Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
S
Stuttgart-Hofen
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Sanierung des Hofener Vereinshauses
Alte Musikschule erstrahlt in neuem Glanz
Nach fast 20 Jahren ist es soweit: das denkmalgeschützte Haus zweier Vereine in Hofen ist von außen saniert worden.
24.06.2025
Zu viele Pflanzen im Max-Eyth-See
Nicht nur der Bootsverleih wird ausgebremst
Im Max-Eyth-See ist die Hornblatt-Pflanze mittlerweile wieder so verbreitet, dass Horst Bauer seinen Bootsverleih schließt. Auch andere Nutzer müssen sich gedulden.
16.06.2025
Freizeit am Max-Eyth-See
Bootshaus am Max-Eyth-See öffnet bald wieder
Die Stuttgarter Jugendhausgesellschaft freut sich: Der mehr als 50 Jahre alt Pfahlbau am Max-Eyth-See ist pünktlich zum Saisonbeginn wieder standfest und saniert. Bald wird Eröffnung gefeiert.
05.05.2025
Probleme am Max-Eyth-See
Landwirte: Nilgänse müssen eingedämmt werden
Der Max-Eyth-See ist ein beliebtes Naherholungs- und Freizeitgebiet, sondern auch ein Natur- und europäisches Vogelschutzgebiet. Das schafft Probleme, über die der Bezirksbeirat kürzlich gesprochen hat.
05.05.2025
Nach Diebstahl in Stuttgart-Hofen
So kam der Defibrillator zurück auf den Kelterplatz
Das medizinische Gerät, das von Unbekannten entwendet und missbräuchlich verwendet worden ist, muss nun doch zur Überprüfung eingeschickt werden. Der Schaden könnte größer sein als zunächst befürchtet.
22.04.2025
Vandalismus in Stuttgart-Hofen
Defibrillator entwendet und beschädigt
Unbekannte haben in der Nacht auf Sonntag am Kelterplatz in Hofen einen Defibrillator gestohlen. Stunden später ist das Gerät wie von Geisterhand wieder aufgetaucht. Die Polizei ermittelt dennoch und sucht Zeugen.
14.04.2025
DLRG-Baustelle in Stuttgart-Hofen
Neues Rettungszentrum wird hochwasserfest
Das DLRG-Gebäude am Neckar musste nach der Überschwemmung im Jahr 2016 abgerissen werden. Bei der Grundsteinlegung für den Neubau kritisierten die Verantwortlichen die zahlreichen Auflagen der Stadt.
10.03.2025
Stuttgarter Polizei sucht Zeugen
Angler sexuell belästigt – Verdächtiger festgenommen
Ein 37-Jähriger ist im Bereich der Hofener Schleuse am angeln, als er einen 32-Jährigen bemerkt, der offenbar vor ihm onaniert. Die Polizei nimmt den Verdächtigen fest und sucht Zeugen.
10.03.2025
Wasserrettung in Stuttgart
Feuerwehr und DLRG testen Schwimmdrohnen
Ein Schiffbauer vom Bodensee stellt den Einsatzkräften in einer Pilotphase zwei Geräte zur Verfügung. Bei einem ersten Erfahrungsaustausch am Neckar in Hofen konnten sie die Retter nicht vollkommen überzeugen.
03.03.2025
Fasnet in Stuttgart-Hofen
Jubiläumsumzug trotz Poller und Schranken gut besucht
Die Fasnet blühte – auch in Stuttgart-Hofen. Der Jubiläumsumzug am Fasnetsdienstag wurde unter erhöhten Sicherheitsvorkehrungen gefeiert. Die Straßen waren bei strahlendem Sonnenschein voller Besucher.
04.03.2025
Faschingsumzüge in Stuttgart
Dutzende schwere Fahrzeuge sichern die Strecken
Polizei, mobile Poller, Durchfahrtssperren – all das kennt man von vergangenen Großveranstaltungen in Stuttgart. Bei den Faschingsumzügen hat man jetzt noch etwas draufgepackt – Lkw und SSB-Busse.
04.03.2025
Insektenschutz oder Sicherheit?
Warum die abgeschaltete Beleuchtung am Max-Eyth-See Ärger verursacht
Nächtliches Licht schadet Tieren, Pflanzen und Menschen. Das Naturschutzgesetz setzt deshalb neue Maßstäbe, die so genannte Lichtverschmutzung soll auch in Stuttgarts Außenbezirken reduziert werden. Ein Streitthema.
