Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Suchen
Themen
S
Stuttgart-Untertürkheim
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Schule in Untertürkheim
Schulklasse gewinnt Berlinreise
Überraschung für die Klasse 6c des Wirtemberg-Gymnasiums Untertürkheim. Als Sieger im Wettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung reisen sie nach Berlin.
22.02.2022
Schule in Untertürkheim
Schulklasse gewinnt Berlinreise
Überraschung für die Klasse 6c des Wirtemberg-Gymnasiums Untertürkheim. Als Sieger im Wettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung reisen sie nach Berlin.
22.02.2022
Schule in Untertürkheim
Schulklasse gewinnt Berlinreise
Überraschung für die Klasse 6c des Wirtemberg-Gymnasiums Untertürkheim. Als Sieger im Wettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung reisen sie nach Berlin.
22.02.2022
Sturmschäden in Rotenberg
Drahtseilakt auf dem Dach der Grabkapelle
Die Feuerwehr hat in einer spektakulären Aktion am Montagabend das Dach der Grabkapelle gesichert. Das Sturmtief „Antonia“ hat Teile des Dachs des Mausoleums in Rotenberg komplett zerstört.
23.02.2022
Internet in Rotenberg
Hoffen auf Breitbandausbau
Die Breitbandoffensive der Stadt kommt zügig voran. Die Rotenberger kämpfen noch mit langsamen Internet. 2023 soll aber der Breitbandausbau in Rotenberg starten.
21.02.2022
Sturmtief in Stuttgart
Dach der Grabkapelle schwer beschädigt
Mit bis zu 100 Stundenkilometern fegt das Sturmtief „Antonia“ über Stuttgart – und hinterlässt Spuren. In Fellbach stürzte ein Baum auf ein Auto, zudem wurde das Dach der Grabkapelle in Rotenberg schwer beschädigt.
21.02.2022
Schäden in Luginsland
Wildtiere aus Wohngebieten verjagt
Immer öfter bereiten Fuchs, Waschbär, Marder und Co. in Wohngebieten Probleme. Dann müssen Stadtjäger die tierischen Eindringlinge verdrängen.
17.02.2022
Untertürkheimer Ufer
Uferumgestaltung verzögert sich
Seit Jahren soll das Neckarufer im Lindenschulviertel umgestaltet werden. Der Start des ersten von drei Bauabschnitten wird wieder verschoben: von Frühjahr auf Herbst 2022.
16.02.2022
Schule in Untertürkheim
Schulsanierung wieder verschoben
Seit zehn Jahren soll die Wilhelmsschule Untertürkheim saniert werden. Im März sollten die Arbeiten beginnen. Der Start wurde nun zum wiederholten Male verschoben.
10.02.2022
Hedelfingen
Absage an Überdeckelung der B 10
Stuttgarts Baubürgermeister Peter Pätzold sieht wenig Chance für eine grüne Bebauung über der B 10 zwischen Hedelfingen und Obertürkheim. Eine Machbarkeitsstudie stehe den städtischen Plänen wie dem Kreisverkehr am Hedelfinger Platz oder dem Masterplan Neckar entgegen.
11.02.2022
Parken in Rotenberg
Gebührenpflicht auf Egelseer Heide
Bei schönem Wetter an Wochenenden wird Rotenberg regelmäßig von Ausflüglern überrollt. Um den Andrang einzudämmen, soll nun eine Gebührenpflicht auf dem Parkplatz an der Egelseer Heide eingeführt werden.
10.02.2022
Tiere in Untertürkheim
Tempolimit schützt Wildtiere
Aufgrund der hohen Zahl an Wildtieren, die im Straßenverkehr tödlich verletzt werden, fordert der BUND ein Tempolimit in Waldgebieten und Weinberggegenden.
09.02.2022
Flüchtlinge in Stuttgart
Wie lange stehen die Gemeinschaftsunterkünfte noch?
Die Zahl der Asylsuchenden in Stuttgart steigt wieder. Die Genehmigungen für die Gemeinschaftsunterkünfte laufe spätestens 2026 ab. Über das weitere Vorgehen wird zwischen Stadt und Regierungspräsidium verhandelt.
08.02.2022
Flüchtlinge in Stuttgart
Wie lange stehen die Gemeinschaftsunterkünfte noch?
Die Zahl der Asylsuchenden in Stuttgart steigt wieder. Die Genehmigungen für die Gemeinschaftsunterkünfte laufe spätestens 2026 ab. Über das weitere Vorgehen wird zwischen Stadt und Regierungspräsidium verhandelt.
08.02.2022
Krach in Untertürkheim
400 Meter lange Lärmschutzwand am Tanklager
Im Lindenschulviertel kracht’s – immer noch. Nach eine Sammelklage von Anwohnern soll nun eine 400 Meter lange Lärmschutzwand am Tanklager Stuttgart den Lärm für das Wohngebiet minimieren. Die zehn Millionen Euro teure Maßnahme soll im Sommer abgeschlossen sein.
07.02.2022
Soziales Untertürkheim
Erfolgreiches Wohnsitzlosenprojekt
Seit sieben Jahren finden Wohnsitzlose im Christophorushaus in Untertürkheim ein neues Zuhause. Das erfolgreiche Projekt hat sich im Ort etabliert.
07.02.2022
Einkauf in Obertürkheim
Modernisierung der Cap-Märkte
In Obertürkheim wird im Sommer, in Untertürkheim im Herbst umgebaut. Investition in die Wettbewerbsfähigkeit der beiden Supermärkte und ein klares Bekenntnis an die Nahversorgung in den Stadtbezirken.
28.01.2022
BW von oben – Untertürkheim
Karl-Benz-Platz: der ungeliebte Verkehrsknoten
Der Karl-Benz-Platz ist ein junger Platz. Er entstand 1992 durch die Umgestaltung des Verkehrsknotens hinter dem Untertürkheimer Bahnhof. Er führt ein Schattendasein.
31.01.2022
2
3
4
5
6
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?