Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
S
Supermarkt
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Lebensmittel in Deutschland
Wie billig darf es sein? Kritik an Preiskämpfen wird lauter
Beim Einkaufen achten die meisten Verbraucher auf den Preis - auch bei Lebensmitteln. Doch wie billig muss es wirklich sein? An immer neuen Aktionen im Handel wächst die Kritik - nicht nur bei Bauern.
05.01.2021
Nach Supermarkt-Brand in Pforzheim
Feuerwehr sucht nach Glutnestern
Das Dach eines Supermarktes ist in Pforzheim am Samstagabend in Brand geraten. Das Feuer war offenbar zuvor in einem Außenlager ausgebrochen. Die Feuerwehr sucht nun nach Glutnestern.
03.01.2021
Rewe-Filialleiter erinnert sich an Hamsterkäufe
Im Lager stapelt sich nun das Klopapier
Das Phänomen schlechthin im Lockdown im Frühjahr waren die Klopapier-Hamsterkäufe. Die Deutschen hamsterten, und die Regale waren leer. Auch das Mehl ging aus, weshalb Rewe-Filialleiter Michael Roth nun Paletten davon in den Laden gestellt hat. Aus psychologischen Gründen.
18.12.2020
Große Unterschiede in der Lebensmittelbranche
Einzelhandel top, Großverbraucher Flop
In der Corona-Krise verzeichnen Supermärkte und Discounter Rekordumsätze. Doch die Lage in der Lebensmittelbranche ist höchst unterschiedlich. Bäcker oder Metzger tun sich genauso schwer wie Produzenten, die vor allem Großverbraucher beliefern.
16.10.2020
Kleinere Müllberge, mehr Recycling
Die geplanten Änderungen für weniger Abfall im Überblick
Ein ganzes Paket neuer Regeln soll dafür sorgen, dass weniger Abfall entsteht und mehr wiederverwertet wird. Der Abschied vom Plastikstrohhalm gehört ebenso dazu wie neue Pflichten für Händler – und Elektroschrott soll man bald noch leichter loswerden.
17.09.2020
Lebensmittelüberwachung in Baden-Württemberg
Kontrolleure schließen mehr als 870 Betriebe
Eingebrannte Essensreste in Pfannen, verschimmelte Chilisauce und angetaute Dönerspieße: Im vergangenen Jahr waren in den Restaurants, Imbissbuden und Supermärkten im Südwesten nicht immer alles appetitlich.
03.08.2020
Nutri-Score-Angabe bei Eigenmarken
So handhaben Supermärkte und Discounter es mit der Kennzeichnung
Noch gibt es in Deutschland kein verpflichtendes Nähwertlogo für Lebensmittel. Die Nutri-Score-Kennzeichnung sieht man beim Lebensmitteleinkauf bisher eher selten. Wie handhaben Supermärkte und Discounter es mit dem Logo bei Eigenmarken?
03.07.2020
Supermärkte in München
Tödliches Gift in Getränkeflaschen – Polizei ermittelt
Die Polizei ermittelt wegen versuchten Mordes, nachdem in zwei Münchner Supermärkten Getränkeflaschen mit tödlichem Gift aufgetaucht sind. In mehreren Fällen hatten Kunden aus den manipulierten Flaschen getrunken.
02.06.2020
Bilder
Coronavirus und das Rätsel der Warteschlange
Warum Bierkäufer seltener vorgelassen werden
Je länger die Schlangen und Wartezeiten in der Corona-Krise, desto eher fragt man sich: Soll man drängeln? Oder: Ist die kürzere Warteschlange im Supermarkt wirklich die schnellste? Tipps, Tricks und eine Typologie zum besseren Vorankommen.
17.04.2020
Coronavirus
DGBund Verdi sauer über offene Geschäfte an Osterfeiertagen
Auch an den Osterfeiertagen dürfen in Baden-Württemberg die Lebensmittelgeschäfte geöffnet haben. Das stößt bei dem Deutschen Gewerkschaftsbundes und der Gewerkschaft Verdi auf große Kritik.
03.04.2020
Video
Arbeitsmarkt in Zeiten von Corona
Supermarktkasse statt Modegeschäft – Jobbörse für den Handel eingerichtet
Supermarktkasse statt Arbeit im Modegeschäft: Der Handelsverband Deutschland und das Forschungsinstitut für den Handel EHI Retail haben eine Vermittlungsplattform für Mitarbeiter eingerichtet.
02.04.2020
Mundschutzpflicht in Supermärkten
Robert-Koch-Institut sieht derzeit keine Notwendigkeit
In Österreich dürfen Menschen nur noch mit einer Mundschutzmaske einkaufen gehen. Das Robert-Koch-Institut sieht in Deutschland derzeit keinen Grund, ähnliches vorzuschreiben.
31.03.2020
Wenig Solidarität an Stuttgarts Kassen
Aufgeheizte Stimmung in Supermärkten
Tochter durfte für 80-jährige Mutter kein zweites Päckchen Mehl kaufen.
27.03.2020
Video
Corona-Krise in Stuttgart
Gastronomien verwandeln sich in Supermärkte
Die Gastro in Stuttgart ist dicht. Das zwingt viele Betreiber, deren Umsätze gen Null gehen, kreativ zu werden. Immer mehr Restaurants werden zu systemrelevanten Supermärkten.
26.03.2020
Öffnungszeiten in Stuttgart
Supermärkte bleiben am Sonntag zu
Die Mitarbeiter der Supermärkte in der Region Stuttgart arbeiten seit Wochen am Limit, die Sorge um die Ansteckung mit dem Coronavirus kommt dazu. In der Landeshauptstadt will deshalb keiner am Sonntag öffnen.
27.03.2020
Kurioser Polizeieinsatz in Nordrhein-Westfalen
Beamten tragen Klopapierkäuferin in Handfesseln aus Markt
Die Polizei hat im nordhein-westfälischen Bergneustadt eine Klopapierkäuferin aus einem Verbrauchermarkt tragen müssen. Sie durfte nicht mehr als ein Pakete Toilettenpapier kaufen - daraufhin setzte sie sich aufs Kassenband.
26.03.2020
Coronavirus
Handelsverband fordert klare Regeln fürs Einkaufen
Es braucht klare Regelungen vom Staat, fordert der Handelsverband für das Einkaufen in Supermärkten. Statt Einzellösungen sollte es bundesweite Richtlinien geben, heißt es weiter.
20.03.2020
Video
Coronavirus in Baden-Württemberg
Supermärkte dürfen auch am Sonntag öffnen
Supermärkte, Drogerien und Apotheken in Baden-Württemberg dürfen wegen der Corona-Krise nun auch sonntags ihre Läden öffnen. Das Wirtschaftsministerium hat am Donnerstag eine entsprechende Verordnung erlassen.
19.03.2020
2
3
4
5
6
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?