.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Sie sind angemeldet.
Konto verwalten
Abmelden
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Fußball
Fußball
EM 2021
Handball
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Themen
S
Stress
Das Beste aus Cannstatt. Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Das Beste aus Cannstatt. Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Jetzt testen
4 Wochen kostenlos testen
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Zu BW von oben
Zu BW von oben
Kuraufenthalt
So beantragen Eltern eine Kur
Die Pandemie setzt der Gesundheit von Vätern und Müttern zu. Ein vom Arzt verordneter Aufenthalt in einer Kurklinik kann helfen. Wir erklären, was es dabei zu beachten gilt.
15.03.2022
Tipps von Experten
So kommt die Familie morgens ohne Stress aus dem Haus
Bis alle fertig sind für Kita, Schule und Arbeit wird oft viel gejammert, gemotzt, geweint. Acht Tipps, wie es anders funktionieren kann.
26.01.2022
Studie zu Coronastress
Lockdowns treiben den Blutdruck hoch
Die Pandemie geht nicht spurlos an uns vorüber: Bewegungsmangel, vermehrtem Alkoholkonsum, Stress und Schlafmangel wirken sich auf unsere Körper aus. Was hilft?
29.12.2021
Video
Burnout
"Ich kann nicht mehr, nichts macht mehr Spaß"
Stress ist im Alltag oft allgegenwärtig. Zu viel davon kann negative Folgen haben. Stichwort: Burnout. Aber gilt das auch für Jugendliche? Eine Psychotherapeutin spricht über Leistungsdruck und warum Burnout keine eigenständige Diagnose ist.
26.11.2021
Video
Immer mehr psychisch Kranke
Mentale Gesundheit und Job – wie passt das zusammen?
In Zeiten von Homeoffice und Co. wird immer wieder über psychische Belastungen am Arbeitsplatz gesprochen. Aber wo genau lauern die? Und was tun Arbeitgeber dagegen?
11.10.2021
Video
Videoumfrage
Psychische Belastungen – wie geht es jungen Stuttgartern?
Wie geht es jungen Erwachsenen in Stuttgart? Was belastet sie und wie gehen sie mit psychischen Problemen und Stress um? Wir haben Heranwachsende aus Stuttgart zu ihrer seelischen Gesundheit befragt. Hier ihre Antworten.
12.11.2021
Nachtschweiß und seine Ursachen
Warum schwitzt man nachts?
Nächtliches Schwitzen kann einem nicht nur im Sommer den Schlaf rauben. Wir erklären, welche Ursachen Nachtschweiß haben kann und was Sie dagegen tun können.
16.11.2021
Warum wir uns selbst überfordern
Statussymbol Stress
Viele leiden unter Stress. Doch für immer mehr Menschen ist Stress längst zum Statussymbol geworden. Wer keinen hat, der hat etwas falsch gemacht, gilt womöglich als faul und erfolglos.
05.11.2021
Widerstandskraft stärken
Wie man sich von Dauerstress befreit
Die Psychologin Donya Gilan sagt, warum es wichtig ist, nicht ständig unter Strom zu stehen, welche Berufsgruppen besonders gefährdet sind und weshalb die Großelterngeneration nicht von Stress sprach.
04.11.2021
Studie: Wie gesund lebt Deutschland
Der Stresslevel ist enorm gestiegen
Der Report „Wie gesund lebt Deutschland?“ der Deutschen Krankenversicherung enthüllt: Corona hat die Deutschen zur Vielsitzernation gemacht, gesunder Lebensstil ist rückläufig. In einer Kategorie ist Baden-Württemberg sogar Schlusslicht.
11.10.2021
Fehlzeiten-Report der AOK
Corona schlägt auf die Psyche vieler Erwerbstätiger
Vor allem in Pflegeberufen leiden viele Mitarbeiter seit Beginn der Pandemie unter verstärktem seelischem Stress – und denken auch über einen Berufswechsel nach.
14.09.2021
Video
Katzen im Stress
Besitzer im Homeoffice nerven die Vierbeiner
Die Katze fordert selbst ihre Streicheleinheiten ein und geht danach wieder ihre eigenen Wege. Pandemiebedingt sind noch viele Katzenbesitzer zu Hause. Ein Graus für das Tier.
09.09.2021
Studie aus den USA
Hunde streicheln hilft gegen Lernstress
Wenn Studierende gestresst sind, kann das Streicheln von Hunden helfen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie aus den USA. Der regelmäßige Kontakt mit Hunden ist dabei wirksamer als andere Methoden.
17.05.2021
Video
UN-Studie zu Stress am Arbeitsplatz
745 000 Todesfälle weltweit durch Überarbeitung
Lange verursachten Verletzungen die meisten Gesundheitsschäden am Arbeitsplatz. Laut einer neuen Analyse ist Überarbeitung aber das größere Problem. Die Corona-Krise könnte die Lage noch verschlimmern, warnen Experten.
17.05.2021
Präventionsprogramme
So schützen Sie sich vor einer Depression
Spezielle Präventionsprogramme können Menschen davor bewahren, in eine Depression abzurutschen. Dabei gilt es, bestimmte Belastungsfaktoren und Situationen früh zu erkennen. Das gilt schon für Kinder und Jugendliche.
08.04.2021
Kommentar
Wenn das Homeoffice krank macht
Die Kehrseite der Heimarbeit
Das Homeoffice ist plötzlich nicht mehr wegzudenken. Dies birgt gesundheitliche Risiken. Höchste Zeit, dass auch an die Fürsorge der Mitarbeiter gedacht wird, meint Regine Warth.
15.04.2021
CDU-Politiker Peter Tauber verlässt die Politik
Immer auf Hochtouren, bis es nicht mehr ging
Peter Tauber beendet mit nur 46 Jahren seine Karriere als Politiker. Sein Körper macht das Pensum nicht mehr mit.
05.04.2021
Gelassenheit mit Kindern
So bewahren Eltern die Ruhe
Gerade in Coronazeiten ist es für Eltern schwer, immer die Nerven zu bewahren. Doch es lohnt sich, öfter mal gelassen, statt gereizt, zu reagieren. Was hilft, in einer stressigen Situation Ruhe zu bewahren? Und wie kann man lernen, nicht so schnell auszurasten?
29.03.2021
1
2
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?