Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
S
Starkregen
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Region übt die Katastrophe
Kein Wasser, kein Alarm – und doch herrschte Ausnahmezustand
Eine der größten Krisenübungen der Region bleibt fast unsichtbar. Warum das kein Nachteil ist, sondern Teil der Strategie.
13.05.2025
Juni-Hochwasser 2024
Ein Jahr nach Flut: Walheim macht bei Hochwasserschutz ernst
Erst kam das Wasser, dann die Kritik an der Gemeindeverwaltung. Jetzt hat der neue Bürgermeister Christoph Herre von Walheim (Kreis Ludwigsburg) erstmals den Weg zum besseren Hochwasserschutz formuliert – dafür zieht er ein altes Projekt aus der Schublade.
30.04.2025
Unwetter erwartet
Gewitter in Stuttgart? Darauf muss man sich ab dem Nachmittag einstellen
Noch zeigt sich die Sonne über dem Kessel – doch ab dem Nachmittag wechselt das Wetter schlagartig. Gewitter, Starkregen, Hagel – welche Unwetterstufe erwartet Stuttgart?
23.04.2025
Wetter in Baden-Württemberg
Vor allem im Osten droht längerer Starkregen
Keine großflächigen Unwetter, aber örtlich kann ordentlich was herunterkommen. Vor allem für den Osten Baden-Württembergs sagt der Deutsche Wetterdienst längeren Starkregen voraus.
23.04.2025
Wetter in Baden-Württemberg
Gewitter und Starkregen im Südwesten erwartet
Zieht nach Blitz und Donner am Ostermontag das nächste Unwetter auf? Für Mittwoch sagt der Deutsche Wetterdienst in Baden-Württemberg jedenfalls wieder Gewitter voraus – inklusive Starkregen.
22.04.2025
Italien, Frankreich, Spanien
Unwetterwarnung für das Mittelmeer: In diesen Regionen müssen Urlauber aufpassen
Für Urlauber am Mittelmeer könnte es rund um Ostern ungemütlich werden. Über Norditalien braut sich einiges zusammen.
16.04.2025
Gewitter und Starkregen
Es wird ungemütlich in Teilen Baden-Württembergs
Das war es zunächst mit dem sonnigen Frühlingswetter in Baden-Württemberg. Laut dem Deutschen Wetterdienst müssen die Menschen mit Regen und Gewittern rechnen.
15.04.2025
Rems-Murr-Kreis
Krisenstab übt den Ernstfall: Was tun bei einem entgleisten Zug?
Bei der jüngsten Übung des Stabs der Waiblinger Kreisverwaltung ging es vor allem um die Koordinierung einer Evakuierung. Auch Hochwasser- und Starkregenereignisse werden immer wieder simuliert.
27.03.2025
Sturmtief über Hellas
Griechische Inseln melden Land unter
Ausnahmezustand auf einigen griechischen Inseln: Autos werden weggespült, Fähren können nicht anlegen, Menschen sind von der Außenwelt abgeschlossen. In der Ägäis sorgen Starkregen und Gewitter für Probleme.
01.04.2025
Waiblinger Absperrungen
Zaun fest im Boden verankert: Remstalradweg jetzt definitiv unpassierbar
Die Abschrankung des Radwegs entlang der Rems zwischen der Vogelmühle bei Hohenacker und Remseck kann nicht mehr verschoben und auch nicht mehr umfahren werden: Der neue breite Zaun ist fest fixiert und reicht bis an den Fluss.
25.03.2025
Wieslauftalbahn zwischen Schorndorf und Rudersberg
Nach Hochwasserkatastrophe: Wann ist das Wiesel wieder fahrtüchtig?
Das Waiblinger Landratsamt verkündet einen „Meilenstein beim Wiederaufbau“: Wiederinbetriebnahme der Wieslauftalbahn für alle Fahrgäste folgt definitiv am Montag, 14. April.
23.03.2025
Unwetter in Italien
Hochwasser in der Toskana - leichtes Aufatmen in Florenz
Land unter in Teilen Italiens. Vor allem die bei Touristen beliebte Toskana hat es erwischt. Meteorologen sprechen von zu viel Regen für die Jahreszeit.
15.03.2025
Katastrophenschutz in Reutlingen
Auf diese drei Top-Gefahren muss sich die Feuerwehr einstellen
Hochwasser, Starkregen, Waldbrände – das sind die drei Gefahren, die der Klimawandel verstärken könnte. Reutlingen war schon öfters Schauplatz von Extremwettern. Der dortige Kommandant erzählt, was das für seine Feuerwehr bedeutet.
