Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
S
Social Media
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
ATP-Turnier auf dem Weissenhof
Rüpel-Auftritt in Stuttgart – Fognini beschimpft Gegner als „kleines Schwein“
Als „kleines Schwein“ betitelt der italienische Tennis-Routinier Fabio Fognini seinen Kontrahenten aus Stuttgart. Der bleibt gelassen. Die Szene im Video.
11.06.2025
Politik auf Social Media
Tiktok-Berater für SPD: „Wir sind eben langweilig“
Die SPD hat auf der Video-Plattform Tiktok noch Luft nach oben, sagen SPDler, die sich mit dem Thema auskennen. Zum Beispiel ein ehemaliger Abgeordneter aus Sigmaringen.
23.05.2025
Final-Tickets verschenkt
VfB-Kapitän Karazor trifft krebskranken Fan: „Erdet einen“
Viele Fußballfans deutschlandweit hat die Geschichte des VfB-Fans Thomas gerührt, der seine Finaltickets verschenkt hat – nun gab es ein Treffen mit Atakan Karazor.
22.05.2025
VfB Stuttgart in Berlin
Song zum Finale gegen Bielefeld: „Mir bringa en Hoim“
Der VfB Stuttgart steht im Pokalfinale in Berlin – und ein Künstler aus Stuttgart ist sich ziemlich sicher, wie das am Samstag enden wird.
20.05.2025
Relegation zur Fußball-Bundesliga
Bahn spottet über Heidenheim – Club von der Ostalb kontert
In der Relegation zur Fußball-Bundesliga treffen der 1. FC Heidenheim und der SV Elversberg aufeinander. Die Deutsche Bahn kann sich einen Seitenhieb nicht verkneifen.
20.05.2025
Vor Pokalfinale gegen Bielefeld
Jetzt auch auf S-Bahn in Berlin: Nächstes VfB-Graffito aufgetaucht
Die Vorfreude auf das Pokal-Endspiel des VfB Stuttgart kennt in diesen Tagen kaum Grenzen. Einige VfB-Anhänger sind offenbar schon in Berlin unterwegs.
15.05.2025
Neues US-Hypefood in Kornwestheim
„Panizza“ – Erfolg im Restaurant, Kritik auf Social Media
Ein Restaurant in Kornwestheim wirbt mit einer Trend-Speise aus den USA, der „Panizza“. Während das Lokal einen Ansturm erlebt, kommt die Kreation aus Pizza und Pasta auf Social Media nicht überall gut an.
07.05.2025
Steigende Kriminalität
Wahre Ursachen für Jugendgewalt werden verdrängt
Während die Zahl jugendlicher Tatverdächtiger im Kreis Ludwigsburg steigt, übersehen wir oft, was dahinter steckt, kommentiert Emanuel Hege: Eine Generation, die in digitalen Reizfluten untergeht – und kaum Hilfe bekommt.
02.05.2025
WhatsApp Channel VfB Stuttgart
Der WhatsApp-Kanal von MeinVfB – schon abonniert?
Ihr wollt exklusive Einblicke, ganz nah dran sein und Nachrichten zum VfB vor allen anderen erfahren? Dann haben wir einen Tipp für euch: Abonniert unseren WhatsApp-Kanal!
27.05.2024
Sozialarbeiter im Gespräch
Ängste, Likes, Gewalt – Was ist los mit der Jugend?
Die Jugendkriminalität in der Region Ludwigsburg nimmt zu. Schon in der Grundschule werden Konflikte mit Gewalt gelöst, Kinder übers Internet erniedrigt. Die Ursachen sind komplex, sagen drei Sozialarbeiter – häufig liegt es auch einfach an den Erwachsenen.
28.04.2025
Trauerfeier für Papst Franziskus
Söder: Trauerfeier „ist ergreifend“ - Selfie mit Steinmeier
Der bayerische Ministerpräsident begleitet die Trauerfeier für Papst Franziskus auch auf seinen Social-Media-Kanälen. Ein Lächeln sorgt dabei für Unmut.
