Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
S
Stuttgart 21
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
S 21: Abstellbahnhof Untertürkheim
Bahn baut trotz Klagen ungebremst weiter
Die Deutsche Bahn erwirkt Aufschub zur Stellungnahme vor Gericht. Ein Urteil wird daher erst im kommenden Jahr erwartet.
28.07.2022
Bauarbeiten am Hauptbahnhof Stuttgart
Lücke nach Fassadensturz bleibt weiterhin sichtbar
Die Entkernungsarbeiten am Bahnhofsgebäude sind weit fortgeschritten. Die bei einem Baufehler entstandene Lücke in der Fassade wird vorerst noch nicht geflickt.
01.08.2022
Städtebau in Stuttgart
Wird die alte Rosensteinbrücke zum Park?
Die alte Neckarbrücke ist mehr als 100 Jahre alt und soll vor dem Abriss bewahrt werden. Ein Antrag der Fraktion Puls greift eine alte Idee auf: Die Brücke könnte als Weg für Radler und Fußgänger, als Zugang zum Neckar und als Treffpunkt dienen.
27.07.2022
Ja zum neuen Gäubahn-Plan
Die Stadt folgt dem Lenkungskreis von Stuttgart 21
Im Rathaus der Landeshauptstadt werden erneut Gleise zum Kopfbahnhof und eine Ergänzungsstation verlangt, aber nur von einer Minderheit im Gemeinderat.
27.07.2022
Verkehrsminister Winfried Hermann
Neue Züge auf der Remsbahn nicht vor 2027
Doppelstockwagen der französischen Firma Alstom sollen den bisherigen MEX auf der Remsbahn ablösen. Die Züge sind bestellt, doch der Zeitpunkt ihres Einsatzes hängt auch von Stuttgart 21 ab.
26.07.2022
Debatte bei der Region Stuttgart
Uneinigkeit über die künftige Funktion der Panoramabahnstrecke
Die Freien Wähler in der Region schätzen das Potenzial niedrig ein, die SPD und die Grünen hoch. Die Lenkungskreis-Ergebnisse werden mitgetragen.
21.07.2022
Konferenz zum Schienenbau in Böblingen
Theurer: Chance für Gäubahn nicht verpassen
Der Berliner Verkehrsstaatssekretär Michael Theurer ruft zur Geschlossenheit auf. Die direkte Anbindung der Gäubahn-Anrainer an Stuttgart bliebt aber ein Streitpunkt.
19.07.2022
Kommentar
Stuttgart 21
Erstaunliche Kompromissfähigkeit
Die Stuttgart-21-Partner verfolgen allesamt eigene Ziele. Trotzdem haben sie sich nun zusammengerauft – und das ist gut so, kommentiert Christian Milankovic.
18.07.2022
Ausbau Bahnstrecke in Stuttgart
Die Gäubahn fährt ins Abseits
Zwar wird die Gäubahn ausgebaut, nach 2025 verliert sie aber für lange Zeit ihren direkten Anschluss nach Stuttgart. Die Anrainer laufen dagegen Sturm.
15.07.2022
Stuttgart 21: Zukunft der Gäubahntrasse in Stuttgart
Gipfel einigt sich auf einen Faktencheck
Die jeweiligen Interessenvertreter haben am Donnerstag beim Gäubahngipfel im Rathaus ihre Positionen in aller Deutlichkeit vertreten. Bringt ein Faktencheck eine Einigung?
14.07.2022
Untersuchung zur Nutzung der Gleise in Stuttgart
Gutachter geben der Panoramabahn eine gute Zukunft
Die Strecke in Stuttgart hat ein hohes Fahrgastpotenzial, sagen Experten vom Verkehrswissenschaftlichen Institut Stuttgart.
13.07.2022
Klimagerechter Städtebau in Stuttgart
Stadt entscheidet sich am Rommel-Platz gegen Asphalt als Belag
Auf dem Dach des Tiefbahnhofs war beim Bonatz-Bau ein Asphaltbelag vorgesehen. In Zeiten des Klimawandels ist das nicht besonders schlau. Doch es gibt eine Lösung.
12.07.2022
Kappung der Gäubahn in Stuttgart
Tuttlinger OB schreibt Brandbrief an OB Nopper
Der Ärger über den kommenden Zwangsumstieg in Stuttgart-Vaihingen nimmt zu. Die Anrainerkommunen setzen auf eine Klage.
08.07.2022
Bilder
Brand bei Stuttgart-21-Bauarbeiten
Darum kam es am Mittwochabend zu Bahnverspätungen
Im Gleisbereich am Neckarpark kommt es an Mittwochabend zu Schwelbränden bei Bauarbeiten im Rahmen von Stuttgart 21. Das führte zu Beeinträchtigungen des Bahnverkehrs.
07.07.2022
Streit über Stilllegung der Strecke
Die Gäubahn beschäftigt Bundestag
Im Verkehrsausschuss vertritt Staatssekretär Michael Theurer (FDP) die Sicht der Bahn. Die SPD will oberirdische Gleise temporär erhalten.
06.07.2022
Stuttgart Gemeinderat: Gäubahnstrecke weiternutzen
S 21: Rat setzt Nopper Ziele für Lenkungskreis
Der Stuttgarter Gemeinderat will fraktionsübergreifend, dass die Gäubahn nicht in Vaihingen endet, sondern auf der Panoramastrecke zu einem neuen Nordhalt fährt.
05.07.2022
Stuttgart 21 verändert Möglichkeiten im Nahverkehr
Grüne wollen „vollwertige Ausweichstrecke“ für S-Bahn
Die Panoramastrecke soll nach den Plänen der Deutschen Bahn AG 2025 in Stuttgart dauerhaft vom Netz genommen werden. Das würde auch die S-Bahn treffen.
04.07.2022
Kommunen kämpfen um Anschluss
Bundestag soll sich mit Zukunft der Gäubahn-Strecke beschäftigen
Der Bundestag soll sich mit der Strecke beschäftigen, der Bund als Eigentümer der Bahn AG hat dieser bereits 2010 eine eindeutige Direktive gegeben.
30.06.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?