14.02.2025
Homestory in Schorndorf
Radikaler Schritt: Mit 62 Jahren ins Tiny-House – „Der Flügel musste mit“
Joachim Maresch musste sich verändern und entschied sich für die radikale Variante: Vom großen Einfamilienhaus zog der 62-Jährige in ein Tiny House in Schorndorf. Dafür warf der passionierte Musiker und Segler viel Ballast ab.
30.01.2025
Rems-Murr-Kreis
Schwäbische Waldbahn dampft 2026 wieder bis Welzheim
Positive Signale aus dem Rathaus: Die Strecke soll nach der Starkregen-Katastrophe bis zum kommenden Jahr wieder befahrbar sein.
31.01.2025
Gefahr für menschliche Gesundheit
Bei extremem Hochwasser liegt Bad Cannstatt teils im roten Bereich
Käme es zu einem Extremhochwasser am Neckar, besteht in Teilen von Bad Cannstatt ein großes Risiko für „menschliche Gesundheit“. Wissen die Leute, die dort wohnen, darüber Bescheid?
11.12.2024
Jahresrückblick
Weissach schützt sich vor den Wassermassen
In Sachen Hochwasser- und Starkregenschutz war 2024 für Weissach ein Jahr der großen Entscheidungen. Wieder aus der Schublade geholt hat man auch ein Projekt, das im Ort einst für Gegenwind gesorgt hat.
12.12.2024
Josef-Wund-Stiftung
Spende für Hochwasseropfer
Die Josef-Wund-Stiftung spendet 50 000 Euro an Opfer von Hochwasserkatastrophen. 17 500 Euro fließen in den Rems-Murr-Kreis.
09.12.2024
Zwischen Welzheim und Rudersberg
Landesstraße mit Einschränkung wieder freigegeben
Die Landesstraße zwischen Klaffenbach und Welzheim ist seit diesem Montag wieder freigegeben – wenn auch mit Einschränkungen. Die Straße war seit Juni nach schweren Regenfällen gesperrt.
06.12.2024
Bauarbeiten im großen Stil
Steinheimer Innenstadt soll bei Starkregen nicht mehr geflutet werden
In der Kommune im Landkreis Ludwigsburg kann das Wasser bei außergewöhnlichen Niederschlägen punktuell fast einen Meter hoch stehen. Deshalb wird das Kanalnetz im großen Stil ausgebaut, was in mehrerlei Hinsicht ein Kraftakt wird.
29.11.2024
Metzgerei Hinderer in Rudersberg
„Meine Vorfahren haben Kriege überstanden – da lasse ich mich von einem Hochwasser nicht unterkriegen!“
Die Metzgerei Hinderer in Rudersberg wurde vom Starkregen im Juni schwer getroffen: Die komplette Einrichtung ging in Schlamm und Wasser unter. Nun öffnet das Traditionsunternehmen wieder seine Türen. Die letzten Monate waren anstrengend.
20.11.2024
Zwischen Rudersberg und Welzheim
Gesperrte Landesstraße nach Erdrutsch – Nun gibt es Hoffnung für die Pendler
Die geologische Untersuchung der Untergründe entlang der durch den Extremregen Anfang Juni beschädigten Landesstraße zwischen Rudersberg legt eine nicht einfache Reparatur nahe. Dennoch gibt es gute Nachrichten für die Übergangszeit.
28.11.2024
Ende der Amtszeit von Aidlingens Bürgermeister
Ekkehard Fauths letzte Sitzung hatte es in sich
Ekkehard Fauth war 24 Jahre lang Bürgermeister der Gemeinde Aidlingen. Inmitten einer intensiven Debatte geriet der Abschied beinahe zu Nebensache.
22.11.2024
Strecke Marbach-Backnang
Unwetterschäden behoben: S-Bahn kann wieder pendeln
Die Deutsche Bahn präsentiert ein Update zur S 4: Die kleine Murrbahn ist von Mitte Dezember an wieder befahrbar. Allerdings gibt es vorläufig noch Einschränkungen sowie ein gedrosseltes Tempo.
21.11.2024
Einwohnerversammlung in Dagersheim
Gute Nachricht fürs Rappenbaumbad
Wilder Müll bis Verkehrslärm: Bei der Einwohnerversammlung in Dagersheim kommt eine Vielzahl an Themen zur Sprache – darunter eine Personalie in Sachen Hallenbad.
