Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
S
Staatsanwaltschaft
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
100-Jährige getötet
Staatsanwaltschaft fordert acht Jahre Haft für Enkel
Er tötete seine Großmutter brutal mit einem Beil - davon ist die Hamburger Staatsanwaltschaft überzeugt und fordert eine mehrjährige Haftstrafe für den Enkel. Die anschließende Äußerung der Verteidigung überrascht die Zuschauer.
21.09.2023
Stalking, Rufmord, Psychoterror
Paar aus schwäbischem Dorf: Eine Frau macht uns das Leben zur Hölle
Fake-Pornobilder, geschmacklose Zuschriften, Missbrauch der Adresse: Andreas und seine Partnerin werden seit Jahren terrorisiert. Mit der Veröffentlichung ihrer Geschichte wollen sie Druck auf die Behörden ausüben.
06.09.2023
Verfahren im Fall Keck
Schaden die Ermittlungen gegen Ex-OB der Stadt Kornwestheim?
Das von der Staatsanwaltschaft Stuttgart eingeleitete Verfahren gegen die ehemalige Oberbürgermeisterin wegen des Verdachts der Untreue schlägt über Kornwestheim hinaus Wellen. Räte warnen jedoch vor einer Vorverurteilung.
15.09.2023
Rammstein-Skandal
Litauische Behörde untersucht Verdacht auf Verleumdung
In Deutschland sind die Ermittlungen gegen Rammstein-Sänger Till Lindemann mittlerweile eingestellt worden. In Litauen hat sich jetzt die Staatsanwaltschaft wieder in den Fall eingeschaltet. Die Einzelheiten.
15.09.2023
Justiz wird im Fall Keck aktiv
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen ehemalige Oberbürgermeisterin von Kornwestheim
Die Staatsanwaltschaft Stuttgart ermittelt gegen die 60-Jährige wegen des Verdachts der Untreue zu Lasten der Stadt Kornwestheim. Ursula Kecks Anwälte haben Akteneinsicht beantragt und weisen die Vorwürfe zurück.
14.09.2023
Wiesloch
Mann flieht aus Psychiatrie und ersticht 30-Jährige
Pflegekräfte beobachten, wie ein Mann aus dem Psychiatrischen Zentrum Nordbaden flieht – können ihn aber nicht stoppen. Das hat schlimme Folgen.
08.09.2023
Straßenblockaden in Mannheim
Festnahme nach Prügelattacke auf Klimaaktivisten
Vorfälle rund um Straßenblockaden der Letzten Generation in Mannheim beschäftigen die Polizei. Jetzt ist ein Autofahrer festgenommen worden, der völlig ausgerastet sein soll. Zudem steht eine Polizistin am Pranger – und wird im Internet übel beleidigt.
08.09.2023
Till Lindemann
Ermittlungen gegen den Rammstein-Sänger eingestellt
Für die Staatsanwaltschaft Berlin besteht kein hinreichender Tatverdacht, dass Rammstein-Sänger Till Lindemann Sexualdelikte begangen hätte. Sie hat deshalb ihre Ermittlungen eingestellt.
29.08.2023
Gernsbach
Noch immer offene Fragen nach Brand mit drei toten Kindern
Die Ermittlungen nach dem Brand in Gernsbach mit drei toten Kindern werden eingestellt, auch wenn viele Fragen noch offen sind. Wie sich die Staatsanwaltschaft äußert.
29.08.2023
Schockanrufe im Kreis Böblingen
Wie Senioren Betrügern auf die Schliche kommen können
Die Zahl der Telefonbetrugsfälle im Kreis Böblingen, bei denen Senioren um Tausende Euro gebracht werden, reißen nicht ab. Vertreter von Kreissparkasse Böblingen und Staatsanwaltschaft Stuttgart erklären, wie sie in Wirklichkeit vorgehen, wenn es einer Kontaktaufnahme bedarf.
22.08.2023
Energie
Keine Ermittlungen nach Geldwäsche-Vorwurf gegen LNG-Manager
Das Ostseebad Binz versucht mit allen juristischen Mitteln, das geplante Flüssigerdgas-Terminal an der Küste Rügens zu verhindern. Der Betreiber Deutsche Regas wehrt sich.
17.08.2023
Mordfall Maria Bögerl
Der Fall kann weiterhin bearbeitet werden
Die Gattin des Heidenheimer Sparkassenchefs, Maria Bögerl, wird vor 13 Jahren entführt und ermordet. Ein wichtiger Ermittler bleibt weiterhin am Fall dran.
14.08.2023
Brand im Elsass
Staatsanwaltschaft untersucht fahrlässige Tötung
Die Staatsanwaltschaft hat nach dem Brand in einer Ferienunterkunft im Elsass, bei dem elf Personen starben, eine Untersuchung wegen des Verdachts auf fahrlässige Tötung und fahrlässige Körperverletzung eingeleitet.
11.08.2023
Notfälle
Brand im Elsass: Verdacht auf fahrlässige Tötung
Warum mussten elf Menschen in einer Ferienunterkunft im französischen Wintzenheim sterben? Die Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung wegen des Verdachts auf fahrlässige Tötung eingeleitet.
11.08.2023
Nordrhein-Westfalen
Jahrelang isoliertes Mädchen - Anklage nicht in Sicht
Hätte ein jahrelang eingesperrtes Mädchen im sauerländischen Attendorn früher befreit werden können? Die Ermittlungen dazu laufen - und die schon bekannt gewordenen Details werfen weitere Fragen auf.
08.08.2023
Bilder Video FNL1
Drei Arbeiter ertrinken im Abwasserschacht
Tod im Gully – Wie häufig sind Arbeitsunfälle in Deutschland?
Als sich ihr Kollege in einem Gullyschacht nicht mehr meldet, steigen zwei Arbeiter selbst in das Kanalsystem. Was dann passiert, ist noch unklar. Fest steht nach einem dramatischen Rettungseinsatz in Oberbayern nur: Die drei jungen Männer sind ertrunken. Wie häufig sind solche und andere Arbeitsunfälle in Deutschland?
26.07.2023
Prozess wegen sexueller Nötigung
Staatsanwaltschaft will Freispruch für Polizei-Inspekteur anfechten
Die Staatsanwaltschaft will den Richterspruch nicht hinnehmen und Revision einlegen. Das Stuttgarter Landgericht hat Andreas Renner, den Inspekteur der Polizei, vom Vorwurf der sexuellen Nötigung freigesprochen.
14.07.2023
Betrugsvorwürfe gegen Klaus Kienle
Behörden rüsten im Fall des Ditzinger Oldtimerhändlers verbal ab
Staatsanwaltschaft und Landeskriminalamt äußern sich nun defensiver zum Fall um den Ditzinger Oldtimerhändler Klaus Kienle. Sie bleiben aber beim Verdacht des gewerbsmäßigen Betrugs mit gefälschten Autos.
12.07.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?