Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
S
Solaranlage
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Fall bei der Kommunalaufsicht
Förderung geplatzt: Streit um PV- Anlage in Affalterbach
Eigentlich wollte der Affalterbacher mit seiner PV-Anlage sein Haus zukunftsfähig aufrüsten – doch die Förderung bleibt aus. Der Streit mit der Gemeinde geht an die Kommunalaufsicht.
27.06.2025
Ecoflow Stream
Ikea verkauft Balkonkraftwerke – was taugen die?
Neuerdings bietet der schwedische Möbelhersteller auch Balkonkraftwerke samt Speicher an. Ist das Kraftwerkchen empfehlenswert?
27.06.2025
Verband äußert sich
Neue internationale Norm – Werden Balkonkraftwerke verboten?
Was einer breiten Öffentlichkeit unbekannt sein dürfte: Derzeit wird an einer globalen Norm gearbeitet, die zum Problem für Betreiber von Balkonkraftwerken werden könnte.
19.06.2025
Strom für Mieter
Stuttgarter Großvermieterin stellt viele Bedingungen für Balkonkraftwerk
Inzwischen gibt es so etwas wie das Recht aufs eigene Balkonkraftwerk. Ein Fall in Stuttgart zeigt, dass von Mietern dennoch einiges verlangt wird.
16.06.2025
Innovative Photovoltaikanlage
Bau des ersten Solar-Faltdachs in Stuttgart beginnt
In Stuttgart wird von Juni an ein Solar-Faltdach mit mehr als 5000 Modulen gebaut. Allerdings: Nach den Ursprungsplänen wäre die Anlage jetzt schon am Netz.
05.06.2025
MHP-Arena in Stuttgart
Zu teuer – Solaranlage auf VfB-Stadiondach kommt nicht
Sie sollte ein Leuchtturm-Projekt werden, wenn auch ein unwirtschaftliches: die Solaranlage auf der MHP-Arena in Stuttgart. Nun hat sich die Stadt von den Ursprungsplänen verabschiedet.
26.05.2025
Heizen in Stuttgart
Von wegen Männersache – Frau Bowitz hat jetzt eine Wärmepumpe
Weil Gas für sie keine Lösung mehr ist, hat Bettina Bowitz aus Stuttgart nun eine Wärmepumpe. Technisch interessiert sie das nicht bis ins Detail, ihr geht es ums große Ganze.
19.05.2025
Ausbau der Solarenergie
Photovoltaik in Stuttgart – „Erwartungen übertroffen“
Beim Ausbau der Solarenergie sieht sich Stuttgart im Plan. Dazu tragen auch Innovationen bei PV-Modulen bei. Aber: Das Ziel von 2022 wurde deutlich nach unten korrigiert.
16.05.2025
Erneuerbare Energien in Stuttgart
Fast unsichtbare Solaranlage auf dem Neuen Schloss installiert
Auf dem zentralsten Gebäude Stuttgarts wird jetzt auch Sonnenstrom geerntet. Der Denkmalschutz stellt aber erhöhte Anforderungen. Und selbst die Mauersegler kommen zu ihrem Recht.
14.04.2025
Klimaneutralität in Heimsheim
PV-Anlagen für Klimaschutz
Heimsheim möchte drei Flächen an der A8 für Photovoltaik und weitere für Windkraft zur Verfügung stellen.
09.04.2025
Solarspaziergänge
Exkursionen zur Sonnenenergie in Stuttgart
Bei zwei Solarspaziergängen in Stuttgart lernen die Teilnehmer die Photovoltaik live kennen. In Weilimdorf muss man sich anmelden.
07.04.2025
Mehrfamilienhaus in Bietigheim-Bissingen
Drei Eigentümer überzeugen alle anderen von Photovoltaik
Miteigentümer aus Bietigheim-Bissingen haben für ihre Gemeinschaft mit 24 Parteien zwei große Solaranlagen organisiert. Jetzt fehlt nur noch eine Sache, um damit endlich Geld zu verdienen.
31.03.2025
Wind- und Solarkraft
Ist der Traum vom Kornwestheimer Windrad ausgeträumt?
Die Stadt Kornwestheim (Kreis Ludwigsburg) ist mit ihrem Wunsch nach einem Windkraftvorranggebiet gescheitert. Der Verband Region Stuttgart will lieber große Solaranlagen in der Salamanderstadt.