27.02.2025
Baugebiet Mittlere Wohlfahrt in Hofen
Weitere Artenschutzgutachten in Arbeit
Immer wieder hat es auch im Bezirksbeirat Mühlhausen Kritik und Nachfragen gegeben, warum sich das Verfahren um den Bebauungsplan in Hofen für die Mittlere Wohlfahrt in die Länge zieht. Jetzt gibt es neue Details.
10.02.2025
Fanet in Hofen
Stuttgarts erstes Hemdglonker-Race mit Traktor
Das Traktormuseum Stuttgart lädt am Schmotzigen Donnerstag zum ersten Rennen mit einem Schlepper und Geschicklichkeitsübungen auf den Kelterplatz.
03.02.2025
Zwei Fasnetsvereine feiern Jubiläum
Wo in Stuttgart schon vor 100 Jahren Fasnet gefeiert wurde
Nicht nur in Bad Cannstatt, dem größten Stuttgarter Stadtbezirk, feiert der Kübelesmarkt seinen 100. Geburtstag. Auch in Hofen wird gefeiert, und das gleich doppelt: Ein Blick zurück in die Anfänge der „Komma gschwomma“ und der Scillamännle.
23.01.2025
Nahversorgung in Stuttgart
Bonus-Markt in Hofen feiert Jubiläum
Den Lebensmittelmarkt an der Wagrainstraße in Stuttgart-Hofen gibt es seit 20 Jahren. In Mönchfeld ist allerdings noch unklar, ob sich dort wieder ein Bonus-Markt ansiedeln kann.
23.01.2025
Bereich Stuttgart/Filder
Wo an Silvester und Neujahr Läufe stattfinden
Ein Überblick zu den Veranstaltungen in Weilimdorf, Hofen und Leinfelden, die eines eint: Das Angebot richtet sich an jedermann und jederfrau.
22.12.2024
Baugebiet Mittlere Wohlfahrt in Hofen
Warum gibt es seit Jahren keinen fertigen Bebauungsplan?
Zwischen Hopfenseeweg und Kochelseeweg sollen in Hofen 120 Wohneinheiten gebaut werden. Doch immer wieder müssen neue Gutachten erstellt werden. Warum?
19.12.2024
Bezirksbeirat fordert Auskunft von der Stadt
Welche Projekte stocken im Stadtbezirk Mühlhausen?
Der Bezirksbeirat Mühlhausen fordert Auskünfte zur Fortentwicklung und zum Planungsstand – vom Spielplatz bis zum Hochwasserschutz.
27.11.2024
Stuttgart-Hofen
Autofahrerin kracht gegen Teermaschine – Kind an Bord
Eine 33-Jährige missachtet in Stuttgart eine Baustellenabsperrung und prallt mit ihrem Auto gegen eine Teermaschine. Die Fahrerin riecht nach Alkohol. Im Auto sitzt ein Kind.
25.11.2024
Advent in Stuttgart
Hofen wird zum Weihnachtsdorf
Der traditionelle Weihnachtsmarkt in der Burgruine und der Musikschule Hofen fällt aus, dafür hat der Bürgerverein Hofen neu geplant – und zwar an verschiedenen Orten.
18.11.2024
Pfahlbau am Max-Eyth-See
Warum ist das Bootshaus noch immer in Schieflage?
Seit mehr als einem Jahr hat der Gemeinderat die Gelder bewilligt, doch noch immer kann das Bootshaus am Ufer nicht gesichert werden. Nun kommt weiterer Protest.
28.10.2024
Ärgernis Bolzplatz in Hofen
Der neue Belag am Bolzplatz sorgt für Verdruss
Der Bezirksbeirat Mühlhausen hat sich einstimmig dafür ausgesprochen, dass der instandgesetzte Platz an der Festwiese Hofen nochmals erneuert wird. Der Steinchenbelag sei nicht das richtige, meint der Bezirskbeirat.
31.10.2024
Freude beim DLRG Stuttgart
Endlich wird das alte Bootshaus abgerissen
Was lange ersehnt war, ist nun Wirklichkeit. Die DLRG in Stuttgart kann ihr Gebäude erneuern, das vor acht Jahren überschwemmt worden war und deshalb nicht mehr genutzt werden konnte.
24.10.2024
Stuttgarts größtes Gewässer
Probleme am Max-Eyth-See – wo hakt der Bezirksbeirat jetzt nach?
