Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
S
Strafen
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Stuttgarter Krawallnacht 2020
Die Strafen nach der Krawallnacht
Vor fünf Jahren tobte eine Menge junger Menschen durch die Stadt. Als Krawallnacht wurden diese Ausschreitungen schnell bezeichnet. Wie ging die Sache juristisch aus?
21.06.2025
Regeln und Strafen für Wildcampen
Wenn der Campingplatz zu teuer ist
Campen in der Natur – klingt romantisch, ist in Deutschland aber nicht erlaubt. Es gibt klare Regeln, wo man übernachten darf. Wer sich nicht daran hält, riskiert saftige Geldbußen.
06.05.2025
Rechtswidrige Absprachen
EU verhängt 460-Millionen-Kartellstrafe gegen Autobauer
Autohersteller haben sich zum Nachteil von Recyclingunternehmen und Verbrauchern jahrelang rechtswidrig abgesprochen. Sie müssen deswegen Millionen zahlen. Aber nicht Mercedes.
01.04.2025
Schauspieler vor Gericht
Depardieu-Prozess beginnt – Gab es sexuelle Übergriffe?
Der französische Schauspieler muss sich wegen mutmaßlicher sexueller Belästigung zweier Frauen vor Gericht verantworten. Ihm drohen hohe Strafen.
24.03.2025
Abschiebeflüge
Zoff um Abschiebungen mit Kolumbien: Trump kündigt Zölle an
Kolumbien lässt US-Militärflugzeuge mit aus den USA abgeschobenen Migranten nicht landen. Trumps Reaktion folgt prompt. Er setzt auf Vergeltung - und Kolumbien scheint kalte Füße zu bekommen.
26.01.2025
Tipps für rechtssicheres Halloween
Auch Gruseln hat Grenzen: Süßes oder Saures nur nach Regeln
Für Kinder ist Halloween ein Riesenspaß, für Anwohner, Passanten und die Polizei oft weniger. Wir erklären, was man am 31. Oktober alles machen darf und was man besser bleiben lassen sollte.
25.10.2024
Höhere Strafen möglich
Regeln für Bürgergeld sollen verschärft werden
Das Bürgergeld ist die wohl größte Sozialreform der Ampel. Doch vielen gilt es als zu großzügig. Nun bringt das Bundeskabinett Verschärfungen auf den Weg.
02.10.2024
Wirtschaft
Internes Papier: EU-Autoindustrie fürchtet um Millionen Jobs
Krisenstimmung in der Autoindustrie: Ein internes Papier aus der Branche warnt vor Jobabbau und Milliardenstrafen. Helfen soll ein Notfall-Artikel, der schon während Corona zum Einsatz kam.
15.09.2024
Baden-Württemberg
Mehr als 25.000 offene Haftbefehle im Südwesten
Wer seine Haft nicht antritt oder eine Geldstrafe nicht zahlt, wird gesucht. Ein Blick ins polizeiliche Informationssystem offenbart die Zahlen. Zu viel hineininterpretieren sollte man aber nicht.
27.08.2024
Kiffen am Steuer
Cannabis: Was beim Autofahren nun gilt
Nun gibt es einen neuen Grenzwert für Cannabis-Konsum im Straßenverkehr. Wie hoch dieser ist – und welche Strafen drohen.
07.06.2024
Gewalt gegen Ärzte
Wenn Patienten in der Arztpraxis pöbeln
In Arztpraxen kommt es zunehmend zu Drohungen und Handgreiflichkeiten durch Patienten. Die Politik muss endlich handeln, meint unsere Autorin Bettina Hartmann. Dazu gehören konsequente Strafen, aber auch Investitionen ins Gesundheitssystem.
13.08.2024
Kalifat-Forderungen bei Demonstrationen
Innenminister wollen Strafen für Forderungen nach Kalifat prüfen
Ein Kalifat in Deutschland? Solche Forderungen auf Demonstrationen haben zuletzt viel Aufsehen erregt. Die Innenminister können sich dazu eine Strafverschärfung vorstellen und wollen diese prüfen.
