Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
T
Tempo 30
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Tödlicher Unfall in Stuttgart
Hermann zu Olgaeck: „Zustand nicht länger tragbar“
Nach dem schweren Unfall am Olgaeck hat sich Verkehrsminister Hermann an OB Nopper gewandt. Er regt ein Gutachten und einen Umbau des Knotenpunktes an. Wie reagiert die Stadt?
21.05.2025
Schutz vor Lärm
Erste „ruhige Gebiete“ in Stuttgart noch 2025
Jeder zehnte Stuttgarter wohnt so laut, dass es der Gesundheit schaden kann. Die Stadt will darauf mit „ruhigen Gebieten“ reagieren - doch bringt das wirklich etwas?
28.04.2025
Neuer Vorstand
Fellbacher SPD jetzt mit Führungsduo – Neue Stadtmitte ist vordringliches Projekt
Die Sozialdemokraten in Fellbach haben mit Sarah Maurer und Florian Bresch ein neues Führungsduo gewählt. Mit der Doppelbesetzung möchte die Partei sichtbarer werden.
16.04.2025
Neuerung in Remseck
Tempo 30 für Hochberg und Hochdorf
In den zwei Stadtteilen von Remseck (Kreis Ludwigsburg) wird die Geschwindigkeitsbegrenzung in den kommenden Wochen umgesetzt. Ein erstes Schild ist bereits aufgestellt worden.
14.04.2025
Fellbach
Tempo 30 erhitzt Gemüter – „Welche Anwohner sollen hier geschützt werden?“
Der Verkehrsentwicklungsplan der Stadt Fellbach erklimmt die nächste Stufe. Einige Stadträte geraten allerdings aufgrund eigener Automobil-Erfahrungen in Wallung.
30.03.2025
Verkehrskontrollen
Winnender Blitzer sind jetzt richtig scharf
Im Februar standen die Laserblitzer bereits, doch weil ein Lastwagen gegen einen Stromverteilerkasten krachte, gehen die Geräte erst jetzt in Betrieb.
21.03.2025
Mobilität im Remstal
Wie sieht der Verkehr in Fellbach zukünftig aus?
Zunächst geht es im Gemeinderat um den Verkehrsentwicklungsplan, eine Woche später darf sich auch die Fellbacher Öffentlichkeit einbringen.
22.03.2025
Zur Lärmminderung
Mehr Tempo 30 in Weissach geplant
Hier ist es zu laut: Im Rahmen der Fortschreibung des Lärmaktionsplans empfiehlt ein Fachbüro weitere Geschwindigkeitsbegrenzungen im Ortsbereich.
26.02.2025
Diskussion um Tempo 30
Eine Frage der Vernunft
Braucht es mehr Tempo 30? Städte und Gemeinden könnten hier zeigen, dass auch in polarisierten Zeiten die Rücksichtnahme siegt, sagt Andreas Geldner.
30.01.2025
Straßenverkehr in Deutschland
Gewerkschaft fordert innerorts Tempo 30 als Standard
Unfälle mit Fußgänger verharren seit Jahren auf einem gleichbleibenden Niveau. Fachleute schlagen vor, wie das geändert werden könnte.
27.01.2025
Pläne der Regierung
Tempo 30 in allen griechischen Städten
Griechenland plant ein generelles Geschwindigkeitslimit in den Städten, um die erschreckend hohen Unfallzahlen zu senken.
18.12.2024
Lärmschutz
Fellbach will Tempolimit nicht aufweichen
Eine Bürgerinitiative in Schmiden sammelt Unterschriften gegen die im Lärmaktionsplan beschlossene Einführung von Tempo 30 in vielen Hauptverkehrsstraßen. Doch die Stadt sieht keinen Spielraum für einen Kompromiss.
10.12.2024
Einwohnerversammlung in Weil der Stadt
Es geht um Steuern und Verkehr
Wo drückt in Münklingen der Schuh? Bei der jährlichen Einwohnerversammlung der Stadt Weil der Stadt prescht die Verwaltung einmal durch die großen Projekte der Stadt – und stimmt auf hohe Ausgaben ein.
