Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Suchen
Themen
T
Technik
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Europäsche Union
Italiens Premier Draghi für Aufnahme neuer EU-Schulden
Energiewende, Digitalisierung oder die Kosten infolge des russischen Angriffskriegs - wie kann Europa das gemeinsam bewältigen. Mario Draghi hat dazu vor dem Europäischen Parlament Vorschläge gemacht.
03.05.2022
Ausbildung
Girls' Day: Scholz ermuntert Mädchen zu technischen Berufen
Mädchen und Frauen sind in technischen Berufen noch immer unterrepräsentiert. Das zu ändern, hat sich der «Girls' Day» auf die Fahnen geschrieben. Und erhält in diesem Jahr prominente Unterstützung.
27.04.2022
Grün fliegen
Kleinflugzeuge testen nachhaltige Antriebe für große
Die Luftfahrt sucht dringend nach Wegen, um klimafreundlicher zu werden. Die Freizeit- und Geschäftsfliegerei könnte als Labor dienen. Was im Kleinen möglich ist, will die Branche am Bodensee zeigen.
26.04.2022
Essen & Trinken
Agrarminister Özdemir will weniger Fleischkonsum
Die Tierhaltung trägt in Deutschland einen erheblichen Anteil zu den Treibhausgas-Emissionen bei. Der hohe Fleischkonsum sei ohnehin auch gesundheitlich bedenklich, sagt Agrarminister Özdemir.
26.04.2022
Forschung
Geheimnisse des Universums: Cern startet Beschleuniger
Der Start ist gelungen für neue Forschungen, die das heutige Erklärungsmodell des Universums über den Haufen werfen könnten. Am Cern in Genf werden wieder Protonen auf Kollisionskurs geschickt.
22.04.2022
Studie
Deutsche Start-ups bei Finanzierungen in Europa mit vorn
Wachstumsfirmen aus Deutschland sind auf den Radar großer Investoren gerückt. Im europäischen Vergleich schlagen sich hiesige Start-ups bei hohen Geldspritzen gut. Es bleiben aber Schwächen am Gründerstandort.
08.04.2022
Bilder
100 Jahre Leica
Augenblick im Fokus
Im hessischen Wetzlar tüftelt ein Feinmechaniker vor 100 Jahren an der ersten Kleinbildkamera. Die Leica ist nicht nur eine technische Revolution, sie erlaubt einen ganz anderen Blick auf die Welt.
21.03.2022
Rollenbilder und Erziehung
Wie bekommt man Mädchen dazu, Ingenieurin zu werden?
Als Ingenieurin oder Informatikerin gehört Frauen die Welt. Doch viele Mädchen wollen mit Naturwissenschaften, Informatik oder Technik nichts zu tun haben. Warum bloß?
02.03.2022
PCR-Tests
Warum der Coronatest Karriere machte
Vor Corona konnten nur Fachleute etwas mit der Buchstabenkombination PCR anfangen. Heute gehört die Abkürzung fast schon zum Allgemeinwortschatz. Höchste Zeit, mal zu erklären, was sich dahinter verbirgt.
22.02.2022
Bilder
Geschichte des Torpedos
Der „stählerne Fisch“
Robert Whitehead, ein englischer Ingenieur in österreichischen Diensten, machte aus dem Torpedo die Angriffswaffe, die wir heute kennen. Der Erfinder wollte damit dem Frieden dienen – und schuf ein Instrument des Grauens, das Tausende das Leben kostete.
06.12.2021
6 Geschenktipps
Diese Technikgeschenke sind gerade angesagt
Mehr Kraft für die Stimme, mehr Sound für den Fernseher oder doch etwas Analoges für Freunde des Digitalen? Wir haben sechs Anregungen, was Sie Ihren Liebsten schenken können.
04.11.2021
Trauern im Internet
Chatten mit Toten
Einen geliebten Menschen zu verlieren tut weh. Aber was, wenn man ihn digital zum Sprechen bringen könnte? Technisch ist das schon möglich. Die Frage, ob man es tun sollte, ist eine andere.
19.10.2021
Von der Bäckerei zu Europas größtem Ladepark
Mach’s wie Elon Musk
Der Unternehmer Roland Schüren ist Bäcker. Eigentlich. Denn nebenbei baut er Europas größten Ladepark für Elektroautos. Zu Besuch bei einem Mann, der eine Mission hat.
02.07.2021
Bilder
Leuchttürme an der Nordseeküste
Deutschlands höchster Leuchtturm öffnet wieder
Leuchttürme sind weithin sichtbare Schifffahrtszeichen, die der Positionsbestimmung und Fahrwassermarkierung dienen. Die Wunderwerke der Technik sind aber auch Symbole der Freiheit. Deutschlands höchster Leuchtturm in Campen ist nach aufwendiger Sanierung jetzt wieder zugänglich.
25.06.2021
Bilder
Edmund Rumplers legendärer Tropfenwagen
Aufstieg und Fall eines Top-Ingenieurs
Der Wiener Jude Edmund Rumpler war der Vater der Aerodynamik, ein beinahe genialer Ingenieur. Sein futuristischer Tropfenwagen war die Sensation auf der Berliner Automesse vor 100 Jahren. Dann kamen technische Probleme – und die Nationalsozialisten.
18.06.2021
Flugreisen nach Corona
Haben Piloten das Fliegen verlernt?
Monatelang war der Flugverkehr wegen der weltweiten Pandemie stark eingeschränkt. Experten befürchten, dass die lange Zwangspause ein Problem für manche Piloten werden könnte.
11.05.2021
Verkehrsminister Winfried Hermann
Technik zum Schutz vor Auffahrunfällen entwickelt
Mithilfe von digitaler Technik soll künftig besser vor Unfällen gewarnt werden. Verkehrsminister Winfried Hermann stellte am Freitag ein entsprechendes Projekt vor.
23.04.2021
Wie gendergerechte Sprache wirkt
Mit der „Ingenieurin“ können sich Mädchen besser identifizieren
Ob sich ein Mädchen einen technischen Beruf zutraut oder nicht, kann auch davon abhängen, ob er in der weiblichen oder in der männlichen Form bezeichnet wird. Das zeigen Studien.
13.04.2021
1
2
3
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?