26.04.2025
Kritik der Künstlerin
Carolin Kebekus kritisiert Social-Media-Druck auf Mütter
Früher verglichen sich junge Mütter nur mit ein paar Freundinnen - heute ist die über Social Media transportierte Familien-Idylle der Maßstab. Carolin Kebekus fühlt sich dadurch unter Druck gesetzt.
23.04.2025
„Mit ihrem Auto stimmt was nicht“
VfB-Fans nehmen Kickers-Anhänger aufs Korn – und landen Klickhit
Zwei Männer erspähen in Stuttgart einen Kleinwagen mit einem Kickers-Aufkleber und halten das Auto an. Der Clip wird zum Social-Media-Hit.
15.04.2025
Reaktionen zum VfB-Spiel
Häme für Woltemade: „Woltemessi? Alles, was ich sehe, ist Wolteramos.“
Nach der Heimniederlage des VfB Stuttgart gegen den SV Werder Bremen stand bei den Fans vor allem Schiedsrichter Daniel Schlager im Fokus. Aber auch für Nick Woltemade gab es Spott. Wir haben Reaktionen gesammelt.
13.04.2025
KI-Trend in der Region Stuttgart
Kretschmann, Bayaz und Co. als Actionfiguren – das hat es damit auf sich
Sie begegnen einem im Netz aktuell regelmäßig – Bilder bekannter Persönlichkeiten als KI-Actionfiguren in Plastikverpackungen. Der Online-Trend macht auch vor dem Kessel nicht halt. Wir haben einige bekannte Stuttgarter Actionfiguren gesammelt – ein Überblick.
11.04.2025
Bierundblitzer
Duo geht mit skurilem Hobby viral: Wenn es blitzt, trinken sie Bier
Sobald ein Temposünder in die Falle gerät, stoßen zwei Berliner Freunde im Livestream darauf an. Ihr Account „bierundblitzer“ erntet viel Gelächter auf Social Media, aber auch Kritik. Wie reagieren sie darauf – und warum wollen sie nach Stuttgart kommen?
09.04.2025
Netzreaktionen zum DFB-Pokal
VfB verhindert Leipzig im Finale: „Freut den größten Teil von Fußball-Deutschland!“
Der VfB Stuttgart hat am Mittwochabend mit einem Sieg gegen RB Leipzig das Finalticket gelöst. Wie die Fans im Netz den Einzug ins DFB-Pokalfinale feiern.
02.04.2025
Tiktok in den USA
Vance erwartet US-Lösung für Tiktok vor Fristablauf im April
Das Schicksal von Tiktok in den USA schien besiegelt - doch dann beschloss Donald Trump, die Video-App zu retten. Inzwischen gibt sich sein Vize zuversichtlich, dass bald ein Deal stehen wird.
15.03.2025
Fastentrend im Kreis Göppingen
Freiwilliger Verzicht auf Social Media
In der Fastenzeit verzichten viele Menschen traditionell auf verschiedene Dinge. Bei jungen Leuten heißt das immer öfter: weg mit Instagram und Co. Der Trend zum „Digital Detox“, dem bewussten Verzicht auf soziale Medien, nimmt zu.
10.03.2025
Rapperin Shirin David
Die ungreifbare Selbstdarstellerin
Sie provoziert und eckt an – mit ihrem Aussehen, ihren Werbedeals, ihren Songtexten. Die Rapperin Shirin David ist trotz ihrer Omnipräsenz auf den Bildschirmen der Generation Z schwer greifbar. Und wirft die Frage auf, was Feminismus im Jahr 2025 bedeutet.