01.12.2024
Höhenstraße in Fellbach
Wegen Korrosion: Fußweg an Bahnbrücke wird auf die Straße verlegt
Durch Rost ist die Verkehrssicherheit auf den seitlichen Gehwegen der Fellbacher Umgehungsstraße im Brückenbereich nicht mehr gegeben, sie müssen verlagert werden. Nun wird es noch enger auf der ohnehin stauträchtigen Fellbacher Höhenstraße.
21.11.2024
Mobilität in Fellbach
Qualitätssignet für Fellbachs Radstrategie
Die Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußgängerfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg würdigt die Stadt für ihre Arbeit. Zudem gibt es jetzt einen neuen Runden Tisch mit Vertretern der Polizei sowie der Fußgänger- und Radfahr-Lobby.
17.11.2024
18-Jähriger aus Öschelbronn vor Landgericht
Für den Staatsanwalt war es versuchter Mord
Attacke im Auto: Im Prozess gegen einen 18-Jährigen aus Öschelbronn wurden die Plädoyers gehalten. Für den jungen Mann geht es um viel.
14.11.2024
Oberstenfeld Ortsmitte
Hier soll jetzt Tempo 20 gelten
Die Verwaltung in Oberstenfeld (Kreis Ludwigsburg) will in der Ortsmitte Fußgänger besser schützen. Das will sie mit einer Tempo-20-Zone erreichen. Andere Kommunen haben das schon gemacht. Wie sind dort die Erfahrungen?
04.11.2024
Lärmaktionsplan in Fellbach
Bürger wehren sich gegen Tempo 30
Eine Initiative in Schmiden sammelt Unterschriften für die Rückkehr zur alten Geschwindigkeitsbegrenzung – weil es jetzt offenbar lauter ist als vorher.
03.11.2024
Verkehrsberuhigung in Untertürkheim
Anwohnerin droht Stadt mit Klage
Nach mehreren schweren Unfällen, die sich in diesem Jahr in der Kappelbergstraße ereignet haben, werden nicht nur im Bezirksbeirat die Rufe nach Tempo 30 wieder lauter. Aus Sicht der Verwaltung besteht jedoch kein Handlungsbedarf.
25.09.2024
Lärmaktionsplan
In Göppingen soll Tempo 30 der Normalfall werden
Wenn es nach der Stadt Göppingen und ihrem neuen Lärmaktionsplan geht, dann herrscht auf vielen Hauptstraßen bald ein strenges Tempolimit. Jetzt haben die Bürger das Wort.
23.10.2024
Petition in Erdmannhausen
Kurios: Tempo 30 endet kurz vor dem Zebrastreifen
Der Gemeinde Erdmannhausen (Landkreis Ludwigsburg) sind beim Tempolimit in der Bahnhofstraße die Hände gebunden. Jetzt wurde eine Online-Petition gestartet.
21.10.2024
Marode Straße bei Marbach
Ist Tempo 30 auf der Landesstraße bald Geschichte?
Mitten auf der Landesstraße zwischen Marbach und Erdmannhausen im Kreis Ludwigsburg darf man wegen Bodenwellen nur 30 Sachen fahren. Nach rund eineinhalb Jahren könnte das Problem nun beseitigt werden.
18.10.2024
Verkehr in Fellbach
Korrosionsschäden an der Brücke der Höhenstraße
Mitte Oktober beginnt die Sanierung an einer der wichtigsten Achsen in Fellbach, der Umfahrung im Westen der Stadt. Welche Auswirkungen hat dies auf den Verkehr? Ist eine komplette Sperrung nötig?
30.09.2024
Baden-Württemberg
Städtetag will mehr Freiheiten bei Tempolimits
Städte als Lebensräume für Menschen attraktiver und vor allem sicherer zu machen - das ist das Anliegen des Städtetags. Der Verband will mitreden.
01.10.2024
Tempolimit
Gericht: Schilder für freiwilliges Tempo 30 müssen weg
Anwohner von Bodenseegemeinden appellieren mit eigenen Schildern an Fahrer, das Tempo zu drosseln. Nun fällt eine wichtige Gerichtsentscheidung.
13.08.2024
Lärmschutz in Weil der Stadt
Hier gilt ab sofort Tempo 30
An manchen Ortsdurchfahrten und Hauptverkehrsachsen in der Keplerstadt ist es zu laut. Im Sinne des Lärmschutzes wurde eine Tempo-30-Regelung schon 2020 beantragt – die Umsetzung zog sich bis jetzt.