Angesichts der verschiedensten Schwierigkeiten rund um das Naherholungsgebiet will der neu konstituierte Bezirksbeirat Mühlhausen umfassende Informationen zur Lage.
23.10.2024
DLRG-Rettungszentrum in Hofen vor dem Abriss
Ein Neubau für die Lebensretter
Vor acht Jahren war das Haus der Lebensretter in Hofen am Neckarufer überschwemmt worden. Jetzt soll es abgerissen und neu gebaut werden. Noch fehlt die Baufreigabe.
05.09.2024
Hornblattbewuchs im Max-Eyth-See
Wo wird die Stadt im See diese Woche mähen?
Die Stadt Stuttgart startet einen weiteren Versuch, um die vielen Wasserpflanzen im See zu verringern. Das Mähboot wird in dieser Woche starten.
02.09.2024
Geschichte Hofens in neuer Broschüre
Als in Hofen noch der Zehnt fällig war
2025 wird das 300-Jahr-Jubiläum gefeiert: In Stuttgart-Hofen ist es einer bemerkenswerten Privatinitiative zu verdanken, dass die historische Zehntscheuer im Ortskern in neuem Glanz erstrahlt – mit einem Traktormuseum als Anziehungspunkt.
20.08.2024
Pfahlbau im Max-Eyth-See
Jugendhaus-Gesellschaft wartet immer noch auf Sanierung des Bootshauses
Die Jugendhaus-Gesellschaft kann das Bootshaus am Max-Eyth-See gerade nicht nutzen. Obwohl der Gemeinderat schon Geld bereitgestellt hat, ist mit der Sanierung immer noch nicht begonnen worden. Woran liegt das?
22.08.2024
Drei Bolzplätze in Stuttgart saniert
Eltern in Sorge wegen des neuen Sportplatzbelags
Eltern in Hofen sind enttäuscht. Mehr als zwei Jahre haben sie auf eine Sanierung des Bolzplatzes gewartet. Doch nun verursacht der neue Belag mit Steinchen Verdruss – Kinder meiden den Platz sogar.
15.08.2024
Wildwuchs im Max-Eyth-See
Die Jugendsegelsportwoche muss ausfallen
Der übermäßige Pflanzenbewuchs im Max-Eyth-See verursacht seit Monaten Verdruss, bei Bootsverleihern und Wassersportlern gleichermaßen. Nun müssen Wassersportangebote sogar ausfallen, etwa beim Stuttgarter Segelclub.
20.08.2024
Mutter und Tochter helfen Tieren in Hofen
Die Nistkästen müssen weg. Was ist der Grund?
Seit mehr als zehn Jahren helfen Sandra und Angelika Klebs in Hofen frei lebenden Tieren in ihrem Wohnumfeld, bei hohen Temperaturen über die Runden zu kommen. Ein städtisches Amt scheint jetzt etwas dagegen zu haben.
16.08.2024
Stuttgarts größter See weiter in Not
Warum die Stadt weiter Wasser in den Max-Eyth-See pumpt
Angesichts des sinkenden Wasserpegels im Max-Eyth-See gibt es neue Vorschläge, wie man das Problem lösen könnte. Segler und der Bootsverleih haben unterdessen immer mehr Schwierigkeiten mit den Wasserpflanzen.
15.08.2024
Schifffahrt in Stuttgart
Als die SSB noch per Schiff zum Max-Eyth-See fuhren
Die Personenschifffahrt auf dem Neckar ist älter als mancher denkt. Denn in den Anfängen fuhren sogar noch die Stuttgarter Straßenbahnen (SSB) per Schiff ab Bad Cannstatt gen Hofen.
13.08.2024
Infowand am Bonus-Markt
Wo sich Vereine in Hofen präsentieren
Der Bürgerverein hat mit dem Nahversorger Bonus in einer Gemeinschaftsaktion die Schaukästen vor dem Geschäft wiederbelebt – sie werden nun von Vereinen genutzt.
08.08.2024
Traktormuseum Stuttgart
Schlepper-Raritäten wieder zu sehen
Das Traktor Museum Stuttgart, das vor zwei Jahren eröffnet wurde, veranstaltet Ende August einen Tag der offenen Tür in Hofen am Kelterplatz.
12.08.2024
Probleme mit Stuttgarts größtem Gewässer
Warum der Max-Eyth-See Wasser verliert
Das Volumen des Sees schrumpft. Das Tiefbauamt der Stadt Stuttgart sucht derzeit nach den Ursachen und pumpt vermehrt Grundwasser in den Hofener See.
