Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Suchen
Themen
S
Strom
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Erneuerbare Energien
Die Ökostrom-Umlage wird abgeschafft - was das bringt
Es sollte einmal ein großer Entlastungsschritt werden. Doch die Abschaffung der EEG-Umlage reicht aus Sicht von Experten nicht aus, um die Preisanstiege an den Energiemärkten abzufedern.
30.06.2022
Pflichten für den Mieter
Was während des Urlaubs für die Mietwohnung gilt
Wenn man nicht zu Hause ist, muss man dafür sorgen, dass in den eigenen vier Wänden alles sicher ist. So schützt man sich vor bösen Überraschungen.
29.06.2022
Stromausfall in Stuttgart
Etliche Haushalte waren vom Stromnetz abgeschnitten
In Stuttgart gab es am Mittwochnachmittag einen größeren Stromausfall. Vor allem in der Innenstadt waren Tausende Menschen ohne Strom. Die Einzelheiten.
22.06.2022
Atomkraft - ja, bitte
Wie realistisch wären längere AKW-Laufzeiten?
Die Folgen des Ukraine-Kriegs heizen die Debatte über mögliche Laufzeitverlängerungen der deutschen Atommeiler immer wieder an. Die Bundesregierung hält weiter eisern an ihrem Kurs fest.
22.06.2022
Fragen & Antworten
Wie realistisch wären längere AKW-Laufzeiten?
Gedrosselte Gaslieferungen und Sorge um Energie-Engpässe: Die Folgen des Ukraine-Kriegs heizen die Debatte über mögliche Laufzeitverlängerungen der deutschen Atommeiler immer wieder an. Die Bundesregierung hält weiter eisern an ihrem Kurs fest.
21.06.2022
Stromerzeugung
Immer mehr Solaranlagen auf deutschen Dächern
Die Zahl der Photovoltaikanlagen in Deutschland hat in den letzten zwölf Monaten einen ordentlichen Sprung nach oben gemacht. Der Anteil an der Stromerzeugung liegt mittlerweile bei über sechs Prozent.
21.06.2022
Unwetter in Bayern
Ein Mensch stirbt – Stromleitungen zerstört
In Bayern ist ein Mensch bei einem schweren Unwetter ums Leben gekommen. Weil zahlreiche Leitungen zerstört wurden, ist der Raum Moosburg flächendeckend ohne Strom.
20.06.2022
Trigema-Chef bei Maischberger
So geht Wolfgang Grupp durch die Energiekrise
Die explodierenden Gaskosten machen dem Trigema-Chef Wolfgang Grupp zu schaffen. Er will auch dieses Problem lösen, sagte er in der ARD-Sendung „Maischberger“. Doch wie denkt der 80-Jährige eigentlich übers Aufhören?
15.06.2022
Energieerzeugung
Kohle wichtigster Energieträger für Stromproduktion
Kohle, Atomkraft und Erdgas haben zu Jahresbeginn für mehr als die Hälfte des Stroms in Deutschland gesorgt - Erneuerbare Energien sind jedoch auf dem Vormarsch.
08.06.2022
Niederrhein
Tödlicher Unfall im Umspannwerk - Stromausfall in Kalkar
Nach einem tödlichen Unfall eines Mitarbeiters in einem Umspannwerk in Kalkar fällt zunächst in der gesamten Stadt der Strom aus. Auch das Handy-Netz ist zum Teil betroffen.
07.06.2022
Infrastruktur auf den Fildern
Strom- und Gasversorgung sind umkämpft
Das langjährige juristische Tauziehen der Stadt Filderstadt zeigt: Konzessionen für Versorgungsnetze in Kommunen sind heiß begehrt. Warum das so ist und wie die Nachbarstadt Leinfelden-Echterdingen die Sache geregelt hat.
26.05.2022
Infrastruktur auf den Fildern
Strom- und Gasversorgung sind umkämpft
Das langjährige juristische Tauziehen der Stadt Filderstadt zeigt: Konzessionen für Versorgungsnetze in Kommunen sind heiß begehrt. Warum das so ist und wie die Nachbarstadt Leinfelden-Echterdingen die Sache geregelt hat.
26.05.2022
Kommentar
Energiekosten
Klimageld ist sinnvoll
Bundessozialminister Hubertus Heil (SPD) nennt erste Details des geplanten Klimagelds.
29.05.2022
Wetter
Unwetter in Kanada: fünf Tote und Hunderttausende ohne Strom
Stürme und Gewitter haben für Chaos in Teilen Kanadas gesorgt. Mindestens fünf Menschen starben. In mehr als 600.000 Haushalten gibt es keine Elektrizität.
22.05.2022
Infrastruktur in Filderstadt
Streit um Energienetz hinter den Kulissen
Konzessionen für Strom- und Gasnetze sind heiß umkämpft. Paradebeispiel ist Filderstadt, wo seit inzwischen zehn Jahren um die Neuvergabe durch die Stadt gerungen wird – auch vor Gericht.
20.05.2022
Infrastruktur in Filderstadt
Streit um Energienetz hinter den Kulissen
Konzessionen für Strom- und Gasnetze sind heiß umkämpft. Paradebeispiel ist Filderstadt, wo seit inzwischen zehn Jahren um die Neuvergabe durch die Stadt gerungen wird – auch vor Gericht.
20.05.2022
Maßnahmenpaket
Tankrabatt, Neun-Euro-Ticket & Co.: Entlastungen beschlossen
Kinderbonus, Sofortzuschlag, Energiepauschale, Steuersenkungen, Tankrabatt und Neun-Euro-Ticket - die Ampel hatte etliche Gesetze zur Entlastung angeschoben. Nun sind die Vorhaben beschlossen.
20.05.2022
Energieversorgnung
Der Stromschlucker in Stade und das unbeachtete LNG-Terminal
Deutschland will unabhängig von russischer Energie werden. Neben Wilhelmshaven und Brunsbüttel gibt es noch einen wenig beachteten Standort-Kandidaten - mit großem Stromschlucker in der Nachbarschaft.
20.05.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?