Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
S
Stuttgarter Ballett
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Von Cranko bis Goecke
Ballett und Urheberrecht – wie Tanzschaffende ihre Kunst teilen
Kann man mit der Vermarktung von Ballettrechten reich werden? Tanzstücke einzustudieren macht viel Arbeit, wie Beispiele von Cranko bis Scholz zeigen.
25.01.2022
Interview
Stuttgarter Ballett
Alessandro Giaquinto choreografiert live
Alessandro Giaquinto ist Tänzer, Schriftsteller und Schrittmacher. Jetzt lässt sich das Multitalent fünf Abende lang im Kammertheater beim Choreografieren zuschauen.
31.01.2022
Eklat am Stuttgarter Ballett
Wie arbeitet eigentlich ein Ballettdirigent?
Das Stuttgarter Ballett hat sich im Streit von seinem Musikdirektor Mikhail Agrest getrennt. Wie konnte das passieren? Der Dirigent Michael Schmidtsdorff erklärt, wie die Zusammenarbeit zwischen Tänzern und musikalischem Leiter im Idealfall funktioniert.
26.01.2022
Ballett Zürich
Christian Spuck setzt auf „Monteverdi“
Beim neuen Ballett von Christian Spuck dreht sich alles um Monteverdi. Es ist das vorerst letzte abendfüllende Werk des Choreografen für seine Kompanie in Zürich.
18.01.2022
Kommentar
Stuttgarter Ballett
Konsensfähigkeit gehört zum guten Ton
Der Vorfall am Stuttgarter Ballett zeigt: Auch gute Kunst bringt man am besten gemeinsam voran.
18.01.2022
Stuttgarter Ballett
Darum wurde der Musikdirektor des Balletts entlassen
Nach dem Wirbel am Stuttgarter Ballett um die Entlassung des Musikdirektors äußern sich der Intendant Tamas Detrich und der geschasste Mikhail Agrest zu dem Vorfall.
18.01.2022
Cranko-Gesellschaft
Tadeusz Matacz erhält John-Cranko-Preis
Erstmals seit 2007 verleiht die Cranko-Gesellschaft wieder den John-Cranko-Preis. Die Ehrung geht an Tadeusz Matacz, den Direktor der John-Cranko-Schule.
17.01.2022
Stipendium für Daiana Ruiz
Balletttänzerin in Mendoza ausgezeichnet
Die Stuttgarter Balletttänzerin Daiana Ruiz wird von der Handelskammer ihrer argentinischen Heimatstadt Mendoza geehrt. Verbunden damit ist ein Stipendium für eine US-Uni.
04.01.2022
Gastauftritt in Wien
Tänzer Jason Reilly ist als Onegin gefragt
Seit dieser Spielzeit tanzt die ehemalige Stuttgarter Solistin Hyo-Jung Kang in Wien. Für zwei Vorstellungen bekommt sie Unterstützung aus der alten Heimat.
23.12.2021
Bilder
Aktion Weihnachten 2021/22
Ballettbilder für den guten Zweck
Roman Novitzky hat der Aktion Weihnachten eine Auswahl seiner großartigen Ballettfotografien zur Verfügung gestellt. Hier können sie erworben werden.
15.12.2021
Kommentar
Zufriedenheit in Stuttgart
Der Energydrink der Kultur
Stuttgart raubt einem Energie, aber die Stadt gibt einem auch welche zurück – etwa in Form von Kunst und Kultur. Ein Kommentar von Lokalchef Jan Sellner.
09.12.2021
Stuttgarter Ballett
Trennt sich die Kompanie von Musikdirektor Mikhail Agrest?
Wenn derzeit „Dornröschen“ im Opernhaus tanzt, leitet Wolfgang Heinz das Staatsorchester. Mit seinem Musikdirektor Mikhail Agrest hat sich das Stuttgarter Ballett überworfen.
08.12.2021
Stuttgarter Ballett
Trennt sich die Kompanie von Musikdirektor Mikhail Agrest?
Wenn derzeit „Dornröschen“ im Opernhaus tanzt, leitet Wolfgang Heinz das Staatsorchester. Mit seinem Musikdirektor Mikhail Agrest hat sich das Stuttgarter Ballett überworfen.
08.12.2021
George Bailey erzählt im Stuttgarter Opernhaus
Das große Glück von Crankos „Sunshine“
Ballettchef John Cranko nannte ihn „Sunshine“. Tanzstar Friedemann Vogel sagt: „Die Welt wäre besser, würde es mehr Menschen wie ihn geben.“ George Bailey, ein Teil des Stuttgarter Ballettwunders, blickt im Opernhaus auf viel Glück seines 77-jährigen Lebens zurück.
04.12.2021
Bilder
Jubiläumsgala der Cranko-Schule
Viel Applaus und eine Überraschung
Zum Sinnbild gelebter Solidarität machte der Ballettnachwuchs die Gala zum 50. Geburtstag der John-Cranko-Schule. Für Überraschung sorgte eine Uraufführung – und ein Geschenk.
02.12.2021
Bilder
Buch-Tipp: George Bailey blickt zurück
Crankos „Sunshine“ spielt’s noch einmal
Nicht nur Ballett: Die Biografie des Pianisten George Bailey ist lesenswert, weil sie auch von Rassismus, Homophobie und den Anfängen des Swing erzählt.
29.11.2021
Kommentar Bilder
John-Cranko-Schule
Nur gute Nachrichten zum Jubiläum
Die Ballettausbildung hat zuletzt für Skandale gesorgt. In Stuttgart zeigt die John-Cranko-Schule seit exakt 50 Jahren, wie es besser geht.
30.11.2021
Stuttgarter Ballett
Pianist George Bailey stellt Biografie vor
George Bailey hat am Klavier die Tanzstars des Stuttgarter Balletts begleitet. Jetzt stellt der Pianist seine Biografie bei mehreren Lesungen vor.
25.11.2021
2
3
4
5
6
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?