-Aussage
Fußball-Experte Sandro Wagner äußert sich während des Bayern-Spiels zum Thema Tempolimit und sorgt damit für Aufregung. Im Netz gibt es Kritik – aber auch Zustimmung.
09.03.2023
Tempolimit auf Autobahnen
So viel CO2 könnte laut Studie eingespart werden
Das Umweltbundesamt hat in einer neuen Studie ermittelt, wie viel CO2 eingespart werden könnte, wenn auf Autobahnen eine Höchstgeschwindigkeit von 120 Kilometern pro Stunde gelten würde. Das Ergebnis überrascht.
24.01.2023
Tempolimit auf Autobahnen
Verfassungsbeschwerde als unzulässig abgewiesen
Eine Verfassungsbeschwerde für ein allgemeines Tempolimit auf Autobahnen hat das Bundesverfassungsgericht als unzulässig abgewiesen. Das teilte das Gericht in Karlsruhe am Dienstag mit.
17.01.2023
Arbeitsgruppe in Stuttgart soll Antrag vorlegen
CDU debattiert über Tempolimit
Beim nächsten Kreisparteitag der Christdemokraten wird eine strittige Debatte erwartet. Es soll voraussichtlich über einen Antrag zu einem Tempolimit abgestimmt werden.
29.12.2022
SWR-Doku zu Mercedes
Källenius offen für „intelligentes Tempolimit“
Der SWR taucht mit einem Dokumentarbeitrag und einem Interview in die Welt von Mercedes ein. Was sagen Stuttgarter Taxifahrer zur Luxusstrategie in Untertürkheim?
19.12.2022
Lärmaktionsplan für Leinfelden-Echterdingen
Tempo runter für weniger Krach
Leinfelden-Echterdingen hat seit Dienstagabend einen aktualisierten Lärmaktionsplan. Damit es in der lärmumtosten Stadt leiser wird, soll an vielen Stellschrauben gedreht werden. Konkret beschlossen ist aber noch nichts.
09.12.2022
Interview
Verkehrsminister Volker Wissing
„Überall ein ÖPNV-Angebot wie in Berlin-Mitte ist utopisch“
Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) will nicht allein auf einen höheren Fahrplantakt bei Bus und Bahn setzen. Im ländlichen Raum hält er Räder und E-Bikes trotz des 49-Euro-Tickets für wichtig.
10.11.2022
Markus Duesmann zur Energiekrise
Audi-Chef befürwortet autofreie Tage und Tempolimit
Angesicht der Energiekrise schlägt der Audi-Chef ungewohnte Töne an. Markus Duesmann zeigt sich offen für autofreie Tage und ein Tempolimit.
26.10.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?