Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
S
Themenseite
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Berliner Pop-Musikerin
"Einzigartige Stimme": Anna R. von Rosenstolz gestorben
Melancholische Pop-Songs wie «Liebe ist alles» machten Anna R. und ihre Band Rosenstolz berühmt. Nun ist die 55-Jährige, die inzwischen als Solomusikerin arbeitete, unerwartet gestorben.
Russisch-ukrainischer Krieg
Selenskyj: Brauchen mehr Raketen und Drohnen
Mit Spannung wird ein Telefonat zwischen US-Präsident Donald Trump und Russlands Präsident Wladimir Putin zur Ukraine erwartet. Kiew richtet dagegen die Aufmerksamkeit auf neue Drohnen und Raketen.
Brüssel
Syrien-Konferenz endet mit Hilfszusagen in Milliardenhöhe
Nach jahrelangem Bürgerkrieg herrschen in Syrien Hunger und Elend. Deutschland sagt bei einer Geberkonferenz erneut viel Geld zu. Die US-Vertreterin hat hingegen eine andere Botschaft.
Verheerende Tragödie
Brandopfer aus Nordmazedonien zur Behandlung im Ausland
Weil die komplexe Behandlung von Brandopfern die Kapazitäten Nordmazedoniens überfordert, werden viele dieser Patienten ins Ausland gebracht. Brüssel hilft, aber auch Länder außerhalb der EU.
New Yorker Wahrzeichen
Trump-Sprecherin: Freiheitsstatue bleibt in den USA
Ein französischer Politiker fordert die USA - mehr oder weniger ernsthaft - auf, die Freiheitsstatue zurückgeben. Die Franzosen hatten den Amerikanern das Wahrzeichen im 19. Jahrhundert geschenkt.
Die Tübinger CDU-Abgeordnete Annette Widmann-Mauz verlässt den Bundestag
Ade Berlin
Nach 27 Jahren als CDU-Abgeordnete für Tübingen-Hechingen nimmt Annette Widmann-Mauz, ehemalige Staatsministerin und Vertraute von Angela Merkel, Abschied vom Bundestag.
Alltagsrassismus im Kreis Ludwigsburg
„Sie sehen das Kopftuch, vier Kinder und schütteln den Kopf“
Diese Woche starten die ersten Ludwigsburger Wochen gegen Rassismus. Drei Betroffene berichten von Blicken, Ausgrenzung und unbedachten Bemerkungen im Sportunterricht, die Jugendlichen die Identität entreißen.
Deutschland
Bilder des Tages
Bundestagsabstimmung
Merz sieht trotz Finanzpaket großen Spardruck
Vor der Bundestagsabstimmung über das Finanzpaket mit massiven Schulden rechnet Unionsfraktionschef Merz mit wenigen Abweichlern in den eigenen Reihen. Ein wichtiges Signal sendet er an die SPD.
Milliarden-Finanzpaket
Union und SPD bei Votum über Finanzpaket vor erstem Test
Das Milliarden-Finanzpaket von Union und SPD steht - jetzt muss nur noch die Zweidrittelmehrheit im Bundestag und im Bundesrat her. Zumindest in der Länderkammer scheint sie nun sicher zu sein.
GlücksSpirale am Samstag
Aktuelle GlücksSpirale-Zahlen vom 15.03.2025
Jeden Samstag werden die Zahlen der GlücksSpirale gezogen. Hier finden Sie die aktuellen Gewinnzahlen und Quoten.
News aus dem Amateurfußball
Ex-Freiberger Dieter Gerstung muss als Sportdirektor in Homburg schon wieder gehen
Was gibt es Neues im Amateurfußball, speziell in Baden-Württemberg und in der Region Stuttgart? Wir liefern die wichtigsten Informationen.
Koalitionsstreit
Bayern will im Bundesrat für Schuldenpaket stimmen
Eine solche Aufmerksamkeit hat ein Koalitionsausschuss in Bayern noch nie genossen. Kein Wunder, denn im Bundesrat braucht der schwarz-rote Schuldenplan dringend die Stimmen aus dem Freistaat.
Strategiewechsel in Südasien
Allianz verkauft Joint Venture in Indien für 2,6 Milliarden
Das einstige Armenhaus Indien ist auf dem Weg zur nächsten Großmacht, mit dem entsprechenden wirtschaftlichen Potenzial. Das bringt Deutschlands größten Versicherer ins Nachdenken.
CSU und Freie Wähler bestätigen
Bayern will im Bundesrat für Schuldenpaket stimmen
Eine solche Aufmerksamkeit hat ein Koalitionsausschuss in Bayern noch nie genossen. Kein Wunder, denn im Bundesrat braucht der schwarz-rote Schuldenplan dringend die Stimmen aus dem Freistaat.
Sparmaßnahmen
WHO-Chef befürchtet Millionen Tote durch US-Förderstopp
Lange standen die USA im Kampf gegen Aids, Tuberkulose oder Malaria an vorderster Front. Nun werden Fördermittel drastisch gekürzt. Die Weltgesundheitsorganisation gibt düstere Prognosen ab.
Koalitionsstreit
Bayern will im Bundesrat für Schuldenpaket stimmen
Bayern will im Bundesrat der Grundgesetzänderung für das geplante milliardenschwere Finanzpaket von Union und SPD zustimmen. Darauf hätten sich CSU und Freie Wähler in einer Sitzung des Koalitionsausschusses verständigt, sagte Staatskanzleichef Florian Herrmann (CSU) bei einem gemeinsamen Statement mit Freie-Wähler-Fraktionschef Florian Streibl in der Staatskanzlei in München.
Wird eine Energiezentrale in der Ortsmitte gebaut?
Fast 500 Stimmen gegen den geplanten Standort in Echterdingen
Der geplante Bau der Energiezentrale in Echterdingen sorg für Diskussionen. Die Bürgerinitiative „Pro historische Mitte“ sammelt derzeit Unterschriften gegen die Errichtung in der Ortsmitte. Am Dienstag, 18. März, berät der Technische Ausschuss zum Baurecht.
Kreis Böblingen
Prognose-Institut warnt vor Mangel an Seniorenwohnungen
Das Pestel-Institut hat eine regionale Untersuchung zum Seniorenwohnen angefertigt. Daraus geht hervor, dass es auch im Kreis Böblingen zukünftig an Wohnraum für ältere Menschen mangeln wird – wenn die Politik nicht gegensteuert.
Baden-Württemberg
Landesbehörde: Prüfen weiter Cannabis-Clubs
Die Union will im Bund die Cannabis-Legalisierung rückgängig machen. Wirkt sich die Ankündigung bereits beim Überprüfen von Anbauvereinen im Südwesten aus? Aus Freiburg kommt dazu eine klare Antwort.
Italien
Deutscher bei Lawinenunglück gestorben
Skitouren können gefährlich werden, vor allem bei Lawinengefahr. In Italien häufen sich die Unglücksmeldungen.
Wintersport
Deutscher bei Lawinenunglück in Italien umgekommen
Skitouren können gefährlich werden, vor allem bei Lawinengefahr. In Italien häufen sich die Unglücksmeldungen.
Öffentlicher Dienst
Arbeitgeber bieten 5,5 Prozent mehr Geld
In Potsdam suchen Arbeitgeber und Gewerkschaften einen Kompromiss bei den Einkommen und Arbeitszeiten von über 2,5 Millionen Beschäftigten. Nun werden Details öffentlich. Reicht es zur Einigung?
Mehr Nachrichten
Aktuelle Prospekte und Angebote
ANZEIGE