Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
S
Steffen Bilger
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Verkehrschaos wegen Tunnelsperrung
Politiker fordern Notfallplan für Engelbergtunnel
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Marc Biadacz (Kreis Böblingen) fordert gemeinsam mit seinem Parlamentskollegen, dem früheren Verkehrs-Staatssekretär Steffen Bilger (Kreis Ludwigsburg), eine Analyse des jüngsten technischen Defekts.
25.01.2023
Verfolgte des Regimes
Ludwigsburger Politiker setzen sich für Iraner ein
Die beiden Ludwigsburger Bundestagsabgeordneten Steffen Bilger (CDU) und Macit Karaahmetoğlu (SPD) haben politische Patenschaften für iranische Gefangene übernommen.
19.01.2023
Debatte in Weinstadt
Ist eine EU-Änderung das Ende des Weinbaus?
Wengerter sind entsetzt und zornig: Geplantes, aber noch nicht verabschiedetes EU-Recht könnte dem Weinbau nicht nur im Remstal weitgehend den Garaus machen.
17.11.2022
Besucher aus Bergamo in Ludwigsburg
Konzepte für ein besseres Leben nach Corona
Der Jugendbürgerrat Ludwigsburg-Bergamo will die Auswirkungen der Pandemie abfedern. Nun haben Mitglieder des Gremiums ihre Ideen vorgestellt – und dabei drei Themenfelder besonders hervorgehoben.
06.05.2022
Besucher aus Bergamo in Ludwigsburg
Konzepte für ein besseres Leben nach Corona
Der Jugendbürgerrat Ludwigsburg-Bergamo will die Auswirkungen der Pandemie abfedern. Nun haben Mitglieder des Gremiums ihre Ideen vorgestellt – und dabei drei Themenfelder besonders hervorgehoben.
06.05.2022
Bilder
Ukraine-Demo in Ludwigsburg
Hunderte Menschen bei Kundgebung
Hunderte Menschen haben sich am Samstag zu einer Solidaritäts-Kundgebung auf dem Ludwigsburger Marktplatz versammelt. „Helft uns!“, forderte die junge ukrainische Schriftstellerin Kseniya Fuchs.
26.02.2022
Bilder
Ukraine-Demo in Ludwigsburg
Hunderte Menschen bei Kundgebung
Hunderte Menschen haben sich am Samstag zu einer Solidaritäts-Kundgebung auf dem Ludwigsburger Marktplatz versammelt. „Helft uns!“, forderte die junge ukrainische Schriftstellerin Kseniya Fuchs.
26.02.2022
Stühlerücken bei der Südwest-CDU
Bilger soll für Jung Fraktionsvize werden
Die jüngste Personalentscheidung innerhalb der Südwest-CDU überrascht. Steffen Bilder soll Vize-Fraktionschef im Bundestag werden und damit auf Andreas Jung folgen.
06.12.2021
Bahnausbau im Land
Gäubahntunnel rückt näher
Der Bund und die Bahn haben sich bei der sogenannten Kostenabgrenzung geeinigt. Damit können die Planungen beginnen. Noch bedarf es aber der Zustimmung aller Stuttgart-21-Partner.
01.10.2021
Energiewende im Verkehr
Kein Solarstrom vom Bahnhofsdach
Die Bahn rühmt sich als umweltfreundlichstes Verkehrsunternehmen. Kontinuierlich soll der Ökostromanteil gesteigert werden. Doch eigene Flächen spielen bei der Energiewende bisher keine Rolle. Auf keinem einzigen Bahnhof im Südwesten sind Fotovoltaikanlagen installiert.
30.07.2021
Neue Bahnstrecke nach Ulm
So feiert die Bahn die Filstalbrücke
An der Neubaustrecke der Bahn zwischen Wendlingen und Ulm sind die Brücken über das Filstal im Rohbau fertig. Bei einer Feier plädieren Bund und Land dafür, vermehrt in die Schiene zu investieren.
14.07.2021
Interview
Staatssekretär Steffen Bilger (CDU) im Gespräch
„Der Verkehr auf der Straße wird wachsen“
Steffen Bilger, Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, geht von einer „Perspektive“ für die Regionalflughäfen aus und sieht noch „Herausforderungen“ für den Ergänzungsbahnhof in Stuttgart.
24.05.2021
Bahnausbau im Land
Finanzierung von Gäubahntunnel laut Bund geregelt
Das Bundesverkehrsministerium verweist darauf, dass der Bau des Gäubahntunnel, so er verwirklicht wird, aus Haushaltsmitteln des Bundes zu bezahlen ist. Ein Grünen-Politiker wittert in der Planung hingegen „Tricksereien“.
18.03.2021
Stuttgart-21-Planung am Flughafen
Behörde: „Tür für Gäubahntunnel offen“
Das Regierungspräsidium will in der letzten Aprilwoche die Stuttgart-21-Pläne am Flughafen diskutieren. Die Bahn bleibt bei der bisherigen Lösung, in der Debatte soll aber auch die Alternative eines Gäubahntunnels eingehend besprochen werden.
10.03.2021
Schienenausbau in Baden-Württemberg
Gäubahnausbau rechnet sich mit neuem Tunnel
Der Ausbau der Strecke Richtung Schweizer Grenze könnte mehr als 2 Milliarden Euro kosten. Gleichwohl halten Gutachter der Bundesverkehrsministerium das Vorhaben für wirtschaftlich.
04.03.2021
Diskussion über Gäubahntunnel
Land: Bedingungen für Debatte über Gäubahn
Das Land zeigt sich offen für Verbesserungen an der Gäubahnführung auf den Fildern im Zuge von Stuttgart 21. Allerdings hält man im Verkehrsministerium Verhandlungen für schwierig, solange die Bahn die Kostenklage gegen die Projektpartner aufrecht erhält.
17.02.2021
Stuttgart 21 auf den Fildern
Behörde erklärt: S-21-Verfahren nicht gestoppt
Das Regierungspräsidium Stuttgart räumt Unklarheiten aus der Welt. Die Behörde fordert weitere Unterlagen von der Bahn an. Am Vorgehen von Regierungspräsident Wolfgang Reimer wird Kritik laut.
11.02.2021
Alternative mit langem Tunnel
Behörde stoppt S-21-Pläne für die Gäubahn
Die Vorschläge von Staatssekretär Steffen Bilger zum Anschluss der Gäubahn an den Landesflughafen haben Folgen. Sie müssen gegenüber der bisherigen Planung bei Stuttgart 21 abgewogen werden.
09.02.2021
1
2
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?