Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
S
Strom
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Energiewende-Studie
Weltweit immer mehr Strom aus Solaranlagen
Sonnenstrom boomt weltweit. Der Solar-Anteil an der Stromerzeugung ist 2024 stark angestiegen. Für mehr als ein Drittel des Stroms sorgte aber weiterhin ein altbekannter Brennstoff.
08.04.2025
Mehrfamilienhaus in Bietigheim-Bissingen
Drei Eigentümer überzeugen alle anderen von Photovoltaik
Miteigentümer aus Bietigheim-Bissingen haben für ihre Gemeinschaft mit 24 Parteien zwei große Solaranlagen organisiert. Jetzt fehlt nur noch eine Sache, um damit endlich Geld zu verdienen.
31.03.2025
Energiewende
Sonnenstrom-Erzeugung beliebt - Schon fünf Millionen Anlagen
Photovoltaik ist längst eine Technik für alle geworden. Bei der Anlagenzahl wurde jetzt die Fünf-Millionen-Marke erreicht - und auch die boomenden Balkonkraftwerke steuern auf eine runde Zahl zu.
05.04.2025
Immense Kosten der Energiewende
EnBW-Studie zeigt: Beim Strom ließen sich 700 Milliarden sparen
Wird der Umbau des Energiesystems nicht so teuer wie befürchtet? Eine neue Studie im Auftrag der EnBW enthüllt massives Einsparpotenzial. Widerspruch kommt von der Energieministerin.
02.04.2025
Energiekosten
Gas für Verbraucher 80 Prozent teurer als vor Ukraine-Krieg
Die Energiepreise steigen zwar nur noch leicht – bleiben aber auf sehr hohem Niveau. Wer wie viel zahlt und welche Rolle die Steuerlast spielt.
31.03.2025
Netzstabilität
Stromausfälle durch zu viel Photovoltaik?
Wenn Solaranlagen viel Strom erzeugen, kann es im Stromnetz schon mal eng werden. Dann werden Anlagen abgeregelt. Die Netzbetreiber haben aber auch noch andere Werkzeuge parat.
30.03.2025
Smart Meter in Filderstadt
Wenn der smarte Stromzähler stottert
98 Prozent der deutschen Haushalte haben noch keinen Smart Meter, Erwin Stegmaier aus Filderstadt schon. Zufrieden ist er trotzdem nicht.
21.03.2025
Energie
BASF verkauft Anteile an Vattenfall-Offshore-Projekt zurück
Erst 2024 hat BASF 49 Prozent an dem geplanten Projekt gekauft. Nun gehen sie zurück an Vattenfall.
25.03.2025
Windräder Region Stuttgart
Worauf Windkraft Rücksicht nehmen sollte
Im Herbst entscheidet sich, wo in der Region Stuttgart Windräder gebaut werden können. Am 28. März werden Zielkonflikte in Stuttgart diskutiert.
21.03.2025
Energiewirtschaft
RWE streicht Investitionen kräftig zusammen
Mit seinen Milliarden-Investitionen will der Energiekonzern auch weiterhin sicher Geld verdienen. Weil die Unsicherheiten weltweit aber zugenommen haben, werden Pläne deutlich zurückgefahren.
20.03.2025
Energiespeicher
Petition läuft – Strom vom Balkonkraftwerk einfacher speichern
Kommt nach dem Recht aufs Balkonkraftwerk das Recht auf einen Speicher? Eine aktuelle Petition fordert genau das. Die Hälfte der nötigen Unterschriften hat sie bereits.
14.03.2025
Energiekrise
Nach Blackout: Wieder Strom in Kubas Hauptstadt
Die Behörden melden Fortschritte bei der Wiederherstellung der Elektrizität. In Havanna stabilisiert sich die Lage. Doch noch immer sitzen viele Menschen auf der Karibikinsel im Dunkeln.
16.03.2025
Energiekrise
Kuba nach inselweitem Stromausfall im Dunkeln
Zur Spitzenlastzeit kommt es auf der Karibikinsel zum Blackout. Es ist längst nicht die erste Panne dieser Art. Nur einige Krankenhäuser und Hotels sind beleuchtet.