02.04.2025
PV-Anlagen
Besitzer versteht die Welt nicht mehr: auf Besigheimer Eisdiele ist Solaranlage tabu
Ein Solarkataster soll den Bau von PV-Anlagen in der denkmalgeschützten Altstadt von Besigheim (Kreis Ludwigsburg) erleichtern. Ausgeklammert ist aber ein Gebäude, in dem der Ökostrom dringend gebraucht würde.
25.03.2025
Smart Meter in Filderstadt
Wenn der smarte Stromzähler stottert
98 Prozent der deutschen Haushalte haben noch keinen Smart Meter, Erwin Stegmaier aus Filderstadt schon. Zufrieden ist er trotzdem nicht.
21.03.2025
Klima-Taskforce Aichtal
Balkonkraftwerk bei Solarparty zu gewinnen
Am 28. März feiert die Klima-Taskforce Aichtal (Kreis Esslingen) ihre erste Solarparty. Wer Glück hat, besitzt nach der Veranstaltung ein Balkonkraftwerk. Informationen zur Teilnahme am Gewinnspiel gibt es hier.
11.03.2025
Informationen für Verbraucher
Hier finden Stuttgarter Hilfe bei Solaranlagen
Seit einem knappen Jahr helfen die Stuttgarter Solarscouts ihren Nachbarn beim Thema Photovoltaik. Im März stehen vier Termine an – einer nur fürs Balkonkraftwerk.
18.03.2025
Energetische Sanierung
Kostenlose Gebäudesteckbriefe in fünf Bezirken von Stuttgart
Nach ein paar Klicks weiß man mehr über den energetischen Zustand des eigenen Gebäudes – und die Kosten, die anfallen. Dieses Tool bietet ein Start-up aus Stuttgart nun in fünf Stadtbezirken an.
14.03.2025
Eishallen in Degerloch
Die Eiswelt ist laut Stadt Stuttgart klimaneutral
In Stuttgart kann man nun emissionsfrei Schlittschuh laufen. Die Stadt hat die fossilen Energien in der Eiswelt aussortiert. Das hat auch mit einem Tunnel zu tun.
10.03.2025
Energiewende in Stuttgart
Große Hybrid-Solaranlage für Leuze und Mineralbad Berg geplant
Die Solaranlage, die auf Parkflächen bei den Minderalbädern vorgesehen ist, wird zu den größeren in der Stadt gehören. Das Besondere: Sie soll nicht nur Strom erzeugen, sondern auch Wärme.
28.02.2025
Waiblingen und Schwaikheim
Balkonkraftwerk kaufen – Mit dieser besonderen Aktion können Sie Geld sparen
Mit einer Stecker-Photovoltaikanlage lässt sich leicht eigener Strom gewinnen. Eine Aktion bietet eine Sammelbestellung plus Vor-Ort-Beratung und Montage-Workshop.
12.02.2025
Alternative Energien
Auf dem richtigen Weg
Der schnelle Ausbau der alternativen Energien ist eine sehr gute Nachricht, es bleibt aber noch viel zu tun.
23.01.2025
Photovoltaik in Stuttgart-Süd
Initiative Solidach beendet ihr Engagement
Mit 30 Hausgemeinschaften aus Stuttgart-Süd war die Initiative Solidach in Kontakt, einige setzen nun zusammen Photovoltaik um. Damit enden zwar die Bemühungen der Initiative, zugleich ist aber ein Anfang gemacht worden.
17.01.2025
Start-up aus Stuttgart
Verstellbares Balkonkraftwerk verspricht mehr Leistung
Sie werben mit deutlich mehr Leistung durch ihr Balkonkraftwerk mit flexiblen Modulen. Drei Stuttgarter haben ein Start-up gegründet, ihre beiden nächsten Lösungen für die private Energiewende stehen kurz vor der Marktreife.
09.01.2025
Kornwestheimer Betrieb in neuen Händen
Vom Lehrling zum Chef – wie ein Handwerksbetrieb die Zukunft sichert
Wärmepumpen, Solaranlagen und Badezimmer – damit hat sich Thomas Glaser in Kornwestheim (Kreis Ludwigsburg) Jahrzehnte beschäftigt. Jetzt übergibt er seine Firma an Niyazi Sari. Wie es dazu kam und warum die Nachfolge für beide ein Glücksfall ist.