18.07.2024
Ortseinfahrt von Dagersheim
Was wird aus der Engstelle?
Am Ortseingang des Böblinger Teilorts Dagersheim ist es eng. Das ist so gewollt. Aber der Verkehr fließt trotzdem nicht sicherer. Wie geht es weiter?
15.07.2024
Neue Regeln im Straßenverkehr
Verkehrsgesetz mit Tempolimit
Eine lange geplante Reform des Straßenverkehrsgesetzes hat im Bundesrat mühsam die Ziellinie erreicht: Union und FDP wollten erst bei Autofahrern punkten.
14.06.2024
Neue Straßenverkehrsordnung
Wie Stuttgart den Verkehr leichter regeln könnte
Bund und Länder ringen bisher vergeblich um eine grundlegende Reform der Regeln für den Straßenverkehr. Nun soll es einen zweiten Anlauf geben. Was hätte Stuttgart konkret davon?
24.04.2024
Lärmschutz im Straßenverkehr
Stuttgart führt in drei Stadtbezirken Tempo 30 in der Nacht ein
Nach Untersuchungen im Rahmen des Lärmaktionsplans ist es an vielen Hauptstraßen zu laut. Für Abhilfe soll nun ein Tempolimit zwischen 22 und 6 Uhr sorgen. Weitere Stadtbezirke sollen folgen.
25.04.2024
Für eine bessere Luftqualität
München beschließt Tempo 30 auf Abschnitt des Mittleren Rings
Wie kann die Luft am viel befahrenen Mittleren Ring in München besser werden? Die einen fordern verschärfte Fahrverbote für Dieselfahrzeuge innerhalb der Umweltzone, andere setzen auf ein Tempolimit. Nun gab es einen Beschluss.
24.04.2024
Erstes Neubaugebiet in Kornwestheim seit 1993
Steinzeitfunde und viel Kritik begleiten „Nördlich Zügelstraße“
Viele Stolpersteine gibt es beim ersten Neubaugebiet seit mehr als 30 Jahren in Kornwestheim. Die Nachbarn sind nicht begeistert von den Plänen, die Zufahrtsstraße muss verändert werden und nun steht auch noch eine archäologische Grabung an.
10.04.2024
Aktion für reduzierte Geschwindigkeit
Böblingen tritt Tempo 30-Initiative bei
Bereits mehr als 1000 Städte und Gemeinden fordern mehr Handlungsspielräume bei der Ausweisung von Tempo 30. Nun ist auch Böblingen dabei.
03.04.2024
Zentrale Nord-Süd-Achse
Nächster Schritt zum Großumbau mitten in Fellbach
Der Fellbacher Gemeinderat beschließt die von der Bauverwaltung erarbeiteten städtebauliche Zielsetzungen für die nördliche Bahnhofstraße. CDU und Freie Wähler mahnen allerdings, dass die Belange der Einzelhändler nicht unter den Tisch fallen dürften.
19.03.2024
Wahl an diesem Dienstag
Fellbachs Baubürgermeisterin vor der dritten Amtszeit
Beatrice Soltys hat beste Chancen auf ihre erneute Wiederwahl – denn der einzige Gegenkandidat sieht offenkundig keine Perspektive und ist vor wenigen Tagen ausgestiegen.
16.03.2024
Zoff um Tempo 30 in Böblingen
Die Entdeckung der Langsamkeit
Tempo 30 bewegt die Gemüter in Böblingen. Warum eigentlich? Unser Redakteur sucht Antworten.
22.02.2024
Nach vielen Diskussionen
Neue Tempo-30-Schilder in Böblingen bleiben
CDU, FDP und ein Teil der Freien Wähler forderten, sie wieder abzubauen. Die Verwaltung machte in der Gemeinderatssitzung allerdings klar, dass sie sich verpflichtet sieht, die Schilder stehen zu lassen. Sonst drohe anderes Ungemach.
22.02.2024
Verkehrslenkung in Waiblingen
Neuer Kreisel soll Radelnden mehr Schwung verleihen
Die Stadt Waiblingen will die Stuttgarter Straße durch eine Fahrradstraße, Radstreifen, mehr Grün und einen Kreisverkehr beim Fachmarktzentrum aufwerten.