15.03.2025
Technisches Problem
Stromausfall in Erdmannhausen
Und plötzlich gehen die Lichter aus. Erdmannhausen war am Mittwochnachmittag großflächig von einem Stromausfall betroffen. Was bislang bekannt ist.
12.03.2025
Ökostrom
Fast 60 Prozent Strom aus erneuerbaren Energien
Wind, Sonne, Wasser: Erneuerbare Energien sind Deutschlands wichtigste Quellen bei der Stromerzeugung. Im vergangenen Jahr wuchs der Anteil sogar noch.
12.03.2025
Stromverbrauch
Anteil der Erneuerbaren im Osten bei fast 75 Prozent
Fast drei Viertel des Stromverbrauchs im Osten kommen aus Erneuerbaren. Vor allem der Solarausbau nimmt weiter zu. Das stellt die Netzbetreiber vor Herausforderungen.
10.03.2025
Hohe Hürden in Weil der Stadt
Wie die Bürokratie eine PV-Anlage auf einem alten Tennisplatz ausbremst
Dass es für die Bebauung eines überwucherten Tennisplatzes mit PV-Anlagen aufwendige Umweltprüfungen braucht, sorgt im Gemeinderat Weil der Stadt für Kopfschütteln. Der Bürgermeister spricht von „bürokratischem Irrsinn“.
04.03.2025
Schock-Nachzahlung in Freiburg
18.000 Euro Stromrechnung – Rentner kämpft um sein Geld
Berthold Buschmann ist fassungslos: Der Rentner aus Freiburg hat eine Stromrechnung in Höhe von 18.000 Euro bekommen. Jetzt kämpft der 70-Jährige um sein Geld.
04.03.2025
Strompreis
Abnehmer dringend gesucht: Strom 2024 häufiger Ramschware
An windreichen und sonnigen Tagen mit wenig Verbrauch kann der Strompreis in den Keller rauschen. Dann wird an der Börse Abnehmern mitunter sogar Geld gezahlt. Können Verbraucher davon profitieren?
02.03.2025
Stromnetz kollabiert in Chile
Ist ein Blackout auch in Deutschland möglich?
Über Stunden ist in fast ganz Chile der Strom weg. Die Regierung reagiert mit einer Ausgangssperre und entsendet Soldaten. Nun scheint das Problem weitgehend behoben. Ist ein solcher Blackout auch in Deutschland denkbar? Und wären die Folgen?
26.02.2025
Etwa 98 Prozent betroffen
Nach massivem Blackout: Großteil Chiles hat wieder Strom
Weite Teile Chiles sind über Stunden ohne Elektrizität. Nun scheint das Problem weitgehend behoben - die genaue Ursache ist aber noch unklar. Chiles Präsident zeigt sich empört.
26.02.2025
Blackout in Südamerika
Großteil von Chile hat wieder Strom
Über Stunden ist in fast ganz Chile der Strom weg. Die Regierung reagiert mit einer Ausgangssperre und entsendet Soldaten - nun scheint das Problem weitgehend behoben.
26.02.2025
Energiewirtschaft
Energiekonzern Eon verdient erneut Milliarden
Strom, Gas, Netze: Der Energieriese Eon legt seine Jahreszahlen vor. Warum sich die Aktionäre trotz Gewinnrückgangs freuen dürften.
26.02.2025
Drei neue Windräder bis 2027 geplant
Fortschritte beim Ausbau der Windkraft in Backnang und Winnenden
Auf dem Weg zu neuen Windrädern zwischen Backnang und Winnenden haben die Projektbeteiligten den nächsten Schritt vollzogen. Ob der Windpark gebaut wird, ist noch offen.
21.02.2025
Unfall in Neckartenzlingen
Baum kippt in Stromleitung
Am Sonntagvormittag haben Passanten in Neckartenzlingen (Kreis Esslingen) einen Baum bemerkt, der in eine Stromleitung gestürzt war. Der Stromversorger kappte daher kurzzeitig den Strom für die Straßenbeleuchtung.