02.01.2025
Ausbau erneuerbarer Energien
Photovoltaik auf dem Acker – Bauern fremdeln mit Konzept
Die Region Stuttgart soll Flächen für Photovoltaik ausweisen. Auf den Fildern, einem Ballungszentrum, stößt das auf Widerstand. Wäre Agri-PV hier eine Lösung?
09.12.2024
Wärmeplanung in Stuttgart
Für ein Quartier in Botnang gibt es beim Heizen eine Idee
Nach ersten Kalkulationen könnte sich ein gemeinsames Wärmenetz in einem Quartier in Stuttgart-Botnang für alle lohnen. Die neue Energiegenossenschaft stellt die Projektidee „Vivaldi“ am 10. Januar vor.
01.01.2025
Strom aus Photovoltaik
Stadtwerke Stuttgart kaufen Solaranlage in der Eifel
Auf die Pfalz folgt die Eifel: Die Stadtwerke Stuttgart investieren 17 Millionen Euro in einen Solarpark an der belgischen Grenze.
03.12.2024
Recycling von Photovoltaik in Esslingen
Wohin mit der alten Solaranlage?
Da neue Solarmodule deutlich leistungsfähiger sind, werden viele Anlagen „repowert“. Die alten Solarzellen sind Elektroschrott – es sei denn, sie werden zum Balkonkraftwerk umfunktioniert, wie nun in Esslingen.
14.11.2024
PV-Anlage in Marbach
„Die Nachbarn wollen uns wegekeln“ – Streit über Solaranlage eskaliert
Eine Solaranlage nützt nichts, wenn das Dach verschattet ist. Beim Streit um einen hohen Baum tun sich Nachbarn aus Marbach (Kreis Ludwigsburg) vor Gericht schwer.
06.11.2024
Aktion der Teckwerke in Region Stuttgart
Wie man Geld spart und Nerven schont bei Photovoltaik
Wer gerne eine Solaranlage auf dem Dach hätte, verliert leicht den Überblick zwischen diversen Firmen, Angeboten und offenen Fragen. Dabei wollen die Teckwerke helfen – mit sogenannten Bündelaktionen. Derzeit laufen wieder welche.
29.10.2024
Solarenergie in Baden-Württemberg
Größter Solarspeicher im Land aus Mercedes-Batterien
Hubert Bechinger hat seinen Biohof am Bodensee zum Solarkraftwerk umgebaut. Dort steht Baden-Württembergs aktuell größter Batteriespeicher – aus ausgemusterten Zellen für E-Autos.
10.10.2024
Photovoltaiktipps von Experten in Stuttgart
Solarscouts kommen zu Infoabenden und Spaziergängen
Fragen rund um Photovoltaik auf dem eigenen Dach, im Garten, auf dem Balkon? Die Solarscouts in Stuttgart können weiterhelfen. Bis Ende Oktober laden sie zu mehreren Veranstaltungen in unterschiedlichen Stadtbezirken ein.
14.10.2024
Ausbau der Solarenergie in Stuttgart
Zahl der Balkonkraftwerke hat sich 2024 mehr als verdoppelt
In Baden-Württemberg und Stuttgart zeigt sich ein ähnlicher Trend wie bundesweit: Die Zahl der Balkonkraftwerke hat sich allein in diesem Jahr verdoppelt. Doch diese Statistik ist mit Vorsicht zu genießen.
04.10.2024
Musterklage in Berlin
Mieter erstreitet Balkonkraftwerk
Die Deutsche Umwelthilfe hat einen Mieter in Berlin unterstützt – und vermeldet nun Erfolg. Der Mann darf sein Balkonkraftwerk installieren, die Forderungen des Vermieters liefen ins Leere.
11.09.2024
Vision von regionalem Stromsystem
Ein Vorteil beim Energieteilen ist unstrittig
Ob Energy Sharing, also regional geteilter Strom, in Deutschland Fuß fassen wird, muss sich erst zeigen. Mindestens ein Problem könnte es lösen. Ein Asperger hat nun eine Art Tinder für willige Energiewender erfunden.
21.08.2024
Energiewende in Stuttgart
Große Solaranlage im Neckarpark bald am Netz
Die Arbeiten sind noch nicht ganz abgeschlossen, doch die Dimensionen sind bereits zu sehen. Im Neckarpark haben die Stadtwerke Stuttgart Dachflächen gemietet, um Solarenergie zu produzieren.
