Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Suchen
Themen
S
Statistik
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Statistik 2020
Mehr Sterbefälle, weniger Geburten und Hochzeiten
Die Zahl der Todesfälle ist im Corona-Jahr 2020 gestiegen, vermeldet das Statistische Bundesamt. Einen klaren Rückgang verzeichnet das Bundesamt bei den standesamtlichen Hochzeiten.
26.04.2021
Statistik aus dem Südwesten
1,79 Millionen ausländische Staatsangehörige leben im Land
Wie das Statistische Landesamt mitteilte, lebten noch sie so viele ausländische Staatsangehörige im Südwesten wie derzeit. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung lag im November 2020 bei rund 16 Prozent.
20.04.2021
Coronakrise in Baden-Württemberg
Industrie macht 23 Milliarden Euro weniger Umsatz
Die Industrie im Südwesten machte letztes Jahr 346,6 Milliarden Euro Umsatz. Das sind 6,3 Prozent weniger als noch ein Jahr zuvor. Das Statistische Landesamt spricht von einer starken Rezession.
14.04.2021
Coronavirus in Deutschland
Rund 24.000 Neuinfektionen und steigende Inzidenz
Mehr als 24.000 Menschen haben sich in Deutschland neu mit dem Coronavirus infiziert. Der Inzidenzwert liegt deutlich über 100.
10.04.2021
Statistik aus Baden-Württemberg
Weniger Verkehrswarnmeldungen im Coronajahr 2020
Der Verkehrswarndienst hat seine Jahresbilanz für 2020 veröffentlicht. Demnach gab es 2020 im Südwesten knapp 46.800 Verkehrswarnmeldungen und damit fast 4400 weniger als 2019.
17.03.2021
Astrazeneca und Co.
Wer haftet bei Impfschäden?
Schadensersatz bei Impfschäden einzuklagen ist immer ein mühevoller Prozess. Erst vor wenigen Wochen hat ein Gericht den Antrag eines Soldaten abgelehnt. Dessen Impfung war bereits vor elf Jahren. Bei Astrazeneca könnte es noch komplizierter werden.
16.03.2021
VfB Stuttgart und die Daten der Fußball-Bundesliga
Das steckt hinter den „Expected Goals“ und den „Expected Points“
„Expected Goals“ und „Expected Points“ sind seit dieser Saison fester Bestandteil vieler Fußball-Übertragungen. Doch was sagen die Statistiken genau aus? Wie lassen sie sich berechnen? Und wie schneidet der VfB Stuttgart ab?
03.03.2021
Baden-Württemberg
Dezember kurbelt die Umsätze der Bauwirtschaft an
Der Dezember hat der Bauwirtschaft im Südwesten Schub verliehen. So stieg der Gesamtumsatz im Jahresvergleich um 3,3 Prozent auf 14,6 Milliarden Euro, wie das Statistische Landesamt mitteilte.
17.02.2021
Coronadaten-Aktivisten
Daten sammeln, wo es niemand sonst tut
Zur Coronapandemie gibt es unfassbar viele Daten. Aber sind es auch die richtigen? Mit technischem Grundverständnis und viel Engagement werden etliche selbst aktiv – so wie Cornelis Roemer, der die aktuell beste Übersicht zur Ausbreitung der Coronamutanten pflegt.
15.02.2021
Statistik aus Baden-Württemberg
Weniger Unfälle und Verkehrstote wegen Corona
2020 gab es weniger Verkehrstote im Südwesten als jemals zuvor, seit der Einführung der amtlichen Unfallstatistik im Jahre 1953. Der Grund dafür sind die Coronapandemie und ihre Folgen.
16.02.2021
Statistisches Landesamt in Stuttgart
Mehr Frauen promovieren im Südwesten
Mehr als 43 Prozent der Doktorarbeiten haben 2019 Frauen verfasst. Noch 2001 betrug der Anteil in diesem Bereich etwa 33 Prozent. Die Daten hat das Statistische Landesamt in Stuttgart veröffentlicht.
02.02.2021
Tempolimit in der Stadt
Rund 28.000 Kinder verunglücken jährlich im Straßenverkehr
Die Grünen haben im Bundestag eine Anfrage zu Verkehrsunfällen mit Kindern gestellt. Demnach wurden drei Viertel aller Kinder im Alter von bis zu 14 Jahren auf Straßen verletzt, auf denen ein Tempolimit von mehr als 30 km/h gilt.
02.02.2021
Statistisches Bundesamt
Knapp ein Drittel mehr Sterbefälle Ende 2020
Im Vergleich zum Durchschnitt der Vorjahre ist die Sterberate gegen Ende des Jahres gestiegen. Besonders in einem Bundesland liegen die Totenzahlen über dem üblichen Niveau.
22.01.2021
Geburten im Südwesten
Baden-Württemberg knackt Einwohnerrekord
11,104 Millionen Menschen lebten zum Jahresende 2020 in Baden-Württemberg. Das ist – seit Gründung des Bundeslandes im Jahr 1952 – ein neuer Höchststand, wie das Statistische Landesamt mitteilt.
20.01.2021
Bilder
VfB Stuttgart in der Bundesliga
Punkte pro Tor – so steht der VfB im Ligavergleich
Mit 30 erzielten Toren stellt der VfB Stuttgart eine der stärksten Offensiven der Bundesliga. Wir zeigen, wie viele Punkte jedes dieser Tore wert war – und wo die Schwaben damit im ligaweiten Vergleich stehen.
14.01.2021
Auswertung des Statistischen Bundesamts
Stuttgarter bewegen sich an Silvester 80 Prozent weniger
Aufgrund der Einschränkungen war die Mobilität an Weihnachten und Silvester im Vergleich zum Vorjahr deutlich reduziert. Die Landeshauptstadt war im Bundesvergleich mitunter am stärksten davon betroffen.
07.01.2021
Corona-Krise im Luftverkehr
So wenige Flugzeuge über Deutschland wie Ende der 1980er Jahre
Nur rund 1,46 Millionen Starts, Landungen und Überflüge kontrollierte die Deutsche Flugsicherung im Corona-Jahr 2020. Im Jahr zuvor hatte sie noch 3,3 Millionen Flugbewegungen registriert.
07.01.2021
Unfälle mit E-Scootern
1570 Unfälle mit Elektro-Tretrollern
E-Scooter sind aus dem Straßenbild der Großstädte nicht mehr wegzudenken. Jetzt hat das Statistische Bundesamt erstmals die Unfallzahlen aus drei Quartalen einschließlich der Sommersaison 2020 veröffentlicht.
07.01.2021
3
4
5
6
7
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?