21.06.2024
Cannabis-Legalisierung in Deutschland
Diese Strafen drohen nach wie vor
Der Konsum von Cannabis in Deutschland wird entkriminalisiert. Dass alles erlaubt ist, bedeutete das aber keinesfalls. Fragen und Antworten zu dem Thema.
10.04.2024
Reiseverkehr in Europa
Wo Rasern besonders drastische Strafen drohen
Wer mit dem Auto in den Urlaub fährt, sollte die besonderen Verkehrsvorschriften in den angesteuerten Ländern kennen. Manche davon sind in Deutschland undenkbar.
01.03.2024
Innenministerkonferenz
Strobl fordert härtere Strafen für Geldautomatensprengungen
Bei der Innenministerkonferenz will sich der baden-württembergische Minister Thomas Strobl (CDU) für eine Strafverschärfung einsetzen. Was kann das bringen?
06.12.2023
Erziehung
Kinder bestrafen? Nein, aber ...
Wie man Kindern die Folgen ihres Handelns nahebringt, ohne ihnen zu drohen und Angst zu machen.
12.11.2023
Fotoverbote an einigen Touristenhotspots
Diese Sehenswürdigkeiten sollten Sie lieber nicht fotografieren
Ein Urlaubsselfie für Social Media? Das ist nicht überall gern gesehen und kann an manchen Orten horrende Strafen nach sich ziehen.
13.09.2023
Strafen im Italienurlaub
3000 Euro für eine Tüte Sand
Vom Dresscode bis hin zum korrekten Verhalten am Strand: Im Italienurlaub sollte man die Regeln kennen, sonst kann’s teuer werden.
11.08.2023
Pyrotechnik im Stadion
Vereine wie der VfB Stuttgart müssen Grenzen aufzeigen
Höhere Eintrittspreise für die Pyro-Vergehen der Fans sind keine Lösung. Nichtstun aber auch nicht, findet Sportredakteur Gregor Preiß.
01.08.2023
Einsatz von Pyrotechnik
So reagiert der VfB Stuttgart auf die Rekordstrafe
Wegen der Pyroshows seiner Fans muss der VfB Stuttgart eine Rekordstrafe in Höhe von 249 000 Euro bezahlen. Welche Folgen zieht der Verein daraus?
04.07.2023
Grundsteuererklärung
Wie man noch schnell die Frist verlängert
Am 31. Januar endet die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung B, die für Grundstückseigentümer gilt. Wir erklären, was man jetzt in letzter Minute noch tun kann.
30.01.2023
Fürs Heizen
Darf man Holz im Wald einsammeln?
Brennholz ist gefragt und teuer. Da liegt es nahe, selbst im Wald Äste und Zweige zu sammeln, um damit im heimischen Kamin für wohlig-warmes Knistern zu sorgen. Wer sich dabei aber nicht an die Regeln hält, riskiert hohe Strafen. Worauf man achten muss.
20.09.2022
Verschärfung des Strafrechts?
Justizminister wollen Strafen bei fahrlässigem Umgang mit Missbrauch
Bei ihrer Frühjahrskonferenz in Schwangau haben die Justizminister der Länder beschlossen, dass sie Strafen für Leiter in Kirchen und Vereinen bei fahrlässigem Umgang mit Missbrauchsfällen ermöglichen wollen.
02.06.2022
Wilderei
Welche Strafen gelten für Wilderei?
Im Polizistenmordfall in Kusel wird vermutet, dass die zwei Tatverdächtigen wohl ihre Wilderei vertuschen wollten. Doch welche strafrechtlichen Folgen hat Wilderei in Deutschland überhaupt?
03.02.2022
Impfpflicht ab Februar
Das Ziel in Österreich: 90 Prozent Quote
Impfverweigerer werden in Österreich erst zum „Stich“ gebeten, dann setzt es Geldstrafen. Das Gesetz soll vom 1. Februar an gelten und wird dann in drei Phasen umgesetzt.
17.01.2022
Coronavirus
Gesetzentwurf zur Impfpflicht in Österreich: Hohe Strafen drohen
Wer sich in Österreich nicht gegen das Coronavirus impfen lässt, muss ab Februar 2022 mit hohen Geldstrafen rechnen. Man kann sich aber aus der Strafe herausimpfen.