20.11.2024
Hochwasser: Beschädigte Züge in Reparatur
Wieslauftalbahn soll ab Frühjahr wieder rollen
Die seit der Starkregenkatastrophe Anfang Juni stillgelegte Wieslauftalbahn im Rems-Murr-Kreis soll in einem ersten Abschnitt ab Frühjahr wieder in Betrieb gehen. Dafür sind zwei Züge zur Reparatur in eine Spezialwerkstatt geschleppt worden.
13.11.2024
Augenzeugenbericht aus Valencia
Während die einen am Strand baden, filmen die anderen die Jahrhundertflut
Valencia erlebte das größte Überflutungsunglück seit den 1950er Jahren. Und die Katastrophe wäre beinahe noch viel verheerender ausgefallen. Ein Augenzeugenbericht.
04.11.2024
Spanische Urlaubsinsel
Starkregen setzt Osten Mallorcas unter Wasser
Plötzlich und über Nacht suchen Regenmassen die sonst so sonnenverwöhnte Urlaubsinsel heim. Auch in den kommenden Tagen drohen Schauer. Dabei ist der Regen nach trockenen Sommern durchaus willkommen.
28.10.2024
Flutfolgen in Schorndorf
Hochwasserschäden geringer als befürchtet
Die Stadt Schorndorf hat fast ein halbes Jahr nach der Flut ihre Kostenschätzung auf 15 Millionen Euro korrigiert. Eine finanzielle Belastung bleibt das Ereignis – zumal sich die Hilfe aus der Landeskasse in engen Grenzen hält.
21.10.2024
Überflutungen in Bosnien-Herzegowina
Gerlinger Fußballer organisiert Spendenaktion
Am 4. Oktober kam es nach Starkregen zu Überflutungen rund um das Dorf Bakovici, der Heimat von Josip Kulijer vom FC Gerlingen. Deshalb wird er mit seiner Schwester aktiv.
16.10.2024
Starkregenfolgen im Rems-Murr-Kreis
Welzheim fordert mehr Tempo bei Straßensanierung
Die von dem verheerenden Starkregen im Juni stark beschädigte Landesstraße bei der Welzheimer Laufenmühle (Rems-Murr-Kreis) bleibt weiterhin gesperrt. Bürgermeister Thomas Bernlöhr mahnt eine schnellere Reparatur an sowie eine Übergangslösung.
11.10.2024
Stadtwerke Fellbach
Neue Windräder auf der Schwäbischen Alb
Mehrere hundert Gäste beteiligten sich an dem Bürgerfest auf der Schwäbischen Alb und bestaunten die 244 Meter in die Höhe ragenden neuen Windräder der Stadtwerke Fellbach.
07.10.2024
Baden-Württemberg
Nach Starkregen Überschwemmungen und vollgelaufene Keller
Überschwemmte Straßen, vollgelaufene Keller und Unfälle auf der Autobahn: Die Feuerwehren in Baden-Württemberg mussten nach heftigen Regenfällen vermehrt ausrücken.
08.10.2024
Klimawandel in Holzgerlingen
Startschuss für mehr Grün und mehr Schatten
Holzgerlingen plant ein Konzept, das Kühlung an heißen Tagen verspricht, aber auch mehr Naturschutz.
27.09.2024
Zustand der Gewässer in Stuttgart
Flüssen, Bächen und Seen geht es gar nicht gut
Der Zustand der Gewässer in Stuttgart ist aufgrund der Umweltbedingungen schlecht. Die Qualität des Grundwassers ist besser, aber auch hier gibt es ein Risiko.
27.09.2024
Hochwasserkatastrophe im Rems-Murr-Kreis
Gute Nachrichten trotz eines 330-Millionen-Euro-Schadens
Die Wiederherstellung der öffentlichen Infrastruktur, die bei der Hochwasserkatastrophe vor drei Monaten zerstört wurde, wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Der Landrat ist dennoch zuversichtlich.
24.09.2024
Überlingen im Bodenseekreis
Geröllabsturz im Bodenseekreis - Umleitung eingerichtet
Starkregen kann viele Folgen haben. In Überlingen führt das zu einer Umleitung. Geröll blockiert die Straße.
19.09.2024
Höchste Hochwasser
Alarmstufe in Dresden und Schöna möglich
Kräftiger Regen lässt die Flüsse in Sachsen anschwellen. Die Behörden mahnen zu Wachsamkeit.
