Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
S
Siemens
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Jahresbilanz
Siemens schreibt Rekordgewinn - und baut Jobs ab
Die schwache Konjunktur bremst auch Siemens, der Konzern will Jobs in der Automatisierung abbauen. Gleichzeitig sprudeln die Gewinne weiter.
14.11.2024
An japanischen Toyota-Konzern
Siemens verkauft Geschäft mit Flughafentechnik
Siemens stellte einst fast alles her, was mit Elektrotechnik verwandt ist: vom Küchenmixer bis zum Kraftwerk. Doch davon ist nicht mehr viel übrig. Nun wird ein weiteres Nischengeschäft verkauft.
31.10.2024
Auftragsflaute bei Siemens in Rastatt
Freitags bleibt das Siemens-Werk dicht
Rund 700 Siemens-Beschäftigte im Werk Rastatt müssen sich auf Gehaltskürzungen einstellen. Der Konzern reagiert auf die Auftragsflaute bei Gasheizungsprodukten.
24.09.2024
Roland Busch spricht von „gesundem Wachstum“
Siemens steigert Gewinn trotz Schwäche bei Automatisierung
Siemens hat im abgelaufenen Quartal deutlich besser verdient als vor einem Jahr. Ein Filetstück des Konzerns leidet allerdings weiter unter schwacher Nachfrage.
08.08.2024
Vor Europawahl
Siemens und Mercedes warnen vor Populismus und Extremismus
Die Chefs von Siemens und Mercedes haben im Vorfeld der EU-Wahl vor der Bedrohung von Populisten und Extremisten gewarnt und ihre Belegschaften zur Stimmabgabe aufgefordert. „Wir müssen jetzt aufstehen und einschreiten.“
22.05.2024
Tino Chrupalla bei Caren Miosga
„Identität und Kultur sollen deutsch bleiben“
In der ARD-Talkrunde legt der AfD-Bundessprecher Tino Chrupalla seine Idee von Weltoffenheit ziemlich begrenzt aus. Und erntet Widerspruch von Siemens-Manager Joe Kaeser.
22.04.2024
Hausgeräte
Immobilienkrise bremst Bosch-Tochter BSH aus
Bei Europas größtem Hausgerätehersteller ist der Umsatz 2023 um mehr als eine Milliarde Euro zurückgegangen. Der angekündigte Stellenabbau läuft, an den deutschen Standorten will die Bosch-Tochter BSH Hausgeräte festhalten.
11.04.2024
Antriebstechnik in St. Georgen
EBM Papst verkauft Sparte an Siemens
Der Hohenloher Ventilatorenhersteller EBM Papst trennt sich vom Geschäftsbereich Industrielle Antriebstechnik, der auch einen Standort im Schwarzwald hat. Was die Mitarbeiter unter dem neuen Eigentümer erwartet.
21.03.2024
Jobabbau bei Bosch-Tochter
Deshalb streicht Bosch schon wieder Stellen
Nicht nur bei Diesel, Software und Werkzeugen, sondern auch bei den Hausgeräten sollen Jobs abgebaut werden.
05.02.2024
Siemens und Siemens Energy
Siemens ist gut im Verdrängen
Siemens steht heute glänzend da – im Gegensatz zum abgespaltenen Krisenkonzern Siemens Energy. Doch der Technologieriese Siemens kann sich bei seiner Tochter nicht ganz aus der Verantwortung stehlen, meint Thomas Magenheim.
16.11.2023
Geschäftsjahr 2023 bei Siemens
Ein Rekordgewinn mit großem Aber
Siemens fährt einen Jahresüberschuss von 8,5 Milliarden Euro ein. Der Höhenflug geht jedoch Hand in Hand mit der Talfahrt von Siemens Energy. Von den restlichen Anteilen an der ehemaligen Energietechniktochter möchte man sich so bald wie möglich trennen.
16.11.2023
Siemens
Konzern mit Rekordgewinn von mehr als 8 Milliarden Euro
Die Geschäfte bei Siemens brummen. Auch eine leichte Schwäche in China hat den Konzern nicht auf seinem Weg zu einem Rekordgewinn aufgehalten.
16.11.2023
Siemens Energy
Bundesregierung bürgt mit 7,5 Milliarden Euro
Für die Finanzierungsprobleme von Siemens Energy gibt es eine Lösung. Darin eingebunden sind Banken, der Siemens-Konzern und die Bundesregierung.