06.08.2024
Christuskirche in Hofen
Wie eine Kirche zur Eventlocation wird
Anfang Juli ist die evangelische Gemeinde aus der Christuskirche in Hofen ausgezogen. Zwei Frauen wollen aus den ehemaligen Kirchenräumen nun einen Kreativ- und Veranstaltungsraum machen.
05.08.2024
Waschbären und Nilgänse
Viele invasive Arten in Stuttgart
Die Population der Waschbären in Stuttgart nimmt immer weiter zu, es gibt allerdings auch viele andere Arten, die eigentlich hierzulande nichts verloren haben.
25.07.2024
Invasive Art in Stuttgart
Bereits 32 Waschbären von Stadtjägern getötet
Sie werden immer mehr und breiten sich auch in der Landeshauptstadt aus. Allein am Max-Eyth-See wurden acht Tiere gefangen. Wer sie sieht, sollte sie nicht füttern.
15.07.2024
Soziale Stadt Neugereut
Warum das Mosaikprojekt stockt
Das Stadtteilmanagement blickt auf Fortschritte bei wichtigen Projekten in Neugereut, aber auch Hindernisse wie bei einem Verschönerungsprojekt auf dem Marktplatz.
04.07.2024
Sperrung in Bönnigheim
Traktor kippt auf die Seite
Ein 43-jähriger Traktorfahrer hat am Freitag im Teilort Hofen wahrlich Glück im Unglück gehabt: Während der Fahrt löste sich dessen Schaufel und geriet unters Fahrzeug.
07.06.2024
Hochwasser-Historie in Stuttgart
„Land unter“ und unheimliche Eismassen
Vor allem das Extremgewitter vom 15. August 1972 ist vielen im Gedächtnis geblieben. Warum damals sechs Menschen sterben mussten und welche Rolle der Cannstatter Wasen früher spielte. Gefährlicher Starkregen auch 2018 und 2022.
03.06.2024
Wassersport am Max-Eyth-See
Segler und Bootsverleih leiden unter dem Grünbewuchs im See
Wegen der Wasserpflanzen können auf dem Max-Eyth-See in Stuttgart derzeit keine Elektroboote fahren, auch die Segler haben Probleme. Sie hoffen auf einen früheren Mähtermin, damit sie ihre Kurse anbieten können.
26.05.2024
Max-Eyth-See in Stuttgart
Wasserpflanzen bremsen erneut Bootsverleih aus
Wieder gibt es Probleme wegen des Grünbewuchses im Max-Eyth-See. Bootsverleiher Horst Bauer kann derzeit keine Elektroboote fahren lassen. So soll es laut der Stadt Stuttgart weitergehen.
16.05.2024
Ausflugsziel in Stuttgart
Schönes Wetter – prompt gibt es Parkchaos am Max-Eyth-See
Die ersten warmen Wochenenden haben am Max-Eyth-See und in Hofen wieder für Parkchaos gesorgt. Auch das Rettungszentrum der DLRG ist betroffen. Ärger gibt es aber nicht nur mit Autofahrern.
02.05.2024
Straßensperrung in Stuttgart
Lkw verliert Klärschlamm auf der Fahrt
Die Polizei hat am Montagnachmittag eine Straße in Stuttgart-Hofen gesperrt, nachdem Klärschlamm von einem Baustellenfahrzeug auf die Straße geflossen war.
29.04.2024
Einkommen in Stuttgart
Wer wohnt direkt am Neckar?
Wohnen am Fluss ist in Großstädten meistens den Gutverdienern vorbehalten. In Stuttgart ist es anders. Warum eigentlich?
24.04.2024
Stuttgarter Experte hilft in Ostafrika
DLRG-Lebensretter auf schwieriger EU-Mission in Burundi
Der Stuttgarter Hochwasserexperte Thomas Ruhland ist in Baden-Württembergs Partnerland Burundi im Einsatz. Dort mussten bereits etwa 100 000 Menschen ihr Zuhause wegen Überschwemmungen verlassen. Wie es Ruhland vor Ort ergeht.
25.04.2024
Unbekannte Stuttgarter Geschichte
Die Toten vom Zuckerberg
Per Zufall ist Bernhard Klar, ein früherer Mitarbeiter des Hauses der Geschichte, auf das bisher unbekannte Schicksal von acht Zwangsarbeitern gestoßen, die die Gestapo 1944 in einem Steinbruch in Stuttgart-Hofen erschießen ließ.
04.04.2024