Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
S
Solar
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Freibad in Oberstenfeld
PV-Projekt verspricht viel Strahlkraft
Innovative Idee aus Oberstenfeld: Photovoltaikanlagen auf dem Parkplatz könnten das Mineralfreibad Oberes Bottwartal klimaneutral machen. Zudem spenden die Carports Schatten.
14.09.2023
Kompromiss in der EU
EU macht Tempo bei grüner Energie
Die EU setzt sich ehrgeizige Ziele. Bis 2030 soll der Anteil etwa von Wind-, Solar- oder Wasserkraft am Endenergieverbrauch in der EU auf 42,5 Prozent angehoben werden.
11.09.2023
Wohnstadt in Stuttgart
Der Asemwald hat ein großes Energieproblem
Die drei Hochhäuser im Asemwald gelten in vielen Punkten als vorbildlich. In der Energiewende stellt sich nun heraus, dass das XXL-Format auch XXL-Probleme mit sich bringt.
25.08.2023
Bilder
Energie selbst erzeugen
Strom von Balkon bis Zaun – Ideen zu Solar
Berlin will die gesetzlichen Regeln vereinfachen, damit noch mehr Menschen Strom mit Balkonkraftwerken produzieren. Die Energiewende hat noch weitere Solar-Innovationen hervorgebracht.
21.08.2023
Photovoltaik-Ausbau in Stuttgart
Bruchteile möglicher Solarenergie werden aktuell genutzt
Die Stuttgarter Solarziele wanken bekanntlich. Auch Gebäude, an denen die Stadt beteiligt ist, haben in vielen Fällen noch keine PV-Anlage. Zwei Beispiele zeigen, auf welche Strategie nun gesetzt wird.
21.08.2023
Photovoltaik-Ausbau in Baden-Württemberg
Geteilte Solaranlage kann sich schon jetzt lohnen
Mehrfamilienhäuser wirken in der Energiewende noch eher außen vor. Für sie soll Photovoltaik bald einfacher werden. Zwei Beispiele aus Tübingen zeigen: Es gibt bereits heute wirtschaftliche Modelle.
19.07.2023
Photovoltaik-Ausbau
Hier gibt es in Stuttgart Hilfe bei Fragen zu Solaranlagen
Die Solarenergie boomt, immer mehr Menschen investieren in eine Photovoltaik-Anlage. Doch vorher stellen sich viele Fragen. Wo man in Stuttgart Antworten bekommt.
28.07.2023
Energie
Strom aus Sonnenlicht: Boom bei neuen Solaranlagen
Bereits jetzt haben die in diesem Jahr in Deutschland installierten Solaranlagen mehr Gesamtleistung als alle im vergangenen Jahr in Betrieb genommenen. Anteil daran haben vor allem Eigenheimbesitzer.
18.08.2023
Erneuerbare Energien im Südwesten
Worauf Sie bei der Installation einer Photovoltaikanlage achten sollten
Die steuerlichen und behördlichen Vorschriften sind zuletzt deutlich entschlackt worden – dennoch will eine Solaranlage gut überlegt sein. Dies sind die wichtigsten Punkte.
21.07.2023
Infografik
Bietigheim-Bissingen
Wo der Solarausbau schneller vorangeht als anderswo
Bietigheim-Bissingen baut mehr Solarmodule auf Dächer und Felder als die meisten anderen Gemeinden im Land. Was macht die Stadt richtig, die sonst vor allem für ihre hohe Rapperdichte bekannt ist?
13.07.2023
Photovoltaik-Ausbau in Stuttgart
Warum eine Solaranlage seit 15 Monaten nicht ans Netz geht
Das Interesse an Photovoltaik ist groß. Ulrich Seiffert aus Stuttgart-Möhringen hat bei den Stadtwerken eine Solaranlage beauftragt. Die Module sind zwar schon lange auf dem Dach, aber der 85-Jährige wartet seit Mai 2022 auf den Anschluss. Das sind die Gründe.
24.07.2023
Photovoltaik-Ausbau in Stuttgart
Warum eine Solaranlage seit 15 Monaten nicht ans Netz geht
Das Interesse an Photovoltaik ist groß. Ulrich Seiffert aus Stuttgart-Möhringen hat bei den Stadtwerken eine Solaranlage beauftragt. Die Module sind zwar schon lange auf dem Dach, aber der 85-Jährige wartet seit Mai 2022 auf den Anschluss. Das sind die Gründe.
24.07.2023
Hitze in Stuttgart und Region
Für diese Menschen ist der Sommer riskant
Es ist Hochsommer. In Zeiten der Klimakrise bedeutet das extreme Temperaturen, die nicht alle gut wegstecken können. Drei Risikopersonen erklären, welche Vorkehrungen sie treffen.
14.07.2023
Energie in Leinfelden-Echterdingen
Große Solaranlage auf den Fildern geplant
Für die Energiewende braucht es mehr große PV-Anlagen. In Leinfelden-Echterdingen haben die Stadtwerke drei mögliche Orte untersucht, unter anderem einen an der Autobahn. Nun gibt es einen Favoriten.
05.07.2023
Bilder
Klimaschutz in Stuttgart
Ideen sammeln für eine emissionsfreie Stadt
Balkonkraftwerk, Solarküche oder Klimabeichtstuhl – beim ersten Stuttgarter Klimaaktionstag stand die Frage im Mittelpunkt: Wie kann die Stadt emissionsfrei werden?
24.06.2023
Entscheidung zu Zählertausch
Balkonkraftwerk – Viele können Geld zurückverlangen
Manche Netzbetreiber verlangen Geld für den Tausch des Stromzählers, wenn man ein Balkonkraftwerk installiert. Christian Muth aus Offenburg hat sich dagegen gewehrt. Das Thema betrifft auch viele andere.
16.06.2023
Klimaziele in Stuttgart
McKinsey reagiert auf eingedampftes Solarziel
Um 75 Prozent hatte die Stadt Stuttgart das Solarziel bis 2035 nach unten korrigiert. Das hatte bei den Stadträten Irritationen ausgelöst. Und nicht nur bei ihnen.
15.06.2023
Erneuerbare Energie
Mehr Sonnenenergie für die Region
Die Grünen fordern angesichts niedriger PV-Quoten verstärkte Anstrengungen, um das Ziel der Klimaneutralität erreichen zu können.
25.05.2023
1
2
3
4
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?