Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
S
Senioren
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Hohe Lebenserwartung in Baden-Württemberg
Mehr Hochbetagte denn je im Südwesten
In Baden-Württemberg hat die Zahl der Hochbetagten einen neuen Höchststand erreicht. Ende 2019 lebten im Land etwa 306 200 Menschen, die 85 Jahre oder älter waren.
28.12.2020
Video
Corona-Impfungen in Stuttgart
So gehen die Impfzentren am Sonntag an den Start
Am Sonntag nach Weihnachten sollen in Stuttgart um 13 Uhr die ersten Impfungen gegen das Coronavirus beginnen. Wir beantworten Fragen zum Impfstart.
22.12.2020
Fahrplanwechsel bei der Bahn
Was Bahnfahrer jetzt wissen müssen
Von Sonntag an gilt der neue Fahrplan der Deutschen Bahn. Wer davor bucht, kann Geld sparen. Bei einer Bevölkerungsgruppe verschlechtern sich allerdings die Konditionen der Bahncard.
04.12.2020
Ältere Menschen in der Pandemie
Corona: Was jetzt in den Pflegeheimen los ist
Die Zahl der Covid-19-Toten geht sprunghaft in die Höhe. Vor allem Menschen, die älter als 80 Jahre sind, sterben an dem Virus. Wie gehen die Pflegeheime in der Region damit um? Und bringen die Schnelltests etwas?
27.11.2020
Stuttgart-Bad Cannstatt
100-Jährige sind keine Seltenheit mehr
Neugeborene Jungen haben eine Lebenserwartung von 80,5 Jahren, Mädchen von 84,9 Jahren.
03.11.2020
Kommentar
Corona in den Altenheimen
Luchas Versäumnis
Die Alten in den Heimen sind für die zweite Welle ungenügend geschützt. Es fehlt an Schnelltests. Das ist eine Katastrophe, meint Christine Keck
11.11.2020
Bilder
OB-Wahl in Stuttgart
Viele Senioren und hohe Corona-Disziplin in den Wahllokalen
Gegen jede Erwartung haben viele Senioren persönlich ihre Stimmen bei der OB-Wahl in Stuttgart im Wahllokal abgegeben. Nach Auszählung der meisten Wahllokale gibt es eine deutliche Tendenz. Aber auch die Polizei musste ausrücken.
14.10.2020
Stuttgart und Region
Perfide Corona-Betrugsmasche am Telefon
Telefontrickbetrüger haben ihre perfide Masche geändert. Unter anderem lügen sie älteren Menschen vor, ein Angehöriger brauche Geld, weil er an Covid-19 erkrankt sei.
28.10.2020
Seniorenarbeit in den Oberen Neckarvororten
Mittagstisch sichert Alltag der Senioren
Erleichterung bei vielen Seniorinnen und Senioren: Als Fürsorgeeinrichtungen dürfen die Begegnungsstätten geöffnet bleiben. Sie bieten den Mittagstisch weiter an, specken aber das Programm etwas ab.
03.11.2020
Video
Corona-Pandemie
Boris Palmer rät Senioren vom Busfahren ab
Oberbürgermeister Boris Palmer richtet sich in einem Appell an Tübingens Senioren: Sie sollen auf sich aufpassen und den öffentlichen Nahverkehr in der Corona-Pandemie meiden.
02.11.2020
Leben im Alter
Corona bremst rüstige Rentner aus
Viele Hobbys, Reisen und Treffen fallen aus. Und die Enkel sollen sie auch nicht mehr umarmen. Weil sie als schutzbedürftig gelten, werden die so genannten rüstigen Rentner ins gesellschaftliche Abseits gedrängt. Was macht das mit ihnen?
15.10.2020
Unfall in Hedelfingen
Ab durch die Hecke
77-Jährige verliert wegen gesundheitlicher Probleme die Kontrolle über ihr Fahrzeug.
13.10.2020
Neues Angebot von Stadt und VVS
Wie Senioren in Stuttgart kostenlos ÖPNV nutzen können
Mit mehrmonatiger Verspätung hat der Gemeinderat das kostenlose Seniorenabo in Stuttgart beschlossen. Voraussetzung für den ein Jahr gültigen Freifahrtschein ist die Rückgabe des Führerscheins.
28.09.2020
Neue Studie zum Sexualverhalten
Sexstudie: So lieben sich die Deutschen
Was tut sich unter deutschen Bettdecken? Eine Studie gibt neue Einblicke in das Sexualleben der Deutschen. Dazu sind 5000 Menschen zu Liebe, Lust und Leidenschaft befragt worden. Überraschung: Frauen können sich im Alter auf euphorischen Sex freuen.
23.09.2020
Corona-Krise
Sind Senioren bei der Digitalisierung abgehängt?
Der Videoanruf bei der Familie und der Einkauf im Internet werden für ältere Menschen während der Corona-Pandemie wichtiger denn je. Bei der Digitalisierung geht es für Senioren aber um mehr – darauf weist Familienministerin Franziska Giffey (SPD) hin.
12.08.2020
Programm „Balkongymnastik“ startet in Neugereut
Sportstätte Balkon
Ein besonderes Gymnastikprogramm hat im Alten- und Pflegeheim St. Monika begonnen, damit sollen die Corona-Einschränkungen für die Bewohner abgefedert werden.
24.06.2020
Interview
Coronavirus: Senioren und das Internet
„Digitalisierung muss begleitet werden“
Eine Altersforscherin untersucht, wie ältere Menschen das Internet nutzen. Werden sie in der Corona-Krise digital abgehängt?
01.04.2016
Online-Angebote in der Corona-Krise
Schaffen Senioren den Anschluss?
Ob Karten für den Zoo, Freibadeintritt oder Corona-Warn-App – vieles läuft in Corona-Zeiten nur noch über das Internet. Was ist mit denjenigen, die keinen Zugriff haben?
02.05.2019
2
3
4
5
6
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?