26.02.2025
Angebot der Diakonie Stetten
Hilfe gegen Gewalt – „Oft werden Frauen mit Behinderung zum Opfer, weil sie sich einen Freund wünschen“
Frauen und Mädchen mit Behinderungen sind sehr viel häufiger von Gewalt und sexualisierter Gewalt betroffen. Deshalb gibt es in der Diakonie Stetten eine Beratungsstelle – und die ist dank „Social Media“ gefragter denn je.
04.03.2025
Auszeichnung für Social Media
Schorndorfs OB mit Riesen-Erfolg auf Tiktok – „Unsere Auszubildenden haben das Video gefeiert“
In einem Internet-Video hat sich Rathauschef Bernd Hornikel im Sommer selbst auf die Schippe genommen – jetzt hat die Stadt Schorndorf für ihre Social-Media-Mühen eine Auszeichnung erhalten.
27.02.2025
Ein Videoraum – nicht nur für OB Nopper
Stuttgarter Rathaus ist nun fit für Social Media
Die OB-Sprecherin Susanne Kaufmann hat fast 300 000 Euro in ein Videostudio investiert. Der Weg für professionelle Grußworte und Videos in eigener Sache ist frei. Die Fraktionen müssen noch draußen bleiben – es fehlt am Personal.
28.02.2025
Jazztage in Weinstadt
Eine berührende und tiefgehende Musik
Die „Weinstadt Jazztage“ gehen am 6. März an den Start. Mit dabei ist Pascal Blenke. Der aufstrebende Jungmusiker gilt als Geheimtipp in der Szene. Als „ehrlich, direkt und persönlich“ sieht Blenke seine Texte – und als Gegenpol zu Social Media.
25.02.2025
Bundestagswahl auf Tiktok
Tiktok verstehen – dank Datenspende
Die AfD feiert auf Tiktok große Erfolge. Bevorzugt die Videoplattform populistische Inhalte? Ein Rechercheprojekt unserer Zeitung liefert Antworten – wenn Nutzer mitmachen.
17.02.2025
„Little Hercules“
Gewalt und Missbrauch – Richard Sandrak erzählt seine Geschichte
Richard Sandrak galt in den 1990ern als stärkstes Kind der Welt und ging im Internet viral. Nun hat er seine bewegende Geschichte erzählt – ein bisschen wie bei den misshandelten Turnerinnen am Stützpunkt Stuttgart.
17.02.2025
Gefährliche Trends auf TikTok
Tödliche Paracetamol-Challenge – was ist dran?
Pharma Deutschland und diverse Medien berichteten über die Paracetamol-Challenge, die sich auf TikTok verbreitet haben soll. Ob es die Challenge wirklich gibt, ist noch unklar. Doch der Schaden könnte längst entstanden sein.
13.02.2025
Spendenaktion des TSV Benningen
Verein sammelt Spenden für verstorbenen Fußballer
Der TSV 1899 Benningen steht noch immer unter Schock – und sucht einen Umgang mit der Trauer und dem Alltag. Klar ist: Die Familie des verstorbenen 19-Jährigen soll unterstützt werden. Die Anteilnahme in den sozialen Medien ist groß.
11.02.2025
München
Umfrage: Mehrheit wünscht sich Kontrolle in sozialen Medien
Nahezu kontrollfrei posten, was man auch möchte: Soziale Medien wie Elon Musks X gehen in diese Richtung. Einer lauten Minderheit gefällt das offenbar. Der Mehrheit aber nicht, wie eine Umfrage zeigt.
11.02.2025
NS-Zeit
Forscherin: AfD nutzt soziale Medien gezielt, um Holocaust umzudeuten
Laut der Wissenschaftlerin Monika Hübscher nutzt die AfD soziale Medien, um die NS-Zeit umzudeuten und so die eigene rechtsextreme Ideologie gesellschaftsfähig zu machen. Sie verschweigt die Opfer, den Holocaust und stellt die Deutschen als Opfer dar.
