Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
S
Themenseite
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Neujahrsempfang Gerlingen
Die Rettungswesten bleiben weiter an
Bürgermeister Dirk Oestringer mahnt beim Gerlinger Neujahrsempfang – trotz finanzieller Stabilität der Stadt – zur Umsicht.
OB-Wahl in Schwäbisch Gmünd
Mit 66 Jahren: OB Richard Arnold will weiter machen
Eigentlich erreicht der Schwäbisch Gmünder Rathauschef demnächst das Rentenalter. Dennoch will er im Mai noch einmal zur Wahl antreten. Einer hat ihn deshalb besonders bearbeitet.
Tiere im Winter
Was Hunde bei Eis, Kälte und Schnee brauchen
Während der Mensch bei eisigen Temperaturen bibbert, haben Hunde ein schützendes Fell, dass sie durch den Winter bringt. Wann brauchen Vierbeiner trotzdem zusätzliche Wärme-Accessoires?
Beben mit Stärke 6,9
Tsunami-Warnung nach Erdbeben in Japan
Nach einem starken Erdbeben haben japanische Behörden zunächst eine Tsunami-Warnung herausgegeben. Die ist zwar inzwischen wiederaufgehoben worden, doch die Gefahr künftiger Wellen bleibt.
Krieg in der Ukraine
Pistorius will in Kiew Signal für Unterstützung geben
Der Verteidigungsminister reist in schwieriger Lage nach Kiew. Kann die Ukraine weiter auf ihre Verbündeten bauen?
Privates Feuerwerk zu Silvester
Umfrage: Mehrheit für bundesweites Böllerverbot
Zum Jahreswechsel hat es beim Feuerwerk schwere Unfälle mit Toten und Verletzten gegeben. Was denken die Menschen in Deutschland übers Böllern? Eine Umfrage gibt Aufschluss.
Jahreswechsel
Umfrage: Mehrheit für bundesweites Böllerverbot
Zum Jahreswechsel hat es beim Feuerwerk schwere Unfälle mit Toten und Verletzten gegeben. Was denken die Menschen in Deutschland übers Böllern? Eine Umfrage gibt Aufschluss.
Leute
Paris Hilton hilft Tieren in Los Angeles: "Unsere Babys"
Der Realitystar musste im Fernsehen mit ansehen, wie ihr Haus den verheerenden Großbränden bei Los Angeles zum Opfer fiel. Nun engagiert sich für die Tiere, die ebenfalls ihr Zuhause verloren haben.
Unfall in Mannheim
Auto und Straßenbahn kollidieren - vier Verletzte
In Mannheim stoßen am Morgen ein Auto und eine Straßenbahn zusammen. Vier Menschen werden laut Polizei verletzt, zwei von ihnen schwer. Die Ursache für den Unfall ist noch offen.
Tiktok droht das Aus in den USA
Medien: China prüft Verkauf des US-Geschäfts von Video-App an Musk
Tiktok droht in wenigen Tagen das Aus in den USA, wenn die App nicht verkauft wird. Dem Finanzdienst Bloomberg zufolge wird in Peking nun eine überraschende Lösung durchgespielt.
Maul- und Klauenseuche
Bauernverband: Notimpfung von Tieren nur letztes Mittel
Um die Maul- und Klauenseuche einzudämmen, wird auch über eine Notimpfung diskutiert. Der Generalsekretär des Bauernverbandes hält dieses Instrument zum jetzigen Zeitpunkt aber für verfehlt.
Museum der Alltagskultur Waldenbuch
Die besten Texte zum Thema Familie
Das Museum in Waldenbuch veranstaltete gemeinsam mit der VHS Böblingen-Sindelfingen einen Schreibwettbewerb – mit sehr guter Resonanz. Was dabei herauskam.
Riedlingen im Kreis Biberach
Nach Fachwerkhaus-Brand wird ein Mann noch immer vermisst
Gibt es einen weiteren Toten? Nach dem Brand in einem Fachwerkhaus in Riedlingen wird nach wie vor ein 68 Jahre alter Bewohner vermisst. Auch eine Drohne hilft nicht.
A3 bei Würzburg
Bierlaster verliert bei Zusammenstoß Ladung auf Autobahn
Nahe einer Raststätte bei Würzburg stößt am Morgen ein Lastwagen mit einem Bierlaster zusammen. Die Ladung des Bierlasters verteilt sich auf der Fahrbahn, es kommt zu Stau.
Sydney-Trichternetzspinne
Von ihnen gibt es drei Arten: Das ist die giftigste Spinne der Welt
Die Sydney-Trichternetzspinne ist eine der gefährlichsten Spinnen der Welt. Nach der Entdeckung einiger Riesen-Exemplare ist klar: Es gibt mehr als eine Art. Was heißt das für die Giftforschung?
Verteidigungsminister in Kiew eingetroffen
Pistorius will in der Ukraine Signal für Unterstützung geben
Der Verteidigungsminister reist in schwieriger Lage nach Kiew. Kann die Ukraine weiter auf ihre Verbündeten bauen?
Friedliche Revolution
Als das Volk über die Stasi triumphierte
Vor 35 Jahren stürmten Tausende die Zentrale der DDR-Staatssicherheit in Berlin. Für viele ein historischer Moment und ein Akt der Genugtuung. Und zugleich Keim des Streits bis heute.
Feuerinferno in Kalifornien
Wie geht es weiter in Los Angeles?
Mehr als 15.000 Helfer sind in den Feuerzonen von Los Angeles im Einsatz. Während starke Winde den Rettern Probleme bereiten, werden mutmaßliche Profiteure der Katastrophe zur Rechenschaft gezogen.
Messaging-Dienste
Neue Emojis 2025 – eine Vorschau
Man könnte sie als moderne Hieroglyphen bezeichnen. Emojis schmücken die meisten unserer Online-Konversationen. Zum Jahresstart wird die Auswahl wieder größer.
Xiaohongsh / Red Note
US-Tiktok-Nutzer ziehen auf alternative chinesische Plattform um
Tiktok soll aus den App-Stores großer US-Konzerne verbannt werden. Die Nutzer reagieren und ziehen auf das alternative chinesische Netzwerk Xiaohongsh um.
Krieg in der Ukraine
Pistorius in der Ukraine zu Gesprächen über weitere Hilfe
Verteidigungsminister Boris Pistorius ist zu Gesprächen mit der ukrainischen Regierung in Kiew eingetroffen. Der SPD-Politiker sagte der Deutschen Presse-Agentur zur Ankunft, er wolle über die weitere Hilfe sprechen und sich ein Bild der militärischen Lage verschaffen.
Wegen verheerender Brände in Kalifornien
The Weeknd sagt Konzert in Los Angeles ab: „Aus Respekt“
Einen Tag nach dem Release seines neuen Albums „Hurry Up Tomorrow“ wollte der kanadische Sänger The Weeknd in Los Angeles auftreten. Die Brände in Los Angeles zwangen ihn nun zu einer Absage.
Weinlese im Südwesten
Winzer ernten Trauben für Eiswein
Bei klirrender Kälte werden Trauben für Eiswein gelesen. Auch im Südwesten wagen einzelne Winzerinnen und Winzer das Abenteuer.
Mehr Nachrichten
Aktuelle Prospekte und Angebote
ANZEIGE