Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Suchen
Themen
S
Straftaten
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Raub, Diebstahl, Sexualdelikte
Wie sicher ist Ludwigsburg?
Der Akademiehof und der Ludwigsburger Bahnhof gelten als unsichere Pflaster. Doch ist dieser Ruf berechtigt? Wie sah es mit der Kriminalität in der gesamten Stadt 2021 aus?
24.06.2022
„Reichsbürger“ und Co. in Baden-Württemberg
Behörden entwaffnen mehr als 150 Extremisten
Seit 2017 können im Land auch legal besessene Waffen eingezogen werden. Die Zahl der von „Reichsbürgern“ begangenen Straftaten ist gestiegen.
18.05.2022
Kriminalität
Mehr politisch motivierte Taten mit diffusem Hintergrund
Die Statistik zu Straftaten mit politischem Hintergrund ist alarmierend. Sie wirft ein Schlaglicht auf ein Land, in dem immer mehr Menschen meinen, ihre Meinung um jeden Preis durchsetzen zu müssen.
10.05.2022
Statistik zur Kriminalität
Zahl der politischen Straftaten in Deutschland nimmt zu
Die aktuelle Statistik zu Straftaten mit politischem Hintergrund ist alarmierend. Sie wirft ein Schlaglicht auf ein Land, in dem immer mehr Menschen meinen, ihre Meinung um jeden Preis durchsetzen zu müssen.
10.05.2022
Islamismus in Baden-Württemberg
Im Land werden mehr religiös motivierte Straftaten verübt
Das Innenministerium von Baden-Württemberg hat 50 Fälle religiös motivierter Straftaten im Jahr 2021 gezählt. Darunter waren fünf Gewaltdelikte. Im Jahr zuvor waren es weniger gewesen.
10.03.2022
Hass und Hetze im Land
Fast täglich eine antisemitische Straftat
In Baden-Württemberg ist die Zahl der gegen Juden gerichteten Straftaten um die Hälfte gestiegen – und das ist nur die Spitze des Eisbergs. Die Opposition sieht den Innenminister in der Pflicht.
01.03.2022
Kriminalität
Zahl politisch motivierter Straftaten erreicht 2021 Rekord
In der Corona-Pandemie haben sich mehr Menschen radikalisiert, die nicht unbedingt rechts oder links zu verorten sind. Die Zahl der ideologisch motivierten Gewaltdelikte ging dagegen leicht zurück.
18.01.2022
Baden-Württemberg
Zahl der antisemitischen Straftaten bleibt hoch
Die antisemitischen Straftaten bleiben in Baden-Württemberg auf einem hohen Niveau. Das zeigen die neuesten Zahlen des Stuttgarter Innenministeriums.
03.01.2022
Strafverfolgungsstatistik
Mehr Urteile wegen Sexualdelikten
Corona führt zu weniger Verurteilten in Baden-Württemberg. Nur eine Deliktgruppe schert aus der Statistik aus – die Gründe dafür sind überraschend.
03.11.2021
Baden-Württemberg
Über 400 Straftaten gegen Parteien und Kandidaten angezeigt
Kurz vor der Bundestagswahl hat das Stuttgarter Innenministerium die angezeigten Straftaten im Zusammenhang mit den Parteien und Kandidaten veröffentlicht.
22.09.2021
Wegen Corona
Angriffe auf Polizei nehmen deutlich zu
Die Zahl der politisch motivierten Straftaten gegen Polizisten ist auch bei Versammlungen im Zusammenhang mit Corona 2021 deutlich angestiegen.
17.08.2021
Schwere Verbrechen
LKA-Chef regt Debatte über Abschaffung von Verjährungsfristen an
Im Kampf gegen quälende Ungewissheit versuchen Ermittler sogenannte Cold Cases auch noch Jahre nach der Tat aufzuklären. Denn Mord verjährt nicht. Aber warum gilt das eigentlich nur für Mord?
16.07.2021
Bilanz der Stuttgarter Polizei
Corona dämpft Kriminalität in Stuttgart
Die Zahl der Straftaten in der Landeshauptstadt ist deutlich zurückgegangen – auf den niedrigsten Stand seit 2001. Klar, wegen der Pandemie – allerdings gibt es da noch andere Trends.
01.03.2021
Kriminologe über das Strafrecht
Tatsachen statt Stammtisch-Parolen
Über die Zusammenhänge von Verbrechen und Strafe wird viel diskutiert – oft aus dem Bauch hinaus. Der Kriminologe Jörg Kinzig liefert Fakten. Kurz, knapp, einleuchtend – und lesenswert.
22.12.2020
Exklusiv
Corona-Pandemie in Baden-Württemberg
Polizei erfasst mehr Graffiti-Straftaten
Während des Coronakrise wurden in den Bahnhöfen weniger Straftaten begangen. Doch es gibt Ausnahmen: So registrierte die Polizei deutlich mehr Anzeigen gegen Graffiti-Sprüher.
20.08.2020
Kriminalität in der Corona-Krise
Strobl berichtet von Verschiebung beim Verbrechen im Land
Die Trends bei Straftaten in Baden-Württemberg hat sich wegen der Corona-Pandemie verschoben. Das berichtet Innenminister Thomas Strobl.
01.04.2020
Kriminalstatistik für Stuttgart
Die Sorgen der Kripo um die Senioren bleibt
Einen minimalen Anstieg der Zahlen meldet die Stuttgarter Polizei in der Kriminalstatistik des Jahres 2019. Allerdings geht das vor allem auf das Konto einer Gruppe, der Telefonbetrüger.
29.03.2020
Video
Corona-Gesetze
Das unerlaubte Picknick im Grünen kostet 250 Euro
Das Land arbeitet mit Hochdruck an der Bußgeldverordnung zu Corona-Verstößen. Eines ist jetzt schon klar: Wer sich nicht an die Kontaktsperre hält muss zahlen – und zwar ziemlich ordentlich.
26.03.2020
1
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?