10.02.2025
Abgeordnete geht bei Tiktok viral
Heidi Reichinnek: Wutrede macht Linke zum Politik-Star
Die Linken-Spitzenkandidatin Heidi Reichinnek sammelt mit ihrer Wutrede im Bundestag auf Instagram und Tiktok gerade Millionen Klicks. Sie sorgt mit ihrer direkten Art nicht nur für Aufsehen in der Politik, sondern könnte ihrer Partei im Wahlkampf auch wertvolle Stimmen sichern.
07.02.2025
Leonberg und sein Blitzer-„Held“
Blitzer abgedeckt – was tut die Stadt?
In Leonberg stand ein VW mit einer Geschwindigkeitsmessanlage. Unbekannte hatten die Heckscheibe mit Kartons abgedeckt und wurden dafür gefeiert. Was sind die Hintergründe – und was unternimmt die Stadt?
30.01.2025
Kölner Bookfluencer
Tiktok-Antiquar Klaus Willbrand gestorben
Über Instagram und Tiktok wurde der weißhaarige Antiquar und Literaturkenner Klaus Willbrand auf seine alten Tage plötzlich berühmt. Jetzt ist er „friedlich eingeschlafen
30.01.2025
Aidlingen und Grafenau nutzen Ratsinformationssystem
Schnelle und digitale Infos aus dem Rathaus
Viele Kreisgemeinden stellen Unterlagen über das Ratsinformationssystem (RIS) zu Verfügung. Mittlerweile auch in Aidlingen und Grafenau.
28.01.2025
Bietigheim-Bissingen
Pranks rufen Polizei auf den Plan – Supermarkt-Kunden heimlich gefilmt
Unbekannte haben Kunden in einem Supermarkt in Bietigheim-Bissingen (Kreis Ludwigsburg) verschiedene Streiche – sogenannte „Pranks“ – gespielt und die Reaktionen gefilmt und veröffentlicht. Da dies allerdings heimlich und ohne Genehmigung der Beteiligten passierte, ermittelt jetzt die Polizei.
17.01.2025
US-Milliardär und AfD-Chefin auf Plattform X
Der Talk von Elon Musk und Alice Weidel – und was daran gefährlich ist
Zwei Stühle, eine Meinung: So lief der Talk von US-Milliardär Elon Musk und Alice Weidel ab. Weidel war schwach, die AfD dürfte aber profitieren. Das Format steht für einen bedenklichen gesellschaftlichen Trend, kommentiert unser Redakteur Tobias Peter.
10.01.2025
Kurswechsel bei Zuckerberg-Konzern
Meta schafft Faktenchecker ab – Schritt löst Debatten aus
Werden Facebook und Instagram das nächste X? Mit der Abschaffung der Faktenchecker löst Meta-Chef Mark Zuckerberg Diskussionen um die Zukunft sozialer Netzwerke aus – auch in Deutschland.
08.01.2025
VfB Stuttgart
Deniz Undav – der Social-Media-König des VfB
Erfolg macht sexy: Weshalb es nicht verwundert, dass die Profis des VfB Stuttgart im abgelaufenen Jahr zu den größten Gewinnern bei Instagram zählen. Einer sticht dabei heraus.
30.12.2024
Über das Phänomen der Nichtwähler
Menschen Anfang 20 sind am schwierigsten zu erreichen
Es sind die einfachen Mittel, die Menschen dazu zu bringen, doch ihre Stimme bei der Bundestagswahl abzugeben, sagt der Politikwissenschaftler Thorsten Faas im Interview. Auch in Ländern mit Wahlpflicht ist die Beteiligung höher. Ein Modell für Deutschland?
19.12.2024
Vortrag über Medienkonsum
Expertin: Gefährliche Inhalte dürfen gar nicht erst an Kinder gelangen
Silke Müller ist Bestsellerautorin, Schulleiterin und Digitalbotschafterin Niedersachsens. Am 21. Januar hält sie einen Vortrag in Leinfelden. „Wir verlieren unsere Kinder“, so der Titel der Veranstaltung – mit traurigem Anlass.