22.02.2024
Tempo 30 in Böblingen
Gemeinderat diskutiert über neu aufgestellte Schilder
Der Böblinger Gemeinderat tagt. Ein umstrittener Punkt: die neuen Tempo-30-Schilder in der Innenstadt. CDU, FDP und ein Gros der Freien Wähler fordern, sie wieder abzubauen.
20.02.2024
Schlaglochpiste in Kornwestheim
2,5 Millionen Euro für neue Hornbergstraße
30 neue Bäume, mehr Stellplätze und eine klare Struktur soll der Abschnitt zwischen Stuttgarter und Stettiner Straße in Kornwestheim erhalten. Weil Radfahrer künftig auf der Straße fahren sollen muss das Tempo verringert werden.
13.02.2024
Wieder weg mit den neuen Tempo-30-Schildern in Böblingen?
Wut und Zoff über reduzierte Geschwindigkeit in der Stadt
In der Böblinger Innenstadt hat die Verwaltung an einigen Stellen neue Tempo-30 Schilder anbringen lassen. Darüber ist ein Streit entbrannt. Stadträte machen sich gegenseitig Vorhaltungen, eine Einigung scheint nicht in Sicht. Ein Knackpunkt: Der Beschluss, auf den sich die Verwaltung beruft, ist mehr als fünf Jahre alt.
01.02.2024
Verstimmung in Fellbach
Entscheidung zur Bahnhofstraße wird verschoben
Der aktuelle Antrag der Fellbacher Christdemokraten stößt der SPD-Fraktion sauer auf: „Ein weiteres Hinhalten ist der falsche Weg!“
29.01.2024
Verkehr bei Marbach ausgebremst
Tempo 30 auf der Landesstraße
Auf der freien Strecke zwischen Marbach und der Schweißbrücke bei Erdmannhausen sind die Bodenwellen so stark, dass Autofahrer den Fuß stark vom Gas nehmen müssen.
12.01.2024
Lärmschutz in Böblingen
Konflikt um Tempo 30 schwelt weiter
Nach dem offenen Brief in der vergangenen Woche stellen CDU, Freie Wähler und FDP nun einen interfraktionellen Antrag: Die Stadt soll die Tempo 30-Schilder wieder abbauen. Sie fordern sogar eine Sondersitzung.
08.01.2024
Mehr Ruhe für Fellbach
Mit Tempo 30 den Krach reduzieren
Die Stadt Fellbach beginnt in diesen Wochen mit der Umsetzung des bereits mit knapper Mehrheit verabschiedeten Lärmaktionsplans. In Oeffingen hat der Protest etlicher Anwohner offenbar Wirkung gezeigt: Die temporeduzierte Zone wird nun doch bis zum nördlichen Ortsrand verlängert.
11.12.2023
Niederlande
Amsterdam soll mit Tempo 30 sicherer und stiller werden
Von diesem Freitag an gilt in Amsterdam auf den meisten Straßen Tempo 30. Die niederländische Metropole soll dadurch sicherer und stiller werden. Die Hintergründe.
08.12.2023
Gescheiterte Verkehrsreform
Verheerendes Zeichen für die Verkehrswende
Auf Betreiben der Unionsländer hat der Bundesrat die Reform des Straßenverkehrsrechts blockiert. Und damit ein Zeichen gegen die Verkehrswende gesetzt, sagt Andreas Geldner.
24.11.2023
Geplante Tempolimits in Göppingen
Weitere Hauptstraßen werden bald zu Tempo-30-Zonen
Die Stadt Göppingen will unter anderem Tempo 30 auf Hauptverkehrsachsen in nie gekanntem Ausmaß einführen. Das soll den Schutz besonders lärmgeplagter Anwohner gewährleisten.
17.11.2023
Streit um Tempo 30
Verkehrspolitik in der Schablone
Für mehr Spielraum von Städten und Gemeinden bei Tempo 30 spricht der Pragmatismus. Doch das Thema wird inzwischen ideologisiert, meint Andreas Geldner.
18.10.2023
Kommunen zur Tempo-30-Reform
Mehr Spielraum – aber weiterhin Bürokratie
1000 Kommunen in Deutschland haben sich für mehr Freiheit bei Tempo 30 eingesetzt. Was hält man in Baden-Württemberg nun von den vom Bund geplanten neuen Regeln?
18.10.2023