Sie sind angemeldet.
Konto verwalten
Abmelden
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Fußball
Handball
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
ePaper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Themen
T
TV-Serien
Themen: TV-Serien
Alle Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
TV-Serien
Netflix-Doku-Soap „Das Hausboot“
Olli Schulz, Fynn Kliemann und das Boot
Wenn sich zwei Stars überschätzen: Olli Schulz und Fynn Kliemann bauen ein Hausboot um. Eine Netflix-Doku-Soap hält die Strapazen fest.
Streamingtipps für März
10 Serien, die Sie jetzt bei Netflix, Amazon und Co. nicht verpassen sollten
Michelle Obama, Hirnforscherinnen und andere Superhelden: Diese zehn Streamingserien sollten Sie im März nicht verpassen.
Animationsserie geplant
Asterix und Obelix erobern Netflix
Die erfolgreiche Comicreihe Asterix und Obelix erhält eine Serie auf Netflix. Die Handlung könnte dabei einigen Zuschauern bekannt vorkommen.
TV-Serien „It’s a Sin“ und „Ich und die Anderen“
Serien-Highlights der Berlinale
Die Berlinale räumt TV-Serien immer mehr Platz ein: Im Jahr 2021 sind die besten das britische 80er-Jahre-AIDS-Drama „It’s a Sin“ und David Schalkos Science-Fiction-Verwirrspiel „Ich und die Anderen“.
TV-Serien und Literatur
Odyssee im Serienkosmos
Noch nie wurden weltweit so viele Serien geschaut wie im letzten Jahr. Das Literaturhaus Stuttgart ist in einer spannenden Diskussionsstaffel diesem Erfolg auf den Grund gegangen.
Netflix-Serie „Tribes of Europa“
Henriette Confurius: Ein Science-Fiction-Muffel irrt durch die Zukunft
Endlich raus aus der Männerwelt von gestern. Statt historischer Kostüme trägt Henriette Confurius im Science-Fiction-Epos „Tribes of Europa“ jetzt Kampfanzug und verrät im Interview, warum sie die Rolle in der Netflix-Serie als Befreiung empfunden hat.
Netflix-Serie „Tribes of Europa“
Emilio Sakraya: „Die Vergewaltigungsszene mussten wir abbrechen“
Er war Tarik in den „Bibi & Tina“-Filmen, JC in der Netflix-Serie „Warrior Nun“, er hat als Sänger und Songschreiber 2020 sein Debüt „Roter Sand“ veröffentlicht und spielt jetzt in „Tribes of Europa“ seine schwierigste Rolle. Warum, verrät Emilio Sakraya im Interview.
Streamingtipps für Februar
10 Serien, die Sie jetzt bei Netflix, Amazon und Co. nicht verpassen sollten
Christiane F. landet wieder auf dem Babystrich am Bahnhof Zoo, Dr. House wird Politiker, Batmans Butler gibt der Queen einen Korb, Deutschland schaut in die Zukunft, und Disney will erwachsen werden: Diese zehn Streamingserien sollten Sie im Februar nicht verpassen.
Deutsche Netflix-Serie „Tribes of Europa“
Willkommen auf dem Abenteuerspielplatz Zukunft!
Wenn „Mad Max“, „Herr der Ringe“, „Star Wars“ und „Tribute von Panem“ aufeinanderprallen: Philip Kochs Science-Fiction-Serie „Tribes of Europa“ ist jetzt auf Netflix gestartet.
Michelangelo Fortuzzi in „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“
„Das Thema Sucht wird uns bis ans Ende der Welt begleiten“
Michelangelo Fortuzzi, den man aus der Serie „Druck“ kennt, spielt in der Amazon-Prime-Serie „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ den Freund von Christiane F., der in der Neuauflage nicht mehr Detlef, sondern Benno heißt.
TV-Serie „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“
Jana McKinnon ist die neue Christiane F.
Heroin, Babystrich und David Bowie: Jana McKinnon spielt die Hauptrolle in der Serienfassung von „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“, die jetzt bei Amazon Prime startet.
Neue Folge „München Mord“
Zu Gast beim Rotlicht-Bonzen
Das Team der ZDF-Reihe „München Mord“ zeigt in der Folge „Der Letzte seiner Art“ was Neues: Unterhaltsam sein auf Autopilot.
Netflix Serie „Fate: The Winx Saga“
Fans empört über falsche Feen
Eine Adaption hat es sowieso nie leicht. Doch die Fans der Zeichentrickserie „Winx Club“ sind empört über die Neuverfilmung und werfen Netflix „Whitewashing“ vor.
Colorblind Casting bei Netflix
„Bridgerton“: Plötzlich ist der Adel schwarz
Ist es rassistisch, wenn historische Rollen farbenblind vergeben werden? Wie die Netflix-Serie „Bridgerton“ eine sensible Debatte ausgelöst hat.
„Black Panther“-Regisseur
Ryan Coogler plant Wakanda-TV-Serie
Der Superheldenfilm „Black Panther“ war ein Welthit. Nun soll es Neues aus dieser fiktiven Welt geben.
Nick Hornby: Serie statt Buch
„Corona hat mich zum Dauerglotzer gemacht“
Fußball oder Rockmusik? Lesen oder fernsehen? Der britische Bestsellerautor Nick Hornby verrät, was ihm derzeit wichtiger ist – und was der Brexit mit seiner TV-Serie „State of the Union“ zu tun hat, die jetzt im Ersten zu sehen ist.
Phänomen „Damengambit“
Toller Schachzug von Netflix
Die Netflixserie „Das Damengambit“ ist ein Megahit geworden. Damit hätte kaum jemand gerechnet. Aber es lohnt eben, mal Ungewohntes zu wagen.
Streaming-Tipps für Januar
10 Serien, die Sie jetzt bei Netflix, Amazon und Co. nicht verpassen sollten
Walter White aus „Breaking Bad“ ist jetzt Richter, Superhelden werden zum TV-Muster-Ehepaar, und ein ziemlich bester Freund verdingt sich als Meisterdieb: unsere Streaming-Tipps für Januar.
Netflix-Dokuserie „Pretend it’s a City“
Die zornigste Frau von New York
Der große Filmemacher Martin Scorsese porträtiert in der kleinen Netflix-Dokuserie „Pretend it’s a City“ die Rednerin und Autorin Fran Lebowitz. Die ist vergnüglich ergrimmt über Zeitgeist und Mitmenschen.
„WandaVision“ bei Disney+
Marvel-Superhelden irren durch die Welt der TV-Sitcoms
Was ist bloß mit den Avengers Wanda und Vision passiert? Die beiden Superhelden aus dem Marvel-Kosmos landen bei Disney+ in der Serie „WandaVision“ in einer TV-Komödie aus den 1950er Jahren. Das ist originell und amüsant wie selten.
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?