14.09.2024
Hochwasser-Schäden Rems-Murr-Kreis
Freie Fahrt gibt es wohl erst Ende 2027
Die Sanierungsarbeiten nach den verheerenden Überschwemmungen im Juni werden sich über Jahre erstrecken – und Geld kosten, das an anderer Stelle fehlt. Vielfach sind geologische Gutachten nötig, bevor die Bagger anrollen. Aber es gibt erste Erfolge.
06.09.2024
Regen in Baden-Württemberg erwartet
Einsätze wegen Unwetter - Gewitter am Wochenende
Vollgelaufene Keller, heruntergefallene Äste und viel Regen - so zeigte sich das Unwetter im Land. Auch in den kommenden Tagen erwartet der Wetterdienst erneut Gewitter.
06.09.2024
Wetter in Baden-Württemberg
Sonne, Wolken, Unwetter - wechselhafte Aussichten
Zunächst bleibt es sonnig in Baden-Württemberg. Im Tagesverlauf soll es jedoch regnen. Gebietsweise kann es auch zu Unwettern kommen.
03.09.2024
Unwetter richtet Schäden an
Gewitter bringen Starkregen nach Nordrhein-Westfalen
Auf schwüle Wärme folgen Gewitter - teils mit viel Regen. Am Abend meldet die Feuerwehr in Ratingen viele Wasserschäden wegen einer Starkregenzelle. In Duisburg schlug der Blitz in ein Haus ein.
03.09.2024
Wetter in Baden-Württemberg
Nach der Hitze drohen Gewitter und Schauer
Im Ländle steht nach heißen Tagen eine Wetterwende mit Gewittern bevor. Starkregen und stürmische Böen sind möglich. Heiß bleibt es trotzdem.
30.08.2024
Starkregen im Jemen
33 Tote bei Überschwemmungen und Erdrutschen
Der verarmte Jemen steckt in einer der schwersten humanitären Krisen weltweit. Jetzt kommen - wie in vorigen Jahren - Starkregen und Überschwemmungen hinzu. Teils sollen Felshänge abgestürzt sein.
28.08.2024
Am Mittwoch droht Starkregen
Überflutungen in Baden - Weitere Unwetter erwartet
Der bislang wohl heißeste Tag des Jahres endet mit teils heftigen Gewittern. Feuerwehr, Polizei und Rettungskräfte sind im Dauereinsatz. Auch am Mittwoch droht wieder Starkregen.
14.08.2024
Feuerwehren im Dauereinsatz
Wo die Unwetter in Deutschland gewütet haben
Nach der Hitze nun der Starkregen: Vielerorts gibt es überflutete Keller und Straßen – und in Baden-Württemberg sogar eine überschwemmte Altstadt. Der Überblick über eine unruhige und nasse Nacht.
14.08.2024
Wetter in Baden-Württemberg
Erneut Gewitter und lokal Starkregen erwartet
Am Dienstag endet der bislang heißeste Tag des Jahres mit teils heftigen Gewittern. Für heute sagt der DWD erneut Gewitter und lokalen Starkregen voraus - und Hitze.
14.08.2024
Eins und Alles bei Welzheim
Erlebnispark trotzt der Flutkatastrophe
Das verheerende Starkregenereignis Anfang Juni wirkt auch im Erfahrungsfeld der Sinne Eins und Alles nach. Doch die Verantwortlichen blicken nach vorn: Der besondere Freizeit- und Erlebnispark ist wieder geöffnet – und hat sogar zwei neue Attraktionen.
07.08.2024
Folgen von Starkregen in der Region Stuttgart
Deshalb sind Unwetter für Hausbesitzer teuer und gefährlich
Verkehrsanbindung, Glasfaser und Kita: Immobilienkäufer interessieren sich in erster Linie für die klassische Infrastruktur. Warum sie sich mindestens so genau darüber informieren sollten, wie stark „Leben und Wohlstand“ bei Unwettern gefährdet ist.
22.07.2024
Starkregen im Großraum Stuttgart
Land gewährt weitere 25 Millionen Euro Hochwasserhilfe
Von der zusätzlichen Unterstützung des Landes gehen 13,5 Millionen Euro in den Rems-Murr-Kreis, 4,5 Millionen in den Kreis Göppingen. Eine neue Analyse beziffert die Schäden durch Hochwasser und Starkregen im Regierungsbezirk Stuttgart auf 439 Millionen Euro.
02.08.2024