28.08.2024
Private Solaroffensive in Botnang
Robert Hoening will Energieproblem in Stuttgart „von unten“ lösen
Robert Hoenings private Solaroffensive hat Botnang etwas gebracht. Deshalb genießt der 69-Jährige inzwischen Vertrauen in ganz Stuttgart. Das nutzt er nun für den nächsten Schritt.
31.07.2024
Baden-Württemberg
Ausbau der Solarenergie geht voran
Aufrüsten auf den Dächern: Die Solarenergie boomt weiter im Land. Das ist gut fürs Klima, aber der Weg zur Klimaneutralität ist noch lang und steinig.
02.08.2024
Fördergeld für Ökostrom sinkt
Weniger Geld für Solarstrom vom Dach ab August
Solaranlagen sind gut für die Umwelt. Sie mindern auch die Stromkosten. Ab August bekommen Betreiber aber weniger Fördergeld für den Ökostrom.
01.08.2024
Baden-Württemberg
Zubau mit Solarenergie im Südwesten geht voran
Die Installation von Photovoltaikanlagen im Land bleibt auf hohem Niveau. Das ergibt eine Auswertung der aktuellen Daten. Ein Kreis belegt dabei mit deutlichem Abstand den ersten Platz.
21.07.2024
Plusenergiehaus in Möhringen
Wie ein Stuttgarter sein 100-jähriges Haus fit für die Zukunft macht
In Stuttgart-Möhringen zeigt Heinrich Welker, wie sich ein 100-jähriges Haus auf den neuesten Stand bringen lässt. Das Mehrparteienhaus produziert jetzt mehr Energie, als es verbraucht. Von dem Energieklotz wird wohl auch die Nachbarschaft profitieren.
11.07.2024
Strom selbst erzeugen in Stuttgart
Der Weg zum Balkonkraftwerk – so hat eine Mieterfamilie ihn gemeistert
Immer mehr Menschen installieren ein Balkonkraftwerk. Familie Hardt aus Stuttgart hatte sogar eine besonders knifflige Hürde: Sie ist Mieter in einem Mehrfamilienhaus.
01.07.2024
Änderungen für Steckersolargeräte
Neue Regeln für Balkonkraftwerke – Das ist jetzt erlaubt
Balkonkraftwerke dürfen bald mehr Strom produzieren, und Vermieter oder Miteigentümer können sie nicht mehr ohne Weiteres ablehnen. Ein Überblick, was nun gilt.
09.07.2024
Änderungen für Steckersolargeräte
Rebell vom Bodensee triumphiert wegen Balkonkraftwerk
Michael Breuninger kämpft seit Jahren in seiner Eigentümergemeinschaft für sein Balkonkraftwerk. Die rechtlichen Änderungen, wie sie nun in Berlin beschlossen wurden, wertet er als Triumph für sich und viele andere.
09.07.2024
Solidach-Projekt in Stuttgart-Süd
Was das Solarpaket den Stuttgartern bringt
Für den Ausbau von Solaranlagen dürfte es ein zusätzlicher Booster sein: das Solarpaket I, das seit Kurzem in Kraft getreten ist. Was es konkret für Eigentümer in Stuttgart bedeutet.
12.06.2024
Arbeitsunfall in Welzheim
Stromschlag durch Solaranlage
Der 29-jährige Mitarbeiter einer Firma wurde bei der Demontage auf dem Dach eines Wohnhauses am Dienstag schwer verletzt. Was über die Ursache bekannt ist.
28.05.2024
Lokale Energie-Gemeinschaften
Günstiger Strom vom Nachbarn – in der Praxis klappt das kaum
In lokalen Energie-Gemeinschaften Strom vom Nachbarn zu beziehen, könnte Kosten senken. In der Praxis ist das kaum möglich – das muss sich ändern, findet unser Autor Jonas Schöll.
24.05.2024
Photovoltaikanlagen
Preise für Solaranlagen zu Jahresbeginn gesunken
Die Preise für Solaranlagen sind in den ersten drei Monaten des Jahres gefallen. Wie ein Vergleichsportal mitteilte, gingen sie zwischen November 2023 und März 2024 um fünf Prozent zurück.
13.05.2024
Genossenschaft in Stuttgart
Damit Botnang in Sachen Energie gut dasteht
Bei Solar hatte er schon Erfolg, nun will Robert Hoening aus Stuttgart-Botnang eine Quartiersgenossenschaft gründen, um beispielsweise gemeinsam Wärmepumpen zu installieren. Dazu gibt es nun erste Infos.
03.05.2024