Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Suchen
Themen
S
Statistik
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Wetter
April brachte Sommer und Frost - trockene zweite Hälfte
Viel Sonne, aber auch ungewöhnlich viel Schnee und zu wenig Regen nach Ostern: Die Wetterbilanz für den April fällt sehr vielfältig aus.
29.04.2022
Statistik
Tiefstand bei Hochzeiten - Hoch bei Geburten
Nur 357.800 Paare haben im zweiten Corona-Jahr geheiratet, weniger waren es nur während des Ersten Weltkrieges. Dafür wurden 2021 mehr Kinder geboren. Sind das jetzt die vielzitierten Corona-Babys?
28.04.2022
Statistisches Bundesamt
Mehr Menschen sind auf staatliche Grundsicherung angewiesen
Können Erwachsene ihren Lebensunterhalt dauerhaft nicht aus eigenem Einkommen sicherstellen, bekommen sie Grundsicherung. Das betraf 2021 gut 1,1 Millionen Menschen.
28.04.2022
Verkehr
Höchste Pkw-Dichte in Südwestpfalz - Berlin niedrigste
Der Verkehr nimmt trotz Klimakrise bundesweit zu. Doch beim Anblick verstopfter Straßen in den Großsstädten trügt der Schein: Die größte Dichte an privaten Pkws gibt es in einem beschaulichen Landkreis.
26.04.2022
Verkehr
Wo die deutschen Großstädter Allradauto fahren
Geländewagen und SUVs mit Allradantrieb tummeln sich längst nicht mehr nur auf dem Land. Auch in einigen der größten deutschen Städte ist ihr Anteil am Fahrzeugbestand überdurchschnittlich hoch.
24.04.2022
Volkszählung in Baden-Württemberg
Wer keine Auskunft gibt, dem droht Zwangsgeld
Mitte Mai beginnt die Volks- und Wohnungszählung. Was passiert, wenn die Bürger gegen die Auskunftspflicht verstoßen, erklären wir hier.
22.04.2022
Statistik
Wieder mehr Verkehrstote nach Corona-Tiefstand
Im vergangenen Jahr haben so wenig Menschen wie nie zuvor seit der Wiedervereinigung ihr Leben im Straßenverkehr verloren. Inzwischen steigen die Zahlen aber wieder an.
22.04.2022
Corona-Pandemie
Shanghais niedrige Zahl der Corona-Toten wirft Fragen auf
Shanghais jüngster Corona-Ausbruch führte zu einem strikten Lockdown. Nach offiziellen Statistiken sind in der Millionenmetropole bislang nur wenige Menschen an Covid-19 gestorben. Wie kann das sein?
22.04.2022
Gastgewerbe
Hotels und Gaststätten mit Umsatzplus im Februar
Besser als im Vormonat, schlechter als vor Corona - so lautet einmal mehr das Fazit des Gastgewerbes für den Monat Februar.
21.04.2022
Eisessen in Deutschland
Menschen schleckten 2021 pro Kopf 113 Kugeln
Rund 113 Kugeln Eis oder 7,9 Liter - so hoch war der pro-Kopf-Verbrauch an Speiseeis im vergangenen Jahr. Das kalte Wetter und die Corona-Pandemie ließ den Umsatz der Industrie schmelzen.
20.04.2022
Kriminalstatistik
Versicherer: Rekordtief bei Fahrraddiebstählen
Im ersten wie im zweiten Corona-Jahr sind weniger Räder geklaut worden als zuvor. Woran könnte der erfreuliche Rückgang liegen?
19.04.2022
Zensus 2022
Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Volkszählung
Politiker müssen auf allen Ebenen Entscheidungen fällen, die das Leben der Bevölkerung bestimmen. Dabei sind sie auf Daten angewiesen. Diese liefern die Statistiker mit ihren Erhebungen – Mitte Mai geht es los.
19.04.2022
Bilder
Statistiken zum 30. Bundesliga-Spieltag
Die Top- und Flopwerte des VfB Stuttgart gegen Mainz 05
Daten, Werte und Statistiken spielen eine immer größere Rolle im Fußball-Business. Auch in der Bundesliga, wo der VfB oft ähnlich dem tabellarischen Rang einsortiert ist, aber auch zu überraschen vermag. Wir bieten einen wöchentlichen Überblick.
18.04.2022
Statistik
Tiefststand - Weniger Abtreibungen in Deutschland
In Deutschland entscheiden sich weniger Frauen für einen Schwangerschaftsabbruch. Die Zahl der Eingriffe ist auf den niedrigsten Stand seit 25 Jahren gefallen. Vor allem junge Frauen treiben seltener ab.
07.04.2022
Wegen Corona
Statistiker: Gesundheitsausgaben für 2021 auf Höchstwert
2020 betrugen die Gesundheitsausgaben 5298 Euro je Einwohner - insgesamt 440,6 Milliarden Euro, ein Höchststand. Das Statistische Bundesamt geht für 2021 erneut von einem weiteren Anstieg aus.
07.04.2022
Mobilität
2021 weniger Passagiere im ÖPNV wegen Corona
Die Fahrgastzahlen in Bussen und Bahnen sind rückläufig, die im Fernverkehr sind indes leicht gestiegen. Was ist der Grund für dieses Entwicklung?
07.04.2022
Haushalt
Staatsfinanzen auch 2021 in der Corona-Delle
Die Ausgaben des Öffentlichen Gesamthaushalts sind im Jahr 2021 gegenüber dem Vorjahr auf 1762,4 Milliarden Euro gestiegen.
07.04.2022
Statistisches Bundesamt
Von Hitzschlag bis Hautkrebs: Gesundheitsrisiko Klimawandel
Die Zahl der Hitzetage nimmt zu - und mit ihnen die Zahl der Kranken und Toten. Daten aus den vergangenen zwei Jahrzehnten belegen: Der Klimawandel betrifft auch die Medizin.
06.04.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?