Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Suchen
Themen
S
Stuttgart-Untertürkheim
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Wege in Untertürkheim
Attraktiver Zugang zu den Weinbergen
Wo bitte geht es in die Weinberge? Ein Zugang aus dem Ortskern von Untertürkheim in die Rebhänge des Mönchberg soll attraktiver gestaltet werden.
29.04.2022
Bewegung in Untertürkheim
Im Ortskern fehlen Spielflächen
Im Ortskern von Untertürkheim fehlt es an Spielflächen. Die Versorgung liegt bei gerade einmal 0,14 Quadratmeter pro Einwohner und damit weit unter dem Durchschnitt in Stuttgart. Die Suche nach weiteren Flächen gestaltet sich schwierig, umso mehr stehen die bestehenden Plätze im Fokus.
27.04.2022
Wege in Untertürkheim
Attraktiver Zugang zu den Weinbergen
Wo bitte geht es in die Weinberge? Ein Zugang aus dem Ortskern von Untertürkheim in die Rebhänge des Mönchberg soll attraktiver gestaltet werden.
29.04.2022
Nahversorgung in Untertürkheim
Zukunft der Cap-Märkte scheint gesichert
Insgesamt 1,6 Millionen Euro investiert der neue Betreiber, die gdw Süd, in die Modernisierung der Cap-Märkte in Unter- und Obertürkheim. Nicht nur ein freundlicheres Ambiente, sondern auch ein verbessertes Angebot soll mehr Kunden anlocken.
27.04.2022
Bezirksbeirat Untertürkheim
Landwirtschaftliche Flächen erhalten
Immer wieder sorgt die Auswahl der Stadt von Flächen für Ersatzhabitate der Mauereidechsen für Ärger. Aus Sicht der CDU im Bezirksbeirat Untertürkheim muss das nicht sein. Sie fordert, dass landwirtschaftliche Vertreter in die Auswahlprozesse eingebunden werden – auch um wichtige Flächen für die Landwirtschaft zu erhalten.
25.04.2022
Vögel in Untertürkheim
Stressige Brutsaison gestartet
Elternvögel ertragen gerade die stressigste Zeit: Die meisten haben ihre Nester gebaut, die Eier ausgebrütet, jetzt müssen die Jungtiere gefüttert werden – auch die Saatkrähen.
13.04.2022
Rebenträume in Rotenberg
Eigene Weine der Staatlichen Schlösser
„Liebe“, „Lust“ und „Leidenschaft“ – wie das Jahresmotto heißen die eigens kreierten der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg. In Kooperation mit drei renommierten Weingütern soll die Liebe zur Kultur nunmehr auch durch den Magen führen.
22.04.2022
Rebenträume in Rotenberg
Eigene Weine der Staatlichen Schlösser
„Liebe“, „Lust“ und „Leidenschaft“ – wie das Jahresmotto heißen die eigens kreierten der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg. In Kooperation mit drei renommierten Weingütern soll die Liebe zur Kultur nunmehr auch durch den Magen führen.
22.04.2022
Sportanlage des TB Untertürkheim
Sanierung des Kunstrasens verzögert sich
Die geplante Sanierung des Kunstrasen- und Bolzplatzes auf der Sportanlage des TB Untertürkheim verzögert sich. Dabei drängt die Zeit, soll im Sommer doch das 100-jährige Jubiläum der Handballabteilung gefeiert werden. Um den Spielbetrieb aufrecht erhalten zu können, haben sich die Verantwortlichen etwas Besonderes einfallen lassen.
21.04.2022
Hedelfingen – Zoff auf Parkplatz
Abzocke auf Otto-Hirsch-Parkplatz
Kunden beklagen sich über überhöhte Strafzettel, zu schnelle Handhabe und dubiose Inkasso-Gebühren. Am Betreiber wird viel Kritik geübt.
11.04.2022
Freibad in Untertürkheim
Eine Schwimmsport-Ära geht zu Ende
Nach 31 Jahren wurde die Traglufthalle im Inselbad zum letzten Mal abgebaut. Schwimmsportler schnitten sich ein Stück der Kunststoffhaut als Erinnerung aus.
12.04.2022
Daimler Truck in Untertürkheim
Neues Entwicklungszentrum für autonomes Fahren
Bis Ende des Jahrzehnts will die Daimler Truck GmbH das autonome Fahren von Lastwagen realisieren. Das technische Know-how kommt zum Teil aus Untertürkheim. Dafür eröffnet der Konzern auf dem ehemaligen Nanz-Areal an der Augsburger Straße ein neues Technologie- und Software-Entwicklungszentrum.
06.04.2022
Stuttgart 21 in Untertürkheim
Klage gegen Abstellbahnhof eingereicht
Die S-21-Gegner machen ernst: Vor dem Verwaltungsgerichtshof Mannheim haben sie Klage gegen den Abstellbahnhof in Untertürkheim eingereicht. Aus ihrer Sicht reichen die geplanten Lärmschutzmaßnahmen der Deutschen Bahn nicht aus.
01.04.2022
Stuttgart-Untertürkheim
Lesend die Welt erobern
Das von der Stiftung „Kinder fördern – Zukunft stiften“ konzipierte Projekt „LeseAlarm“ feiert zehnten Geburtstag. Auch die Linden-Realschule in Untertürkheim wurde schon berücksichtigt.
22.03.2022
Ausstellung zu Eugen Häfele in Untertürkheim
Besondere Werke des „Holzkasper“
Er gehört zu den bekanntesten Künstlern Untertürkheims: Zu seinem 100. Geburtstag gibt es nun eine Ausstellung mit besonderen Werken von Eugen Häfele. Vor allem für seine Holzschnitzereien war er weit über die Ortsgrenzen hinaus bekannt.
01.04.2022
Messung in Untertürkheim
306 000 Radfahrer in einem Jahr
Die Radzählstelle in Untertürkheim ist seit Januar 2021 offiziell in Betrieb. Neben dem schlechten Wetter wirkte sich auch die Pandemie indirekt auf die Bilanz aus.
16.03.2022
Wetterkapriolen
Sonnenscheinrekord und Frostgefahr
Der März brach einige Rekorde: Die Sonne schien doppelt so oft wie an einem normalen März. Auch die Trockenheit war extrem und der Sahararegen außergewöhnlich.
01.04.2022
Ausstellung in Rotenberg
Vom Schwemmland zum Festgelände
Nach zwei Jahren Pause startet das Rotenberger Museum mit einer neuen Ausstellung: Es zeigt, wie einstige Überschwemmungsflächen zum Festplatz und Industriegebiet wurden.
31.03.2022
Stadt am Fluss in Untertürkheim
Neue Wege zwischen Ortskern und Lindenschulviertel
Der Untertürkheimer Ortskern und das Lindenschulviertel sollen über neue Wege besser miteinander verbunden werden. Für neue Ideen soll nun ein städtebaulicher Wettbewerb im Rahmen der IBA’27 sorgen. Zudem der Neckar erlebbarer werden.
28.03.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?