09.12.2021
Gefälschte Impfpässe oder Genesenen-Nachweise
Welche Strafen drohen bei Fälschung?
Was droht, wenn der Impfpass gefälscht ist? Seit Ende November gelten deutlich empfindlichere Strafen.
08.12.2021
Hohe Corona-Zahlen
Mallorca tritt auf die Party-Bremse
Auf Mallorca steigen die Corona-Zahlen wieder stark an. Nun werden wohl wieder schärfere Maßnahmen auf den Weg gebracht. Bei Verstößen gibt es teils drastische Strafen.
19.07.2021
Wirbeltiere haben Gefühle
Großbritannien will Strafen für Tierquäler heben – neues Gesetz
Die Strafen für Tierquälerei sollen höher werden, Pelzimporte verboten werden: Ein neues Gesetz in Großbritannien sorgt für Aufsehen. Wirbeltieren werden dort erstmals Gefühle anerkannt.
10.05.2021
Drogenbeauftragte Daniela Ludwig
Kompromisse beim Umgang mit Cannabis möglich
Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung Daniela Ludwig erwägt, Verstöße in Bezug auf Cannabis künftig milder zu handhaben. Eine Legalisierung lehne sie aber weiterhin ab.
10.05.2021
Kindesmissbrauch
Bundesrat beschließt härtere Strafen für Täter
Sexuelle Gewalt gegen Kinder wird künftig mit härteren Strafen geahndet. Einen entsprechenden Beschluss billigte der Bundesrat. Auch der Besitz von Kinderpornografie soll demnach schärfer sanktioniert werden.
07.05.2021
Kinderpornografie
Das können Eltern gegen die Verbreitung tun
Die Polizei in Baden-Württemberg ermittelt immer häufiger in Fällen von Kinder- und Jugendpornografie. Kriminalhauptkommissar Jens Baierschmitt erklärt, woran das liegt und was jeder dagegen tun kann.
11.03.2021
Harte Strafen bei sexueller Gewalt an Kindern
Bundesregierung bringt Gesetz auf den Weg
Am Mittwoch hat die Bundesregierung den Gesetzentwurf zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt auf den Weg gebracht. Dieser sieht unter anderem einen Strafrahmen von bis zu 15 Jahren für Kindesmissbrauch vor.
21.10.2020
Von Liegestützen bis Knast
Das sind die härtesten Corona-Strafen der Welt
In Deutschland können Maskenverweigerer teilweise mit 150 Euro Bußgeld bestraft werden. Peanuts im Vergleich zu den Corona-Strafen andernorts. Von öffentlichen Liegestützen bis zu mehrmonatigem Knast reicht die Palette.
21.08.2020
Missbrauch von Kindern
Bundesjustizministerin will Strafen verschärfen
Bundesjustizministerin Christine Lambrecht will sexualisierte Gewalt gegen Kinder mit härten Strafen ahnden. So soll beispielsweise der Strafrahmen für Kindesmissbrauch angehoben werden.
01.07.2020
Bilanz der Corona-Sünder
Viele Verstöße in Esslingen und Böblingen
Die meisten Menschen in der Region haben sich in den vergangenen Monaten an die Vorgaben des baden-württembergischen Innenministeriums gehalten. Doch allmählich schwindet die Einsicht in die Notwendigkeit der Vorsichtsmaßnahmen
25.06.2020
Verstöße gegen die Coronaverordnung
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht
So kompliziert, wie viele tun, sind die Regeln in der Corona-Verordnung nicht, meint StN-Autorin Annika Grah
04.06.2020
Temposünder im Blickpunkt
Grüne wollen Rücknahme von härteren Verkehrsstrafen verhindern
Ende April traten härtere Strafen gegen Temposünder in Kraft. Nach vielen Beschwerden will Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer nun zurückrudern. Das wiederum wollen die Grünen verhindern.
16.05.2020
Pro und Kontra zur schnellen gelben Karte
Die neue Anti-Mecker-Regel spaltet
Die Schiedsrichter im deutschen Profifußball sind neuerdings dazu angehalten, unsportliches Verhalten schneller mit der gelben Karte zu bestrafen. Das führt zu Diskussionen – auch in unserer Redaktion.
06.02.2020