17.02.2025
Stromausfall in Holzgerlingen
Polizei muss zeitweise den Verkehr regeln
In Holzgerlingen ist es zwischen 8.10 und 8.39 Uhr zu einem flächendeckenden Stromausfall gekommen. Wer war betroffen? Und was war die Ursache?
17.02.2025
Strom aus Marbach
„Ein Held der Energiewende“ – Happy End für ein EnBW-Kraftpaket
Was lange währt, wird endlich gut: Mit mehr als zwei Jahren Verspätung nimmt die EnBW ihre Gasturbine in Marbach (Kreis Ludwigsburg) in Betrieb. Sie dient der Netzstabilisierung.
13.02.2025
Verbraucherrechte
Stromsperren-Urteil: Gebühren für Ratenzahlungen unzulässig
Energieversorger müssen Haushalten vor einer Stromsperre eine zinsfreie monatliche Ratenzahlung anbieten. Dies hat ein Gericht jetzt in einem Urteil entschieden. Verbraucherschützer hatten geklagt.
14.02.2025
Zunehmende Elektrifizierung
IEA: Weltweiter Stromverbrauch steigt kräftig an
Die Wirtschaft wird elektrifiziert, Rechenzentren und E-Autos brauchen zusätzlichen Strom und der Energiebedarf in Schwellenländern wächst. All dies treibt den weltweiten Stromverbrauch in die Höhe.
14.02.2025
Energie und Klima
Report: China setzt weiter verstärkt auf Kohle
Chinas produziert Strom zu großen Teilen aus klimaschädlicher Kohle. Der Ausbau von Wind- und Solarenergie ließ Experten im ersten Halbjahr 2024 auf eine Wende hoffen. Doch es kam anders.
13.02.2025
Klimaneutralität
Studie: Mehrheit für Energiewende, aber mehr Tempo gefordert
Was halten die Deutschen von der Energiewende? Das Wuppertal Institut hat die Bevölkerung gefragt. Die Ergebnisse sind für den Energiekonzern Westenergie ein «Weckruf».
11.02.2025
Bahnverkehr in Rastatt
Massive Störungen auf Rheintalbahn nach Oberleitungsschaden
Der Zugverkehr im Raum Rastatt ist lange lahmgelegt. Erst nach Stunden ist die Rheintalbahn wieder befahrbar – mit Einschränkungen.
11.02.2025
Erfolgreiche Abkopplung
Baltische Staaten lösen sich aus russischem Stromnetz
Politisch, kulturell und wirtschaftlich sind Estland, Lettland und Litauen schon lange fest im Westen verankert. Nun haben sich die drei Länder auch im Energiebereich vollständig von Russland gelöst.
08.02.2025
Änderungen ab 1. April
EnBW senkt Strompreise – doch für manche wird es teurer
Der Energieversorger EnBW verlangt von vielen Haushalten bald weniger Geld für Strom. Für manche wird es aber sogar teurer. So ändert sich der Strompreis ab April.
03.02.2025
Strom- und Gaspreise
Verbraucherschützer: Haushalte sollen Energiekosten prüfen
Ein Wechsel des Energielieferanten kann sich für Haushalte lohnen, sagt die Verbraucherzentrale. Ein paar Dinge sollten Verbraucherinnen und Verbraucher aber beachten.
05.02.2025
Strompreise
TransnetBW-Chef: Wer Nutzen hat, soll zahlen
Alles andere sei sozial nicht verträglich, sagt der Manager. Aus seiner Sicht ein drängendes Thema nach der Bundestagswahl. Ansonsten sei ein wichtiges Vorhaben in Gefahr.
03.02.2025
Energie
Eigenheimbesitzer planen häufig mit Sonnenstrom
Gut ein Drittel der Eigenheimbesitzer nennt in einer Umfrage eine Solaranlage sein Eigen, knapp ein weiteres Drittel hat entsprechende Pläne.