14.11.2023
Unterwegs mit dem Nachtzug
In der Minikabine mit Kuss-Tür nach Rom
Bis zum Jahr 2026 wird sich das Angebot an Nachtzügen mehr als verdoppeln. Von den schicken neuen Siemens-Nightjets der ÖBB werden auch deutsche Bahnreisende profitieren. Berlin bekommt schon bald neue Linien nach Paris und Brüssel – und wird zum wichtigen Drehkreuz.
24.04.2023
Automatisierte Stellplätze aus Marbach
Parkhäuser, die ohne Fahrer auskommen
Die Firma Peick aus Marbach-Rielingshausen im Kreis Ludwigsburg hat ein System im Portfolio, das Autos auf Knopfdruck zu ihrem Platz befördert – oder wahlweise auch Yachten. Im Wohnkomplex Cloud No7 beim Stuttgarter
Milaneo funktioniert das schon.
16.04.2023
Österreichische Bundesbahnen
Warum die Nachtzüge nach Italien verspätet starten
Barrierefrei, nachhaltig, komfortabel: So sollen die neuen Nightjets sein, mit denen die Österreichischen Bundesbahnen von München bis nach Rom fahren wollen. Doch nun melden ÖBB und der Hersteller Siemens Produktionsprobleme.
06.09.2022
Fernreisen mit der Bahn
Die neuen Intercity-Züge kommen erst 2024
Bahnkunden müssen länger auf neue Reisezüge warten. Wegen Lieferproblemen des spanischen Herstellers können die betagten Intercity-Züge erst ab Herbst 2024 ersetzt werden.
18.08.2022
Schienenprojekt in Ägypten
Milliardenauftrag für Siemens
Der Siemens-Konzern hat den größten Auftrag seiner Geschichte abgeschlossen. Der Konzern hat mit Ägypten einen Vertrag über den Bau eines 2000 Kilometer langen Bahnsystems geschlossen – für 8,1 Milliarden Euro.
29.05.2022
Menschenrechte
In vielen Kühlschränken liegt eine Tube Xinjiang
Menschenrechtsverletzungen in China werden zu einem Problem für die deutsche Wirtschaft. Viele Verbraucher wissen nicht, dass auch sie von Zwangsarbeit profitieren.
23.05.2022
ICE 5
Bahn vergibt Milliardenauftrag
Die Bahnbranche wartet mit Spannung auf die Ausschreibung der nächsten Fernzug-Modellreihe für den Deutschland-Takt. Als Favorit gilt DB-Hauptlieferant Siemens – doch Überraschungen kann es immer geben.
18.05.2022
Aktien-Vorschau für die neue Börsenwoche
Anleger brauchen jetzt starke Nerven
Unsere Börsenexperten blicken auf die kommende Woche. Neben den US-Riesen Twitter und Pfizer öffnen Siemens und weitere Dax-Konzerne ihre Bücher.
06.02.2022
Siemens setzt auf Wasserstoff
Wasserstoffzüge gegen den Klimawandel
Siemens hat eine zweite Generation von Wasserstoffzügen mit Brennstoffzellenantrieben entwickelt. Sie sollen demnächst Dieselzüge ersetzen. Das Potenzial dafür ist groß.
26.01.2022
Bahn feiert Weltpremiere in Hamburg
Erste digitale S-Bahn gestartet
Autonome S-Bahnen gibt es zwar schon länger. Dennoch ist die erste digitale S-Bahn, die in Hamburg gestartet ist, laut dem Technologiekonzern Siemens besonders.
11.10.2021
Mobiles Arbeiten in Baden-Württemberg
Das bieten Unternehmen ihren Mitarbeitern an
Arbeiten von Mallorca aus, der Internetanschluss wird bezahlt: Firmen in Baden-Württemberg lassen im Homeoffice immer mehr Freiheiten. Das zeigt eine Umfrage unserer Zeitung. Wie schneidet Ihr Unternehmen dabei ab?
08.09.2021
E-Fuel-Fabrik in Chile
Politik bremst Porsche bei der Produktion klimaneutraler Kraftstoffe
Grüner Sprit, sogenannte E-Fuels, könnten den Pkw-Bestand sofort grüner machen. Porsche wird aber von Brüssel und Berlin aufgehalten, kommentiert Markus Grabitz.
10.09.2021
Porsches und Siemens E-Fuel-Fabrik
Klimaneutraler Sprit aus Chile
Porsche startet den Bau einer Fabrik für grünen Kraftstoff. Welche Rolle der Wind in Chile dabei spielt – und warum das Bundesumweltministerium Porsche bei seiner Mission ausbremst.
