Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
S
Sozialarbeit
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Streit über Förderprojekt „Respekt“
Bald weniger Hilfen für schwer erreichbare junge Leute?
Die Sparmaßnahmen des Bundes bei den Jobcentern ziehen Konflikte nach sich. Jüngster Fall in Stuttgart: das Projekt Respekt zur Unterstützung junger Leute in schwierigen Lebenslagen. Evangelische Gesellschaft und Caritas werfen hin. Die Stadt hält dagegen.
13.01.2025
Neue Führung in Hildrizhausen
Das Waldhaus hat jetzt eine Doppelspitze
Über 40 Jahre stand Hans Artschwager an der Spitze des Waldhauses. Nun folgen ihm seine Tochter Lisa Artschwager und Philipp Löffler. Das neue Führungsduo weiß, wo es ansetzen muss, um Kinder und Jugendliche nach Pandemie wieder mehr zu stärken.
19.08.2024
Gewaltbereite Jugendliche in Stuttgart
Wenn junge Männer kaum erreichbar sind – „Wir kapitulieren nicht“
Wie sehen zwei Frauen, zu deren Tagesgeschäft die Arbeit mit Jugendlichen gehört, die Lage in Stuttgart? Gibt es wirklich No-Go-Areas für Sozialarbeiter? Und wie begegnen sie Jugendlichen, die in männerdominierten Großfamilien leben?
09.08.2024
Jugendarbeit Rems-Murr-Kreis
Personelle Engpässe haben Konsequenzen
In Backnang und Fellbach sind Angebote der Jugendarbeit zurzeit wegen unbesetzter Stellen eingeschränkt. Andernorts läuft es besser.
20.03.2024
Haus der Jugendarbeit Weinstadt
Das Alter ist keine Hürde für Jugendarbeit
Nach langer Schließzeit ist das Haus der Jugendarbeit in Weinstadt unter neuer Leitung wieder geöffnet. Vom Andrang ist der neue Leiter Bernd Mauch überrascht und freut sich darüber. Gleichwohl sieht er an einigen Stellen Verbesserungsmöglichkeiten.
20.03.2024
Jugendsozialarbeit in Holzgerlingen
Arbeit mit Jugendlichen wird immer herausfordernder
Statt präventiv zu arbeiten, müssen Jugendsozialarbeiter in Holzgerlingen immer öfter Krisen bewältigen helfen. Eine Entwicklung, mit der die Stadt nicht allein dasteht.
20.03.2024
Unterricht in Baden-Württemberg
Gewerkschaft fordert vom Land mehr Geld für Schulsozialarbeit
Die Bildungsgewerkschaft GEW verlangt vom Land, dass es mehr Geld zur Förderung der Schulsozialarbeit bereit stellt. Die Landesregierung soll, nach Ansicht der Gewerkschaft, zu einer früheren Art der Finanzierung zurückkehren.
06.12.2023
Wohnungslose in Göppingen
So will der Kreis Obdachlosigkeit verhindern
Damit Menschen nicht in die Wohnungslosigkeit geraten, gibt es künftig eine Präventionsstelle im Landkreis Göppingen. Angesiedelt ist sie beim Verein Haus Linde, und sie wird zu 90 Prozent vom Europäischen Hilfsfonds finanziert.
13.02.2023
Baden-Württemberg
Land fördert soziale Einrichtungen mit 35 Millionen Euro
Das Geld soll etwa Tafelläden, der Schulsozialarbeit und anderen Beratungsstellen zugute kommen. Die baden-württembergische Landesregierung hofft, auf diese Weise Lernlücken aus der Coronapandemie bei Schülern zu schließen.
08.12.2022
Schulsozialarbeit im Kreis Böblingen
„Viele Kinder trauen sich nicht mehr in die Schule“
Nach langer Corona-Phase läuft der Schulbetrieb weitestgehend wieder normal. Doch was hat die Pandemie mit den Kindern und Jugendlichen gemacht? Katja Bergmann ist Expertin für Schulsozialarbeit im Landkreis – und was sie berichtet, ist bedrückend.
15.11.2022
Projekt in Stuttgart
Wie hilft man jemandem, der ganz unten ist?
Wie erreicht man Menschen, denen es so schlecht geht, dass sie sich komplett zurückziehen? Wir haben einen Sozialarbeiter der Aufsuchenden Hilfen begleitet, der in Stuttgart zu chronisch Suchtkranken nach Hause geht.
28.09.2022
Tarifabschluss für die Kitas
Mehr Geld für ErzieherInnen
Der Tarifabschluss für Erzieher und Sozialarbeiter sieht gut aus – aber nur auf den ersten Blick, kritisiert Norbert Wallet.
19.05.2022
Stuttgarter Streetworkerinnen berichten
„Der Schlossplatz ist wie ein riesiger, demokratischer Club“
Was nachts auf dem Stuttgarter Schlossplatz passiert, und ob man dort wirklich Angst haben muss, erklären die Sozialarbeiterinnen Jenny Jarling und Antonia Hacker im Interview.
09.05.2022
Krawalle in Stuttgart
Rabauken zwischen Boxen und Benimm
Polizeikontrollen und Platzsperren, Streetwork und Jugendhilfe, Gerichtsurteile und Wiedergutmachung – und was fehlt noch als Rezept gegen Jugendgewalt in der Stadt?
20.07.2021
Corona-Verordnung zu Kinder- und Jugendarbeit
Angebote für Kinder: Kultur geht, Sport nicht
Die Corona-Verordnung für Kinder- und Jugendarbeit macht ab 7. November zahlreiche Angebote mit pädagogischem Charakter möglich, etwa im kulturellen Bereich. Die Sportvereine profitieren davon allerdings nicht.
06.11.2020