03.02.2025
Wahlprogramme der Parteien
Steuersenkung könnte Stromkosten um 7 Prozent verringern
Mehrere Parteien wollen nach der Bundestagswahl die Stromsteuer senken. Was brächte das den privaten Haushalten?
02.02.2025
Neues Konzept
Stadt im Bottwartal will ausschließlich grünen Strom verkaufen
In Großbottwar (Kreis Ludwigsburg) soll eine Gesellschaft gegründet werden, die Solaranlagen baut und Energie aus erneuerbaren Quellen an die Bürger veräußert – und eventuell sogar Wärmenetze betreibt.
24.01.2025
Baden-Württemberg
Engpass erwartet – Menschen sollen Strom sparen
Es ist wieder so weit: Wer die „StromGedacht“-App von TransnetBW auf seinem Smartphone installiert hat, wird zum Stromsparen aufgerufen. Der Grund liegt Hunderte Kilometer weit weg.
24.01.2025
Stromkonzessionen in Südbaden
Lokalpolitiker schicken Brandbrief an Kretschmann
Im Streit um Stromkonzessionen in Südbaden werden harte Bandagen angelegt. Nun wenden sich über 50 Kommunalpolitiker an den Stuttgarter Ministerpräsidenten.
24.01.2025
Energie
Fast die Hälfte des Stroms in EU aus Erneuerbaren
2050 will die EU klimaneutral sein - dazu braucht es auch Veränderung bei der Energie. Ein Bericht zeigt, dass Solarkraft immer mehr genutzt wird. An anderer Stelle geht es weniger steil bergauf.
23.01.2025
Mannheim
Kein Strom im Mannheimer Bereich Franklin
Das trifft Anwohner und Menschen im Verkehr: Im Mannheimer Bereich Franklin kommt seit dem Vormittag kein Strom aus den Steckdosen.
20.01.2025
Energieversorgung
Warum die Kernkraft weltweit vor einem Comeback steht
Der Strombedarf steigt enorm und angesichts der Klimakrise ist eine emissionsarme Versorgung gefragt. Deshalb sagt die Energieagentur eine Renaissance der Kernkraft voraus. Aber es gibt zwei Probleme.
16.01.2025
Windkraft in Deutschland
Energiebranche erwartet 2025 deutlich stärkeren Ausbau
Beim Windkraftausbau in Deutschland klafft eine Lücke zu den politischen Zielen. Diese wird voraussichtlich in den kommenden Jahren geschlossen werden.
15.01.2025
Start-up aus Stuttgart
Verstellbares Balkonkraftwerk verspricht mehr Leistung
Sie werben mit deutlich mehr Leistung durch ihr Balkonkraftwerk mit flexiblen Modulen. Drei Stuttgarter haben ein Start-up gegründet, ihre beiden nächsten Lösungen für die private Energiewende stehen kurz vor der Marktreife.
09.01.2025
Netzstörung
Viele Menschen in Stuttgart zeitweise von Stromausfall betroffen
Im Stuttgarter Osten kommt es am Mittwochabend zu einem Stromausfall. Das ist der Grund.
08.01.2025
Ausbau erneuerbarer Energien
Photovoltaik auf dem Acker – Bauern fremdeln mit Konzept
Die Region Stuttgart soll Flächen für Photovoltaik ausweisen. Auf den Fildern, einem Ballungszentrum, stößt das auf Widerstand. Wäre Agri-PV hier eine Lösung?
09.12.2024
Tipps für einen möglichen Blackout
Wie man bei Stromausfall am besten reagiert
Im Westerwaldkreis ist der Strom an Neujahr für acht Stunden ausgefallen. Ein Szenario, auf das sich jeder vorbereiten kann und sollte. Eine Solaranlage funktioniert zum Beispiel ohne Strom nur, wenn man vorgesorgt hat.
02.01.2025
Stromanbieter 2025
Dynamische Stromtarife - Wer hier richtig sparen kann
Dynamische Stromtarife sind noch eine Nische, doch von 2025 an müssen alle Stromanbieter sie zur Wahl stellen. Wem flexible Tarife etwas bringen und wie groß die Risiken sind.
18.08.2024