10.09.2021
Nahverkehr in Stuttgart
SSB schieben erste Stadtbahnen aufs Altenteil
Nach rund vier Millionen Kilometern mustern die Stuttgarter Straßenbahnen ihre ersten Stadtbahnen aus. 50 Fahrzeuge aus den Jahren 1998 bis 2005 werden saniert.
18.08.2021
Roland Buschs Strategie
Siemens-Chef will Technologiekonzern nicht weiter umbauen
Der Siemens-Chef Roland Busch hat sich im „Manager Magazin“ zu seiner Konzern-Strategie und den größten Baustellen geäußert.
19.08.2021
Oberleitungs-Lkw
Unter Strom auf der Autobahn
Siemens und Continental geben Oberleitungs-Lkw eine Chance. Die Unternehmen kooperieren bei der Entwicklung und Fertigung von Stromabnehmern für Lkw.
02.08.2021
Wetter – mehr Blitze in Baden-Württemberg
Wo es am meisten blitzt
In Baden-Württemberg hat es im Jahr 2020 mehr geblitzt als im Vorjahr. Es gab Tausende Blitz-Einschläge. Doch wo blitzt es am häufigsten in Deutschland?
29.07.2021
Globale Steuerreform
G 20 wollen Konzerne weltweit zur Kasse bitten
Vor dem Finanzministertreffen der führenden Industrieländer in Venedig sieht der deutsche Ressortchef Olaf Scholz keine hohen Hürden mehr für das Großprojekt. Experten erwarten jedoch nur bescheidene Mehreinnahmen für den Staat.
08.07.2021
Siemens-Chef Joe Kaeser geht
Aktionärstreffen markiert Ende einer Ära
Gut 40 Jahre war Joe Kaeser Siemens treu, die letzten sieben als Vorstandschef. Das Aktionärstreffen markiert das Ende einer Ära – mit einem coronabedingt stillen Abschied, aber auch viel Eigenlob für die guten Geschäftszahlen.
03.02.2021
Trotz schwarzer Zahlen
Siemens Energy will fast 8000 Stellen abbauen
Siemens Energy ist zurück in den schwarzen Zahlen. Die Notwendigkeit zu einem tiefgreifenden Umbau sieht das Unternehmen dennoch und will 7800 Jobs im Geschäft mit fossiler Energie abbauen.
02.02.2021
Bosch, Miele und Fitbit auf der Technikmesse
Die Ifa setzt in der Corona-Krise auf den Zuhause-Trend
Unterhaltung, Kochen und Homeoffice boomen in der Corona-Krise. Die Berliner Ifa propagiert das eigene Heim, die Hersteller setzen neben Komfort auch auf Sicherheit. Aus Angst vor dem Virus wächst eine Gerätekategorie besonders stark.
03.09.2020
Siemens Varian
Siemens Healthineers will Varian kaufen
Mitten in der Corona-Pandemie setzt der Medizintechnikkonzern aus Erlangen zu einer milliardenschweren Übernahme an – und dabei handelt es um kein Schnäppchen. Nun winkt für Siemens Healthineers der Dax.
02.08.2020
Für 16,4 Milliarden US-Dollar
Siemens Healthineers will Varian kaufen
Der Medizintechnikkonzern aus Erlangen will im US-Geschäft deutlich zulegen - und greift dafür tief in die Tasche. Der Milliardendeal hat auch Auswirkungen auf die künftigen Anteile von Siemens an dem MDax-Unternehmen.
02.08.2020
Siemens wechselt Führungspersonal aus
Machtkampf bei Siemens
Eigentlich sollte erst im Sommer entschieden werden, jetzt ging es schneller: Roland Busch übernimmt nach und nach die Macht bei Siemens von Joe Kaeser. Wer sonst noch gehen muss.
20.03.2020
Siemens und das Kohlebergwerk
Wie weit geht Verantwortung für das Klima?
Siemens steht wegen eines Auftrags für ein Kohlebergwerk in Australien in der Kritik. Als Antwort darauf warnt Joe Kaeser, der Chef des Münchner Konzerns, vor überzogenen Ansprüchen an Unternehmen.
05.02.2020
Im Einsatz für die EnBW
Schwimmende Werkstatt für Windparks
Mit einem innovativen Spezialschiff senkt der Energiekonzern EnBW die Kosten für die Wartung seiner Windparks im Meer drastisch.
27.11.2019