10.12.2024
Neuer Social-Media-Trailer „Copernicus“
Wie Künstliche Intelligenz die Welt von morgen neu erschafft
Die mahnenden Stimmen von Experten, die vor den Risiken Künstlicher Intelligenz warnen, häufen sich. Ein neuer AI-Konzept-Trailer in den sozialen Medien entwirft eine ganz andere Vision einer von allwissenden KI gesteuerten Zukunft. Über „Copernicus“ und die Zukunft der Menschheit.
09.12.2024
Neue Social-Media-Plattform
Wird Bluesky das neue X?
Bluesky steht für frischen Wind in der Welt der sozialen Netzwerke, die bisher Milliardäre wie Elon Musk und Mark Zuckerberg kontrollieren. Seit dem Wahlsieg Donald Trumps entwickelt sich das Start-up zur Zufluchtsstätte des anderen Amerika.
04.12.2024
Geheimnis in Interview gelüftet
TikTok-Zwillinge Lisa und Lena haben einen Bruder
Die Mantler-Zwillinge Lisa und Lena sind die wohl bekanntesten Schwestern Deutschlands. Wie sich nun herausstellt, haben sie noch einen Bruder.
15.11.2024
Nach Tötungsdelikt in Esslingen
Opfer war großer Kickers-Anhänger – Verein und Fans trauern um Luca
In Esslingen stirbt ein 31-Jähriger am Donnerstag nach einem Mietstreit in der Innenstadt. Er wird mit mutmaßlichen Schussverletzungen tot aufgefunden. Der Vorfall löst auch bei den Stuttgarter Kickers große Bestürzung aus.
15.11.2024
Social-Media-Expertinnen aus Kernen
Fünf Trends aus dem US-Wahlkampf, die auch hier relevant werden
Giulia Fioriti und Nina Scavello beobachten den Wahlkampf in den USA sehr genau. Sie haben Trends erkannt, die auch in der deutschen Politik künftig eine Rolle spielen könnten.
05.11.2024
Pfarrer aus Fellbach mit origineller Idee
Evangelisch 2.0 – Plaudereien als Podcast
„Evangelisch – geht ja noch“ – so haben Markus Eckert und Julian Scharpf den Podcast genannt, mit dem sie auf Sendung gegangen sind. Mithilfe der Audiodatei, die man im Internet hören kann, wollen sie Themen moderner, anders – und mit Humor besprechen.
05.11.2024
Influencerin „Goldkindchen“ aus der Region Stuttgart
Mit Haushalts- und Putztipps zum Social Media-Star
Jennifer Schulz zeigt auf ihrem Instagram-Kanal 630 000 Abonnenten Tipps rund um Haushalt, Putzen und das Zuhause. Inzwischen hat sie ihre eigenen Produkte herausgebracht. Warum funktioniert Haushalt auf Social Media so gut?
25.10.2024
Influencer und Finanzen
Vorsicht vor Betrügern im Internet
Meistens sind Finfluencer-Posts schlicht Werbung, sagt ein Verbraucherschützer. Was hilft: eine gesunde Portion Skepsis.
23.10.2024
Nach umstrittenem Nahost-Post
Diskussion um Bundestags-Vize Özoguz hält an
Nach der Veröffentlichung eines israelkritischen Social-Media-Posts geht die Diskussion um die Bundestagsvizepräsidentin Özoguz weiter. Rücktrittsforderungen kamen vom CDU-Generalsekretär Linnemann.
20.10.2024
Kurios
„Lüften“ wird zum Selfcare-Trend in den USA
In den USA wird gerade ein altbekanntes deutsches Ritual als neuer Wellness-Hype gefeiert: Lüften. Was hierzulande Alltag ist, erlebt jenseits des Atlantiks als Selfcare-Trend auf TikTok und Lifestyle-Blogs einen regelrechten Boom – und sorgt dabei für amüsierte Reaktionen.
09.10.2024